Komplettlösungen usw...
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.
Moderatoren: Xajorkith, erni, sircharles
Die höchste Versionsnummer war 2.1. Diese Version lief auch auf den damals neuen Amigas 1200 und 4000.Abyss Blutseele hat geschrieben:Ich dachte das höchste was es gab,
war Version 1.4
Was gibt es den für Unterschiede?
Ich dachte auch das es nur die Deutsche Version 1.4 gab, doch mitlerweile habe ich zufällig ein link gefunden wo ich über Torrent kopiergeschützte IPF downloaden konnte.Abyss Blutseele hat geschrieben:IPF Dateien?
Meine Version die ich für meinen Emulator haben ADF Endungen.
Sind die IPF Kompatibel zu dem Amiga Emulator wie die ADF Dateien?
(Ich benutze den WinUAE Emulator)
Und dann habe ich noch eine Frage:
Fate 1 Version 1.7 cO ?
Ich dachte das höchste was es gab,
war Version 1.4
Was gibt es den für Unterschiede?
ich habe zwar nie exakt die Zeit gestoppt, aber als bei mir die Festplatte am Amiga kaputt ging, habe ich halt die Disketten wieder benutzt.Xiantrius hat geschrieben:Das nervige ist an der Diskettenversion war immer weils eine Longtrackversion hatte und auf dem Amiga 500 hat es mindestens 10min gedauert bis das Spiel fertig geladen wurde.
Ja bei der Festplatten Version ist es möglich lade dir mal für WinUAE den link der oben drin ist runter und vergiss den plugin nicht damit die IPF files als Diskette in WinUAE gelesen werden können.Merope hat geschrieben:Hallo,ich habe zwar nie exakt die Zeit gestoppt, aber als bei mir die Festplatte am Amiga kaputt ging, habe ich halt die Disketten wieder benutzt.Xiantrius hat geschrieben:Das nervige ist an der Diskettenversion war immer weils eine Longtrackversion hatte und auf dem Amiga 500 hat es mindestens 10min gedauert bis das Spiel fertig geladen wurde.
Wegen reichlich vorhandenem Speicher konnte Fate auch komplett geladen werden.
Das hat etwas über eine Viertelstunde gedauert !
Erst nachdem die erste Diskette geladen war, habe ich dann den Monitor angemacht, um einen Spielstand auszuwählen.
Was mich aber noch interessiert:
Gibt es eine Möglichkeit, die Anfangsmusik bei Fate auch bei der Festplatten-Version komplett zu hören ?
Bei der Disketten-Version lief die solange, bis man etwas angeklickt hatte.
Sicher ist das ein kleiner Wermutstropfen, aber deswegen werde ich mich nicht mehr von WinUAE trennen.
Liebe Grüße
Merope
Nein hab ich nicht. Hatte da noch keine Zeit für gefunden. Komme auch gerade erst aus dem Urlaub zurück.Xiantrius hat geschrieben:
@ Xajorkith
Hast du dir mal die 1.7 Version angeschaut die ich zum download angeboten hab?
Meinst du das die Deutsche Version auch viele Sexgrafiken beinhaltet?
Keine Sorge mit der Version 1.7 fängt man noch mit Winwood an.Xajorkith hat geschrieben:Nein hab ich nicht. Hatte da noch keine Zeit für gefunden. Komme auch gerade erst aus dem Urlaub zurück.Xiantrius hat geschrieben:
@ Xajorkith
Hast du dir mal die 1.7 Version angeschaut die ich zum download angeboten hab?
Meinst du das die Deutsche Version auch viele Sexgrafiken beinhaltet?
Ich weiß aber auch, dass Olaf seine Fate-Version derart verbogen hat sodass sie mit der Originalversion doch einige Unterschiede hatte.
Winwood gab es nicht mehr und an ihm richtete sich ja das ganze Spiel. Weiss aber natürlich nicht wie er da schon mit Flags gearbeitet hat. Aber ich denke mal die hohen Versionen von Olaf dürften genau dieses beinhalten.
Also wenn man da noch mit Winwood anfängt werden diese bei höheren Nummern wohl nicht von Olaf kommen.