Ich brauche euren Rat

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 389
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Ich brauche euren Rat

Beitrag von ++Quroq++ »

Das Problem, mit dem ich mich an euch wende ist sehr Privat. Ich weiß deshalb nicht ob dieses Forum dafür der richtige Ort ist. Trotzdem benötige ich eure Hilfe, da mir bisher keiner aus meinem persönlichen Umfeld bei diesem Problem helfen konnte und ich es mir einfach mal von der Seele reden muss:
Ich habe im September 2011 ein Mädchen im Internet kennengelernt. Wir haben uns schnell gut verstanden und wollten uns auch treffen. Das Problem: Ich wohne in Südbaden und sie an der mecklenburgischen Ostseeküste (950 km Entfernung). Ihre Eltern waren natürlich dagegen. Sie wollten auch nicht mit mir drüber reden und jedes mal wenn das Mädchen darüber redete wurde es schlimmer bei ihr zuhause. Im Februar 2012 kam dann das Kontaktverbot. Dieses endete erst, als meine Freundin im Mai 2012 bei ihren Lehrern Hilfe gesucht hat und diese mit ihren Eltern geredet haben. Ihre Mutter hat danach den Kontakt wieder erlaubt und das Treffen ebenfalls. Es war für August 2012 geplant. Sie hat in dieser Zeit auch viel über Skype mit mir geredet. Ihr Vater war jedoch weiterhin stur, er hat nur ein bis zweimal mit mir geredet und sich dabei über die "dummen Wessis" ausgelassen und gemeint dass er es nie zulassen wird dass ich seine Tochter in eine Fernbeziehung verwickle. Nach einem Missverständnis (Was auf seinem Verhalten mir gegenüber basierte) hat er mir haus und Hofverbot erteilt und auch ihre Mutter wurde bei jedem kleinen Fehltritt immer sturer. Sie sagte immer es sei nichts persönliches, sondern nur die Angst um ihre Tochter, aber sagte dann hinter meinem Rücken Sachen wie "Philipp (so heiß ich) het dir eine Gehirnwäsche verpasst" oder "Philipp will dich nur ins Bett kriegen". Als ich sie mal etwas lauter darauf ansprach wollte sie auch nicht mit mir reden. Als wir dann im August da waren wollten beide nicht mit mir reden, obwohl meine Mutter dabei war, also die Chance für eine Aussöhnung und das überfällige Gespräch perfekt gewesen wäre. Das Mädchen und ich sind in diesem Urlaub zusammengekommen. Als ich wieder weg war hat ihr Vater meiner Freundin grundlos das Handy weggenommen und das Internet gesperrt. Seine Argumentation: "Ihr könnt ja Briefe schreiben." Der Witz dabei: Ich durfte nichtmal die Adresse der Familie haben". Wir haben nurnoch über das Handy einer Freundin von ihr kommuniziert. Ich habe ihrem Vater auf Facebook geschrieben was für ein mieser Vater er sei und dass seine Tricks uns auseinanderzubringen so billig seien und ich meine Freundin zum Jugendamt schleppen würde. Ich weiß, dass war dumm, aber ich wusste mir in diesem Moment einfach nichtmehr zu helfen. Bisher hat sich an der Meinung der Eltern über mich nichts geändert, auch wenn sie wieder Handy udn Internet hat. Ich war an Ostern wieder da, was mit einem Überraschungsbesuch einer Internet-Freundin meiner Freundin zusammenfiel, wovon nur die Eltern meiner Freundin und die Mutter der Internetbekanntschaft etwas wussten. Nun haben die Eltern meiner Freundin meine Freundin ständig in Aktivitäten mit der Internetbekanntschaft gedrängt. Ich konnte nicht dabei sein, weil die Eltern meiner Freundin ebenfalls dabei waren und mich ja nicht sehen wollten. Als meine Freundin nun sagte sie wolle Zeit mit mir verbringen sagte ihr Vater "du bist eine tolle freundin für A. (die Internetbekanntschaft). Ich werde dich ende der woche aus dem wlan nehmen, dann kannst du sehen wie du die Freundschaft aufrechterhältst, ich werde dafür sorgen dass sie zerbricht." Nun hat meine Freundin wieder kein internet und ist nun wirklich auf dem Stand dass sie nurnoch von zuhause weg will. Problem: Sie ist erst 16.

