Einstieg in HOMM
Moderatoren: mara, Thies, Radagast, Azurdrachen
- Arwen Abendstern
- Fahnenträger(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 30.06.2003 - 09:43
Einstieg in HOMM
Hallo Ihr,
ich bin ein grosser Fan von M&M, habe die Versionen 6, 7 und 8 schon mehrfach durchgespielt und komme mit der 9 überhaupt nicht zurecht. Also muss ein neues Spiel her, deshalb meine Frage: welcher HOMM-Teil ist am Besten zu Einsteigen geeignet (habe Windows XP)? Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüsse von
Arwen
ich bin ein grosser Fan von M&M, habe die Versionen 6, 7 und 8 schon mehrfach durchgespielt und komme mit der 9 überhaupt nicht zurecht. Also muss ein neues Spiel her, deshalb meine Frage: welcher HOMM-Teil ist am Besten zu Einsteigen geeignet (habe Windows XP)? Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüsse von
Arwen
Na, da gehen die Meinungen auseinander.
Also bei den meisten ist HoMM3 beliebt.
Bei HoMM4 scheiden sich die Geister.
HoMM1, 2 und 3 sind von gleichem Spielprinzip, es wurde nur immer etwas erweitert und auch grafisch aufgemöbelt.
Bei HoMM4 wurde das Spielprinzip ein klein wenig verändert, was bei manchen nicht auf Gegenliebe stieß.
Wenn Du ein wenig in den HoMM3 und HoMM4-Ordnern rumstöberst, kannst Du viele Meinungen und Diskussionen dazu finden.
Mein persönlicher Favorit ist HoMM3.
Am besten schaust Du nach HoMM3 complete, da sind beide AddOns gleich mit bei und ist so ca. für 15 Euro zu haben (ist allerdings auf englisch).
Achja, zu HoMM3 gibts auch noch WoG (Wake of Gods).
Damit kannst Du die Maps noch zusätzlich aufpeppen, aber dazu gibts auch schon viele Beiträge hier im Forum.
Viel Spaß
Ebeyon
ach, gerade noch gefunden:
http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... asc-0.html
Also bei den meisten ist HoMM3 beliebt.
Bei HoMM4 scheiden sich die Geister.
HoMM1, 2 und 3 sind von gleichem Spielprinzip, es wurde nur immer etwas erweitert und auch grafisch aufgemöbelt.
Bei HoMM4 wurde das Spielprinzip ein klein wenig verändert, was bei manchen nicht auf Gegenliebe stieß.
Wenn Du ein wenig in den HoMM3 und HoMM4-Ordnern rumstöberst, kannst Du viele Meinungen und Diskussionen dazu finden.
Mein persönlicher Favorit ist HoMM3.
Am besten schaust Du nach HoMM3 complete, da sind beide AddOns gleich mit bei und ist so ca. für 15 Euro zu haben (ist allerdings auf englisch).
Achja, zu HoMM3 gibts auch noch WoG (Wake of Gods).
Damit kannst Du die Maps noch zusätzlich aufpeppen, aber dazu gibts auch schon viele Beiträge hier im Forum.
Viel Spaß
Ebeyon
ach, gerade noch gefunden:
http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... asc-0.html
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
- Mondkalb
- König(in)
- Beiträge: 3121
- Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
- Wohnort: Gallifrey
- Kontaktdaten:
Von Heroes-IV gibt es auch eine Complete-Version mit den beiden Addons, die aber nicht mehr so leicht zu bekommen ist. Ich hatte neulich eine bei amazon bestellt, das hat ca eine Woche gedauert.
Heroes IV oder nicht ist wirklich eine Geschmacksfrage. Für den Einstieg ist es vielleicht gar nicht so schlecht, weil es vergleichsweise leicht ist. (Allerdings sind die Kampagnen teilweise unverhältnismäßig schwer).
Es empfiehlt sich ohnehin, mit Einzelszenarien anzufangen und auch alle Völker/Burgen/Helden mal auszuprobieren, um die Vorteile und Schwächen herauszufinden.
