Computerprobs Ram + Internet (Windoof XP)

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Das hängt von deiner Hardware ab... da musst du mal die diversen Bedienungsanleitungen der Teile (vor allem Motherboard, Graka, Festplatte(n) und Disc-Laufwerke) rauskramen und ihre Leistungsaufnahme zusammenaddieren. Wenn die Summe höher als 550 Watt ist, brauchst du ein stärkeres Netzteil.

Wenn du keine High-End-Graka und vllt noch 2 Festplatten hast, sollten 550 aber schon reichen denke ich mal.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Xenofex
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 346
Registriert: Fr 30.10.2009 - 22:24
Wohnort: Land der Riesen (Colony Zod)
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenofex »

Klar, wenn es sich noch um den Rechner handelt, den wir hier damals im Board zusammengestellt haben, reicht das auf jeden Fall. Darf halt nur kein billig 500W Netzteil sein, aber BeQuiet Netzteile haben ja einen ganz guten Ruf.
Colony Zod lädt euch auf einen Besuch ein...
Und immer schön weiterspielen, irgendwann seit ihr bei mir angelangt !:)
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

Xenofex hat geschrieben:Klar, wenn es sich noch um den Rechner handelt, den wir hier damals im Board zusammengestellt haben, reicht das auf jeden Fall. Darf halt nur kein billig 500W Netzteil sein, aber BeQuiet Netzteile haben ja einen ganz guten Ruf.


müssten noch die gleichen teile sein ;D

hab inzwischen schon das 630W L8 pure power modell bestellt dachte mir bischen mehr ist kein beinbruch
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Größeres Netzteil zieht halt mehr Strom, auch bei gleicher Beanspruchung. Ansonsten gibt es aber erstmal keine Nachteile.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

450 watt genügt für die meisten user. :-)
Auch ein 8Core CPU braucht niemand ausser ich. ^^
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5113
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Str0b3l hat geschrieben:
Xenofex hat geschrieben:Klar, wenn es sich noch um den Rechner handelt, den wir hier damals im Board zusammengestellt haben, reicht das auf jeden Fall. Darf halt nur kein billig 500W Netzteil sein, aber BeQuiet Netzteile haben ja einen ganz guten Ruf.


müssten noch die gleichen teile sein ;D

hab inzwischen schon das 630W L8 pure power modell bestellt dachte mir bischen mehr ist kein beinbruch
Je hochwertiger deine CPU und deine Graka sind, desto mehr Leistung benötigst du um sie bei Volllast zu bedienen.
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

stimmt die logik:
mehr watt bzw besseres Netzteil
unter last leiser weil weniger belastung?
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Kann sein, dass ein stärkeres Netzteil weniger heißläuft und deshalb weniger Kühlung braucht. Weniger Kühlung => Weniger Lüftergeräusch.

Ist aber wahrscheinlich von Netzteil zu Netzteil so verschieden, dass man nicht pauschal sagen kann je stärker desto leiser. Jedenfalls nicht, solange das schwächere Netzteil nicht überlastet wird.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Öm ihr kennt Kameras da gibt es Billig Kameras mit 20 MPs aber die bessere Kamera mit nur 12MPs ist besser in der Qualität.

Da gibt es Billig 1000 Watt Netzteile die nicht mal an die Leistung eines Guten 600 Watt ran kommen.
Aber natürlich den Strom eines 1000 Watt Netzteil Frisst.
Für ein Gamer der 2-3 Grafikkarten in seinem Rechner und 2-4 HDs.
Da kann man mal ein 700er Netzteil gebrauchen aber sonst.
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Sir Marc von Göskon hat geschrieben:Öm ihr kennt Kameras da gibt es Billig Kameras mit 20 MPs aber die bessere Kamera mit nur 12MPs ist besser in der Qualität.

