Die deutsche Community rund um die Might and Magic Reihe sowie weitere Rollen- und Strategiespiele
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
zu pen&paper:
habe vor vielen Jahren angefangen mit DSA, dann kamen Traveller (war nich so doll), Battletech (aber nur Strategie/Taktik, kein Rollenspiel) und Shadowrun. Diverse andere System kurz angetestet aber schnell wieder verworfen.
Heute leider nur noch sehr wenig Zeit (und die Leute sind in alle Windrichtungen zerstreut)
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
seit Anfang des Jahres läuft unsere, hier über das Board vor 3 Jahren gegründete Gruppe, recht gut und regelmäßig. Ich muss wirklich sagen das mir das den Spaß am P&P Rollenspiel wieder zurück gebracht hat und mir auch gezeigt hat das es doch wesentlich mehr spaß macht, als alleine vor dem Rechner zu hocken und die Zeit, die sollte man sich wirklich nehmen. Meiner nsicht nach gibt es kaum ein schöneres Hobby als mit Freunden etwas zu spielen.
Hiho!
Vor gut acht Jahren hat mich ein Kumpel in die AD&D Spiele eingeführt. Haben fast ausschließlich Dark Sun gespielt und er war Spielleiter, weil ich die Regeln bis heute nicht kenne Leider habe ich aber auch damals kein Abenteuer fertig führen können, weil der andere Mitspieler und der Leiter plötzlich keine Zeit/Lust mehr hatten. Vor einiger Zeit habe ich mich auch selber in einer anderen Runde als Spielleiter bei Fallout versucht und ich muss sagen, dass mir Spielleiter mehr gefällt als Spieler. Leider wurde auch dieses Abenteuer nicht beendet... Ferner bin ich nahezu süchtig nach BloodBowl, aber das ist RPG gepaart mit Strategie, bzw. Sport. Naja, der/die eine oder andere wird das bestimmt kennen. Wie dem auch sei, auch hierfür fehlen die Spieler und alleine ists langweilig
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Spiele auch P&P.
Allerdings bin ich da mehr auf der Star Trek und Star Wars Seite anzufinden. Würde mich aber auch für DSA interessieren. Hatte schon öfter ein solches Regelwerk in der Hand, habe dann aber gesehen dass es zu DSA so viele Erweiterungen (wenn ich das mal so nennen darf) gibt, dass ich dann doch lieber die Finger davon gelassen habe. Zumal diese Regelwerke ja ordentlich Geld kosten...
Wünsche dir keine Sternschnuppen wenn du nie in den Himmel blickst.
naja eigentlich spiele ich ja auch P&P aber in letzter zeit sind die spielleiter so rare...
und fähige mitspieler...
eigentlich spiele ich vampire von dark ages bis masquerade
shadowrun hab ich mal angefangen... war aber irgendwie gar nicht meins...
derzeit versuch ich aus mehr oder weniger vorhandener langeweile das regelwerk von vampire a zusammenzufassen und b spieler und meisterfreundlicher zu gestallten so mit neuen konzepten verhalten berufen hintergründen...
aber irgendwie fehlen mir kreative und probierfreudige tester/mitumschreiber...
naja denn liebe grüße(wens interessiert soll sich melden ich beiße nicht^^)
Da das Thema ja erst vor einer Woche wieder geuppt wurde ..
Ich habe auch mit DSA angefangen ( ja ja viele Würfel) leider ist das mit den Spielleitern wirklich so eine Sache mal hat man 3 die wollen und dann hat keiner mehr zeit auch nur was kleines Vorzubereiten.
da sind dann andere Sachen die sich schneller zurechtbiegen lassen besser geeignet .
z.Zt spielen wir Cuthullu ( wie auch immer das nun grade geschrieben wird) Sehr gut, sehr gruselig, schnelle Charakterentwicklung ( dafür hat man die aber auch nicht sehr lang
da sie Tot sind oder furchtbar einen an der Klatsche haben, ob des Grauens das sie gesehen/erlebt haben )
Letztens haben wir auch mal ne Runde Opus Anima gespielt
ein kommplett kostenfreies ( man bekommt die Regelbücher kostenfrei auf deren I-net Seite - ist das hetzt zu viel werbung ? dann bitte löschen) Pen & Paper was in einer Steampunk welt spielt .. sagt allen der begriff Steampunk was ? ..
naja . soweit zu mir ..
