Umfrage: Computerspiele und Gewalt ?
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
moin,
ein Verbot von "Killerspielen" (wer kommt nur auf solch bescheuerte Bezeichnungen) ist in meinen Augen sogar gefährlich. Viele Jugendliche benutzen Shooter auch als Frustabbau, und wenn es die dann nicht mehr gibt, wohin dann mit den Frust?
Davon abgesehen lernt kein Mensch aus PC-Spielen wie man schießt.
Ist doch alles gequirle Sch***e was die sogenannten Experten so von sich geben. Reden über die Materie wie ein Blinder von den Farben.
Vor zwei Tagen kam ein Bericht im Fernseh, ich wusst nicht ob ich lachen oder weinen soll. Da zeigten sie unter anderen das berühmt berüchtigte Fake-Video, wo ein brüllendes Kind die Tastatur zerdeppert nur weil es nicht ins Spiel kommt, und als es drin ist gleich "gekillt" wird. Angeblich hat dieses Video der Vater des Jungen heimlich gedreht. Jaja, und den Weihnachtsmann gibts auch.
Da wollen die Politiker die Wirtschaft stärken etc. und machen mit fadenscheinigen Begründungen Zweige der Wirtschaft kaputt.
Ich glaub dem Lügenpack schon seit Jahren kein Wort mehr.
Wenn das Verbot wirklich in Kraft geht und es danach eher schlimmer wird (davon bin ich persönlich überzeugt, also dass es eher schlimmer wird), bin ich ja mal gespannt, was dann die Ursache der Gewalt sein soll. Jugendliche essen ja auch gern Döner, zerstückeltes Fleisch, aufgespiest und gebraten ... ein Kandidat für den nächsten "Grund", ist nicht minder abwegig wie PC-Spiele.
Wenn ein PC-Spiel wirklich solche Wirkungen haben soll, sollten die Herrn Politiker vielleicht öfter mal eine Wirtschafts-Sims oder ähnliches spielen.
YoLa
ein Verbot von "Killerspielen" (wer kommt nur auf solch bescheuerte Bezeichnungen) ist in meinen Augen sogar gefährlich. Viele Jugendliche benutzen Shooter auch als Frustabbau, und wenn es die dann nicht mehr gibt, wohin dann mit den Frust?
Davon abgesehen lernt kein Mensch aus PC-Spielen wie man schießt.
Ist doch alles gequirle Sch***e was die sogenannten Experten so von sich geben. Reden über die Materie wie ein Blinder von den Farben.
Vor zwei Tagen kam ein Bericht im Fernseh, ich wusst nicht ob ich lachen oder weinen soll. Da zeigten sie unter anderen das berühmt berüchtigte Fake-Video, wo ein brüllendes Kind die Tastatur zerdeppert nur weil es nicht ins Spiel kommt, und als es drin ist gleich "gekillt" wird. Angeblich hat dieses Video der Vater des Jungen heimlich gedreht. Jaja, und den Weihnachtsmann gibts auch.
Da wollen die Politiker die Wirtschaft stärken etc. und machen mit fadenscheinigen Begründungen Zweige der Wirtschaft kaputt.
Ich glaub dem Lügenpack schon seit Jahren kein Wort mehr.
Wenn das Verbot wirklich in Kraft geht und es danach eher schlimmer wird (davon bin ich persönlich überzeugt, also dass es eher schlimmer wird), bin ich ja mal gespannt, was dann die Ursache der Gewalt sein soll. Jugendliche essen ja auch gern Döner, zerstückeltes Fleisch, aufgespiest und gebraten ... ein Kandidat für den nächsten "Grund", ist nicht minder abwegig wie PC-Spiele.
Wenn ein PC-Spiel wirklich solche Wirkungen haben soll, sollten die Herrn Politiker vielleicht öfter mal eine Wirtschafts-Sims oder ähnliches spielen.

