Kastastrophen In Japan
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
Das Jod is schon meßbar hier. Und sobald es meßbar is, is auch das Risiko um mindestens eine Null höher. In ca. einer Woche is das Plutonium da...
Dieser Unfall ist mit sicher 3 Kernschmelzen und wahrscheinlich auch an den zwischengelagerten Brennstäben eine ganze Nummer größer als Tschernobyl.
... die Bemerkung, man könne diese Kernkraftwerke nicht einbetonieren, sondern müsse sie noch Jahre mit Wasser kühlen deutet darauf hin, daß diese "dauerhafte Kühlung" von Anfang an das einzige Ziel war...
... die verstrahlten Arbeiter deuten auf falsch geeichte Geigerzähler hin... die Dinger mit um ein paar Nullen heruntergeschraubten Meßskala gibt es in Deutschland seit Jahren zu Hauf.
Es kann natürlich sein, daß es einen Störfall mit Austritt von radiaoaktivem Jod in Deutschland/Europa gibt, deshalb das Moratorium sofort beschlossen wurde und man das den Japanern unterjubelt. Das kann man bei unserer Presse nicht mehr so genau wissen...
und nein, davon geht die Menschheit nicht unter. Laut Statistik überleben ca. 15% jede beliebige Katastrophe in welchem Zustand 2 Generationen später auch immer. Das Dumme dabei ist, daß Lebensformen mit kürzeren Zyklen sich von unvorteilhaften Schäden schneller freimachen können und damit einige Zeit eher eine Dominanz der Kerbtiere und kleine Säugetiere zu erwarten is. Nicht zu vergessen, daß wir so sehr wir uns auch schützen mit eben 85% Sicherheit nicht zu den Gengebern für spätere Generationen gehören.
Dieser Unfall ist mit sicher 3 Kernschmelzen und wahrscheinlich auch an den zwischengelagerten Brennstäben eine ganze Nummer größer als Tschernobyl.
... die Bemerkung, man könne diese Kernkraftwerke nicht einbetonieren, sondern müsse sie noch Jahre mit Wasser kühlen deutet darauf hin, daß diese "dauerhafte Kühlung" von Anfang an das einzige Ziel war...
... die verstrahlten Arbeiter deuten auf falsch geeichte Geigerzähler hin... die Dinger mit um ein paar Nullen heruntergeschraubten Meßskala gibt es in Deutschland seit Jahren zu Hauf.
Es kann natürlich sein, daß es einen Störfall mit Austritt von radiaoaktivem Jod in Deutschland/Europa gibt, deshalb das Moratorium sofort beschlossen wurde und man das den Japanern unterjubelt. Das kann man bei unserer Presse nicht mehr so genau wissen...
und nein, davon geht die Menschheit nicht unter. Laut Statistik überleben ca. 15% jede beliebige Katastrophe in welchem Zustand 2 Generationen später auch immer. Das Dumme dabei ist, daß Lebensformen mit kürzeren Zyklen sich von unvorteilhaften Schäden schneller freimachen können und damit einige Zeit eher eine Dominanz der Kerbtiere und kleine Säugetiere zu erwarten is. Nicht zu vergessen, daß wir so sehr wir uns auch schützen mit eben 85% Sicherheit nicht zu den Gengebern für spätere Generationen gehören.
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
- Harry.D.Dragon
- Dieb(in)
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 08.03.2011 - 09:59
- Wohnort: Schloß Dragontooth
ok sorry an sir galand der die beitrag um kraftwerke und sonstige sachen wegen radioaktivität lesen wil.
Und jetzt zu euch beiden ej rafft ihr das nicht mich jukt es erlich nicht
wenn ihr (das verkneife ich mir jetzt) meint ihr könnt so perfekt die deutsche rechtschreibung da seit doch stollz drauf auf jeden fall bin ich stollz drauf das ich das nicht so gut kann und ich will es auch nicht perfekt können, weil ich bin pole und das sagt alles aus.
und jetzt kommt bloß nicht:ja ich habe auch polnische kollegen die besser deutsch können. mir lattens und was ist bei euch los ihr habt spaß dran leute fertig zumachen kein problem aber weiste was ich dazu zu sagen habe nur weil man euch fertig macht bedeuted nicht das ihr das jetzt bei euren gleiches tun müsst.
