Nagekönigin oder Schattenritter

Alles rund um den dritten Teil und die Addons

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Das einzig falsche ist dein Posting, angelito ;)

Nagas machen exakt 20 Schaden, egal ob mit Fluch oder Segen. 20 bleibt 20 - bzw 30 bei Nagaköniginnen.

Und Schattenritter richten zu 20% doppelten Schaden an.
Benutzeravatar
angelito_HC
Goblin
Goblin
Beiträge: 27
Registriert: Di 24.02.2009 - 23:43

Beitrag von angelito_HC »

Wie wär's wenn wir 'ne Wette laufen lassen?

Eventuell ist Dir der genaue Effekt der Sprüche "Fluch" und "Segen" nicht so ganz geläufig, daher werde ich es mal zum besten geben:

Fluch = Minimum Schaden -1
Segen = Maximum Schaden +1

Das bedeutet, wenn eine Einheit keine Schadensober- und Untergrenze (also Maximum und Minumum) hat, wie es bei den Nagas der Fall ist, dann kommt nur die -1 bzw. +1 zum Tragen.

Probier es einfach mal aus, indem Du 'ne kleine Karte im Editor erstellst, einen roten Helden mit 3 Stacks à 10 Nagaköniginnen platzierst, und einen blauen Helden mit einem Stack 100 Eisengolems.
Dem Nagaheld Expert Wassermagie und Segen ins Buch schreiben, dem anderen Expert Feuermagie und Fluch ins Buch schreiben.

Beide Helden als "Human" deklarieren, und ein neues Hotseat-Spiel starten, so dass Du beide Seiten im Kampf kontrollierst.

Im Kampf greifst Du zuerst mit einem Stack Nagas an und merkst Dir den Schaden, dann zauberst Du Segen und schaust Dir diesen Schaden an, mit dem 3. Stack wartest Du, damit der Blaue Held drankommt und Massenfluch zaubern kann. Er zaubert Massenfluch und bewegt die Golems ein Feld (damit Sie keinen Verteidigungsbonus bekommen, da dies den Schaden der Nagas verändern würde), und dann kommt der 3. Stack der Nagas und attackiert die Golems.

Wenn Du alles richtig gemacht hast, haben die 3 Nagakönigin-Stacks 3 verschiedene Schäden angerichtet :)



Nun zu Deinen Schattenrittern....

Weder der "Todesschlag" noch "Glück" richten doppelten Schaden an (weit verbreiteter Irrglaube...). Ist auch etwas, was man ganz leicht mit einer selbstgebauten Karte testen kann. 7 Stacks Schattenritter gegen irgendetwas anders. Jedesmal den Schaden notieren, und warten bis der Todesschlag kommt. Dann wird man etwas erstaunt sein...

Warum?
Weil der Todesschlag nur den BASIS-SCHADEN verdoppelt.
Das bedeutet, den Grundschaden ohne jegliche Zusatzparameter, die im Normalfall noch dazukommen. Das ist zum einen der Bonus, den eine Einheit erhält, weil ihr Attack-Wert höher ist, als der Verteidigungswert der angegriffenen Einheit (5% Zusatzschaden pro Punkt den Attack höher als Verteidigung ist!!). Zum nächsten der unterschiedliche Attack- und Verteidigungswert der Helden, der natürlich zu den Einheiten hinzugerechnet wird. Und dann kommen dann noch Skills wie Offense und Schmied zum Tragen

Kurzes Rechenbeispiel:
- Ein Stack Todesritter machen beim Angriff einen Basisschaden von 200.
- Attackwert (inkl. Heldenattack) ist um 20 höher als Verteidigungswert der angegriffenen Einheit. Macht also 5%*20 = 100% Schadensbonus. Sind wir schon mal bei 400 Gesamtschaden.
- Held hat Expert Offense, macht 30% Extraschaden. Macht dann 520 Schaden.

Nun hat er beim nächsten Angriff einen "Todesschlag". Jetzt macht er NICHT 1040 Schaden, sondern "nur " 720. Der Basisschaden (200) wird verdoppelt, der Rest nicht.

Einfach mal ausprobieren.... :top:
Krijo Stalka
Frischfleisch
Beiträge: 1
Registriert: Di 22.06.2010 - 11:59
Wohnort: Heidenau/Deutschland

Beitrag von Krijo Stalka »

Schattenritter

-ist stärker
-hält mehr aus!
Antworten

Zurück zu „Heroes 3“