3D-Modellieren Einsteigerfragen
Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies
3D-Modellieren Einsteigerfragen
Moin,
Ich wollte mich mal in die Welt des 3D Modellierens wagen, da ich noch mit ein paar anderen Leuten wahrscheinlich ein Spiel produzieren möchte. Zumindest wollen wir es mal versuchen. Das sind alles Programmierer und da hab ich mich bereit erklärt zu versuchen das Modellieren zu lernen. Nun ist die Frage mit welchem Programm und welchen Anleitungen ich arbeiten soll. Bei Linux habe ich zwei Modellierer mit an Bord. Blender (3D-Modellier/ Renderer) und KPovModeler (Povray-Modellierer). Sind die Programme zu empfehlen oder sollte ich mir beser etwas anderes zulegen? Kann man Modelle die man in Linux anfertigt auch in Windows nutzen? Und das wichtigste, welche Lektüre sollte ich mir am besten zulegen zum lernen oder gibts ein gutes Tutorial im Internet für Einsteiger?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich wollte mich mal in die Welt des 3D Modellierens wagen, da ich noch mit ein paar anderen Leuten wahrscheinlich ein Spiel produzieren möchte. Zumindest wollen wir es mal versuchen. Das sind alles Programmierer und da hab ich mich bereit erklärt zu versuchen das Modellieren zu lernen. Nun ist die Frage mit welchem Programm und welchen Anleitungen ich arbeiten soll. Bei Linux habe ich zwei Modellierer mit an Bord. Blender (3D-Modellier/ Renderer) und KPovModeler (Povray-Modellierer). Sind die Programme zu empfehlen oder sollte ich mir beser etwas anderes zulegen? Kann man Modelle die man in Linux anfertigt auch in Windows nutzen? Und das wichtigste, welche Lektüre sollte ich mir am besten zulegen zum lernen oder gibts ein gutes Tutorial im Internet für Einsteiger?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Lukas

Lukas

Na ja, POV-Ray eignet sich eher zur Erstellung von Standbildern, und dieser 3D-Linux-Client taugt eh nicht viel, da ist das normale Programm (povray) besser. Es ähnelt einer Programmiersprache, mit der du die Position verschiedener geometrischer Objekte und Lichtquellen angibst und denen Eigenschaften zuweist. Es ist auch möglich, kleine Filmchen zu machen, aber seeeehr aufwendig. Zur Spieleprogrammierung eignet sich das afaik weniger.
Die Offizielle Internetseite: http://povray.org/
Zu blender kann ich mich nicht äußern.
Gruss, sepruecom
Die Offizielle Internetseite: http://povray.org/
Zu blender kann ich mich nicht äußern.
Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981
Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Ronald Reagan, 11. März 1981
Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Wenn dein Englisch gut ist könnte dir vielleicht www.renderosity.com weiterhelfen.
ReRo ist die grösste online-Galerie und bedient so ziemlich jedes gängige Grafik-, 3D- und Renderprogramm. Neben den umfangreichen Galerien gibt es einen grossen Freestuff-Bereich, einen Marketplace und ein Forum, in dem wahrscheinlich jede deiner Fragen beantwortet werden kann. Zumindest hoffe ich das *g* Im Forum bin ich nicht angemeldet, weil mein Englisch dafür nich ausreicht, deswegen kann ich über den Umgangston da nichts sagen.
ReRo ist die grösste online-Galerie und bedient so ziemlich jedes gängige Grafik-, 3D- und Renderprogramm. Neben den umfangreichen Galerien gibt es einen grossen Freestuff-Bereich, einen Marketplace und ein Forum, in dem wahrscheinlich jede deiner Fragen beantwortet werden kann. Zumindest hoffe ich das *g* Im Forum bin ich nicht angemeldet, weil mein Englisch dafür nich ausreicht, deswegen kann ich über den Umgangston da nichts sagen.
- Lord Ghoul
- Druide/in
- Beiträge: 342
- Registriert: Do 07.09.2006 - 13:45
- Wohnort: Linz / Österreich
Bryce 5.5 gibts bei www.daz3d.com momentan kostenlos zum Download.
Aber Bryce ist kein reines Modellier-Programm, ich würd das eher zu den Programmen zählen, die Modelle benutzen.
Aber Bryce ist kein reines Modellier-Programm, ich würd das eher zu den Programmen zählen, die Modelle benutzen.
Tutorials gibts massenweise, allerdings sind die oftmals auch in englisch. Wenn du bei Google z.b. Bryce Tutorials eingibst kriegst du schon einiges angezeigt.
Die Bryce-Version bei Daz3D ist übrigens auch in englisch, Demos von ähnlichen Programmen gewöhnlich auch.
Ich bin nur grad am überlegen, ob diese Modeling-Programme wie Cinema4D, 3DSMax etc. überhaupt das richtige für dich sind. Du sagst ja, ihr wollt irgendwann mal ein Spiel produzieren. Vielleicht solltest du dir mal http://www.3dgamestudio.com/ anschauen. Oben links ist der Link zur deutschen Version der Webseite. Ich denke, das wäre eher was für euch.
Die Bryce-Version bei Daz3D ist übrigens auch in englisch, Demos von ähnlichen Programmen gewöhnlich auch.
Ich bin nur grad am überlegen, ob diese Modeling-Programme wie Cinema4D, 3DSMax etc. überhaupt das richtige für dich sind. Du sagst ja, ihr wollt irgendwann mal ein Spiel produzieren. Vielleicht solltest du dir mal http://www.3dgamestudio.com/ anschauen. Oben links ist der Link zur deutschen Version der Webseite. Ich denke, das wäre eher was für euch.
Blender ist schon ein gutes Programm zum Modellieren - allerdings brauchst du Monate, wenn nicht Jahre, um dich in die Steuerung einzuarbeiten. StudioMax soll ganz gut sein und "alte" Versionen kriegt man auch kostengünstig oder gar gratis.
Wenn du 'ne Bibliothek in der Nähe hast (vlt. Stadtbibliothek) solltest du da eventuell Einsteigerbücher finden.
Wenn du 'ne Bibliothek in der Nähe hast (vlt. Stadtbibliothek) solltest du da eventuell Einsteigerbücher finden.
Jp, ich hab ne Stadtbibliothek in der Nähe, aber ich weiß nicht wonach ich da genau suchen soll. Hab ja keine Ahnung welche Bücher was taugen. Hast du irgendein Buchtipp für mich?
@Baerbel
Jo, 3DGamestudio kenn ich. Ist allerdings nicht ganz billig. Muss ich mal sehen, ob ich damit klarkomme. Gott sei dank gibts da wenigstens ne kostenlose Trialversion. Danke für den Tipp.
@Baerbel
Jo, 3DGamestudio kenn ich. Ist allerdings nicht ganz billig. Muss ich mal sehen, ob ich damit klarkomme. Gott sei dank gibts da wenigstens ne kostenlose Trialversion. Danke für den Tipp.
Gruß,
Lukas

