Ich habe im September 2011 ein Mädchen im Internet kennengelernt. Wir haben uns schnell gut verstanden und wollten uns auch treffen. Das Problem: Ich wohne in Südbaden und sie an der mecklenburgischen Ostseeküste (950 km Entfernung). Ihre Eltern waren natürlich dagegen. Sie wollten auch nicht mit mir drüber reden und jedes mal wenn das Mädchen darüber redete wurde es schlimmer bei ihr zuhause. Im Februar 2012 kam dann das Kontaktverbot. Dieses endete erst, als meine Freundin im Mai 2012 bei ihren Lehrern Hilfe gesucht hat und diese mit ihren Eltern geredet haben. Ihre Mutter hat danach den Kontakt wieder erlaubt und das Treffen ebenfalls. Es war für August 2012 geplant. Sie hat in dieser Zeit auch viel über Skype mit mir geredet. Ihr Vater war jedoch weiterhin stur, er hat nur ein bis zweimal mit mir geredet und sich dabei über die "dummen Wessis" ausgelassen und gemeint dass er es nie zulassen wird dass ich seine Tochter in eine Fernbeziehung verwickle. Nach einem Missverständnis (Was auf seinem Verhalten mir gegenüber basierte) hat er mir haus und Hofverbot erteilt und auch ihre Mutter wurde bei jedem kleinen Fehltritt immer sturer. Sie sagte immer es sei nichts persönliches, sondern nur die Angst um ihre Tochter, aber sagte dann hinter meinem Rücken Sachen wie "Philipp (so heiß ich) het dir eine Gehirnwäsche verpasst" oder "Philipp will dich nur ins Bett kriegen". Als ich sie mal etwas lauter darauf ansprach wollte sie auch nicht mit mir reden. Als wir dann im August da waren wollten beide nicht mit mir reden, obwohl meine Mutter dabei war, also die Chance für eine Aussöhnung und das überfällige Gespräch perfekt gewesen wäre. Das Mädchen und ich sind in diesem Urlaub zusammengekommen. Als ich wieder weg war hat ihr Vater meiner Freundin grundlos das Handy weggenommen und das Internet gesperrt. Seine Argumentation: "Ihr könnt ja Briefe schreiben." Der Witz dabei: Ich durfte nichtmal die Adresse der Familie haben". Wir haben nurnoch über das Handy einer Freundin von ihr kommuniziert. Ich habe ihrem Vater auf Facebook geschrieben was für ein mieser Vater er sei und dass seine Tricks uns auseinanderzubringen so billig seien und ich meine Freundin zum Jugendamt schleppen würde. Ich weiß, dass war dumm, aber ich wusste mir in diesem Moment einfach nichtmehr zu helfen. Bisher hat sich an der Meinung der Eltern über mich nichts geändert, auch wenn sie wieder Handy udn Internet hat. Ich war an Ostern wieder da, was mit einem Überraschungsbesuch einer Internet-Freundin meiner Freundin zusammenfiel, wovon nur die Eltern meiner Freundin und die Mutter der Internetbekanntschaft etwas wussten. Nun haben die Eltern meiner Freundin meine Freundin ständig in Aktivitäten mit der Internetbekanntschaft gedrängt. Ich konnte nicht dabei sein, weil die Eltern meiner Freundin ebenfalls dabei waren und mich ja nicht sehen wollten. Als meine Freundin nun sagte sie wolle Zeit mit mir verbringen sagte ihr Vater "du bist eine tolle freundin für A. (die Internetbekanntschaft). Ich werde dich ende der woche aus dem wlan nehmen, dann kannst du sehen wie du die Freundschaft aufrechterhältst, ich werde dafür sorgen dass sie zerbricht." Nun hat meine Freundin wieder kein internet und ist nun wirklich auf dem Stand dass sie nurnoch von zuhause weg will. Problem: Sie ist erst 16.
Nun wollte ich euch fragen wie ihr die Situation beurteilt. Ich bitte um eure ehrliche Meinung. Gibt es Möglichkeiten für meine Freundin ohne die Zustimmung ihrer Eltern von zuhause auszuziehen?
Bin echt verzweifelt

LG Quroq