Leseclub

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1460
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Vergesst nicht, euch ein Handtuch mitzunehmen... ;)
Bunt ist das Dasein...
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Mir geht es genau so, da ich bis zur Wahl bei meinen Eltern bin und die alte Kiste mit Modem hier für einen Internetanschluss eher nur symbolisch steht.

Muss außerdem gestehen, dass ich es nicht abwarten konnte und schon am Freitag mit Lesen begonnen hab und schon fast mit dem ersten Teil des The Ultimate Hitchhiker's Guide durch bin. Werde aber die ersten paar Kapitel noch mal mit besonderer Sorgfalt durchgehen und meine durch Internetmangel verursachte Langeweile solange mit Heroes3, Alles Sense und Bauarbeiten zu ersticken.


Allen anderen viel Spaß beim Lesen :)
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

@MBH: Liest du auch mit ? Oder wäscht du nur ab und an die Handtücher für uns ? :D
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
NamelessOne
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 123
Registriert: Do 21.07.2005 - 17:52
Wohnort: Sigil
Kontaktdaten:

Beitrag von NamelessOne »

Moin zusammen,

Ööööhm ... bin leider noch net zum Lesen gekommen und wollte mal leise anfragen, wann's denn losgeht? Oder seid ihr schon in die ferne Galaxie vorgedrungen und findet die Erde nicht mehr :))
Castore hat schon mal ne sehr schöne Einleitung hingelegt ...
Wer will, findet Wege - wer nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ich bin am tippen. Werde am WE meinen nächsten Post senden.
Wer ist denn eigentlich noch mit dabei ?
Ich wäre dafür an diesem WE bis zu der Stelle zu kommen, wo die Erde gesprengt wird.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Ohje ich bin schon mit Slartibartfast in Magrathea unterwegs I)

Werde aber den ersten Teil noch mal lesen und dann so nächste Woche posten, weil ich das WE über auswärts weile.
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Ich gestehe! Ich habe noch nicht mal wieder angefangen. Ich habe mich noch nicht mal entschieden ob deutsch oder english... sehe gerad dass ich meine deutsche fassung verliehen hab, die entscheidung muss ich also nicht treffen :-)

Ohne nachzudenken, habe ich einfach so "Lachs im Zweifel" angefangen *rotwerd*

wenn ihr bis montag wartet mit dem ersten post werde ich wohl übers WE in der english version noch ein wenig vorwärts kommen und kann mich dann auch daran beteiligen :-)
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Ich habe es mehr oder weniger in einem Rutsch durchgelesen, was kein Wunder ist, da ich ohne PC zuhause ohne Internet bin, nicht spielen, Musik hören oder DVDs gucken kann - kaum zu glauben wieviel Zeit man ohne PC plötzlich wieder hat ;)

Dummerweise kann ich ohne PC aber auch nicht großartig viel und schon gar nicht regelmäßig posten, dafür fehlt im RZ schlicht und einfach die Zeit. Ich hoffe mal, dass der neue PC bald geliefert wird.
Benutzeravatar
Daniel de Foe
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12.02.2005 - 19:48
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von Daniel de Foe »

Der Anhalter also? Ich wünsch noch im Nachhinein viel Spaß (den werdet ihr haben, da bin ich mir sicher...) Ich werds wohl verfolgen und ab und zu meinen Senf dazugeben...und ihn nebenbei zum XXten Mal lesen (bei 20 hab ich aufgehört zu zählen und den Anfang kann ich auswendig...müssen aber über die Jahre min 45x gewesen sein: man vergisst sooo viel). Angefangen hats mit 12 (BBC im ZDF), dann kam das Buch, das Adventure, der Film....Ich hab nie versucht das Buch zu interpretieren...freu mich aber drauf...
"Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit" (Sokrates)

"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
Benutzeravatar
Almuric
Goblin
Goblin
Beiträge: 44
Registriert: Mi 15.09.2004 - 23:55
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Almuric »

Meine Vorschlagsliste auf dem neuesten Stand:

Bengtsson: "Die Abenteuer des Röde Orm"
Buchheim, Lothar Günther: "Das Boot"
Camp, L. Sprague de: "Prinz von Poseidonis"
Clancy, Tom: "Patriot Games"
Clausewitz: "Vom Kriege"
Dunsany, Lord: irgendwas, kenn nix von dem, soll gut sein
E.R. Eddison: "Der Wurm Ouroboros", "Styrbjörn der Starke"
Harris, Robert: "Fatherland"
Homer: "Ilias", "Odyssee"
Jakob, Peter: "Der Germane"
Lustbader, Eric van: "The Ninja"
Nansen, Fridtjof: "In Nacht und Eis"
Salinger, Jerome David: "The Catcher In The Rhye"

Besonders heiß bin ich darüberhinaus auf die "Edda". Das Buch liegt schon bereit :)
And Tuor stood alone upon the cliff with outspread arms, and a great yearning filled his heart. It is said that he was the first of Men to reach the Great Sea, and that none, save the Eldar, have ever felt more deeply the longing that it brings.
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Die Edda liest sich aber doof ;-) Etwa so wie Homer, nur mit weniger Zusammenhang ...