Nun wollte ich euch fragen wie ihr die Situation beurteilt. Ich bitte um eure ehrliche Meinung. Gibt es Möglichkeiten für meine Freundin ohne die Zustimmung ihrer Eltern von zuhause auszuziehen?

Bin echt verzweifelt :(

LG Quroq
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Also die eltern haben hier hald das sagen weil sie noch nicht 18 ist ;-)
Aber 17 und 16 ist doch nicht schlimm, was man leider sagen gerade bei heutigen Jugentlichen ist schon sehr der trennt schnell ins bett mit ihr und Wechschmeissen und zur nächsten weils schon wider langweilig ist.
Da ist hald besser eine Nabeziehung, kann den auch mal bei den Eltern der freundin sitzen und zusammen Quatschen was das vertrauen erhöht, den kommt ja auch die Angst der Eltern, was machen wir wenn das Mädel mal bei im ist, und er ist nicht das was er war im Chat, bei Nabeziehung konnne sie schneller eingreifen. ^^

Sucht doch ein Mädel in deiner Reichweite. Diese Fernbeziehung halten sowiso nicht so lange.
Er ist nicht da wenn sie in braucht und ungekehrt, man kann nicht kuscheln, den siet man was anders in der nähe was auch interessant ist und Greifbar auch ohne Inet, und schon machts bum.
Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 389
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ++Quroq++ »

Ich hab mir irgendwie eine andere Art von Ratschlag erhofft... Darauf schlusszumachen wär ich auch selber gekommen, aber das will ich nunmal nicht.
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Sir Marc, der Experte in Sachen langfristige Beziehungen... I)

Meine 2 Cents: wenn sie 16 ist, dann dauert's doch maximal 2 Jahre, bis ihre Eltern ihr nix mehr vorschreiben können. Wenn euch beiden die Beziehung wirklich wichtig ist, dann solltet ihr beide in der Lage sein, diese 2 Jahre abzuwarten...

und hat sie keine Chance, zwischendurch mal ins Internet-Café zu gehen oder so? Alle 2 Wochen die E-Mail checken sollte doch drin sein...
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 389
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ++Quroq++ »

Arthur Dent hat geschrieben:Sir Marc, der Experte in Sachen langfristige Beziehungen... I)

Meine 2 Cents: wenn sie 16 ist, dann dauert's doch maximal 2 Jahre, bis ihre Eltern ihr nix mehr vorschreiben können. Wenn euch beiden die Beziehung wirklich wichtig ist, dann solltet ihr beide in der Lage sein, diese 2 Jahre abzuwarten...
Das schon. Es geht ja nichtnur darum. Ich habe die Situation ja geschildert und es wird tendenziell eher schlimmer als besser für meine Freundin. So wie ihre Eltern mit ihr umgehen ist echt nicht mehr feierlich. Die entscheiden Dinge über ihren Kopf hinweg die sie überhaupt nichts angehen, sprich was sie anziehen soll, welche Freunde sie haben darf, wo sie sich im Internet anmelden darf, worüber sie mit ihren Freunden reden darf. Ich kann die Liste ewig weiterführen. Sie geht psychisch total kaputt und rutscht auch schulmäßig ab. Deshalb ist es wichtig dass sie da rauskommt. Nicht um ihren Eltern eins auszuwischen.
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Nun ja, dass das Jugendamt da weiterhilft glaub ich nicht, solange der Vater nix Kriminelles mit ihr anstellt. Und selbst wenn - es gäbe keine Garantie, dass ihr neuer Vormund nicht ähnlich restriktiv wäre.

Gut wäre es, wenn sich deine Freundin weiterhin Lehrern anvertrauen würde. Und wenn es dann iwie gelingt, ihr wieder Internetzugang etc. zu erlauben, würde ich das mit den Überraschungsbesuchen glaub ich lassen, um dem Vater keinen neuen Anlass zum Austicken zu geben. Wenn man wenigstens kommunizieren kann, sind 2 Jahre doch nicht so schlimm...
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Jadewarrior
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 20
Registriert: Do 21.03.2013 - 21:55

Beitrag von Jadewarrior »

Nun gibt mehrere Möglichkeiten was SIE machen kann (nicht du) du hast in dem Fall keine Chance irgendwas zu erreichen genau genommen kannst du ihr nicht mal helfen selbst als "zeuge" hilfst du nur bedingt weil du involviert bist und man eigenes interesse nachsagen könnte beim Jugendamt oder so.

