Immer wenn man sich ein paar Schritte bewegt limitieren selbst die dicksten 4-Kern-Prozessoren und die Grafikkarte fängt an sich zu langweilen. DIe limitieren abe rnicht wirklich, die Auslastung ist ebenfalls gering und man fragt sich... warum laggt das eigentlich.
Weil die CPU und GPU beide gemeinsam erstmal die GANZE Zeit darauf warten, das Dinge dynamisch von der "Platte" gestreamt werden, kaum ist das erledigt ist man aber shcon 6 Felder weiter.... das kann ja garnicht gutgehen... die Spiele-Hardware steht sich buchstäblich die Beine in den Bauch während es dank SSDs überhaupt grad so noch funktioniert

Demnächst sollte SSD also zu den Mindestanforderung geschrieben werden, denn ich mag mir garnicht ausmalen was es für ein Krampf ist dieses Spiel von einer HDD zu zocken.
Dies liegt daran, dass das Spiel zwar ein bischen mehr Speicher addressieren kann als non-LMA 32-Bit-Anwendungen in der aktuellen Version, aber leider nunmal eine 32-Bit-Anwendung bleibt und daher die Arbeitsspeicherkapazität modernen Spielecomputer garnicht richtig ausnutzen kann und somit der Sichtradius deutlich begrenzt.
Die Folge ist, dass die Prozessoren permanent damit beschäftigt sind von den Speichermedien Daten anzufordern. Diese "Call-Funktionen" bleiben offen, linken bis zum "Write" - also bis sie bedient werden ins Leere und dadurch sieht man selbst in unmittelbarer Nähe ständig Objekte reinpoppen.
Selbst die relativ kurzen Reaktionszeiten (<1ms) von Solid-Ste-DIsk reichen da einfach nicht aus... was das Spiel zum cachen benötigt sind Reaktionszeiten pro Draw-Call von <100 Nanosekunden.
Ein Lösungsansatz ist, sich eine RAM-Disk anzulegen die sich beim Herunterfahren des Computers oder bei jeder Änderung (Schreibzugriff) selbsständig backuped und beim hochfahren des COmputers automatisch läd. Auf diese RAM-Disk verschiebt man den Ressourcen-Ordner (StreamingAssets\res\ - 7,29 GB) und Symlinked diesen im original Spielverzeichnis einfach zu der RAM-Disk.
Nun befinden sich sämtliche Streaming-Ressourcen bereits von vorneherein im Speicher... wenn von diesem Ordner gelesen werden soll, verweist das Dateisystem im Spielverzeichis auf die RAM-Disk, wo dann der RAM-Disk-Gerätetreiber für jedem Streaming-Call auf die Adresse im Speicher verweist. Der Prozessor wendet daraufhin den "Copy/Remap"-Befehl an und die Daten sind mit maximaler RAM-interner Geschwindigkeit geladen.
Man braucht dafür mindestens 16 GB Speicher.
Ich werde das mal testen und wenns klappt eine kurze genauere Anleitung posten.