Da gibt es Billig 1000 Watt Netzteile die nicht mal an die Leistung eines Guten 600 Watt ran kommen.
Bei Kameras kommt es ja auch auf die Linse und viele andere technische Details an (übrigens mehr oder weniger die gleichen Details, die auch bei Analogkameras wichtig sind). Wenn die Linse ein mieses Bild macht, hilft ne hohe Auflösung auch nix. Umgekehrt nutzen die 20 Megapixel im Vergleich zu 6 Megapixel in der Regel sowieso nix - so ne Auflösung brauchst du äußerstenfalls, wenn du dein Bild DIN A2 ausdrucken willst. Für "normale" Anwender ist die Auflösung nicht entscheidend.

@ Netzteil: Da muss man halt genau darauf achten, ob der Wert "Netto" oder "brutto ist". Weiß nicht wie der Wert normalerweise angegeben ist. Dass ein Netzteil grundsätzlich selbst Leistung zieht, und dass der Wert je nach Gerät varriert, ist natürlich klar.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5113
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Da hast Du natürlich recht.
Ein Beispiel:
Du besitzt ein 400 W Netzteil und benötigst 450 W Leistung. Dann geht Deine Performance gewaltig in die Knie.
Du benutzt anstelle des 400 W Netzteil, eins das 650 W leistet, so läuft alles rund. Die nicht benötigte Leistung wird dann nicht abgerufen, auch wenn sie zur Verfügung stehen würde.
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Flyer hat geschrieben:Da hast Du natürlich recht.
Ein Beispiel:
Du besitzt ein 400 W Netzteil und benötigst 450 W Leistung. Dann geht Deine Performance gewaltig in die Knie.
Sicher, dass dann einfach nur die Performance leidet? Ich könnte mir vorstellen, dass eine Unterversuchung mit Leistung auch mal Hardwarefehler zur Folge haben kann, dass dann irgendwann, wenn gleichzeitig die Graka und der Prozessor auf Volllast laufen UND dann noch gleichzeit auf die Festplatte schreibend zugegriffen wird, auch mal ein Bluescreen auftritt oder Ähnliches...
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Sam.
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 163
Registriert: Do 03.11.2011 - 00:51
Wohnort: Essen

Beitrag von Sam. »

Flyer hat geschrieben:Da hast Du natürlich recht.
Ein Beispiel:
Du besitzt ein 400 W Netzteil und benötigst 450 W Leistung. Dann geht Deine Performance gewaltig in die Knie.
Du benutzt anstelle des 400 W Netzteil, eins das 650 W leistet, so läuft alles rund. Die nicht benötigte Leistung wird dann nicht abgerufen, auch wenn sie zur Verfügung stehen würde.
So einfach kann man es sich auch nicht machen gute Netzteile werden auch mit einer überbeanspruchung fertig während billigpedanten auch mit (angeblich) höherer Leistung einknicken.

Zu dem Geräuschpegel: das liegt auch meist an Guten/weniger guten Netzteilen in besseren sind meist belastbare Kugellager eingebaut die auch bei Höchstbelastung leise arbeiten.

Und vergleicht mal 2 1000 Watt netzteile noname und Marke das Markenprodukt hat eine wesentlich bessere Energieeffiziens.
Bild
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

heute kam das neue netzteil und wer hätts gedacht ein problem:

hab mir erst angeschaut wo das Netzteil angeschlossen ist
dann hab ich alle anschlüsse aufs neue netzteil übertragen
infos und dinge die anderst sind

- netzteil hat nun 2 cpu kabel alte hatte nur 1
- der anschluss für Festplatte und Laufwerk hatte am netzteil einen 6pin anschluss am neuen netzteil ist es nun ein Drivers anschluss also pins nebeneinander nicht mehr rechteckig
- wenn ich den Pc versuche anzuschalten passiert garnichts also nirgends läuft strom
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

OIOIOIOIOI

durch zufall hab ich immerhin schon die Ursache entdeckt
ich hatte beim erneuten einstecken vergessen die Graka Kabel einzustecken und dann floss der strom


