Drakensang Patch 1.01 erschienen

Allgemeine Diskussionen rund um Rollenspiele

Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss

Antworten
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Drakensang Patch 1.01 erschienen

Beitrag von Mondkalb »

Ganz frisch: http://drakensang.de/
39,3 MB
========================================================================================
Drakensang-Patch 1.01
Readme
========================================================================================


Bitte lies vor der Installation von Patch 1.01 zunächst dieses Dokument.
Es enthält alle Informationen zum Patch.

----------------------------------------------------------------------------------------
Inhalt
----------------------------------------------------------------------------------------
1. Patch-Notes
1.1 Neue Features in Patch 1.01
1.2 Behobende Probleme in Patch 1.01
1.2.1 Fixes ohne Auswirkung auf Savegames
1.2.2 Fixes mit Auswirkung auf Savegames
1.3 Workarounds fuer bestehende Probleme in Patch 1.01
2. Problembehebung
3. Support
4. Webseiten

----------------------------------------------------------------------------------------
1. Patch-Notes
----------------------------------------------------------------------------------------

Der Patch 1.01 bringt neue Features und behebt Fehler im Bereich Grafik, Gameplay,
Logik, Steuerung, Balancing.

----------------------------------------------------------------------------------------
1.1 Neue Features in Patch 1.01
----------------------------------------------------------------------------------------
- Feature: Windowed-Mode
Durch den Kommandozeilenbefehl "-windowed" kann man nun das Spiel auch im
Fenstermodus spielen. Um den Befehl anzuwenden, klicke bitte auf Deine
Verknuepfung auf dem Desktop und trage nun hinter dem Ziel statt "-fullscreen"
"-windowed" ein.

- Feature: Screenshots
Mit NumPad0 werden nach "Eigene Dateien\Drakensang\capture" Screenshots
gespeichert.
Die Taste kann in den Optionen umgelegt werden.

- Feature: Dynamisches Partylicht in Murolosch/Moorbrueck
In den Optionen laesst sich nun die Beleuchtung durch Fackeln und Zauber in
Aussenbereichen aktivieren. Diese Option hat nur Auswirkungen auf die
dunklen Regionen Murolosch und Moorbrueck. In allen anderen Regionen
bleibt, auch bei aktivierter Option, das dynamische Licht der Party
deaktiviert.

- Feature: Exit-Portale fuer den Hafen in Ferdok und Tallon
Der Hafen in Ferdok und die Stadt Tallon selbst haben nun Exits zur
Worldmap erhalten. Der Exit im Hafen befindet sich bei der alten
Bankbruecke, der Exit in Tallon ist eine kleine Karte gleich neben dem
Stadttor.

- Feature: Schulterpanzer freier kombinierbar
Schulterpanzer koennen nach der Installation des Patches mit allen
Kleidungsstuecken kombiniert werden

- Feature: SelectAll-Taste
Mit der Taste "." gibt es nun einen Shortcut um die gesamte Party
auszuwaehlen.
Die Taste kann in den Optionen geaendert werden.

- Feature: QuickbarUp und QuickbarDown-Tasten
Mit den Tasten "PageUp" und "PageDown" koennen die Quickslotleisten per
Shortcut durchgeschaltet werden.
Die Tasten koennen in den Optionen geaendert werden.

----------------------------------------------------------------------------------------
1.2 Behobende Probleme in Patch 1.01
----------------------------------------------------------------------------------------

Mit dem Patch 1.01 werden die folgenden Probleme behoben. Sollte ein Fix Auswirkungen
auf Savegames haben, so tritt dieser nur in Kraft, wenn ein neues Spiel begonnen wird,
oder ein Spielstand vor der entsprechenden Stelle verwendet wird. Die alten Savegames
koennen auch bei Auswirkungen auf Savegames ohne Probleme weiterverwendet werden,
enthalten dann aber nicht den entsprechenden Fix.

----------------------------------------------------------------------------------------
1.2.1 Fixes ohne Auswirkung auf Savegames
----------------------------------------------------------------------------------------
- Absturz: Grolmenkristallsplitter können nun auch unter 20 Einheiten
in Murolosch verkauft werden.

- Blocker: Rechtsklickdialog mit bestimmten NPCs triggert nun bestimmte Quests
(z.B. Avestreu kann nun verlassen werden).

- Fehlermeldung: Seeleninstrument von Gwendala kann aus Inventar gelöscht und
der Elfengeist angesprochen werden. Er greift nun ohne Fehlermeldung an.

- Fehlermeldung: Laurelin lässt sich in Ferdok nun beliebig oft ansprechen, ohne das
ein Location-Wechsel notwendig ist.

