Ich glaub ich weiss schon wo du fortgehst............ Linzer Altstadt?Sordi-Wordi hat geschrieben: Es ist eine Frechheit und ich ärgere mich auch über solche kleinen Kinder die besoffen herumrennen (nach einen halben Liter Bier) und dann glauben sie sind cool wenn sie ne Kippe auch noch in der Hand haben.....
"unsere jugend"
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
- Shagrath
- Erzdruide/in
- Beiträge: 459
- Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
- Wohnort: Wien/Linz
- Kontaktdaten:
Re: Frechheit...
- Sordi-Wordi
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 17.01.2006 - 15:41
- Wohnort: Enroth \ Burg Ironfist
Altstadt
Das mit der Altstadt war gut geraten.....!!!
Woher wusstest......ach vergiss es!
Woher wusstest......ach vergiss es!
Sie wollen mein Herz am rechten Fleck,
doch seh ich dann nach unten weg,
da schlägt es: LINKS 2 3 4
:shoot2::engel2::evil5::evil2:
doch seh ich dann nach unten weg,
da schlägt es: LINKS 2 3 4

- frifix
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 31.08.2005 - 14:40
- Wohnort: Ampuriabrava + Emsdetten
Re: Frechheit...
Linzer Altstadt - Pest über die Säule!
Aber sag mal, liegen Schönbrunn und Passau (Schaufeldampfer, nicht Raddampfer, die sind auf dem Mississippi) noch am Donaukai an der Brücke nach Urfahr?
Warum ich das hier poste? Weil meine Kindheit da in der Nähe (Enns) stattfand und Onkel Guido Reisch (klickt da was?) mir eins mit 'nem Holzscheit übergezogen hat, wenn ich mal zu lange in Feld und Flur unterwegs war (Zapfenstreich war vorbei!). Das Holzscheit allerdings durfte ich mir selbst aus einer reichlichen Zahl aussuchen! Besser ein dickes kantiges oder ein dünnes biegsames??? Und so 1946 oder 1947 war ich die ganzen langen österreichischen Sommerferien auf der "Passau", die Amis waren die Gäste, Onkel Guido der Entertainer und eine Narbe am Knie erinnert mich noch an die engen steilen Bordtreppen.
Und für die eigenen Kinder ist man selbst stark mitverantwortlich.
Umkehrschluß: Wenn die Kids so aus dem Ruder laufen wie s.o., dann taugen die Eltern meist auch nicht viel.
Frage + Gruß, frifix.
Aber sag mal, liegen Schönbrunn und Passau (Schaufeldampfer, nicht Raddampfer, die sind auf dem Mississippi) noch am Donaukai an der Brücke nach Urfahr?
Warum ich das hier poste? Weil meine Kindheit da in der Nähe (Enns) stattfand und Onkel Guido Reisch (klickt da was?) mir eins mit 'nem Holzscheit übergezogen hat, wenn ich mal zu lange in Feld und Flur unterwegs war (Zapfenstreich war vorbei!). Das Holzscheit allerdings durfte ich mir selbst aus einer reichlichen Zahl aussuchen! Besser ein dickes kantiges oder ein dünnes biegsames??? Und so 1946 oder 1947 war ich die ganzen langen österreichischen Sommerferien auf der "Passau", die Amis waren die Gäste, Onkel Guido der Entertainer und eine Narbe am Knie erinnert mich noch an die engen steilen Bordtreppen.
Und für die eigenen Kinder ist man selbst stark mitverantwortlich.
Umkehrschluß: Wenn die Kids so aus dem Ruder laufen wie s.o., dann taugen die Eltern meist auch nicht viel.
Frage + Gruß, frifix.
Homm, Homm! Seid nett zueinander! Wenn es mal scheint, daß ich nicht nett bin, so kann das nur pure Täuschung sein!
- Brân
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 18.04.2002 - 11:53
- Wohnort: Krems/NÖ
- Kontaktdaten:
Habe den Thread erst jetzt entdeckt... interessante Diskussion
Was die Erziehung von Kindern angeht möchte ich hier einwerfen, dass viele damit einfach überfordert sind und einige dann schließlich auch aufgeben. Es gibt -zig Studien über die richtige Erziehung, und keiner sollte man wirklich trauen. Als Elternteil wäre es viel besser seine Kinder nach Gefühl zu erziehen, oder ich würde besser Erziehung umbenennen in "auf das Leben vorbereiten".
Es hilft weder dem Kind wenn man ihm alle Lasten abnimmt und es ungescheinschränkt auf den Selbsterfahrungstrip schickt, noch es ins Zimmer zu sperren bis es seine "Hausaufgaben" gemacht hat.
Was meistens fehlt ist die Zuwendung um im Kind, Verständnis, Respekt, Offenheit, Wertschätzung usw... zu wecken. Kinder sind von natur aus neugierig und wollen alles ausprobieren - eben Erfahrung sammeln. Man kann nicht alles den Kindern anerziehen, doch kann man ihnen ein stabiles Fundament geben, damit sie in den verschiedenen Lebenssituationen nicht untergehen.
Sehr gut drückt das ein Gedicht von K. Gibran aus "Your Children Are Not Your Children..."
Es gibt aber neben der Erziehung noch genügend andere Faktoren, warum die neue Generation so ist wie sie ist:
Da ist an erster Stelle unsere Konsumgesellschaft mit ihrer Werbeindustrie, die große und zum Großteil überflüssige Informationsflut, die Ellbogentechnik gewinnt wieder an Wert, unsere Weltfremdheit und Ignoranz anderen Gegenüber (liegt auch oft in der Bequemlichkeit).... ich könnte noch länger hier weiterschreiben und mir kommt echt das Grau(s)en, wenn ich so wie gestern um 21:30 Uhr aus dem Kino gehe und unsere "Jugendlichen" beobachte, welche sich um den angrenzenden Discotempel scharren...
@naria... dein Post vom 15 Nov kann ich nur unterstreichen, aber einen Vergleich kann ich Dir leider nicht mehr bieten. So ab 25 beginnt man nämlich alles wieder zu vergessen, nebst seinem eigenen Alter

