Disketten oder CDs?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Habt ihr lieber das Format der CDs oder der guten alten Disketten?

Cds
11
48%
Disketten
2
9%
beides erfüllt seinen Zweck
9
39%
ein ganz anderes Speichermedium
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

Benutzeravatar
Cirdan121
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1291
Registriert: Do 07.08.2003 - 21:58
Wohnort: R`lyeh
Kontaktdaten:

Disketten oder CDs?

Beitrag von Cirdan121 »

Hi,
ich wollte euch mal fragen welches Speichermedium ihr besser findet (nicht von der Kapazität her ;) ) Cds oder Disketten?
Ich finde Disketten besser die kann man in den PC schieben und kommen bei Knopfdruck auch bei ausgeschaltetem PC wieder raus ;) , man kann sie in die Ecke schmeißen ohne das viel passiert und sie sind handlicher.
Für die CD hingegen spricht wiederrum das sie etwas schöner aussieht, gut als Frisbee verwendet werden kann wenn der Inhalt einem nicht gefällt und sie sind zudem viel leichter zu beschriften.
Was denkt ihr über diese Weltbewegende Frage :D ?

Gruß
Cirdan
[center]Phantasie
ist die einzige Waffe
gegen die Wirklichkeit!
[/center]
Benutzeravatar
Red-Dragon
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1530
Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-Dragon »

ha :)) ist irgendwie ne witzige Frage. Aber ich sag CD`s sind mir viel lieber.
1. Weil ich kein Disketten laufwerk habe.
2. Disketten werden schnell kaputt.
3. Cd kosten auch nur mehr 50 cent.


mfg Red-Dragon
[center]
Hakon Pichler Photography - Model, Nature, Band & Promotion
http://www.hakonpichler.com
Model-Kartei
[/center]
Benutzeravatar
maik_r
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Mo 29.03.2004 - 15:21
Wohnort: da wo die Schoschonen schön wohnen (Nähe Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von maik_r »

wenn du schon eine Umfrage über Speichermedien machst, solltest du das vervollständigen: Es fehlen DVDs, USB-Sticks und alle anderen möglichen Cards (Sd-Cart und wie die alle heißen mögen)
Benutzeravatar
SirCaneghem
Drache
Drache
Beiträge: 2610
Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
Wohnort: Schloss Harmondy

Beitrag von SirCaneghem »

Also ich find CD's besser, weil die handlicher sind und viel mehr Speicherplatz drauf ist für Musik oder Dateien. Außerdem führen viele PC's heute schon keine Diskettenlaufwerke mehr, weshalb die moderne und bessere Diskette die CD ist :)
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Also ich finde Disketten und CDs bisschen schwer vergleichbar, deswegen enthalte ich mich der Stimme. :D

Am liebsten sind mir eh USB-Sticks und externe Festplatten. :D
Benutzeravatar
Grauwoelfin
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 369
Registriert: So 31.03.2002 - 17:41
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Grauwoelfin »

Disketten natürlich! Das war noch was zum spielen und aufregen, wenn der Schreibschutzregler wieder mal falsch gestellt war.
Und es war was zum basteln, wenn die Disk auf war. Wisst ihr noch, wieviele Einzelteile drin sind?
Nur essen kann man die Dinger nicht. Wahrscheinlich sind die deswegen auch nur abgelöst worden als Speichermedium Nr 1 I) :D
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Krool »

Cd eindeutig besser.. man kann musik und relativ viel daten reinmachen. wobei disketten gut sind für schnelles textdateien speichern. ^^
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4889
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Kennt ihr von Sony die Mini Disk (MD) die vor etwa 10 Jahren eingeführt wurden?
Konnte sich leider nicht gegen die CD behaupten.
Jetzt mit der PSP kommen die UMD und freuen sich schon einer gewissen Beliebtheit. Von der Größe her identisch.
Also ich möchte diese haben. Sind kleiner als Disketten und passt auch ordentlich was rauf. :D
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

Kann man schwer vergleichen. Für große Datenmengen sind natürlich CDs besser, aber als am Rechner einmal nichts mehr gegangen ist, war ich schon froh noch ein Disketten Laufwerk herumliegen zu haben, mit dem ich dann Bios updaten konnte. Wenn ich mir irgendwelche .doc oder .xls Files mitnehm, brenn ich sie auch nicht auf CD, das geht auch mit Diskette schneller. :D

Also meine Stimme für: Beides erfüllt seinen Zweck! :)
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