- Sound: Bei 5.1 Speakern ist nun nicht mehr hinten und vorne vertauscht.

- Logik: Locations können nun zwischenzeitlich verlassen werden, ohne
dass die Sidequests automatisch geschlossen werden.

- Gameplay: Warteschlangen der Quickslot-Aktionen sind nun mit Steuerungstaste
und Ziffern erstellbar.

- Steuerung: Kameradrehgeschwindigkeit lässt sich nun im Hauptmenü einstellen.

- Collide: Keine Behinderung mehr bei bestimmten Treppen in Gruldur.

- Grafik: Schwebendes Polygon in Murolosch beim Eingang das Stollens gefixt.

- Grafik: Schwebender Baum auf Weg nach Grimmzahn steht nun auf Boden.

- Balancing: Drachenkultist in der Blutberge Ruine kann nun beklaut
werden (Josts Schlüssel).

- Balancing: Alle Elfen-Charaktere haben nun das Standardtalent "Säbel"
von Anfang an.

----------------------------------------------------------------------------------------
1.2.2 Fixes mit Auswirkung auf Savegames
----------------------------------------------------------------------------------------
- Absturz: Niam Süssen in der Gruft in Tallon lässt sich nicht mehr bestehlen.
Dies behebt einen Absturz im Kontext mit dem Schlüssel.

- Blocker: König Arombolosch lässt sich auf Berg Drakensang nicht mehr töten,
somit kann das erste Portal definitiv geschlossen werden.

- Blocker: Arom liess sich im Thronsaal von Murolosch nicht ansprechen, der Berg
Drakensang war somit nicht zugänglich. Dies ist nun behoben.

- Logik: Der Kobold ist nun nicht mehr in Tallon, wenn er Auralias Shop in Ferdok übernimmt.

- Logik: Salina fehlt nun in Ferdok, nachdem sie in Murolosch verhaftet wurde.

- Balancing: Noldrokon, Endboss Burg Grimmzahn, hat nun Loot.

- Balancing: Tränke (z.B. Muttrank) lassen sich nicht mehr stapeln (der Effekt auf
den Charakter lässt sich nicht mehr stapeln).

- Gameplay: Der Goblin, der links neben dem
Stadttor vor Tallon unter dem Boden kämpfte, ist gefixt.

----------------------------------------------------------------------------------------
1.3 Workarounds fuer bestehende Probleme in Patch 1.01
----------------------------------------------------------------------------------------

- XACT-Absturz: Das Drakensang-Audio-Subsystem kann nicht initialisiert
werden. Dies kann auf ein bekanntes Problem mit sogenannten Software-
Modems zurückzuführen sein. Falls auf Deinem Rechner ein Software-Modem
installiert ist (z.B. "IBM Thinkpad Modem"), entferne dieses bitte
über die Telefon- und Modemoptionen in der Systemsteuerung und starte Drakensang erneut. Sollte das Problem
dadurch nicht behoben sein,
wende Dich bitte an den technischen Support.

----------------------------------------------------------------------------------------
2. Problem-Behebung
----------------------------------------------------------------------------------------

Falls Du Probleme mit der Bildschirm-Anzeige hast oder Schwierigkeiten beim Starten des
Spiels auftreten, oder wenn das Spiel zum Desktop hin abstürzt, kannst Du entweder die
Einstellungen des Spiels oder die Systemkonfiguration Deines Computers verändern. Bitte
stelle in einem solchen Fall zunächst sicher, dass Du die neusten Treiber für Deine
Hardware verwendest.

ATI (Radeon)
http://www.ati.de (Deutsch)
http://www.ati.com (International)

NVIDIA (GeForce)
http://www.nvidia.de (Deutsch)
http://www.nvidia.com (International)


Sollten dennoch weiterhin Probleme auftreten, stelle sicher, dass Du die
Standard-Einstellungen verwendest, da Funktionen wie „ATITruform“,
„Fullscreen Antialiasing (FSAA)“ oder ein deaktiviertes „VSYNC“ zu
Darstellungsfehlern führen können.


----------------------------------------------------------------------------------------
2.1 Probleme beim Start
----------------------------------------------------------------------------------------

Falls Drakensang nicht startet, deaktiviere bitte alle Indizierungsdienste und
Destop-Suchprogramme. Generell sollten vor dem Start von Drakensang andere,
parallel laufende Programme beendet werden.