Bei Heroes IV unterscheiden sich die neu angeheuerten Helden individuell nicht, lediglich nach ihrer Klasse und Zugehörigkeit. Sie werden erst im Spiel durch die entsprechende Ausbildung zu Spezialisten.
Bei den anderen Heroes-Spielen haben die Helden von Anfang an bestimmte Spezialitäten.
Heroes IV oder nicht ist wirklich eine Geschmacksfrage. Für den Einstieg ist es vielleicht gar nicht so schlecht, weil es vergleichsweise leicht ist. (Allerdings sind die Kampagnen teilweise unverhältnismäßig schwer).
Es empfiehlt sich ohnehin, mit Einzelszenarien anzufangen und auch alle Völker/Burgen/Helden mal auszuprobieren, um die Vorteile und Schwächen herauszufinden.
Bei Heroes IV unterscheiden sich die neu angeheuerten Helden individuell nicht, lediglich nach ihrer Klasse und Zugehörigkeit. Sie werden erst im Spiel durch die entsprechende Ausbildung zu Spezialisten.
Bei den anderen Heroes-Spielen haben die Helden von Anfang an bestimmte Spezialitäten.
Zuletzt geändert von Mondkalb am Mo 16.01.2006 - 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
(Teferi)
- Manni_B
- Halbgott
- Beiträge: 8877
- Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
- Wohnort: Neu Sorpigal
- Kontaktdaten:
... wenn du die MM-Teile 6-7-8- gespielt hast, kennst du die Geschichten und auch die Zeit, in der sie spielen.
Mit HoMM1 beginnen die Dynastie Ironfist (Moglin Ironfist erobert Enroth), später kommt die Dynastie Greifenherz dazu.
Ich würde mit HoMM2 anfangen (Kampagne Roland/Archibald), denn danach geht die Story mit Roland und Archibald in MM6 ja weiter.
In HoMM3 (Kampagne Katharine erobert Erathia zurück) beginnt die Story, die du in MM7 fortsetzt.
Mit MM8 endet der rote Faden der Häuser Ironfist/Greifenherz, was man in MM9 und auch in HoMM4 feststellen kann.
Meine Empfehlung:
HoMM2 mit AddOns, HoMM3 mit AddOns, HoMM4 mit AddOns und beginne erst mit leichten Einzelkarten, danach gehe die Kampagnen an.
Dann ist dir die MM/HoMM-Story bestens vertraut.
Mit HoMM1 beginnen die Dynastie Ironfist (Moglin Ironfist erobert Enroth), später kommt die Dynastie Greifenherz dazu.
Ich würde mit HoMM2 anfangen (Kampagne Roland/Archibald), denn danach geht die Story mit Roland und Archibald in MM6 ja weiter.
In HoMM3 (Kampagne Katharine erobert Erathia zurück) beginnt die Story, die du in MM7 fortsetzt.
Mit MM8 endet der rote Faden der Häuser Ironfist/Greifenherz, was man in MM9 und auch in HoMM4 feststellen kann.
Meine Empfehlung:
HoMM2 mit AddOns, HoMM3 mit AddOns, HoMM4 mit AddOns und beginne erst mit leichten Einzelkarten, danach gehe die Kampagnen an.
Dann ist dir die MM/HoMM-Story bestens vertraut.

mal eine Frage zu den AddOns von HoMM2:
bedeuten die nur neue Karten oder auch wirkliche Erweiterungen (wie z.B. bei HoMM3: Conflux, kombi-Artefakte, Scharfschützen, Enchanters, neue Kampagnen...)
bedeuten die nur neue Karten oder auch wirkliche Erweiterungen (wie z.B. bei HoMM3: Conflux, kombi-Artefakte, Scharfschützen, Enchanters, neue Kampagnen...)