Und ihr werdet jetzt schreiben ne tu ich nicht glaub mir ich kug dir
ins gesicht und ich weiß was ich brauch pech.
Naja ich finde das auch krass das wir oder andere Länder spenden sollen weil japan wegen reis ernte weinbau videospiel und konsolen und massen prudoktionen über kleinigkeiten und action Figuren. die haben geld nur ich glaub die wollen sehen welches land hilfsbereit ist , achja jemand von euch hat ja ein link von spieletipps hier rein getan da steht drinn das die firmen spenden und spiele und kosolen zum rausbringen verschieben oder einstellen ja ein auto renn spiel ist verboten raus zukommmen
Und jetzt zu euch beiden ej rafft ihr das nicht mich jukt es erlich nicht
wenn ihr (das verkneife ich mir jetzt) meint ihr könnt so perfekt die deutsche rechtschreibung da seit doch stollz drauf auf jeden fall bin ich stollz drauf das ich das nicht so gut kann und ich will es auch nicht perfekt können, weil ich bin pole und das sagt alles aus.
und jetzt kommt bloß nicht:ja ich habe auch polnische kollegen die besser deutsch können. mir lattens und was ist bei euch los ihr habt spaß dran leute fertig zumachen kein problem aber weiste was ich dazu zu sagen habe nur weil man euch fertig macht bedeuted nicht das ihr das jetzt bei euren gleiches tun müsst.
Und ihr werdet jetzt schreiben ne tu ich nicht glaub mir ich kug dir
ins gesicht und ich weiß was ich brauch pech.
Naja ich finde das auch krass das wir oder andere Länder spenden sollen weil japan wegen reis ernte weinbau videospiel und konsolen und massen prudoktionen über kleinigkeiten und action Figuren. die haben geld nur ich glaub die wollen sehen welches land hilfsbereit ist , achja jemand von euch hat ja ein link von spieletipps hier rein getan da steht drinn das die firmen spenden und spiele und kosolen zum rausbringen verschieben oder einstellen ja ein auto renn spiel ist verboten raus zukommmen
schon gehört wegen erdbebben kam kern schmelze in japan
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
- Maunz die Eule( o )V( o )
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 28.02.2011 - 08:44
- Wohnort: in meiner Welt
Das hört sich so ähnlich an wie die Dinosaurier damals ausgerottet wurden. Nur die ganz kleinen Säugetiere (oder allgemein Tiere) mit wenig Gewicht überlebten und wurden mit der Evolution die herrschenden Geschöpfe.FetterAhn hat geschrieben:
und nein, davon geht die Menschheit nicht unter. Laut Statistik überleben ca. 15% jede beliebige Katastrophe in welchem Zustand 2 Generationen später auch immer. Das Dumme dabei ist, daß Lebensformen mit kürzeren Zyklen sich von unvorteilhaften Schäden schneller freimachen können und damit einige Zeit eher eine Dominanz der Kerbtiere und kleine Säugetiere zu erwarten is. Nicht zu vergessen, daß wir so sehr wir uns auch schützen mit eben 85% Sicherheit nicht zu den Gengebern für spätere Generationen gehören.
Was ist um Himmels Willen eine Maunzeule?!
Bist du neidisch? ^V^
Bist du neidisch? ^V^
- Thorus
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 664
- Registriert: Mo 17.09.2007 - 20:40
- Wohnort: Dach des Burgtores
- Kontaktdaten:
Harry.D.Dragon hat geschrieben: Naja ich finde das auch krass das wir oder andere Länder spenden sollen weil japan wegen reis ernte weinbau videospiel und konsolen und massen prudoktionen über kleinigkeiten und action Figuren. die haben geld nur ich glaub die wollen sehen welches land hilfsbereit ist .
Einen Feuchten Kehrricht, Japan ist eines der Länder die einen mächtigen Schuldenberg vor sich herschieben, die haben keine Penunze.
Das Inselvolk hat zwar Technik im Bereich Unterhaltungselektronik, das es denen zu den Ohren rausstaubt, aber das heißt noch lange nicht, dass sie Geld haben, Beispiel USA Waffen ohne Ende aber das heißt nicht das sie keine Staatsschulden hätten.