Edit Problem gelöst:

ursache war das ich die 2 alten kabel dranlies und nur das netzteil austauschte
jetzt hab ich das im zubehör zugehörige kabel genommen das wie die beiden alten funktioniert und mit demgehts

wieso funktionieren kabel mit dne gleichen anschlüssen nicht bei verschiednen netzteilen, macht für mich als leien kein sinn
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

mein cousin hat nen neuen PC und den alten haben wir jetzt bei uns weil wir den eigentlich Bekannten schenken wollten die aber einen neuen gekauft haben

weiler hier nicht rumgammeln soll will ichn jetzt verkaufen:

750 Watt Netzteil
1 TB Festplatte
Geforce GTX 275 Graka
ga-ma770t-ud3p Mainboard
AMD PHenom II X4 955 CPU
4GB Ram

was kann ich schätzungsweise verlangen wenn ich ihn ins netz stelle



noch frage zum Handy:
hab nen Galaxy Ace und hab eigenartiges Prob mit Whatsapp
obwohl ich in den einstellungen die Sounds alle ausgestellt habe und das handy sogar auf lautlos ist kommt immernoch das laute geräusch von bei benachrichtigungen
eigentlich sollte die lautstärke über handyoptionen geändert werden aber das funktioniert auch nicht
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Also ich würde den Preis stark vom Netzteil abhängig machen. Wenn das ein Markenteil ist, würde ich nen Fuffi auf den eigentlichen Preis aufschlagen.

Da es sich um einen AMD - Rechner handelt und die CPU nicht gerade der Kracher ist und auch die GPU nicht mehr up to date ist, würde ich sagen so ca. 200 Euro. Wie gesagt. Sollte es ein Markennetzteil sein kann das mal schnell bei 200 Euro liegen. Es gibt natürlich auch Marken die um die 90 Euro liegen. Sollte es sich aber um eins handeln was so um die 120 kostet, würde ich 50 aufschlagen. Liegt das allerdings bei über 150, würde ich 70 Euro oben draufschlagen. Beim Verkauf dann aber extra auf das Netzteil hinweisen.

Ich habe das S4. Wenn da der Klingelton ganz leise gestellt ist, dann trällert bei mir auch Whatsapp mit voller Lautstärke. Ist bei mir der Ton aus, tut sich auch bei Whatsapp nichts.

heute ist aber ein neues Update rausgekommen. Vielleicht ist es damit ja schon behoben?

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

Netzteil

Energon eps 750W
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Str0b3l hat geschrieben:Netzteil

Energon eps 750W
Na ja... das Bringernetzteil ist das nicht. Ich meine das hätte vier 12 Voltleitungen a 20 Ampere. Im Grunde ausreichend, obwohl ich eher 2 12 Voltleitungen bevorzuge. Es gibt aber auch viele die nur eine Leitung bevorzugen. Das ist aber reine Geschmackssache. Fakt das Netzteil reicht völlig aus und hat auch Reserven zu bieten, aber liegt eher in der Preisklasse 50 - 70 Euro.

Also 200 Euro ist realistisch, würde aber 250 Euro veranschlagen und wenn dann 200 erziehlt werden freut sich der Käufer und Du hast auch einen Preis der für dieses System völlig in Ordnung ist. Denn Du bekommst neue und leistungsfähigere Systeme schon für rund 300 Euro. Ok die Komponenten sind dann auf ein Minimum reduziert, aber erkläre das einem Interessenten.

Argument für die 200 Euro:

Externe Grafikkarte
750 Watt Netzteil
und unter Umständen das Gehäuse.

Wenn da noch Software mit dabei ist, dann die natürlich mit angeben.

Gruß

Rinswind
Zuletzt geändert von Rinswind am Do 10.10.2013 - 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

k danke für den preisvorschlag
mal schauen ob sich jemand meldet
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“