.... und PS.... schwieriges Thema... seht mein posting also nicht als Gesamtkonzept sondern als Bereicherung Eurer Ansichten
Liebe Grüße

Was die Erziehung von Kindern angeht möchte ich hier einwerfen, dass viele damit einfach überfordert sind und einige dann schließlich auch aufgeben. Es gibt -zig Studien über die richtige Erziehung, und keiner sollte man wirklich trauen. Als Elternteil wäre es viel besser seine Kinder nach Gefühl zu erziehen, oder ich würde besser Erziehung umbenennen in "auf das Leben vorbereiten".
Es hilft weder dem Kind wenn man ihm alle Lasten abnimmt und es ungescheinschränkt auf den Selbsterfahrungstrip schickt, noch es ins Zimmer zu sperren bis es seine "Hausaufgaben" gemacht hat.
Was meistens fehlt ist die Zuwendung um im Kind, Verständnis, Respekt, Offenheit, Wertschätzung usw... zu wecken. Kinder sind von natur aus neugierig und wollen alles ausprobieren - eben Erfahrung sammeln. Man kann nicht alles den Kindern anerziehen, doch kann man ihnen ein stabiles Fundament geben, damit sie in den verschiedenen Lebenssituationen nicht untergehen.
Sehr gut drückt das ein Gedicht von K. Gibran aus "Your Children Are Not Your Children..."
Es gibt aber neben der Erziehung noch genügend andere Faktoren, warum die neue Generation so ist wie sie ist:
Da ist an erster Stelle unsere Konsumgesellschaft mit ihrer Werbeindustrie, die große und zum Großteil überflüssige Informationsflut, die Ellbogentechnik gewinnt wieder an Wert, unsere Weltfremdheit und Ignoranz anderen Gegenüber (liegt auch oft in der Bequemlichkeit).... ich könnte noch länger hier weiterschreiben und mir kommt echt das Grau(s)en, wenn ich so wie gestern um 21:30 Uhr aus dem Kino gehe und unsere "Jugendlichen" beobachte, welche sich um den angrenzenden Discotempel scharren...
@naria... dein Post vom 15 Nov kann ich nur unterstreichen, aber einen Vergleich kann ich Dir leider nicht mehr bieten. So ab 25 beginnt man nämlich alles wieder zu vergessen, nebst seinem eigenen Alter


.... und PS.... schwieriges Thema... seht mein posting also nicht als Gesamtkonzept sondern als Bereicherung Eurer Ansichten

Liebe Grüße

[center] "Gute Menschen sind ansteckend!"

Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]

Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]
- Brân
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 601
- Registriert: Do 18.04.2002 - 11:53
- Wohnort: Krems/NÖ
- Kontaktdaten:
Für alle die nicht suchen wollen... hier eine Deutsche Fassung:Brân hat geschrieben: Sehr gut drückt das ein Gedicht von K. Gibran aus "Your Children Are Not Your Children..."
Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch. Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie Euch doch nicht. Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht Eure Gedanken. Denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber Nicht ihren Seelen. Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, Das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal In euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein; Aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen. Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch Verweilt es im Gestern. Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als Lebende Pfeile ausgeschickt werden. Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit, und Er spannt euch mit Seiner Macht, damit seine Pfeile schnell und Weit fliegen. Lasst euren Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein. Denn so wie Er den Pfeil liebt, der fliegt, So liebt Er auch den Bogen, der fest ist.
Khalil Gibran: Der Prophet
lg

[center] "Gute Menschen sind ansteckend!"

Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]

Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]
Dieses Thema erinnert mich an etwas.
Einmal vor einem Jahr hab ich mal eine Zigarette ausprobiert, ich brauchte sie nur auf meine Lippe berühren schon war mir schlecht.
Ein alter Freund, aus der Volkschule, hat mit 11 JAHRE angefangen zu rauchen.
Aber ohne mich!!!
Einige seiner Kumpels fingen später an.
Mann, ich frag mich wie man es schafft zu rauchen, also ich müsste mich da übergeben.
Einmal vor einem Jahr hab ich mal eine Zigarette ausprobiert, ich brauchte sie nur auf meine Lippe berühren schon war mir schlecht.
Ein alter Freund, aus der Volkschule, hat mit 11 JAHRE angefangen zu rauchen.


Einige seiner Kumpels fingen später an.
Mann, ich frag mich wie man es schafft zu rauchen, also ich müsste mich da übergeben.

Re:
Man kann sagen, es ist ein bisschen wie beim **Cannabis**: Jugendliche kommen sehr früh damit in Berührung, manchmal viel zu leicht. Am Ende ist es nicht die Pflanze selbst, die das Problem darstellt, sondern eher die Art und Weise, wie die Gesellschaft ihren Zugang und ihren Gebrauch regelt. Wer mehr über autoflowering samen erfahren möchte, findet dort viele nützliche Informationen.Castore hat geschrieben: ↑Mo 14.11.2005 - 18:37 Erstmal vorweg: Endlich mal wieder ein schönes Thema !
Zu diesem (schönen) Thema:
Es gibt sicherlich Unmengen an Faktoren in unserer Umwelt, die Jugendliche beeinflussen. Ob positiv oder negativ sei erst einmal dahin gestellt.
Klar - negativ ist das höhere Suchtpotential von jugendlichen, welches sicherlich nicht von ihnen her rührt, sondern -und hier ein ganz klarer Vorwurf an die Anbieter- durch das breite Angebot an Alko Pops etc. hervorgerufen wurde.
Cannabis ist eine etwas andere Sache, aber auch hier erlangte die Droge nur solche enorme (enorm junge) Abnehmerschaft, weil das Angebot besteht. Hierzu muss ich sagen, dass ich nahe der holländischen Grenze wohne, und dass daher dieses Phänomen auch regional bedingt sein könnte. Ich behaupte aber einfach mal, dass es auch gerade in Ballungszentren mittlerweile kein Problem sein dürfte an Haschisch zu kommen.
Aber wenn wir mal von den Drogen (Alkohol inbegriffen) weg gehen, so ist den meisten von uns, und da schließ ich mich nicht aus, auch wenn ich selbst erst 21 Jahre alt bin, die heutige Jugend vor allen Dingen eins: Suspekt.
Die meisten von uns selbst hier befinden sich mehr oder weniger lang nicht mehr in der Jugend (rein vom biologischen Alter, nicht vom gefühlten ausgehend.).
Wir betrachten die Jugendlichen aus den Augen eines Außenstehenden und daher sind uns viele Dinge, die wir dort beobachten können einfach fremd.
Sprüche wie "Die Jugend von heute ist ja so verdorben!" etc. sind so bekannt wie sie alt sind.
Ergo: Bereits vor 50 Jahren schimpften ältere Menschen auf die Jugend, weil sie sie einfach nicht verstanden.
Und die Jugend, die aus der Sicht der Älteren verzogen war, ist heute selber erwachsen, und schimpft genau so.
Somit ist doch alles wie damals....und mal ehrlich: aus den meisten Jugendlichen, die vor 50, 40, 30 oder 20 Jahren geboren sind, ist doch im Endeffekt doch noch was gutes geworden.
Die Jugend von heute muss sich zwar mit anderen Problemen rumschlagen als die von damals, aber im Endeffekt ist das alles im Gesamtkontext in Ordnung.![]()
- ExSirMarc
- Ranger(in)
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 30.12.2022 - 00:57
- Wohnort: Umzug zum Bodensee zur Partnerin Ziehen
Re: "unsere jugend"
Das Problem ist aber meistens höher zu suchem bei den elter, oder viel zu jung noch selber fast kinder und schon kinder haben.
Staatliche Aufsicht ööm, Ich will aber kein China hier,.und schulen wie. In China
Und nein eine SED 2.0 brauch auch niemand.
Und wenn Papas der kinder halt alle paar tage besoffen sind den ist klar das das kind sich mal säuft.
Aber auch diese Jugend wächst heran, und lernt ne arbeit und arbeiten und sagen sich den auch wir wollen es besser machen mit unseren kindern.
Und gerade die aus der ddr sind ja auch nicht gerade die braven Engels kinder gewesen
Was rauchen und kiffen anbelangt.