In Japan haben die Firmen Geld oder noch einige gut Betuchte in der Gesellschaft, aber der Staat nicht wirklich, da fehlts an Ecken und Enden.
Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sich ja jeder über die Straße zu gehen.
- Maunz die Eule( o )V( o )
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 28.02.2011 - 08:44
- Wohnort: in meiner Welt
Grade bei der Technik, egal ob sei es die Unterhaltungselektronik, Waffenforschung, Maschienen usw. haufen sich die Staaten eine Menge Schulden ein. Bush z.B. hat zu dem 11/9 so ein wahnsinniges Nachrüsten begonnen, mit der Begründung auf Terrorismus, das USA nun mehrere hunderdmilliarden Dollar Schulden hat.
Aber wer den Internetfilm "Zeitgeist" kennt, weiß, dass es solange es das Bankenwesen gibt, existiert keine Schuldenfreiheit, weil es ein verdammter Teufelskreis ist wo Zinsen über Zinsen die Menschen in den Ruin treibt.
Aber wer den Internetfilm "Zeitgeist" kennt, weiß, dass es solange es das Bankenwesen gibt, existiert keine Schuldenfreiheit, weil es ein verdammter Teufelskreis ist wo Zinsen über Zinsen die Menschen in den Ruin treibt.
Was ist um Himmels Willen eine Maunzeule?!
Bist du neidisch? ^V^
Bist du neidisch? ^V^
- MyBrainHurts
- Magier(in)
- Beiträge: 1460
- Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
- Wohnort: Wien
Nach vielen Jahren wieder mal einen "normalen" Thread aufgemacht hier... diese verdammte Neugier, ich wollte doch nur wegen Breuna sehen... oh, welch Wahnwitz!
Nach den ersten Posts platzen die alten Impfstellen auf, während der Hirndruck gefährlich ansteigt, später, nachdem dann die ersten spontan einsetzenden Heul-Schüttel-Krämpfe halbwegs abgeklungen sind, tastet man, auf Seite zwei angekommen, intuitiv sofort nach den rettenden harten Drogen, die man doch eigentlich nie nehmen wollte... hat man's überlebt - es war knapp - bleibt ungläubiges Staunen und stumpfsinnige Leere zurück...
... was für ein Erlebnis
P.S.: Wo habt ihr Harry aufgegabelt? Der ist gut!
Nach den ersten Posts platzen die alten Impfstellen auf, während der Hirndruck gefährlich ansteigt, später, nachdem dann die ersten spontan einsetzenden Heul-Schüttel-Krämpfe halbwegs abgeklungen sind, tastet man, auf Seite zwei angekommen, intuitiv sofort nach den rettenden harten Drogen, die man doch eigentlich nie nehmen wollte... hat man's überlebt - es war knapp - bleibt ungläubiges Staunen und stumpfsinnige Leere zurück...


P.S.: Wo habt ihr Harry aufgegabelt? Der ist gut!
Bunt ist das Dasein...
- Harry.D.Dragon
- Dieb(in)
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 08.03.2011 - 09:59
- Wohnort: Schloß Dragontooth
Ich finde es nur krasss jetzt auf einmal will japan hilfe nur weil das atomwerk die regierung und die betriebs kammern es nicht geschafft haben es zu verhindern.
Man sieht es ja speziall ausbildung am .... die haben den stand wie wir.WENN ICH JETZT DIE LÄNDER WÄREN ICH HÄTTE NÖ GESAGT WEIL
DIE WOLLTEN AM ANFANG KEINE HILFE DAN BEKOMMEN DIE JETZT AUCH KEINE.
Man sieht es ja speziall ausbildung am .... die haben den stand wie wir.WENN ICH JETZT DIE LÄNDER WÄREN ICH HÄTTE NÖ GESAGT WEIL
DIE WOLLTEN AM ANFANG KEINE HILFE DAN BEKOMMEN DIE JETZT AUCH KEINE.