----------------------------------------------------------------------------------------
3. Support
----------------------------------------------------------------------------------------

Bei technischen Problemen mit einem unserer Spiele, wende Dich bitte an unseren
Support unter support@dtp-ag.com und beschreibe den Fehler genau. Bitte erwähne
auch, um welches Spiel es sich handelt und welches Betriebssystem verwendet wird.

Schicke uns bitte gegebenenfalls auch eine "dxdiag"-Datei zu. Du erhältst diese
Übersicht über ihre Systemkonfiguration, indem Du im Windows-Startmenü "Ausführen"
anwählst, dort "dxdiag" (ohne Anführungszeichen) eingibst und "OK" klickst.
Im neuen Fenster wähle „Alle Informationen speichern“ und sichere die Datei,
die Du uns dann bitte als E-Mail-Anhang zuschickst.

Neben der Möglichkeit des E-Mail-Supports stehen Dir auch unsere Hotlines zur Verfügung:

Der technische Hotline-Service ist von Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
erreichbar.

Deutschland: Technische Hotline: 0900 - 15 100 53 (0,55 Euro/Min. *)
Spielinhaltliche Hotline: 0900 - 15 100 54 (1,95 Euro/Min. *)
* = aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, aus anderen Fest- oder Mobilfunknetzen
können die Preise abweichen

Österreich: Technische Hotline: 0900 - 400 708 (1,55 Euro/Min. *)
Spielinhaltliche Hotline: 0900 - 528 278 (2,16 Euro/Min. *)
* = aus dem nationalen Festnetz, aus den Mobilfunknetzen können die Preise abweichen

Schweiz: Technische Hotline: 0900 - 000 150 (1,00 CHF/Min. *)
Spielinhaltliche Hotline: 0900 - 900 936 (3,13 CHF/Min. *)
* = aus dem nationalen Festnetz, aus den Mobilfunknetzen können die Preise abweichen

Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, um diese
kostenpflichtigen Serviceangebote in Anspruch nehmen zu können!


----------------------------------------------------------------------------------------
4. Webseiten
----------------------------------------------------------------------------------------

Offizielle Webseite zu Drakensang:
http://www.drakensang.de

Offizielle Webseite der dtp entertainment AG:
http://www.dtp-ag.com

Offizielle Webseite von Radon Labs
http://www.radonlabs.de


=========================================================================================
Das Schwarze Auge: Drakensang © 2008 dtp entertainment AG. Hergestellt und entwickelt von
Radon Labs GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Das Schwarze Auge erscheint unter Lizenz der
Chromatrix GmbH. Das Schwarze Auge ist eine eingetragene Marke der Significant Fantasy GbR.
Alle Logos, Bilder, Warenzeichen und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten - Kein Verleih! Keine unerlaubte
Vervielfältigung, Dekompilierung, Vermietung,Aufführung, Sendung!
Publishing und Vertrieb: dtp entertainment AG, Goldbekplatz 3-5, 22303 Hamburg.
Für etwaige Virenschäden wird keine Haftung übernommen.
Finanziert durch dtp Game Portfolio 2006 Fondsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Es wird auch schon an einem weiteren Patch gearbeitet und auch ein AddOn ist in der Diskussion:
http://forum.dtp-entertainment.com/view ... 62&t=10661
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Vollvertonung
- Die fehlende Vollvertonung in DSA: Drakensang war eine Budget-Frage
- Eine Vollvertonung der Dialoge wird nicht mit dem AddOn nachgereicht. Begründung: Im Fall einer Vollvertonung hätten die Dialoge anders (u. v. a. kürzer) sein müssen.
Lächerliche Ausreden. Eine Vollvertonung kostet vor allem Zeit, ich schätze mal, dass sie nicht warten konnten. Aus welchen Gründen auch immer. Jedes kleine Entwicklerstudio bekommt mittlerweile dank Unterstützung der Publisher eine Vollvertonung hin, unabhängig von der Länge der Texte. Das ist ja schon fast eine Frechheit wie die das Fehlen begründen.
Abgeschlossene Gebiete
- Die Tatsache, dass man in abgeschlossene Gebiete nicht zurückkehren kann, wurde damit begründet, dass man im Fall einer möglichen Rückkehr das Gebiet nochmal erstellen müsste (in Avestreu z.b. ohne diverse NSC wie Salina etc.). Ob das in einem möglichen zweiten Teil geändert wird, ist unklar.
Lässt auf eine gewisse Faulheit der Entwickler schließen. Das passt gut zur Aussage, was die Vollvertonung angeht.