Kennt ihr von Sony die Mini Disk (MD) die vor etwa 10 Jahren eingeführt wurden?
Konnte sich leider nicht gegen die CD behaupten.
Ja kenne ich, habe ich im Auto und im Wohnzimmer.
Als die wiederbeschreibaren CDs noch nicht so groß raus waren, da war MD noch ne echte Alternative. Bis zu 80 Minuten Spielzeit, man konnte jederzeit die Reihenfolge ändern oder einzelne Lieder wieder löschen. Außerdem konnte man sich Titel und Interpret auf dem Display anzeigen lassen. Damals noch recht revolutionär, heute nix Neues mehr. Außerdem kann eine 80-Minuten-MD natürlich nicht mehr mithalten (vom Speichervolumen) mit einer vollgepackten mp3-CD.

Ich finde Disketten eigentlich ganz nett, (wiederbeschreibbare Cds sind mir immer noch irgendwie Suspekt und die Aussage "mal eben kurz brennen" (auch bei kleinen Datenmengen) ist für mich eher ein Symbol der Wegwerfgesellschaft)
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Ein Leben ohne Diskettenlaufwerk? :abgelehnt:
Mein Sohn hat mal das Diskettenlaufwerk mit Lakritz- Folie gefüttert, ich hab noch am selben Tag für Ersatz gesorgt :D

Ich nutze Disketten zwar mittlerweile selten, wegen der leider zu geringen Speicherkapazität, aber wenns geht nehm ich allemal lieber ne Diskette als ne CD.
Und so manches mal hat mir das schon den Hals.. äh.. das System gerettet :D
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Eigentlich hab ich an jedem Rechner noch immer ein Diskettenlaufwerk. Ein Freund meinerseits hat sich ein HighendPC zusammen gestellt, aber auf das ohnehin unnötige Diskettenlaufwerk verzichtet. Naja, letzten Endes hat er irgendwas an WinXP gemacht und dann kam die Aufforderung "Bitte legen sie die Diskette 1 von 2 ins Diskettenlaufwerk ein!"
Dumm gelaufen :))
Grundsätzlich halte ich auch nichts von wiederbeschreibbaren CDs. Und mal eben ein Worddokument auf CD zu brennen halte ich für verschwendung. Da aber Disketten bei weitem zu wenig Speicherplatz haben fliegen bei mir inzwischen CompactFlash-Cards, USB-Sticks, Microdrives und SmartMedia-Cards herum.
CDs oder DVDs werden nur gebrannt, wenn sie annähernd voll werden - meist archiviere ich da drauf Musik, Texte, Bilder, Filme und Fotos :)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Khold_Flesh
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 14
Registriert: Do 01.08.2002 - 17:43

Beitrag von Khold_Flesh »

es geht doch nichts über den coolen sound, den disketten machen, wenn sie im laufwerk rotieren: rrrrrrrraktaktaktak-bweepbweeprrrraktaktak.

joa, wie die einstürzenden neubauten! :top:
wormthrax
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Fr 29.10.2004 - 12:49

Beitrag von wormthrax »

ne zeitlang waren die zipspeichermedien (obwohl ich mir nicht sicher bin ob das jetzt von einigen schon in einem allgemeinem begriff genannt wurde) ganz nett.
100 MB speicher, funktioniert genauso wie die diskette
sah aber anders aus und brauchte ein extralaufwerk und dann kamen plötzlich die USB-Sticks und weiteres, die die diskette und weiteres abgelöst haben :)
Benutzeravatar
Cirdan121
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1291
Registriert: Do 07.08.2003 - 21:58
Wohnort: R`lyeh
Kontaktdaten:

Beitrag von Cirdan121 »

ich wollte die Speicherkapazität mit Absicht weglassen da die Diskette dann ja keine Chance mehr hat :D .
Aber ist es nicht toll die Diskette mit einem schönen klacken in den PC zu brezeln und mit einem Eleganten drücken auf einen überdimensionierten Knopf wieder rauszukatapultieren? Danch die Diskette genommen und einfach (mit beschriftung ;) ) in die nächste Ecke gepfeffert wo schon die anderen 20 Disketten liegen. Oder man kann sie dank diese tollen Schnappverschlusses bei Nervosität nervtötend auf und zu schnappen lassen :P . Es gibt nichts tolleres als Disketten auch wenn ich Speicherkarten super praktisch finde keine 4 cm² groß und mehr Speicherplatz als eine CD ;) :top: .