schon gehört wegen erdbebben kam kern schmelze in japan
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
- Harry.D.Dragon
- Dieb(in)
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 08.03.2011 - 09:59
- Wohnort: Schloß Dragontooth
My braim hurts meinste mich damit ich bin gut oder den anderen der den nickname nur harry hat
schon gehört wegen erdbebben kam kern schmelze in japan
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
- Maunz die Eule( o )V( o )
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 28.02.2011 - 08:44
- Wohnort: in meiner Welt
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
Man "kann" von jedem erwarten sich einigermaßen verständlich auszudrücken unabhängig von Alter, Herkunft, Schulbildung, Migrationshintergrund und ähnlichem. Ich bin seit 1998 im Internet habe schon schlimmeres gelesen, Pferde kotzen gesehen und ähnliches. ich kann dich nur bitten dir Mühe zu geben, alles andere liegt mir fern.Harry.D.Dragon hat geschrieben:wenn ihr (das verkneife ich mir jetzt) meint ihr könnt so perfekt die deutsche rechtschreibung da seit doch stollz drauf auf jeden fall bin ich stollz drauf das ich das nicht so gut kann und ich will es auch nicht perfekt können, weil ich bin pole und das sagt alles aus.
und jetzt kommt bloß nicht:ja ich habe auch polnische kollegen die besser deutsch können. mir lattens und was ist bei euch los ihr habt spaß dran leute fertig zumachen kein problem aber weiste was ich dazu zu sagen habe nur weil man euch fertig macht bedeuted nicht das ihr das jetzt bei euren gleiches tun müsst.
Und ihr werdet jetzt schreiben ne tu ich nicht glaub mir ich kug dir
ins gesicht und ich weiß was ich brauch pech.
Naja ich finde das auch krass das wir oder andere Länder spenden sollen weil japan wegen reis ernte weinbau videospiel und konsolen und massen prudoktionen über kleinigkeiten und action Figuren. die haben geld nur ich glaub die wollen sehen welches land hilfsbereit ist , achja jemand von euch hat ja ein link von spieletipps hier rein getan da steht drinn das die firmen spenden und spiele und kosolen zum rausbringen verschieben oder einstellen ja ein auto renn spiel ist verboten raus zukommmen
Scheinbar kommt das Wort "Solidarität" in deinem Wortschatz nicht vor. Unabhängig davon was Japan deiner Meinung nach hat oder nicht hat, ist nach einem Erdbeben, diversen Nachbeben, einem Tsunami und zu guter Letzt dem Atomunfall durchaus Hilfe von außen angebracht. Aber es ist halt nicht jeder hilfsbereit. Ebenso sieht auch nicht jeder ein warum man Japan helfen sollte. Kurzantwort: "Aus Menschlichkeit!"Naja ich finde das auch krass das wir oder andere Länder spenden sollen weil japan wegen reis ernte weinbau videospiel und konsolen und massen prudoktionen über kleinigkeiten und action Figuren. die haben geld nur ich glaub die wollen sehen welches land hilfsbereit ist ,
a) du brauchst nicht schreien.....WENN ICH JETZT DIE LÄNDER WÄREN ICH HÄTTE NÖ GESAGT WEIL
DIE WOLLTEN AM ANFANG KEINE HILFE DAN BEKOMMEN DIE JETZT AUCH KEINE.
b) ich denke es ist gut so dass du nicht die politischen Geschicke mancher Länder lenkst....
Zuletzt geändert von hafensaenger am Fr 01.04.2011 - 08:16, insgesamt 3-mal geändert.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
@Harry Was ist so schlimm daran es zuerst selbst zu versuchen ?
Bis letzten Freitag hatte die japanische Regierung keinen Grund den Angaben ihrer Atomfirma zu mißtrauen. Laut denen war in etwas alles noch in den Griff zu bekommen.
Jetzt sind erhebliche Zweifel aufgekommen.. Meßwerte wurden offenbar um ca. 3 Nullen verschoben, oder wie ich schon andeutete Meßgeräte mit verschobenen Skalen verwendet.
Es bestehen aber schon seit jeher erhebliche Zweifel an den Angaben jeder Atombetreiber...
...damit ist das Hinzurufen der Fachleute aus anderen Ländern eigentlich nur die Hoffnung, daß da tatsächlich welche mit mehr als Ahnung dabei sind.
Als Vergleich mag es zwar Spaß machen mit einer Jugendklicke, in der keiner ne Ahnung hat wie man "das macht" die Organisation mit Verpflegung und Übernachtung eines Festivals für die Bevölkerung der Umgebung zu Übernehmen. Da würde ich eher Spagettikanonen mit einem Output von Pampe und so vermuten und für dort belegte Brötchen und nen eigenen CD-Player mitnehmen.
