Hat jemand "Dark Sun: Wake of the Ravager" gespielt ?
Ich habe jetzt den Vorgänger "Dark Sun: Shattered Lands" durch, und da es so toll war, möchte ich mit dem Nachfolger "Wake of the Ravager"weitermachen.
Habe mal meine Party aus dem ersten Teil importiert, aber ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, mit einer neuen Party anzufangen.
Das Inventar wird äußerst seltsam transferiert und ich habe die Befürchtung, dass das fehlerhafte Importieren das Spiel verderben kann, ich habe auch gelesen, dass beim Importieren alle Gegner doppelte Trefferpunkte bekommen (äquivalent zur Halbierung des Angriffs- und Zauberschadens) und dadurch das Spiel später fast unschaffbar wird.
Außerdem befürchte ich wegen der im Readme File des Patches genannten Levelgrenzen, dass mein Half-Giant Ranger/Cleric nicht mal Level 13 als Ranger erreichen kann und daher verkrüppelt bleibt.
Ich bin jetzt etwas ahnungslos im Bezug auf die Gruppenzusammenstellung, habe nichts dazu gefunden.
Wie viel Erfahrung bekommt man in etwa während des Spiels ?
Sind Kleriker hier nützlicher als im ersten Teil ?
Soll man von Waldläufern lieber die Finger lassen ?
Lohnt es sich, eine Thri-Kreen in die Gruppe zu nehmen ?
Gibt es sonst noch etwas, was man beachten sollte ?
Weiß jemand, wie man bei zweiklassigen Charaktere beim Erstellen die richtige Anzahl der Trefferpunkte bekommt ? Meistens bekommt man ja viel zu wenig, ich hab schon mal die richtigen Trefferpunkte einstellen können, kann es aber nicht reproduzieren.
Dark Sun: Wake of the Ravager
Moderatoren: mara, Tantalusss, Thies
-
- Goblin
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.04.2008 - 02:00
Re: Dark Sun: Wake of the Ravager
hallo, schön dass sich noch jemand an die Klassiker traut

Für den Fall dass du noch auf Antworten wartest:
Das importieren von Gegenständen ist nicht fehlerhaft sondern ersetzt sehr viele items die in DS2 nicht vorhanden sind durch einen (willkürlichen?) Betrag Gold. Das einzig bugmäßige daran war IMO dass man das Schwert El's Drinker behalten kann, wobei eine quest später im Spiel eigentlich darauf aufbaut dass man eben jenes Schwert erst erhalten sollte... zum verdoppeln der HP bei Gegnern nach einem Import kann ich dir nichts sagen, auf Stufe normal mit einer erfahrenen Party sollte das Spiel nach wie vor leicht genug sein.

, einfach nur auf das Kästchen neben den HP klicken um den Betrag zu erhöhen.

Für den Fall dass du noch auf Antworten wartest:
i.d.R. ist importieren schon besser (=einfacher), da man mit einem theoretischen Level von 27(!) pro Charakter starten kann (9/9/9).kmonster hat geschrieben:Habe mal meine Party aus dem ersten Teil importiert, aber ich weiß nicht, ob es nicht besser ist, mit einer neuen Party anzufangen.
Das Inventar wird äußerst seltsam transferiert und ich habe die Befürchtung, dass das fehlerhafte Importieren das Spiel verderben kann, ich habe auch gelesen, dass beim Importieren alle Gegner doppelte Trefferpunkte bekommen (äquivalent zur Halbierung des Angriffs- und Zauberschadens) und dadurch das Spiel später fast unschaffbar wird.
Das importieren von Gegenständen ist nicht fehlerhaft sondern ersetzt sehr viele items die in DS2 nicht vorhanden sind durch einen (willkürlichen?) Betrag Gold. Das einzig bugmäßige daran war IMO dass man das Schwert El's Drinker behalten kann, wobei eine quest später im Spiel eigentlich darauf aufbaut dass man eben jenes Schwert erst erhalten sollte... zum verdoppeln der HP bei Gegnern nach einem Import kann ich dir nichts sagen, auf Stufe normal mit einer erfahrenen Party sollte das Spiel nach wie vor leicht genug sein.
alle Charaktere können in all ihren Klassen in DS2 bis Level 16 aufsteigen, die Begrenzungen wie im AD&D Handbuch kommen nicht vorAußerdem befürchte ich wegen der im Readme File des Patches genannten Levelgrenzen, dass mein Half-Giant Ranger/Cleric nicht mal Level 13 als Ranger erreichen kann und daher verkrüppelt bleibt.
Du wirst genug Erfahrung bekommen können um wieder das Levelmaximum auszureizen (48 - 16/16/16). Thri-Kreen lohnen IMO nicht, da die mangelnden Itemslots in DS2 echt hinderlich werden. Andererseits sind die DS Spiele die einzigen überhaupt die Thri Kreen Charaktere erlaubenIch bin jetzt etwas ahnungslos im Bezug auf die Gruppenzusammenstellung, habe nichts dazu gefunden.
Wie viel Erfahrung bekommt man in etwa während des Spiels ?
Sind Kleriker hier nützlicher als im ersten Teil ?
Soll man von Waldläufern lieber die Finger lassen ?
Lohnt es sich, eine Thri-Kreen in die Gruppe zu nehmen ?
Gibt es sonst noch etwas, was man beachten sollte ?