Sie muss beim Jugendamt klar machen das für sie die Situation unerträglich ist dann kommt sie vielleicht in betreutes wohnen wenn sich über Gespräche bei denen du außen vor bist nichts erreichen lässt.

Die Situation ist nicht einfach da ihr beide unter 18 seid ABER außerhalb des Grundstückes der Eltern können sie dir den Kontakt nicht verweigern sofern sie dir nicht Nachweisen können das du schlechter Umgang bist und einsperren dürfen sie sie nicht wenn sie nach Draussen möchte sofern das unter den gesetzlichen Bedingungen geschieht sollten sie ihr das verweigern kann sie im schlimmsten Fall vor Gericht.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

wow @Arthur Dent. Du hast ne meinung von mir.
meine einzigen richtigen Beziehungen.
9 Jahre schweiz
4 Jahre schweiz
4 Jahre Deutschland
Und seit 01.06.12 eine beziehung und umgezogen nach Radeberg 01.09.12 zu ihr.

Was kann ich dafür das auf einmal eine lady ihr frühren Traummann getroffen hat und den schluss macht mit mir.(fernbeziehung)
Oder gar nicht erschienen ist am treffpunkt und mich verarscht hat.(Fernbeziehung)
Oder aufeinmal im icq nie mehr geschrieben hat.(Fernbeziehung)
Und ein Bischel Rumgeschwärme.

Und das mit dem Vielen Heiraten und so früher das war alles nur Rollenspiel. ;-) hatte ja selbst eine RPG Webseite.
Benutzeravatar
Red-Dragon
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1530
Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-Dragon »

Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen:

In deinem Alter hast Du bald mal die Rosa Brille auf und denkst Du bist hoffnungslos verliebt. Aber FERNbeziehungen funktionieren einfach nie! Glaub mir...

Aber warts lieber mal ab, und such dir wirklich mal fürn Anfang mal wem aus deiner Nähe... auch wenns schwer ist, aber wir wollen dir ja nur eine Enttäuschung ersparen.
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

@Red Dragon das wollte er ja nicht wissen, sondern wie seine Freundin sich selbst in eine bessere Situation bringen kann.

Und da kann ich auch nur dasselbe raten wie Jadewarrior: Jugendamt informieren und mal hören, was deren Position ist. Versuchen, bei jemand anderem zu wohnen, z.B. wenn sie Verwandtschaft hat, die auf ihrer Seite steht und nicht so schräg drauf ist wie ihre Eltern.

Wenn sie ganz fertig ist und keinen hat, der ihr helfen könnte, Koffer packen und beim Jugendamt aufschlagen. Allerdings besteht da im Extremfall die Gefahr, dass die sie zurückbringen, deshalb vielleicht erst mal informieren.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

@Marc, ist schon klar, wahrscheinlich sind deine Beziehungen stabiler als die eines westlichen Durchschnittsmenschen des frühen 21. Jh..., es ist halt ab und zu amüsant, deine wechselnden Signaturen auf diesem Forum zu beobachten... sorry, wollt dir nicht zu nahe treten.

@threadtopic. Jade und Cassoe haben absolut Recht, so frustrierend das für Qurog auch ist, das muss seine Freundin allein durchkämpfen.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
stellabea
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1190
Registriert: So 05.08.2001 - 12:46
Wohnort: München

Beitrag von stellabea »

nun, so ziemlich das gleiche wie jadewarrior wollte ich auch schreiben.
betreutes wohnen. :D
das jugendamt ist nicht immer schlecht, es hat sich da viel verändert im laufe der zeit.
ich sprach heute mit jemand, der auch etwas schwierigkeiten mit seinem nachwuchs hatte..
sie gab mir folgende tips:
einfach mal beim jugendamt oder caritas anrufen und sich erkundigen, was es für möglichkeiten gibt.
sie erzählte mir, das sie bei der caritas zusammen mit ihrem nachwuchs einen termin hatte, bei dem jeder das aussprach, was jeder so auf dem herzen hatt und man gemeinsam nach lösungen suchte.
und über das jugendamt hätte es einen platz für betreutes wohnen gegeben. betreutes wohnen ist kein kinderheim oder so was, es sind einfach wohngemeinschaften von jugendlichen, in der eben noch ein ansprechpartner da ist, wenn es probleme gibt.
ein gut ausgebildeter sozialarbeiter sollte euch tips geben können und zur seite stehen.

ich finde diese idee gut, denn so gibt es die größtmögliche freiheit in dieser situation.