- Manni_B
- Halbgott
- Beiträge: 8877
- Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
- Wohnort: Neu Sorpigal
- Kontaktdaten:
Hi Frank,Thies hat geschrieben:Hi Manni,
mit solchen Pauschalisierungen bewegst Du Dich aber auch nicht gerade auf einer soliden Argumentation und nutzt dieselben Methoden wie die populistischen Politker. Schade, da hätte ich mehr von Dir erwartet.
Frank-Andre
sollte ich ellenlange Thesen zu unseren Bundes-Politikern (die im Kopf sowieso keine 'Deutschen' mehr sind, weil dort die Globalisierungsinteressen Vorang haben, welche uns Bürgern mehr Schaden als Nutzen bringen, abgesehen von einigen Unternehmen und Aktienanlegern) ausführen.
Des Volkes Meinung interessiert die 'da oben' wenig, bis überhaupt nicht. Und wie einfach sie es sich machen hast du ja in deinem Artikel beschrieben.
Die Argumentationen der Politiker zu diesem Fall sind reine Ablenkungsmanöver, von den wirklich ernsthaften Problemen, die Deutschland hat.
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
Von Stephen King gibt es einen Roman mit dem bezeichenden Titel "Amok" der gute bis sehr gute Tips gibt sowas zu planen und zu machen und nebenbei gibt es die bereits geschehen Fälle. Es ist nur eine Frage der Zeit bis wieder so etwas passieren wird.
Diese Killerspiele Diskussion ist so überflüssig wie ein Kropf. Statt sich mit dem Thema auseinanderzusetzen sucht man lieber schnell nach einem Sündenbock. (unnötige) Verbote erhöhen nur den Reiz an sowas zu kommen. Und im Internet ist es immer noch leicht bis zu leicht an sowas zu kommen.
Diese Killerspiele Diskussion ist so überflüssig wie ein Kropf. Statt sich mit dem Thema auseinanderzusetzen sucht man lieber schnell nach einem Sündenbock. (unnötige) Verbote erhöhen nur den Reiz an sowas zu kommen. Und im Internet ist es immer noch leicht bis zu leicht an sowas zu kommen.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
- Thies
- Administrator
- Beiträge: 4013
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
- Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
- Kontaktdaten:
Sorry Manni, aber das ist doch eine Scheinargumentation.Manni_B hat geschrieben:sollte ich ellenlange Thesen zu unseren Bundes-Politikern (die im Kopf sowieso keine 'Deutschen' mehr sind, weil dort die Globalisierungsinteressen Vorang haben, welche uns Bürgern mehr Schaden als Nutzen bringen, abgesehen von einigen Unternehmen und Aktienanlegern) ausführen.
Sicherlich kann man über die stattfindende Globalisierung streiten, aber sie lässt sicht nicht verhindern. Und daran sind weder die Amerikaner noch wir Deutschen Schuld, das ist eine Entwicklung, die kommen musste. Gerade Länder wie Deutschland sind von Exporten anbhängig und werden es immer sein. Es ist gar nicht möglich, Deutschland abzuschotten vom Rest der Welt.
Ich würde mal gern sehen, was passieren würde, wenn wir in Deutschland von der Lebensqualität her auf das Niveau des 19. Jahrhunderts zurück gehen müssten, weil wir uns isolieren und eine "Mauer" um uns aufbauen.
Aber zurück zum Thema:
Was Deine Argumente mit dem Thema zu tun haben, bleibt mir leider offen.
CU
Frank-Andre
Hier das Video zu seiner Motivation (in English):
http://www.filecabi.net/video/bastian-b.html
Ich denke das er wegen seines schlechten English nicht richtig ausdrücken konnte, weswegen er den Amoklauf machen wollte.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann deswegen das das bestehende System ein System von und für Arschlöcher ist, und das es kein Platz außerhalb dieses Systems gibt (nicht wörtlich übersetzt sondern sinngemäß).
Ich poste hier das Video damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.
Viele Grüße Xarfax1
http://www.filecabi.net/video/bastian-b.html
Ich denke das er wegen seines schlechten English nicht richtig ausdrücken konnte, weswegen er den Amoklauf machen wollte.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann deswegen das das bestehende System ein System von und für Arschlöcher ist, und das es kein Platz außerhalb dieses Systems gibt (nicht wörtlich übersetzt sondern sinngemäß).
