Film-Tipps (Kino, DVD usw....)
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
- Cyper
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 511
- Registriert: Mo 24.11.2008 - 19:20
- Wohnort: far far away ...
- Kontaktdaten:
ich hab jez Spritztour gesehn und Vorbilder
also ich find die filme nice
blos ich glaub das ist eher was für teenager bzw jugendlich un net so für erwachsene^^ ich will net sagen dass ich nich erwachsen bin xD aber mir gefallen solche filme irgendwie


mfg
Cyper

Glauben fängt da an wo Wissenschaft aufhört
Cyper



Glauben fängt da an wo Wissenschaft aufhört
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
Harry Potter 6
Dann will ich mal einen Filmtip abgeben.
Ja, ich oute mich. Ich liebe diese Märchen und Geschichten sowie Filme. Kind sein kann so toll sein. Warner hat den Teil obwohl fertig x-Male verschoben. Der Teil wird schön düster werden und an Effekten wurde auch nicht gespart. Die Trailer sind voll fett und machen Lust auf mehr. Er wird wohl im Sommer 2009 (17.07.09) in die deutschen Kinos kommen
http://www.youtube.com/watch?v=yBDtQwQofc0
http://wbads-48.vo.llnwd.net/e1/wbol/uk ... n_480P.mov
http://harrypotter.warnerbros.de/site/
Ja, ich oute mich. Ich liebe diese Märchen und Geschichten sowie Filme. Kind sein kann so toll sein. Warner hat den Teil obwohl fertig x-Male verschoben. Der Teil wird schön düster werden und an Effekten wurde auch nicht gespart. Die Trailer sind voll fett und machen Lust auf mehr. Er wird wohl im Sommer 2009 (17.07.09) in die deutschen Kinos kommen
http://www.youtube.com/watch?v=yBDtQwQofc0
http://wbads-48.vo.llnwd.net/e1/wbol/uk ... n_480P.mov
http://harrypotter.warnerbros.de/site/
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
- Klein Gimli
- Titan(in)
- Beiträge: 2158
- Registriert: Mi 28.01.2004 - 11:06
- Kontaktdaten:
X-Men Origins: Wolverine
Ich habe hier gelesen,
dass der Film mit mehren Filmenden ins Kino kommen soll, weil er schon vor wochen von einer PromDVD seinen Weg ins Netz fand und Millionen ihn bereits runter geladen hatten.
Laut der Meldung möchte FOX so doch noch die Leute ins Kino locken um ihn sich anzuschauen.
Kann das jemand bestätigen?
Weil bis auf der Seite habe ich noch keine Informationen darüber gefunden.
Wenn das stimmt wäre das eine Interessante neue Kundenpolitik ^^
Ich habe hier gelesen,
dass der Film mit mehren Filmenden ins Kino kommen soll, weil er schon vor wochen von einer PromDVD seinen Weg ins Netz fand und Millionen ihn bereits runter geladen hatten.
Laut der Meldung möchte FOX so doch noch die Leute ins Kino locken um ihn sich anzuschauen.
Kann das jemand bestätigen?
Weil bis auf der Seite habe ich noch keine Informationen darüber gefunden.
Wenn das stimmt wäre das eine Interessante neue Kundenpolitik ^^
Link?Flyer hat geschrieben:Dazu müsste man erstmal das Ende der Promoversion kennen.
Link?
Wenn du den Link zu den Nachrichten Text meinst der ist da wo -> hier <- steht
und hier und hier und hier ist'a noch mal.
Wenn du allerdings einen Link zu dem Promovideo meinst, damit kann ich nicht dienen, selbst wenn ich könnte. Die Verbreitung wäre sicher nicht ganz Komform mit iregendwelchen Urhberrechten.
Mir gehts auch nicht um das Video, und das muss man auch nicht kennen.
In den Nachrichtentext heist es, das Mehre Versionen des Films in die Kinos kommen.
Das du in dem einen Kino ein anderes Ende zu sehen bekommst, als in einem anderen.
Wollte nur wissen, ob jemand von euch in der Richtung schon was gehört hat, oder ob die Nachricht eher so was wie eine Ente ist.
Ist eigentlich deutlich geschrieben:
...aber einen Film mit verschiedenen Enden im Kino? Kein Wunder, wenn man sich den logistischen und technischen Aufwand vorstellt, der hinter einem solchen Vorhaben steht. Es bedeutet eigentlich mehrere Filme gleichzeitig ins Kino zu bringen, da sich die Anzahl der Filmrollen erhöht und die Logistik bei der Koordination der Kinobuchungen, muss man mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Das kann sich überhaupt nur ein Riese wie FOX leisten.
ich hab nix davon gehört, aber ich kanns mir gut vorstellen, dass die das jetzt bringen
blöd sowas, obwohl ich eigentlich kein fan von comicverfilmungen bin, aber vielleicht kriegt man jetzt noch ein ausgefeiltere darstellung hin.
ich durchlebe seit längerem ein kleines tief, denn ich finde keinen film mehr, der mich wirklich noch überzeugt, ich glaube das bourne ultimatum, war der letzte und das auch nur solange er über den bildschirm flimmerte und am ende fand ichs schade, dass die intelligente trilogie mit der trickreichen action bereits wieder zu ende ist
heute hab ich "fräulein smillas gespür für schnee" gesehen und fand ihn ganz okay, puh glück gehabt, nach diesem furchtbar klischeehaften, stinkingen, imageverseuchtem "burn after reading", nicht anschauen, frustriert in jedem fall
... und vielen mittelklassestreifen...
aber julio ormond und auch ihre rolle hat mir echt gut gefallen
jetzt suche ich schon ganz verkrampft nach "high fidelity" und "eine couch in new york", seit die mal spät abends natürlich blödsinnigerweise im tv kamen und ichs verpasst hab
aber ich bins langsam leid in seconhandangeboten zu stöbern,,,keine wühlmaus hier
deswegen die frage:
kann man die wirklich wärmstens empfehlen?
dann kauf ich mir die nämlich einfach
blöd sowas, obwohl ich eigentlich kein fan von comicverfilmungen bin, aber vielleicht kriegt man jetzt noch ein ausgefeiltere darstellung hin.
ich durchlebe seit längerem ein kleines tief, denn ich finde keinen film mehr, der mich wirklich noch überzeugt, ich glaube das bourne ultimatum, war der letzte und das auch nur solange er über den bildschirm flimmerte und am ende fand ichs schade, dass die intelligente trilogie mit der trickreichen action bereits wieder zu ende ist
heute hab ich "fräulein smillas gespür für schnee" gesehen und fand ihn ganz okay, puh glück gehabt, nach diesem furchtbar klischeehaften, stinkingen, imageverseuchtem "burn after reading", nicht anschauen, frustriert in jedem fall
... und vielen mittelklassestreifen...
aber julio ormond und auch ihre rolle hat mir echt gut gefallen
jetzt suche ich schon ganz verkrampft nach "high fidelity" und "eine couch in new york", seit die mal spät abends natürlich blödsinnigerweise im tv kamen und ichs verpasst hab
aber ich bins langsam leid in seconhandangeboten zu stöbern,,,keine wühlmaus hier
deswegen die frage:
kann man die wirklich wärmstens empfehlen?
dann kauf ich mir die nämlich einfach
High Fidelity ist ein Genuss!
Ansonsten kann ich zur zeit empfehlen
Alle SAM PECKINPAH (na gut bis auf Killer-Elite/Osterman Weekend und Convoy)
Alle Akira Kurosawa
und alle Ingmar Bergmann Filme (vor allem das siebente Siegel)
Ansonsten kann ich zur zeit empfehlen
Alle SAM PECKINPAH (na gut bis auf Killer-Elite/Osterman Weekend und Convoy)
Alle Akira Kurosawa
und alle Ingmar Bergmann Filme (vor allem das siebente Siegel)
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