2 jahre auf die volljährigkeit zu warten find ich schwachsinn, 2 jahre in so einem umfeld können sehr weh tun.
und ob sie dann mit 18 jahren ausziehen kann ist fraglich, trotz volljähigkeit.
denn papa staat verlangt, das sie sich selber ernähren kann und sich auch eine eigene wohnung leisten kann.
ansonten wird sie zu ihren eltern zurück geschickt, bis sie 24 jahre alt ist.
nun zeig mir den jugendlichen, der das kann? man ist da entweder noch in der schule oder in einer lehre.

also, ruft einfach bei einer der stellen an und lasst euch tips geben.


ich wünsche euch viel erfolg :knuddel2:


gruß, stella :winken:
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Heyho!
Oh... Beziehungsprobleme... Hatten wir schon lange nicht mehr...
Dann ma´ los:
Das Problem ist auf jeden Fall auf der Seite deiner Freundin und du bist "nur" (neben deiner Freundin) der Leidtragende. Zum positiven ändern kannst du gar nichts. Jeder Überraschungsbesuch, jede abgefangene Mail, jeder gesendete Brief, verschlimmert die Situation. Deshalb: Füße still halten, wenn du sie nicht verlieren willst.
Die grundlegenden Befürchtungen der Eltern sind übrigens nicht so absurd. Die 16jährige Freundin beginnt eine Fernebziehung mit einem "Typen", der fasst 1000 Kilometer weit weg wohnt. Da hätte ich auch meine Bedenken. 16 ist ja durchaus ein heftiges Alter und Konflikte mit den Eltern sind dort an der Tagesordnung. Wichtig ist, dass deine Freundin es generell (!) schafft, sich zu autonomisieren. Das das schmerzhaft für die Eltern ist, und dass diese dann auch überreagieren, halte ich für normal. Das Jugendamt einschalten halte ich für überzogen. Deine Freundin muss es schaffen, sich stückweise abzunabeln. Das geht nicht von heute auf morgen. Das wird zwar weiterhin zu Konflikten führen, aber auf lange Sicht betrachtet, ist dies die einzige Möglichkeit.
Und nochmal: Du kannst da gar nichts machen. Es ist eher anders herum: Wenn du was machst, dann wird es nur schlimmer. Deine Nachricht an den Vater hat das nur noch auswegloser gemacht. Bei dem hast du keinen Kredit mehr...
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Und für die 16 jährige(wie alle in dem alter) ist jetzt wichtig einen Berufsweg zu suchen und wenn sie 17 ist auch einen Job zu bekommen.
ist heute nicht mehr so Leicht, und nicht zuuu Verliebt zu sein und das wichtigste im leben nur Halbherzlich Voranzutreiben, weil Luft und Liebe bringt kein einkommen. ;-)

Und nochmals Giebt es nur 1000KM entvernt Schöne ladys?

OKI ich war ja nur 700KM entvernt, aber ich zog ja den auch um.
Weil es fehlt viel in einer Fernbeziehung.
Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 389
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ++Quroq++ »

Ich danke euch für eure Ratschläge, es kam ja jetzt relativ viel, deshalb kann ich nicht auf jeden einzelnen eingehen. Was ich tun werde ist mich beim Jugendamt zu informieren und meiner Freundin nahelegen das gleiche zu tun. Natürlich erstmal ohne bei meinen Schwiegereltern mit der Tür ins Haus zu fallen und sie damit zu konfrontieren. Ich denke es ist das beste wenn meine Freundin ihre Probleme schildert und das Jugendamt dann mal ein neutrales Gespräch mit ihren Eltern sucht. So wie ich die kenne schnappen sie spätestens ein wenn sie merken wie scheiße es ihrer Tochter geht.
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Jadewarrior
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 20
Registriert: Do 21.03.2013 - 21:55

Beitrag von Jadewarrior »

Sir Marc von Göskon hat geschrieben:Und für die 16 jährige(wie alle in dem alter) ist jetzt wichtig einen Berufsweg zu suchen und wenn sie 17 ist auch einen Job zu bekommen.
ist heute nicht mehr so Leicht, und nicht zuuu Verliebt zu sein und das wichtigste im leben nur Halbherzlich Voranzutreiben, weil Luft und Liebe bringt kein einkommen. ;-)

Und nochmals Giebt es nur 1000KM entvernt Schöne ladys?