Allelrdings hab ich da auch schon sehr positive Überraschungen erlebt. Das ist jetzt die Hoffnung für Japan.
Uuund nur bei jemand der weiß, daß er Hilfe braucht, also es auch äussert, kann Hilfe ankommen.
-----------------------------------------------
Im Übrigen find ich die Idee mit dem Harz nicht schlecht. Auch Bleiplanen vor allem vor den aufgesprengten Öffnungen sehen nicht schlecht aus. Der Rest is offenbar eine Installation von mehr als Notkühlung für nen gutes Jahrhundert bis man da ran kann...
Bis letzten Freitag hatte die japanische Regierung keinen Grund den Angaben ihrer Atomfirma zu mißtrauen. Laut denen war in etwas alles noch in den Griff zu bekommen.
Jetzt sind erhebliche Zweifel aufgekommen.. Meßwerte wurden offenbar um ca. 3 Nullen verschoben, oder wie ich schon andeutete Meßgeräte mit verschobenen Skalen verwendet.
Es bestehen aber schon seit jeher erhebliche Zweifel an den Angaben jeder Atombetreiber...
...damit ist das Hinzurufen der Fachleute aus anderen Ländern eigentlich nur die Hoffnung, daß da tatsächlich welche mit mehr als Ahnung dabei sind.
Als Vergleich mag es zwar Spaß machen mit einer Jugendklicke, in der keiner ne Ahnung hat wie man "das macht" die Organisation mit Verpflegung und Übernachtung eines Festivals für die Bevölkerung der Umgebung zu Übernehmen. Da würde ich eher Spagettikanonen mit einem Output von Pampe und so vermuten und für dort belegte Brötchen und nen eigenen CD-Player mitnehmen.
Allelrdings hab ich da auch schon sehr positive Überraschungen erlebt. Das ist jetzt die Hoffnung für Japan.
Uuund nur bei jemand der weiß, daß er Hilfe braucht, also es auch äussert, kann Hilfe ankommen.
-----------------------------------------------
Im Übrigen find ich die Idee mit dem Harz nicht schlecht. Auch Bleiplanen vor allem vor den aufgesprengten Öffnungen sehen nicht schlecht aus. Der Rest is offenbar eine Installation von mehr als Notkühlung für nen gutes Jahrhundert bis man da ran kann...
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
- Sir Galand
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 21.08.2010 - 01:23
- Wohnort: Düsseldorf
Ich glaub wenn wir die Japaner im Stich lassen schaden wir uns nur selbst. Es ist richtig ihnen zu helfen denn wir alle wollen ja nicht verstrahlt werden oder Harry. Also Nö zu sagn bringt nix denn davon geht die Strahlung auch nicht weg 

Das Leben versucht mich ständig eines bessere zu belehren
Schade das es nie klappt
Ach wie schön wieder die gegend hier unsicher zu machen
Schade das es nie klappt
Ach wie schön wieder die gegend hier unsicher zu machen
Zwei angeblich neue Meldungen...
1. Das Abkühlen der Brennstäbe bis zum möglichen Aufräumen dauert 6-9 Monate.
> is nix Neues. Die Angaben auf so einen Reaktortyp belaufen sich für "Herunterfahren bis zum Auswechseln" auf 1 Jahr.
Der Nachteil Teilenergie ins Stromnetz abzuleiten wird in etwa durch endloses Ozeanwasser ausgeglichen. Weil das muß man klar festhalten: Die angeblich in Deutschland herunter gefahrenen Meiler speisen so lange sie abkühlen Strom ins Netz ! Das ist ein Teil der "notwendigen" Abwärmeableitung.
2. Die neuen Meßwerte von Greenpeace sind natürlich auch einseitig rethorisch aufbereitet. Vor allem der Ruf nach "laßt andere als die Versager die Sache in die Hand nehmen" ist so schamlos wie das "alternativlos". Man kann jedoch anhand auch von Tepco/Jap. Regierung veröffentlichten Meßergebnissen sicher sein, daß im Umkreis von 50 Kilometer und dann in deutlich weiter entfernten Windtaschen beziehungsweise Hauptströmungen die Radiokativität so hoch ist, daß man innerhalb von 2 Tagen Aufenthalt an der frischen Luft die Jahresdosis intus hat. Nunja, auch das ist nicht neu...