Lukas

-
- Druide/in
- Beiträge: 333
- Registriert: Sa 24.05.2003 - 12:29
- Wohnort: Illingen(Württ)
- Kontaktdaten:
Oh...da hast du dir ja was vorgenommen...
Ich will dich ja jetzt nicht demotivieren, aber Modellieren lernt man nicht mal so eben kurz. Das Wichtigste dabei ist Übung und Erfahrung, die du dir im Laufe von Jahren erarbeitest.
Was Literatur oder Tutorials angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es leider sehr wenig Material gibt. Falls du dich für 3ds max entscheiden solltest, bist du am besten mit den mitgelieferten Tutorials/Lehrgängen beraten. Die führen dich besser in die Aufgaben und Schritte ein als irgendwas anderes.
Ansonsten frag dich ein bisschen durch, vielleicht kennt noch jemand eines der wenigen guten Tutorials, die im Internet kursieren. (Allerdings sind die meistens programmunabhängig gehalten. Wenn du also erst mit einem Modellierungsprogramm angefangen hast und mit der Steuerung noch nicht vertraut bist/klarkommst, werden diese dir wohl eher wenig nützen)
Vielleicht gibt es ja bei anderen Programmen etwas ähnliches wie die 3ds max Tutorials, dann empfehle ich auf jeden Fall, die von vorne bis hinten durchzuarbeiten und dir dann durch kleine eigene Projekte das Wissen und das Können zu erarbeiten(Vorsicht: Talent gehört auch dazu, ich hoffe, das weißt du
). Ein Buch würde ich wie gesagt nicht empfehlen. Mir ist kein Fall bekannt, bei dem ein solches Buch für einen akzeptablen Lernfaktor gesorgt hat.
Ich will dich ja jetzt nicht demotivieren, aber Modellieren lernt man nicht mal so eben kurz. Das Wichtigste dabei ist Übung und Erfahrung, die du dir im Laufe von Jahren erarbeitest.
Was Literatur oder Tutorials angeht, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es leider sehr wenig Material gibt. Falls du dich für 3ds max entscheiden solltest, bist du am besten mit den mitgelieferten Tutorials/Lehrgängen beraten. Die führen dich besser in die Aufgaben und Schritte ein als irgendwas anderes.
Ansonsten frag dich ein bisschen durch, vielleicht kennt noch jemand eines der wenigen guten Tutorials, die im Internet kursieren. (Allerdings sind die meistens programmunabhängig gehalten. Wenn du also erst mit einem Modellierungsprogramm angefangen hast und mit der Steuerung noch nicht vertraut bist/klarkommst, werden diese dir wohl eher wenig nützen)
Vielleicht gibt es ja bei anderen Programmen etwas ähnliches wie die 3ds max Tutorials, dann empfehle ich auf jeden Fall, die von vorne bis hinten durchzuarbeiten und dir dann durch kleine eigene Projekte das Wissen und das Können zu erarbeiten(Vorsicht: Talent gehört auch dazu, ich hoffe, das weißt du

http://www.visualgamesentertainment.net - jetzt online
Jo, danke für die Antworten. Dass man das nicht mal eben so lernt ist mir schon klar. Aber ich muss halt irgendwie anfangen. Hab mir jetzt auch schon die Trialversion + Tutorials von 3D Gamestudio geholt. Zum Glück gibts die auf deutsch. Hab nur leider bis jetzt noch keine Zeit dafür gefunden. Ich schätze es wird noch ein bisschen dauern bis ich mein erstes kleines Projekt fertig habe. Aber was solls. Mich hetzt ja keiner.
Gruß,
Lukas

Lukas