Oh Oh Oh Generationenkonflikt!
Getaway zu Lahm. tztztztz
Nun ja es ist halt definitiv so dass heute (leider) mit sher schnellen schnitten und szenen gearbeitet wird, da kann man die Bilder gar nicht mehr wirken lassen.
Ausserdem arbeitet Sam Peckinpah sehr geren mit Zeitlupe gut zu sehen in der Choreographie des Todes aus The Wild Bunch!
Also wenn dir lange schnitte "lahm" vorkommen muss ich dir von kurosawa und bergmann abraten da wirst du dich dann langweilen!
die filme sind zwar psychologisch hochintressant und für meinen Geschmack auch Actionlastig (bei bergman weniger) aber es sind halt technisch typische 50 Jahre filme.
Was aktuelles was ich empfehlen kann ist Gran Torino sehr schön!
Getaway zu Lahm. tztztztz
Nun ja es ist halt definitiv so dass heute (leider) mit sher schnellen schnitten und szenen gearbeitet wird, da kann man die Bilder gar nicht mehr wirken lassen.
Ausserdem arbeitet Sam Peckinpah sehr geren mit Zeitlupe gut zu sehen in der Choreographie des Todes aus The Wild Bunch!
Also wenn dir lange schnitte "lahm" vorkommen muss ich dir von kurosawa und bergmann abraten da wirst du dich dann langweilen!
die filme sind zwar psychologisch hochintressant und für meinen Geschmack auch Actionlastig (bei bergman weniger) aber es sind halt technisch typische 50 Jahre filme.
Was aktuelles was ich empfehlen kann ist Gran Torino sehr schön!
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