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
- Mondkalb
- König(in)
- Beiträge: 3121
- Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
- Wohnort: Gallifrey
- Kontaktdaten:
Ich klaue mal bei Wikipedia:
Vier neue Feldzüge
über zehn neue Helden
Schrein des Bösen (neues Gebäude in der Burg des Totenbeschwörers)
Schriftrollen mit Zaubersprüchen - ich erinnere mich, die wurden auch ganz nett in einer Kampagne eingesetzt
mehr als ein Dutzend neuer Artefakte
Barrieren und Zelte
über ein Dutzend neuer Orte, einschließlich Rekrutierungsstellen für Elementarwesen und Geister
Neue Musikstücke für die Burgen gab es glaube ich auch noch.
Im Handbuch steht:Ein Add-On zu Heroes of Might and Magic II wurde 1997 unter dem Titel The Price of Loyalty veröffentlicht. Es bietet zahlreiche neue Szenarios, bis auf einige Artefakte und Gebäude jedoch keine neuen Features. Das Add-On wurde nicht von New World Computing, sondern von den Cyberlore Studios entwickelt.
Enthalten sind vier unterschiedlich lange Kampagnen, deren Storys jedoch vollkommen unabhängig vom Rest der Serie sind, sowie zusätzliche Einzelszenarios. Das später veröffentlichte Heroes of Might and Magic II Gold enthält sämtliche Missionen des Hauptprogramms und des Add-Ons sowie noch einige exklusive neue.
Vier neue Feldzüge
über zehn neue Helden
Schrein des Bösen (neues Gebäude in der Burg des Totenbeschwörers)
Schriftrollen mit Zaubersprüchen - ich erinnere mich, die wurden auch ganz nett in einer Kampagne eingesetzt
mehr als ein Dutzend neuer Artefakte
Barrieren und Zelte
über ein Dutzend neuer Orte, einschließlich Rekrutierungsstellen für Elementarwesen und Geister
Neue Musikstücke für die Burgen gab es glaube ich auch noch.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
(Teferi)
Also sowohl HoMM 3 als auch HoMM 4 Complete sind noch erhältlich, jedoch mit unterschiedlichen Lieferzeiten. Zudem ist HoMM 4 komplett deutsch, während die 3er complete Version in englisch ist.
Wie gesagt, es ist eigentlich egal ob du mit dem 3er oder dem 4er beginnst, beide sind einfach einzusteigen. Da Ubi mit HoMM 5 jedoch auf dem dritten Teil aufbaut, würde ich dir auch den dritten zum Einstieg empfehlen.
Wie gesagt, es ist eigentlich egal ob du mit dem 3er oder dem 4er beginnst, beide sind einfach einzusteigen. Da Ubi mit HoMM 5 jedoch auf dem dritten Teil aufbaut, würde ich dir auch den dritten zum Einstieg empfehlen.
- ajfranchitti
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 06.07.2005 - 12:20
- Wohnort: Alvar, Residenz Oscleton
- Kontaktdaten:
Nach MM6-8 habe ich mir jetzt auch mal Heroes 4 gekauft. Bin aber in Strategiespielen noch nie sonderlich gut gewesen. Ist es sinnvoll jede Woche einen neuen Helden zu holen? Habe erst das Tutorial gespielt und dann mit einem Szenario (die drei kleinen Schweinchen) angefangen. Aber irgendwie habe ich keine Chance. Seitdem ich vor dem Strohturm des ersten Schweinchens stand kommen die Gegner greifen mich an und nehmen gnadenlos meine Minen in Beschlag. Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich?
"Es ist falsch, einen Drachen an die Kette zu legen, nur um Fleisch zu braten."
Darkovanisches Sprichwort
Viele liebe Grüße
AJ
Darkovanisches Sprichwort
Viele liebe Grüße
AJ
- Manni_B
- Halbgott
- Beiträge: 8877
- Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
- Wohnort: Neu Sorpigal
- Kontaktdaten:
... du solltest am Anfang mit kleinen und leichten Karet beginnen (Flucht v. Bigguns Spielplatz, Echsenjagd etc.).
