Christopher Tolkien hat ja bekanntlich vor kurzem diese Geschichte des Lord of the Rings Autors J.R.R. Tolkien auf den Markt gebracht!
Ich als großer Fan der Geschichten in Mittelerde hab es mir nat besorgt obwohl ja schon der Großteil der Geschichte im Silmarillion und in den Nachrichten aus Mittelerde drinsteht!
Wer hats auch schon gelesen und kann was dazu sagen?
Children of Húrin
Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore
- Artolas
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 05.06.2004 - 09:50
- Wohnort: Am Anfang von Nirgendwo
- Kontaktdaten:
Ich sags mal so, wenn man schon kein Freund vom Silmarillion war wird einem das Buch auch nicht gefallen. Ist zumindest bei mir so.
Man merkt halt ganz deutlich das es nicht von Tolkien persönlich geschrieben ist.
LG
Arti
Man merkt halt ganz deutlich das es nicht von Tolkien persönlich geschrieben ist.
LG
Arti
"Ich habe in der Schlacht Trolle greinen, Orks jammern und die härtesten Krieger verzweifeln sehen! Aber niemals sah ich einen Zwerg der aufgab."
http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref234728
http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref234728
Ja im Grunde is es ja nur eine Zusammensetzung der unfertigen Manuskripte und Notizen von Tolkien! Leider hat er selbst die Geschichte nich fertig stellen können...sonst wäre sie wohl um einiges besser geworden...ich hätte mich darüber sehr gefreut weil die Geschichte von Túrin meiner Meinung nach zu seinen besten gehört auch wenn sie sehr pessimistisch und düster ist aba die Geschichte hat großes Potenzial und wenn J.R.R das slebst geschrieben hätte...dann wäre wohl wieder ein Meisterwerk à la LotR rausgekommen!!
Hab' das Buch gerade durch und finde, dass es für diejenigen, die das Silmarillion nicht gelesen haben oder nicht lesen wollen, eine gute Alternative ist, da es meiner Meinung nach leichter zu lesen ist.
Mir hat das Buch gut gefallen, auch der Anhang ist sehr informativ; zu erfahren, wie aus den einzelnen Manuskripten dann ein vollständiger Prosatext (ursprünglich war die Geschichte um Túrin ein Gedicht (?) in altenglischer Versform) entstand. Das ist, denke ich, schon eine beachtliche Leistung.
Mir hat das Buch gut gefallen, auch der Anhang ist sehr informativ; zu erfahren, wie aus den einzelnen Manuskripten dann ein vollständiger Prosatext (ursprünglich war die Geschichte um Túrin ein Gedicht (?) in altenglischer Versform) entstand. Das ist, denke ich, schon eine beachtliche Leistung.