1. Das Abkühlen der Brennstäbe bis zum möglichen Aufräumen dauert 6-9 Monate.
> is nix Neues. Die Angaben auf so einen Reaktortyp belaufen sich für "Herunterfahren bis zum Auswechseln" auf 1 Jahr.
Der Nachteil Teilenergie ins Stromnetz abzuleiten wird in etwa durch endloses Ozeanwasser ausgeglichen. Weil das muß man klar festhalten: Die angeblich in Deutschland herunter gefahrenen Meiler speisen so lange sie abkühlen Strom ins Netz ! Das ist ein Teil der "notwendigen" Abwärmeableitung.
2. Die neuen Meßwerte von Greenpeace sind natürlich auch einseitig rethorisch aufbereitet. Vor allem der Ruf nach "laßt andere als die Versager die Sache in die Hand nehmen" ist so schamlos wie das "alternativlos". Man kann jedoch anhand auch von Tepco/Jap. Regierung veröffentlichten Meßergebnissen sicher sein, daß im Umkreis von 50 Kilometer und dann in deutlich weiter entfernten Windtaschen beziehungsweise Hauptströmungen die Radiokativität so hoch ist, daß man innerhalb von 2 Tagen Aufenthalt an der frischen Luft die Jahresdosis intus hat. Nunja, auch das ist nicht neu...
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Für nen einfaches Edit is der letzte Text zu lange her...
In Fujushima 1 ist es gelungen ein Wasserstandsmessgerät zu reparieren, welche den Wasserstand in Bezug zu Brennstäben relevanten Bereich misst. Das ist ein guter Punkt zur Stabilisierung dort.
Allererdings sind die angezeigten Werte nicht Hoffnungsvoll. Von den täglich eingeleiteten 150 000 T Wasser kommt kein Tropfen zur Kühlung im Bereich an, wo intakte Brennstäbe gekühlt werden sollen ! Damit ist mit keinem intakten Brennstab mehr zu rechnen, sondern mit einer anständigen Schmelze in der Auffangwanne.
Ausserdem ist damit das von Anfang an vermutete Leck im "Gehäuse" meßtechnisch nachgewiesen. Es muß ein beträchtliches Ausmaß haben. Die größte Wahrscheinlichkeit hat ein seitliches Leck oberhalb der Auffangwanne. Womit sich, so die Leute keine der in dem Bericht diskutierten Maßnahmen die Abkühlzeit dieses Reaktors um unbekannte Jahre verlängert.
Die Diskutierten Lösungen im Bericht sind hoffentlich nur vom Reporter, denn sie bedeuten ein dickes Wasser-WUMM und damit größeres Leck. Da man nicht weiß wo es ist, könnte dadurch die Auffangwanne bersten und die Schmelze entgleiten.
Abgesehen davon kann jedes Erdbeben dort die Wanne so kippen, daß die Schmelze über das Leck ausgegossen wird.
In Fujushima 1 ist es gelungen ein Wasserstandsmessgerät zu reparieren, welche den Wasserstand in Bezug zu Brennstäben relevanten Bereich misst. Das ist ein guter Punkt zur Stabilisierung dort.
Allererdings sind die angezeigten Werte nicht Hoffnungsvoll. Von den täglich eingeleiteten 150 000 T Wasser kommt kein Tropfen zur Kühlung im Bereich an, wo intakte Brennstäbe gekühlt werden sollen ! Damit ist mit keinem intakten Brennstab mehr zu rechnen, sondern mit einer anständigen Schmelze in der Auffangwanne.
Ausserdem ist damit das von Anfang an vermutete Leck im "Gehäuse" meßtechnisch nachgewiesen. Es muß ein beträchtliches Ausmaß haben. Die größte Wahrscheinlichkeit hat ein seitliches Leck oberhalb der Auffangwanne. Womit sich, so die Leute keine der in dem Bericht diskutierten Maßnahmen die Abkühlzeit dieses Reaktors um unbekannte Jahre verlängert.