Gruß
Cirdan
[center]Phantasie
ist die einzige Waffe
gegen die Wirklichkeit!
[/center]
Aristad
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 52
Registriert: Sa 26.02.2005 - 17:35

Beitrag von Aristad »

Ich finde Disketten sind veraltet. USB-Sticks erfüllen den gleichen Zweck (mal schnell was speichern, ohne gleich eine CD brennen zu müssen) und haben grössere Kapazitäten. Man braucht kein extra Laufwerk, alle halbwegs aktuellen Rechner haben eine USB-Schnittstelle.

Khold_Flesh hat geschrieben: es geht doch nichts über den coolen sound, den disketten machen, wenn sie im laufwerk rotieren: rrrrrrrraktaktaktak-bweepbweeprrrraktaktak.
Das war wirklich herrlich. Ich kenn auch noch genau das Geräusch, das das 5 1/4"-Diskettenlaufwerk unseres alten PCs immer beim Einschalten gemacht hat. lang, lang ists her. (Ich habe mit Disketten aufgehört, als nach einer Durchleuchtung am Flughafen ca. 50% nicht mehr lesbar waren)

edit:
Cirdan11² hat geschrieben: Ich finde Disketten besser die kann man in den PC schieben und kommen bei Knopfdruck auch bei ausgeschaltetem PC wieder raus
Das kann man aber auch bei eingeschaltetem PC machen, da muss man dann aufpassen: Wenn man die Diskette auswirft, bevor alle Daten geschrieben wurden, ist meistens das Dateisystem hinüber und die Diskette darf erst wieder formatiert werden (gilt aber auch für USB-Sticks). Von daher ist der Auswurfmechanismus der CD gar nicht mal so schlecht, obwohl ich mich auch schon oft darüber geärgert habe.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Naja
Für kleine Daten CDrw für Grössere Daten CDr.

Wenn der Neue 16mal DVD Ram von panasonic Draussen ist kauf ich Leider das erste mal ein IDE Gerät.

Wegen Disketten LW hab A: und B: I)

Öm Cirdan
Fantasye heisst es und nicht Fantasie
Benutzeravatar
maik_r
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Mo 29.03.2004 - 15:21
Wohnort: da wo die Schoschonen schön wohnen (Nähe Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von maik_r »

TheOne hat geschrieben:
Cirdan11² hat geschrieben: Ich finde Disketten besser die kann man in den PC schieben und kommen bei Knopfdruck auch bei ausgeschaltetem PC wieder raus
Das kann man aber auch bei eingeschaltetem PC machen, da muss man dann aufpassen: Wenn man die Diskette auswirft, bevor alle Daten geschrieben wurden, ist meistens das Dateisystem hinüber und die Diskette darf erst wieder formatiert werden (gilt aber auch für USB-Sticks). Von daher ist der Auswurfmechanismus der CD gar nicht mal so schlecht, obwohl ich mich auch schon oft darüber geärgert habe.
ihc glaube Cirdan11² meint damit, dass man CDs nur bei eingeschaltetem PC aus dem Laufwerk holen kann...
Benutzeravatar
Cirdan121
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1291
Registriert: Do 07.08.2003 - 21:58
Wohnort: R`lyeh
Kontaktdaten:

Beitrag von Cirdan121 »

Ja das ist tierisch nervig, man kann seine CDs einfach nicht so raushohlen und das Hoch und runterfahren dauert shon seine 2 Minuten da könnte ich anfälle bekommen wenn ich es eilig hab :)) .

@Lord Mark (Sir Marc von Göskon): thx man kann Fantasy aber in vielen varianten schreiben ;) im Deutschen heißt es Phantasie, im Englischen Fantasy und im eingedeutschten Fantasie laut unseres Deutschlehrers ist keine der drei Schreibweisen Falsch. Außer ich verwechsel schon wieder was und man durfte gerade nicht Fantasie schreiben I) , ich hasse Rechtschreibung :P .

PS: Cirdan11² war das Absicht oder Unfall? Falsch ist es nicht und da kommt man ja fast auf die Herkunft der Nummer :D .

Gruß
Cirdan
[center]Phantasie
ist die einzige Waffe
gegen die Wirklichkeit!
[/center]
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Cirdan121 hat geschrieben:Ja das ist tierisch nervig, man kann seine CDs einfach nicht so raushohlen und das Hoch und runterfahren dauert shon seine 2 Minuten da könnte ich anfälle bekommen wenn ich es eilig hab :)) .

Gruß
Cirdan
... dafür gibt es doch extra so ein kleines Bohrloch, zumindest ist das bei meinem Laufwerk so.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“