naja maximal ist nicht gleich richtigWeiß jemand, wie man bei zweiklassigen Charaktere beim Erstellen die richtige Anzahl der Trefferpunkte bekommt ? Meistens bekommt man ja viel zu wenig, ich hab schon mal die richtigen Trefferpunkte einstellen können, kann es aber nicht reproduzieren.

Schön, dass noch jemand diese alten Spiele kennt.
Den Grund mit dem Verdoppeln der TP der Gegner habe ich bereits rausbekommen. Das liegt daran, dass beim Import aus DS1 die automatisch die höchste Schwierigkeitsstufe eingestellt wird, man kann die Schwierigkeit aber wieder auf normal runterstellen, dann sind auch die gegnerischen TP wieder normal.
Habe mal meine Gruppe importiert und es wirkte dadurch sehr fehlerhaft, wenn, dann werde ich mit einer neu erstellten spielen.
Habe DS2 immer noch nicht richtig gespielt, mein alter Win98-Rechner hat den Geist aufgegeben
und auf dem etwas moderneren ist es unter Dosbox zwar spielbar aber deutlich zu langsam, das wird dem Spiel nicht gerecht.
Das Problem beim Erstellen von zweiklassigen Charakteren ist, dass sie bei der Erstellung, selbst wenn man die TP auf das Maximum erhöht immer noch weniger als 3-klassige bekommen, ein Kämpfer/Kleriker sollte deutlich mehr TP bekommen als ein Kämfer/Magier/Kleriker und nicht umgekehrt.

Den Grund mit dem Verdoppeln der TP der Gegner habe ich bereits rausbekommen. Das liegt daran, dass beim Import aus DS1 die automatisch die höchste Schwierigkeitsstufe eingestellt wird, man kann die Schwierigkeit aber wieder auf normal runterstellen, dann sind auch die gegnerischen TP wieder normal.
Habe mal meine Gruppe importiert und es wirkte dadurch sehr fehlerhaft, wenn, dann werde ich mit einer neu erstellten spielen.
Habe DS2 immer noch nicht richtig gespielt, mein alter Win98-Rechner hat den Geist aufgegeben

Das Problem beim Erstellen von zweiklassigen Charakteren ist, dass sie bei der Erstellung, selbst wenn man die TP auf das Maximum erhöht immer noch weniger als 3-klassige bekommen, ein Kämpfer/Kleriker sollte deutlich mehr TP bekommen als ein Kämfer/Magier/Kleriker und nicht umgekehrt.
-
- Goblin
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 19.04.2008 - 02:00
In DS1 kenne ich dieses Problem nicht, zumindest nicht mit der gepatchten Version. Ist das aus DS2?kmonster hat geschrieben:Das Problem beim Erstellen von zweiklassigen Charakteren ist, dass sie bei der Erstellung, selbst wenn man die TP auf das Maximum erhöht immer noch weniger als 3-klassige bekommen, ein Kämpfer/Kleriker sollte deutlich mehr TP bekommen als ein Kämfer/Magier/Kleriker und nicht umgekehrt.