- Magnus Ver Magnussen
- Titan(in)
- Beiträge: 2254
- Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
- Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog
Kurosawa hat so einige Meisterwerke geschaffen. Als ich das erste Mal "Ran" gesehen hab, war ich überrascht und beeindruckt wie selten zuvor. Und "Rashomon" ist ja auch eine wahre Perle.
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
kurze, brisante schnitte gefallen mir besser
weil sie vielseitiger einsetzbar sind und einem film in der richtigen sitaution auch schwung verleihen können, wenn sie kombiniert sind mit drehung oder zoomeffekten, ansonsten wirds meistens wieder schlecht
die einzig gute szene in slowmotion, die ich gesehen hab, war in die unbestechlichen (also "the untouchables" von brian de palma, nicht der streifen wo diese box geklaut wird),,,in der bahnhofshalle
gran torino ist wieder ein super tipp für mich, ich mag clint eastwood
ach ja und in "die üblichen verdächtigen", wo sie das schiff stürmen
...scheint bei mir etwas mit der gewaltdarstellung zu tun haben, ich glaube ansonsten erscheinen mir verlangsamte szenen im kontext zum film meistens zu unwirklich *schäm*
weil sie vielseitiger einsetzbar sind und einem film in der richtigen sitaution auch schwung verleihen können, wenn sie kombiniert sind mit drehung oder zoomeffekten, ansonsten wirds meistens wieder schlecht
die einzig gute szene in slowmotion, die ich gesehen hab, war in die unbestechlichen (also "the untouchables" von brian de palma, nicht der streifen wo diese box geklaut wird),,,in der bahnhofshalle
gran torino ist wieder ein super tipp für mich, ich mag clint eastwood

ach ja und in "die üblichen verdächtigen", wo sie das schiff stürmen
...scheint bei mir etwas mit der gewaltdarstellung zu tun haben, ich glaube ansonsten erscheinen mir verlangsamte szenen im kontext zum film meistens zu unwirklich *schäm*

ich mag kurze schnitte gar nicht!
bestes beispiel spielmir das lied vom tod!
der film is doch n ur gut wegen den langen schnitten und den großartigen kamerafahrten...
bestes beispiel spielmir das lied vom tod!
der film is doch n ur gut wegen den langen schnitten und den großartigen kamerafahrten...
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

nun, dann kann ich dir nur zu einigen neuen rumänischen filmen raten, da merkt man den unterschied der langen szenen zum film kaum, weil die themen arg tragisch sind und auch sehr an die nieren gehen
find ich besser, aber da meine mutter direkt aus rumänien kommt, bin ich teilweise auch direkt mit der thematik konfrontiert
-california dreamin` z. B. ist gut
-4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage...ist aber sehr heftig psychisch belastend
-wie ich das Ende der welt feiere
-zug des lebens
sind welche der besten
und da war letztens dieser 25-minütige kurzfilm auf 3sat, wo sie den kaputten fernseher zur reperatur bis ins nächste dorf tragen, das hat mir auch gut gefallen, "der alte fernseher"
"spiel mir das lied vom tod" war mir dann doch, bis auf den soundtrack und einige duelle, ein bisschen zu lang und überdramatisert erschiens mir...
sorry
find ich besser, aber da meine mutter direkt aus rumänien kommt, bin ich teilweise auch direkt mit der thematik konfrontiert
-california dreamin` z. B. ist gut
-4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage...ist aber sehr heftig psychisch belastend
-wie ich das Ende der welt feiere
-zug des lebens
sind welche der besten
und da war letztens dieser 25-minütige kurzfilm auf 3sat, wo sie den kaputten fernseher zur reperatur bis ins nächste dorf tragen, das hat mir auch gut gefallen, "der alte fernseher"
"spiel mir das lied vom tod" war mir dann doch, bis auf den soundtrack und einige duelle, ein bisschen zu lang und überdramatisert erschiens mir...
sorry
zug des lebens ist einer meiner lieblingsfilme!
"das deutshc sein muss man sich verdienen"!
roberto benigni hätte eigentlich die hauptrolle spielen sollen!
stattdessen hat er die idee geklaut und das leben ist shcön gemacht
"das deutshc sein muss man sich verdienen"!
roberto benigni hätte eigentlich die hauptrolle spielen sollen!
stattdessen hat er die idee geklaut und das leben ist shcön gemacht
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