Die Diskutierten Lösungen im Bericht sind hoffentlich nur vom Reporter, denn sie bedeuten ein dickes Wasser-WUMM und damit größeres Leck. Da man nicht weiß wo es ist, könnte dadurch die Auffangwanne bersten und die Schmelze entgleiten.
Abgesehen davon kann jedes Erdbeben dort die Wanne so kippen, daß die Schmelze über das Leck ausgegossen wird.
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Wir sind fast 5 Monate weiter ...
Diese Woche hat Tepco an Reaktor 2 Xenon gemessen. Das kommt nur vor, wenn kürzlich davor (Halbwertzeit 5 Tage) Uran gespalten wurde. Da ein Zwischen- oder Nebenprodukt Jod ist (und ich unke mal dies rechtlich als Schilddrüsenkrebserzeugend anerkannt ist,) wurde vorsichtshalber Bor zum Einfangen der Protonen eingebracht um keine unkontrollierte Kernschmelze zu bekommen. Genau, die momentane Kernschmelze gilt nach den Meßergebnissen: "keine Erhöhung der Temperatur über die Innenmeßgeräte !" als geringfügig und soll den Zeitplan für die Versiegelung nicht beeinflussen. Man kann annehmen, daß dieser Reaktor erst jetzt das erste Mal seit dem Unfall gemessen wurde und die Kernschmelze seit dem Unfall läuft. Das spricht für die "Geringfügigkeit". Die Meerwasserkühlung hält es ja ausreichend kalt.
Es sind jetzt an insgesamt 3 Reaktoren eine Kernschmelze nachgewiesen !
Diese Woche hat Tepco an Reaktor 2 Xenon gemessen. Das kommt nur vor, wenn kürzlich davor (Halbwertzeit 5 Tage) Uran gespalten wurde. Da ein Zwischen- oder Nebenprodukt Jod ist (und ich unke mal dies rechtlich als Schilddrüsenkrebserzeugend anerkannt ist,) wurde vorsichtshalber Bor zum Einfangen der Protonen eingebracht um keine unkontrollierte Kernschmelze zu bekommen. Genau, die momentane Kernschmelze gilt nach den Meßergebnissen: "keine Erhöhung der Temperatur über die Innenmeßgeräte !" als geringfügig und soll den Zeitplan für die Versiegelung nicht beeinflussen. Man kann annehmen, daß dieser Reaktor erst jetzt das erste Mal seit dem Unfall gemessen wurde und die Kernschmelze seit dem Unfall läuft. Das spricht für die "Geringfügigkeit". Die Meerwasserkühlung hält es ja ausreichend kalt.
Es sind jetzt an insgesamt 3 Reaktoren eine Kernschmelze nachgewiesen !
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
... und wieder ein paar Monate später konnte endlich mehr gemessen werden:
Zitat:
"Eine neue Untersuchung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat noch schwerere Schäden ergeben als bisher angenommen. Die Strahlungswerte in Reaktor 2 seien zehn Mal so hoch wie eine tödliche Dosis, während kaum noch Kühlwasser vorhanden sei, erklärte der Kraftwerksbetreiber Tepco.
Dies habe eine endoskopische Untersuchung ergeben. So stehe das Kühlwasser nur etwa 60 Zentimeter hoch. Die Regierung war von zehn Metern ausgegangen, als sie das Kraftwerk im Dezember für stabil erklärte. Arbeiter in Fukushima meldeten außerdem neue Lecks, aus denen verstrahltes Kühlwasser austrat. Teile davon flossen den Angaben zufolge ins Meer."
Das steht für sich ...
Zitat:
"Eine neue Untersuchung des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi hat noch schwerere Schäden ergeben als bisher angenommen. Die Strahlungswerte in Reaktor 2 seien zehn Mal so hoch wie eine tödliche Dosis, während kaum noch Kühlwasser vorhanden sei, erklärte der Kraftwerksbetreiber Tepco.
Dies habe eine endoskopische Untersuchung ergeben. So stehe das Kühlwasser nur etwa 60 Zentimeter hoch. Die Regierung war von zehn Metern ausgegangen, als sie das Kraftwerk im Dezember für stabil erklärte. Arbeiter in Fukushima meldeten außerdem neue Lecks, aus denen verstrahltes Kühlwasser austrat. Teile davon flossen den Angaben zufolge ins Meer."
Das steht für sich ...
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.