Was man sonst noch rauslesen kann, ist, dass die nicht einmal ansatzweise planen das Spiel etwas komplexer zu gestalten. Man merkt, dass die Leute bei dtp noch nie DSA als Stift & Papier Spiel gespielt haben. Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass so eine starke Lizenz so schlecht umgesetzt wird. Würden die sich mal etwas mehr mit dem Spiel und nicht mit dem einhalten irgendwelcher Termine beschäftigen, könnte aus den neuen DSA Spielen noch etwas großes werden.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5171
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Da hast Du recht. Aber das hat wie immer doch wirtschaftliche Gründe.
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

@Lukas
dtp ist nur der Publisher, die ganzen Kürzungen und Entscheidungen kamen aber großteils vom Entwickler, der sich offenbar, aufgrund ihrer kleinen Crew, nicht mehr Arbeit als nötig aufhalsen wollte.
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

dtp ist nur der Publisher
Ich weiß :) . Und sie sind damit auch die Geldgeber. Dass sie dann bei den Entscheidungen von Radon Labs nicht mitreden macht mich dann aber doch etwas stutzig. dtp war für mich bisher eigentlich kein Unbekannter und eigentlich sollte ihnen doch nicht nur Geld sondern auch ein guter Ruf am Herzen liegen. Sonst wird bald kein Entwickler mehr mit denen zusammen arbeiten wollen oder andersherum, kein Kunde mehr Produkte von dtp kaufen wollen.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Stimmt schon, GERADE dtp ist doch eigentlich für erstklassige Vertonungen bekannt. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum man keine vollständige Synchronisation eingebaut hat, egal ob die Entwickler faul sind oder nicht - die meiste Arbeit übernehmen dabei doch ohnehin die Sprecher, oder? ?( :D
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Weil man für ne vollständige Vertonung angeblich andere Texte hätte schreiben müssen. Pft. Pustekuchen. Ein paar Gespräche, z.B. die Gerichtsverhandlung gegen Ende des Spiels, gehören einfach KOMPLETT vertont, egal wie lang der Text ist.

Keine kompletten Texte vertonen, aber Manfred Lehmann in's Boot holen, jaja..
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Ich finde es nebensächlich, ob Dialoge vertont sind oder nicht.
Wenn die Sprecher schlecht sind, ist mir gar keine Vertonung sogar lieber. :)
Ich denke immer noch mit Grausen an die mundartlichen Grausamkeiten, die in BG serviert wurden.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Oder an die gute Sprachausgabe aus NWN 2 und BG 2 :P
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Mir geht das gemächliche Gebabbel in Spielen bei längeren Texten eigentlich auf die Nerven, da bin ich mit dem Lesen viel schneller.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Schön für dich. :)
Obwohl ich auch schneller lese als manche Sprecher spricht, möchte ein komplette Vertonungen einfach nicht missen.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Du bist ja auch noch jung, ich hab' nicht mehr so viel Zeit. ^^
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Ich habe nicht gesagt, dass ich die Texte ganz durchlaufen lasse :)
Aber manche Szenen lass ich dann doch "reden", weil sie dadurch atmosphärischer rüberkommen. Bspl: Die Gerichtsverhandlung aus NWN 2 oder das Streitgespräch in der Taverne.... auch aus NWN 2 ("Tische putzende Goblinhure!")
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Sprachausgabe ist auf jeden Fall ein Mehrwert. Klar, ich lese auch schneller als die Personen sprechen. Und ja, mein Lieblings-RPG Baldur's Gate 2 ist auch weit entfernt von einer vollständigen Vertonung. Aber die Atmosphäre kann durch eine gelungene Vertonung doch enorm steigen. Richtig klar geworden ist mir das bei Mass Effect. Ok, da war die deutsche Sprachausgabe eher mittelprächtig. Aber im englischen Original haben mich die Dialoge einfach umgehauen 8o :beten:
Auch bei The Witcher hat die Sprachausgabe dazu beigetragen, die Welt glaubwürdiger wirken zu lassen ... natürlich wiederum die englische, in Deutsch ist das Spiel ja bekanntermaßen ein Witz ;)
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Fansal hat geschrieben:in Deutsch ist das Spiel ja bekanntermaßen ein Witz ;)
Warte auf die Enhanced Edition, da wurde die deutsche Sprache nochmal neu aufgenommen. Diesmal mit hoffentlich besserer Regie :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Ich hab zwar bisher nur den Test der PC Games gelesen, aber nach deren Angaben ist die deutsche Sprachausgabe immer noch nicht perfekt. Dafür darf man jetzt Sprache und Untertitel frei mischen. Ich hoffe, man kann das Spiel mit deutschem Interface und englischer Sprache installieren :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „RPGs Allgemein“