OKI ich war ja nur 700KM entvernt, aber ich zog ja den auch um.
Weil es fehlt viel in einer Fernbeziehung.
Mensch der junge will wissen was seine Freundin in ihrer Situation machen kann. und du haust hier dauernd mit dingen um sich die damit nichts zutun haben ich habe 2,5 Jahre eine Fernbeziehung geführt und lebe nun 6 Jahre mit der Dame zusammen das funktioniert schon glaub mir.

Es gibt sicher wichtigeres als Geld zumal ein verliebter sicher nichts ala "such dir doch ne andere" hören will solltest du bei 4 Beziehungen eigentlich besser wissen...
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

Jugendamt ist eine prima Idee. Sie sollte sich dort wirklich informieren über die Möglichkeiten, die es gibt. Eine weitere Möglichkeit wäre, einen Anwalt einzuschalten. Da sie kein eigenes Einkommen hat, würde sie auf jeden Fall Prozesskostenhilfe bzw. Beratungshilfe bekommen.

Noch was zum Verbot von Internet und Handy: Das dürfen die Eltern eigentlich gar nicht machen, denn das ist eine Einschränkung des Persönlichkeitsrechts. Die Frage ist nur, wie man den Eltern das begreiflich machen kann.

Du selbst wirst leider gar nichts machen können ausser abwarten. Sie muss sich gegen ihre Eltern durchsetzen, notfalls mit juristischer Hilfe.
Bild
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Baerbel hat geschrieben: Noch was zum Verbot von Internet und Handy: Das dürfen die Eltern eigentlich gar nicht machen, denn das ist eine Einschränkung des Persönlichkeitsrechts. Die Frage ist nur, wie man den Eltern das begreiflich machen kann.
Bist du sicher? Es ist ja nicht so, dass Kinder ein explizites Recht auf ein Handy bzw einen Internetanschluss hätten... (oder hat sich da in den letzten Jahren etwas geändert?) Wenn, dann ist eher das, was die Eltern mit der Aktion bezwecken (nämlich die Kontrolle der Sozialkontakte der Tochter) ungesetzlich, das Internetverbot selbst nur, sofern es diesem Zweck dient, aber nicht aus sich selbst heraus.

Kann natürlich auch sein, dass das eine Frage des Alters des Kindes ist. Bei einem 16-jährigen kann man im Zweifel wohl eher davon ausgehen, dass das Internetverbot pure Schikane darstellt bzw illegitimen Zielen dient. Bei jüngeren Kindern hingegen könnten die Eltern mit der mangelnden Reife des Kindes argumentieren. Ich persönlich würde etwa einem Kind unter 12 Jahren normalerweise nicht erlauben, unbeaufsichtigt ins Internet zu gehen. Und auch danach erst dann, wenn ich überzeugt bin, dass das Kind gewisse Grundprinzipien der Onlinewelt verstanden hat (vor allem was den Umgang mit privaten Informationen und den Umgang mit Internet-Bekanntschaften, die man im RL nicht kennt, angeht).
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Wollte mich noch mal melden. Grundsätzlich finde ich das, was Castore schreibt, 100% :top: , insbesondere was die Einflussmöglichkeiten von Qurog angeht, leider. :(

Hier
Castore hat geschrieben:Das Jugendamt einschalten halte ich für überzogen.
möchte ich aber mal sagen: nein, ich finde das überhaupt nicht. Ich habe mich selber schon mehrfach ans Jugendamt gewandt wegen massiver Probleme mit meinen Kindern und das Ergebnis war: Kompetente Beratung, kompetente ambulante Hilfe und alle Kinder sind noch bei mir. Ohne Jugendamt wäre das eventuell nicht so.

Also von mir ein großes :respekt: und :top: für das Jugendamt.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2469
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Also, bevor man die große "Keule" zieht und das Jugendamt einschaltet, sollte sie vielleicht mal schauen, ob sie nicht in der eigenen Verwandtschaft Verbündete finden kann. Oftmals gibt es in solchen Fällen Oma, Opa, Tante oder Onkel die das ganze nicht so engstirnig sehen, wie die eigenen Eltern. Diese könnten dann wiederum versuchen mässigend auf die Eltern einzuwirken.
Wär vielleicht erst mal ein Versuch wert. An das Jugendamt kann man sich dann immer noch wenden. Eine Alternative wär auch noch der Kinderschutzbund. Dort findet man evtl. Sozialarbeiter, die sogar Hausbesuche machen.
Hüter der MM-Board Grillzange
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“