Ich poste hier das Video damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.
Viele Grüße Xarfax1
- Grauwoelfin
- Grossdruide/in
- Beiträge: 369
- Registriert: So 31.03.2002 - 17:41
- Wohnort: Oldenburg
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Aber mal ernsthaft, ich denke das Gewalttaten noch deutlich zunehmen werden und das liegt nicht an Computerspielen sondern nach meiner Meinung schlicht und ergreifend an den sozialen Verhältnissen in unserem Lande.
Viele Grüße
JD
zumindest in moderner Zeit, ich denke Mittelalter und Antike hatten in der Hinsicht auch einiges zu bieten.mara hat geschrieben:Guter Artikel auf deiner Page, Frank, aber EIN Argument hast du vergessen: Die mit Abstand gewalttätigste Zeit in Deutschland mit den meisten Morden, Vergewaltigungen etc. war die von 1933 bis 1945. Da gab es weder Fernsehen, noch Internet, noch Computerspiele...
Aber mal ernsthaft, ich denke das Gewalttaten noch deutlich zunehmen werden und das liegt nicht an Computerspielen sondern nach meiner Meinung schlicht und ergreifend an den sozialen Verhältnissen in unserem Lande.
Viele Grüße
JD

- Grauwoelfin
- Grossdruide/in
- Beiträge: 369
- Registriert: So 31.03.2002 - 17:41
- Wohnort: Oldenburg
- Wolferl
- Moderator i.R.
- Beiträge: 1839
- Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
- Wohnort: Festung Wolfenstein
- Kontaktdaten:
Stimme ich voll zu, wobei Gewalt an einer Minderheit was anderes ist als Gewalt von einer Minderheit. Damals war alles durchgeplant und der "Feind" ausgemacht. Heute treibt die Hoffnungs- und Planlosigkeit die Menschen zu solchen Taten. Dagegen könnte ja was unternommen werden. Und damals zog sich das durch alle Bevölkerungs- und Altersschichten - heute sind das Jugendliche.mara hat geschrieben:Guter Artikel auf deiner Page, Frank, aber EIN Argument hast du vergessen: Die mit Abstand gewalttätigste Zeit in Deutschland mit den meisten Morden, Vergewaltigungen etc. war die von 1933 bis 1945. Da gab es weder Fernsehen, noch Internet, noch Computerspiele...
Komisch: ist denn noch nie ein Erwachsener nach Counterstike losgezogen und hat Leute umgebracht - ich finde dieser Aspekt wird in allen Medien ausgeklammert. Auch Erwachsene zeigen zunehmen Gewaltbereitschaft, auch ganz ohne PC Spiele.
Ich möchte nur kurz einen Punkt ansprechen der m. E. auch was damit zu tun hat. Viele Leute ziehen sich zunehmend aus der Gesellschaft in ihr kleines Reich vor dem PC zurück. Dass dann soziale Kontakte auf der Strecke bleiben und die Sensibilität für andere Menschen verloren geht finde ich nicht weiter überraschend. Manche verbringen Stunden vor dem PC und spielen, chatten, surfen usw. und klammern zunehmend die Außenwelt und damit auch ein Stück Realtiät aus. Ob sich das dann in Sozialphobie äußert oder in Gewaltbereitsschaft ist dann Typ abhängig. Was ich damit sagen will. Nicht der PC mit seinen Spielen ist das problem, sondern der PC (auch Fernseher oder ähnliches) als Ersatzkontakt ist es.
Ist zwar nun überzogen dargestellt, aber darüber kann ich eine 100seitige Abhandlung schreiben - echt wahr
schaut nur mal wie viele leute sich hier mords aufregen wenn das Board mal ne zeit nicht online war - Als hätten sie für ein paar Stunden keinen lebensinhalt mehr gehabt (Vorsicht!!! Überzogene Darstellung)
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it
Viele Grüße
W
lferl
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it
Viele Grüße
W