Das Trinken und Rauchen könnte man schnell beändem Bier und Alc nicht Unter 7 euro, und Zigaretten 80-100 Euro, Jaja Erwachsene können im Ausland holen, aber die Kinder nicht.
Ich halte nichts von Drogen egal welche
Auch von rauchen halte ich nichts.
Und traurig das Deutschland imner noch kein werbeverbot von alk und Zigaretten hat.
Müssen leider Milliarden straf Beträge von US grossfirnen abknöpfen aber 0 Strafe gegen raucher/alk Firnen wo mit ihrer Werbung so jung wie möglich erreichen wollen.
Auch härtere strafe für Läden wo Zigaretten/alk abgeben. 30% der einnamen einer Firna.
Leider erste wenns in der Geld tasche wehtut passier was in Deutschland.
Ich liebe die Menschen, die Menschheit, ich mag es wenn Kinder kinder sein können.
Mag die Jugend, die Kinder alles wunderbar.
Ich würde es auch wie in der Schweiz machen nicht mehr als 19 Kinder in einer klasse.
Staatliche Aufsicht ööm, Ich will aber kein China hier,.und schulen wie. In China
Und nein eine SED 2.0 brauch auch niemand.
Und wenn Papas der kinder halt alle paar tage besoffen sind den ist klar das das kind sich mal säuft.
Aber auch diese Jugend wächst heran, und lernt ne arbeit und arbeiten und sagen sich den auch wir wollen es besser machen mit unseren kindern.
Und gerade die aus der ddr sind ja auch nicht gerade die braven Engels kinder gewesen
Was rauchen und kiffen anbelangt.
Das Trinken und Rauchen könnte man schnell beändem Bier und Alc nicht Unter 7 euro, und Zigaretten 80-100 Euro, Jaja Erwachsene können im Ausland holen, aber die Kinder nicht.
Ich halte nichts von Drogen egal welche
Auch von rauchen halte ich nichts.
Und traurig das Deutschland imner noch kein werbeverbot von alk und Zigaretten hat.
Müssen leider Milliarden straf Beträge von US grossfirnen abknöpfen aber 0 Strafe gegen raucher/alk Firnen wo mit ihrer Werbung so jung wie möglich erreichen wollen.
Auch härtere strafe für Läden wo Zigaretten/alk abgeben. 30% der einnamen einer Firna.
Leider erste wenns in der Geld tasche wehtut passier was in Deutschland.
Ich liebe die Menschen, die Menschheit, ich mag es wenn Kinder kinder sein können.
Mag die Jugend, die Kinder alles wunderbar.
Ich würde es auch wie in der Schweiz machen nicht mehr als 19 Kinder in einer klasse.
Es Grüßt ein Ex SirMarc
HP Laptop 17 - cp-3276 ng neue 4tb ssd, Ryzen 7 7730u. Windows 11 Enterprise Canary.
22.8.25 ziehe ich Nach Sigmaringen zu meiner Partnerin
Kenne gelernt 12.5. 700km weg..
HP Laptop 17 - cp-3276 ng neue 4tb ssd, Ryzen 7 7730u. Windows 11 Enterprise Canary.
22.8.25 ziehe ich Nach Sigmaringen zu meiner Partnerin