C
Ich spiele Rollenspiele seit ich 13 oder 14 bin - so genau weiß ich das nicht mehr, ist zu lange her. Kann durchaus auch früher gewesen sein.
Nun, begonnen hat's mit Bard's Tale auf C64, bis man mich über die *echten* Rollenspiele aufgeklärt hat, die mit Pen und Paper halt. Seitdem ist RPGlern meine erklärte Konfession.
Ursprünglich hab ich P&P mit DSA angefangen, 1ste Edition. Nach der ersten Sitzung (ca 20% des Abenteuers) kam ich zu dem Schluß, daß mir DSA nicht behagt und hab angefangen, meine eigene Abwandlung davon zu kreieren.
Hab dazu etliche Systeme mal angetestet. Regelbücher und Unterlagen besitze ich allerdings nur für DSA, AD&D 2E, Traveller, Perry Rhodan und neuerdings Call of Cthulhu. Ich habe mir allerdings von einem guten Dutzend Systemen das Prinzip angeeignet.
Letztlich galt mein ganzes Streben jedoch immer dem eigenen System, das heute ziemlich ausgereift ist - ich komme nur leider mit der Dokumentation nicht ganz nach^^
Sehr zu meinem Leidwesen komme ich nur alle Jubeljahre mal zum Spielen, die erreichbaren Rollenspieler meiner Gegend haben zu selten Zeit und mein eigener Zeitplan ist, sagen wir mal, flexibel.
Achja, Weltenbau ist mein Hobby. Ich nerve mein gesamtes Umfeld ständig mit neuen Ideen, Entwürfen und Konzepten. Gibt leider zu wenig kompetente Foren, wo man sich darüber gepflegt austauschen kann, ohne daß jeder jeden vom universellen Anspruch auf Perfektion der eigenen Vorstellungen zu überzeugen versucht.
Diplomacy is the art of telling some-one to go to hell and he is happy to be on his way.
Hab Jahrelang das DSA4er Regelwerk gespielt, aber halt in meiner Kleinstadt nie ne Gruppe für gefunden damals. Habs ne Zeit übers Internet gespielt aber würde ich von abraten, die meisten Leute dort sind sozial und emotional nicht tragbar und verstecken sich bewusst hinter dem Rechner. Wills demnächst nochmal starten und fange gerade an es meiner Freundin und einer ihrer Freundinnen beizubringen.
"Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott." Karl Kraus
ist die Technik nicht was feines?! Seit einiger Zeit hat unsere Gruppe via Skype und ooVoo + Webcam Zuwachs aus Brüssel bekommen. Doch könnten wir auch noch weitere 1 oder 2 Spieler gebrauchen, die DSA 3 ohne Talentsystem spielen mögen, gerne auch wie mein Freund aus Brüssel online. Wir spielen 1 mal im Monat, Samstags etwa ab 16.00 Uhr bis open end. Kontinuität und Zuverlässigkeit wären gut, Regelkenntnis ist nicht erforderlich, ergibt sich durchs spielen, allerdings wäre ein wenig P&P Erfahrung nicht schlecht und wenn online Teilgenommen würde die nötigen technischen Voraussetzungen(ach so und Würfel).
Bei Interesse meldet euch bitte.
Viele Grüße
JD
P.S.:Sorry, das ich die Frage hier auch nochmal stelle, aber es ist wirklich dringend, da uns Spieler fehlen.