Mehre Helden sind nicht unbedingt nötig, da ja auch Kreaturen alleine 'einsammeln' können. Einen zweiten Helden würde ich später dazu nehmen. Wichtig ist den Haupthelden aufzubauen.
Möglichst wenig Fähigkeiten (zwei genügen voll und ganz), diese aber hochleveln. Möglichst schnell Bogenschießen und die Zauberfähigkeit (wenn vorhanden) aufbauen.
Eine Karte ohne Anfangsstadt zu spielen ist für den Beginner schwerer, als mit.
Heilungs- und Auferstehungstränke sind wichtig.
Mehre Helden sind nicht unbedingt nötig, da ja auch Kreaturen alleine 'einsammeln' können. Einen zweiten Helden würde ich später dazu nehmen. Wichtig ist den Haupthelden aufzubauen.
Möglichst wenig Fähigkeiten (zwei genügen voll und ganz), diese aber hochleveln. Möglichst schnell Bogenschießen und die Zauberfähigkeit (wenn vorhanden) aufbauen.
Eine Karte ohne Anfangsstadt zu spielen ist für den Beginner schwerer, als mit.
Heilungs- und Auferstehungstränke sind wichtig.
- ajfranchitti
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 06.07.2005 - 12:20
- Wohnort: Alvar, Residenz Oscleton
- Kontaktdaten:
Ok, vielen lieben Dank an dich.
Ich werd mich mal an deinen Tipps orientieren.
Auf jeden Fall gefällt mir die Grafik schon mal sehr gut und bis zu dem Zeitpunkt an dem ich gnadenlos überrannt wurde machte das Spiel auch schon mal richtig Spaß.

Ich werd mich mal an deinen Tipps orientieren.
Auf jeden Fall gefällt mir die Grafik schon mal sehr gut und bis zu dem Zeitpunkt an dem ich gnadenlos überrannt wurde machte das Spiel auch schon mal richtig Spaß.
"Es ist falsch, einen Drachen an die Kette zu legen, nur um Fleisch zu braten."
Darkovanisches Sprichwort
Viele liebe Grüße
AJ
Darkovanisches Sprichwort
Viele liebe Grüße
AJ
- Azurdrachen
- Moderator
- Beiträge: 2032
- Registriert: Mo 16.07.2001 - 17:20
- Wohnort: Durchwehna
- Kontaktdaten:
Hm HoMM 1,2,3 oder 4 das ist eine gute Frage. Also vom Spielprinzip und aussehen der Kreaturen gefällt mir HoMM 3 am besten ( sorry ist so da kommt bisher kein weiterer HoMM - Titel ran ) auch mit der Hinsicht das man 3 Addons ( wenn man WoG dazuzählt) dazu hat. Aber auch HoMM 4 ist nicht schlecht und hat seine Vorzüge, so ist die Grafik dort bei weitem besser als bei Homm 3. Das Spielprinzip unterscheidet sich nur darin das die Helden in Homm 4 aktiv mit kämpfen. Wer das nicht mag bleibt bei Homm 3 für alle anderen wäre der versuch von Homm 4 mal zu empfeheln.

Meine Meinung dazu: bin auf H4 'abgefahren'. Held kann mitkämpfen, oder auch allein kämpfen, Kreaturen bewegen sich ohne Helden, Karawanen von Stadt zu Stadt, viel interessanter zu gestaltende Quests und Scripts .... Zum Kampfgeschehen: wer H3 und Vorgänger nicht kennt und mit H4 anfängt, kann ja wohl durch anders geartetes Kampfgeschehen nicht verwirrt sein.Melkor hat geschrieben: HoMM4 ist zwar von der Grafik viel schöner aber dort gibt es manche neue Spielweisen z.B. ist das Kampfgeschehen anders das verwirrt anfangs

Koni
... und weiter geht's.... auf die 80 zu, oje


