hm. Auch wenn mir immer noch nicht klar ist, worauf der Thread hinaus will:
Krool hat geschrieben:Ich behaupte nicht das sie dumm sind aber leute die aus gewohnheit wählen sind nunmal dumm ob nun CDU oder SPD oder was anderes.

Des hab ich net verstanden... Sind sie nun dumm oder nicht?
Mal dick unterstreich:Krool hat geschrieben:Und sich die entscheidung von einem Duell zu nehmen ist dumm. Man sollte rational wählen..
Viele Leute haben nicht die Zeit/den Nerv sich ganze Wahlprogramme durchzulesen, die doch nur von Werbestrategen geschrieben sind und sich schlechter lesen als der Beipackzettel eines Medikamentes aus Taiwan. Für diese Leute ist so ein Duell eine prima Möglichkeit mal schnell einen Überblick über die Absichten der Kandidaten zu bekommen.Grauwölfin hat geschrieben:Das Duell haben auch viele nicht überaus politisch Interessierte gesehen, um sich z.B. einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Und bei denen hat Schröder es geschafft, sie zu überzeugen, daß es ihnen mit Angela als Kanzlerin sehr wohl noch schlechter gehen kann.
Nur weil sich jemand erst kurz vor der Wahl mit den Kandidaten beschäftigt, ist er doch nicht wankelmütig. Ganz im Gegenteil, wer schon vor dem Duell, also vor mehreren Wochen, gänzlich festgelegt war, ist dann doch eher ein "Gewohnheitswähler". Wobei ich das nicht unbedingt als schlecht empfinde, ich bin nämlich auch einer.

Sorry, aber dem kann ich nicht folgen. Stoiber ist ein brillanter Redner und kann sein Fähnchen prima dahin drehen wo es gerade stürmt (meiner Meinung nach). Und wer sich die Sympathie der Bayern mit Aussagen wie der "Wenn es überall so intelligente Bürge gäbe wie in Bayern, ginge es Deutschland besser" (frei zitiert), der ist eigentlich ziemlich arm dran. Scheint aber trotzdem zu wirken.Wolferl hat geschrieben:Wobei Stoiber als bayerischer Politiker nicht schlecht ist.
Jetzt schlagt mich nicht gleich ob des Vergleichs, aber vor gut 80 Jahren ist schon mal eine deutsche Partei ziemlich groß damit geworden, dass sie einem Teil der Bevölkerung eingeredet hat, er wäre besser als die anderen... Wenn ich Stoiber reden höre, muss ich irgendwie immer daran denken.
Auch da kann ich nicht mitgehen. Ich finde, Merkel hat sich über die Maßen gut verkauft. Sie ist deutlich sicherer und ruhiger aufgetreten als früher und war meiner Meinung nach Schröder (fast) ebenbürtig. Der Medien-Kanzler hat Konkurrenz. Dass viele ihn noch in der Rolle des Siegers sehen liegt mE auch daran, dass eine Frau immer noch besser sein muss als ein Mann damit man ihr gleiche Fähigkeiten zugesteht. Schröder hat da einfach einen Vorteil durch Geburt.Wolferl hat geschrieben:Und das war Schröder während man Merkel einfach angemerkt hat das sie nervös war und sich leichter hat provozieren lassen.
Der Satz müsste zwar grammatikalisch korrigiert werden, inhaltlich jedoch kann ich mitgehen. Ich denke auch, dass eine große Koalition dieses Land lähmen wird. Ist nur die Frage, was man dagegen tun soll, schließlich kann man schlecht vorher abzählen und jedem sagen was er wählen soll. Oder soll man nun die kleinen Parteien (FDP, Grüne) wählen, um eine große Koalition zu verhindern? Auch das wird wohl nur bedingt funktionieren, denn wenn das wieder gleich viele auf beiden Seiten machen, dann ist die Situation so verfahren wie vorher.krool hat geschrieben:Es ist die Zukunft, und durch eine große koalition ist nur schädingend..
Ich glaube einfach mal so für mich, dass nicht viele Leute die große Koalition wollen, sondern jeweils eine Vorliebe haben. Die wählen sie dann auch und wenn das gleich viele auf beiden Seiten tun, dann ist eine große Koalition nunmal am nächsten am Wählerwillen. That's democracy.
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, ich fänd's echt toll, wenn die Partei der Nichtwähler dieses Mal ausnehmend schwach vertreten wäre, denn die sind letztendlich die, die durch Faulheit ein möglicherweise klares Ergebnis zunichte machen. (Und meist sind es auch die, die hinterher am lautesten meckern.)
Gruss
Anni