Catcher in the Rhye habe ich gerade verliehen, ansonsten gerne

Hätte auch noch weitere vorschläge (außer pratchett ;-))
allerdings zur Zeit nur "Weltlieratur"
Michael Ondaatje - Der Englische Patient
Tolstoi - Anna Karenina
Stanislaw Lem - Sterntagebücher
Ernest Hemingway - Der Alte Mann Und Das Meer
Jostein Gaarder - Sophies Welt (äußerst ungern... um ehrlich zu sein, ich hasse das Buch :P)
J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion (Liest sich auch doof, aber man ist eine Weile damit beschäftigt :-) )
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ich wäre als nächstes für die "Drei Groschen Oper" von Brecht. :top:
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Yaguar hat geschrieben:Hätte auch noch weitere vorschläge

Michael Ondaatje - Der Englische Patient: Fänd ich auch intressant :)
Tolstoi - Anna Karenina: Oh, bitte nicht! :D
Stanislaw Lem - Sterntagebücher: Hab ich keine Meinung dazu
Ernest Hemingway - Der Alte Mann Und Das Meer: Hm ... hemmingway eben ... Das würde jedenfalls nicht so locker flockig gehen wie der Anhalter
Jostein Gaarder - Sophies Welt: Liest sich jedenfalls intressanter als ein Lehrbuch, auch wenn gewisse Ähnlichkeiten zu entdecken sind ... Von diesem Autor würd ich aber eher "Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort" vorschlagen wollen, das ist weniger sekunderärliteraturhaft ... oder "Das Orangenmädchen", das ist einfach nur traumhaft schön :)
J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion: ööhhhh ......



Was mir auch noch spontan zum Thema Weltliteratur in den Sinn kommt:
- Alex Garland - Der Stand (Bitte von dem grottigen Film keine Rückschlüsse auf das Buch ziehen)
- irgendeines der Karl-May-Bücher, die ich noch nicht kenne ... ich suche mal per Zufall eins aus der Liste raus ... Ergebnis: "Der Fremde aus Indien"
- Jonathan Swift - Gullivers Reisen
- Ulysses wäre mir immer noch wichtig
- Mein persönliches Lieblingsbuch: Charles de Lint - Das kleine Land ... ok, das läuft wohl in dieser Liste außer Konkurrenz :D
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Yaguar hat geschrieben:Hätte auch noch weitere vorschläge

Michael Ondaatje - Der Englische Patient: Fänd ich auch intressant :)
Tolstoi - Anna Karenina: Oh, bitte nicht! :D
Stanislaw Lem - Sterntagebücher: Hab ich keine Meinung dazu
Ernest Hemingway - Der Alte Mann Und Das Meer: Hm ... Hemingway eben ... Das würde jedenfalls nicht so locker flockig gehen wie der Anhalter
Jostein Gaarder - Sophies Welt: Liest sich jedenfalls intressanter als ein Lehrbuch, auch wenn gewisse Ähnlichkeiten zu entdecken sind ... Von diesem Autor würd ich aber eher "Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort" vorschlagen wollen, das ist weniger sekunderärliteraturhaft ... oder "Das Orangenmädchen", das ist einfach nur traumhaft schön :)
J. R. R. Tolkien - Das Silmarillion: ööhhhh ......



Was mir auch noch spontan zum Thema Weltliteratur in den Sinn kommt:
- Alex Garland - Der Stand (Bitte von dem grottigen Film keine Rückschlüsse auf das Buch ziehen) ... Gut, ist jetzt nicht sooo ein Klassiker, aber da wüsste ich trotzdem gern noch andere Meinungen dazu außer meiner eigenen beim ersten Lesen vor über 5 Jahren
- Walter Scott - Ivanhoe
- irgendeines der Karl-May-Bücher, die ich noch nicht kenne ... ich suche mal per Zufall eins aus der Liste raus ... Ergebnis: "Der Fremde aus Indien"
- Jack London - Der Seewolf
- Jonathan Swift - Gullivers Reisen
- Jules Verne - [sucht euch was aus - nur bitte nicht "In achzig Tagen um die Welt"]
- Harriet Beecher-Stowe - Onkel Toms Hütte
- Marc Twain - Huckleberry Finn
- Robert Louis Stevenson - Die Schatzinsel (Uh yeah, Piraten :D )
(hab ich jetzt diese ganzen klassischen gesellschaftskritisch/philosophischen Jugend-und-oder-Abenteuer-Romane? Ich glaub schon)
- Ulysses wäre mir immer noch wichtig
- Mein persönliches Lieblingsbuch: Charles de Lint - Das kleine Land ... ok, das läuft wohl in dieser Liste außer Konkurrenz :D
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Ich gestehe! Ich habe einen grooooßen Stapel Dostojewski-Bücher gefunden, vons Fjodor I) die würde ich auch noch zur Debatte stellen, allesamt.

Und von Jostein Gaarder vielleicht doch lieber das "Kartengeheimnis"...?
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Oh nein, Dostojewski is doch das selbe wie Tolstoi :D



Ich werfe mal in den Raum: Oscar Wilde - The Picture of Dorain Gray
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

naria hat geschrieben:Oh nein, Dostojewski is doch das selbe wie Tolstoi :D
So ziemlich... ich habe das auch nur gepostet um dich zu ärgern :evil6: :unschuldig:
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Du denkst doch nicht etwas, das wusste ich nicht? ;)

Keine Sorge, du wirst schon für diese Frechheit zur Rechenschaft gezogen werden :D
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

8o Ich hab Angst ---> :laufen:

Halt, aber vorher, noch ein Vorschlag: Jane Austens Pride and Prejudice (Deutsch oder Englisch? Englisch oder Deutsch? Ist mir egal... )

Ja, ich gestehe, der Film ist schuld :unschuldig:
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Also ich muss in der nächsten Zeit echt viel fürs Studium lesen.
Lese jetzt "Heimat Babylon". Ein Buch welches sich mit der Arbeitermigration in den 50er Jahren beschäftigt. Hätte da jemand Lust drauf ?
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“