Dune

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Benutzeravatar
vyper
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 461
Registriert: Di 09.10.2001 - 10:54

Beitrag von vyper »

Hi,

hat sich hier schon einer durch die 6 Bücher der Dune Saga gekämpft?
Würde ich von der Komplexität her schon mit dem Herrn der Ringe vergleichen - absolut lesenswert.

Tot ziens
Vyper
Lestat
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 164
Registriert: Mi 16.01.2002 - 16:23

Beitrag von Lestat »

Stimmt, die Sache mit dem Wüstenplaneten ist 100% lesenswert. Zwar keine ganz leichte Kost, aber irgendwie ist der gute Mann deutlich zu früh gestorben...

Gerade die Idee der Völker, die aus der Diaspora zurückkehren schreit doch eigentlich nach einer Weitererzählung!
Die TV-Version kenne ich nicht, aber für alle, die der Kino-Film abgeschreckt hat: Die Bücher gehören wirklich zu denen, die den Vergleich zu Meister Tolkien nicht scheuen müssen. Obwohl das lächerlicherweise im Klappentext jedes zweiten Fantasy-Romans steht...

Gruß,
Lestat
wie Elbenkinder, die auf dem Grund der Zeit voll Staunen aus dem Wilden Wald herausschauen und ihre erste Morgendämmerung erblicken
Benutzeravatar
nixe3333
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 213
Registriert: Fr 08.02.2002 - 17:29
Kontaktdaten:

Beitrag von nixe3333 »

Ich hab sie auch gelesen - die ersten fand ich wirklich gut, den allerersten hab ich glaub ich schon mindestens 3x gelesen, den kann ich nur weiterempfehlen. Aber je mehr Bände, desto schwächer wurde die Story. Leider. Auf Deutsch isses übrigens "Der Wüstenplanet"

Nixäääääää
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

also dune is was tolles bin grad im 3. buch...und freu mich schon auf die nächsten...
zu den filmen: der erste film (schon etwas älter) hält sich zwar nich ganz an die story, aber is ansonsten is er um längen besser als der neue (das war diese fernsehverfilmung, die auf pro7 kam)...beim 2. film sahen z.b. die destillanzüge gräßlich aus dann sind die leute in der wüste ständig ohne anzug rumgelaufen...naja da hätte man echt was draus machen können schade eigentlich...
und wegen des vergleichs mit HdR, da steht folgendes auf den büchern:
"einzigartig in der charakterisierung und dem detailreichtum der darstellung dieser welt. neben tolkiens >herr der ringe< und diesem epos kenne ich nichts vergleichbares" und dieser spruch stammt von niemand geringeren als Arthur C. Clarke...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Olorin
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 18
Registriert: Sa 09.02.2002 - 13:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Olorin »

Grüsse..........
Frank Herberts Dune Zyklus ist mit sicherheit der Herr der Ringe der Sci Fi.... Kenne wenig komplexere Storys und ein Zyclus der ca 10.000 Jahre Weltgeschichte umfasst und dies überzeugend rüber bringt ist meiner Meinung nach auch fast einzigartig vergleichbar nur mit HDR im zusammenhang mit dem Silmarillion...

Mann sollte sich den spass machen und sich die beiden Bände der Enzyklopädie hinzu nehmen. 2 Bände mit je 500 seiten. Ein reines Lexikon, allein diese beiden Bücher sind schon einzigartig, wenn man bedenkt das es nur von mehr oder weniger Erfundene Dinge das Universums des Wüstenplaneten handelt.
Darin wird zum teil seiten lang nur einEinzige instrument beschrieben, zum verständniss des eigendlichen Buches eigendlich total überflüssig aber jedesmal einfach unglaublich was dort alles drinn steht..... Kenne neben Mittelerde keine detallierter beschriebene Welt ....
Aber kein ganz einfacher stoff weil einem ein sehr komplexe Story über einen extrem langen Geschichtlichen Zeitraum geschildert wird....
Für Sci Fi fans allerdings ein unbedingtes muss finde ich.

mfg
Oli


[ Dieser Beitrag wurde von Olorin am 06.04.2002 editiert. ]
Olorin
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

die enzyklopädien kenn ich nich, aber ansonsten kann ich dir nur zustimmen...übrigens jetzt gibts ja auch bücher über einzelne häuser...hab ich mir leider noch nich ansehen können aber könnten interessant werden...na mal schaun (sind vom sohn von frank herbert)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

Also ich kann nur sagen: den ersten Band hab ich ja noch gelesen und den zweiten angefangen, dann mußte ich mich quälen und habe dann aufgehört, war mir zu langweilig, Band 1 war dabei noch sehr gut. Übrigens gibts noch einen 7. Band mit so ner Art Enziklopädie, den kenn ich aber nicht. Ich kenne aber verschiedene Leute, die die 6 Bände gelesen haben. Ich aber eher was für ganz harte Fans.
MfG Wild:drink:
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Incubus
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 28.01.2002 - 18:33

Beitrag von Incubus »

Tach,

habt ihr schon die Vorgeschicht zu Dune gelesen? Das sind drei Bücher: das Haus Atreides, das Haus Harkonnen und das Haus ... keine Ahnung. Jedenfalls sind diese Bücher besonders -Das Haus Atreides- super spannend und man erfährt einiges über den jungen Leto, warum Baron Harkonnen so fett und eklitsch ist und die Bene Geserit. Nur zu empfehlen.

Usul: -Gibt es Wurmzeichen?-
Stilgar: -Es gibt so viele Wurmzeichen, so viele hat noch nicht einmal Gott gesehen!-

Dune - Der Wüstenplanet ( Der richtige Film und nicht diese Pillepalle von P*o 7)

[ Dieser Beitrag wurde von Incubus am 18.04.2002 editiert. ]
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Original von Incubus:
Dune - Der Wüstenplanet ( Der richtige Film und nicht diese Pillepalle von P*o 7)
da muß ich dir recht geben...der erste film is um längen besser...
ach ja ich glaub das 3. buch is über haus corrino...kann das sein? (bin mir da auch nich so sicher)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Incubus
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 28.01.2002 - 18:33

Beitrag von Incubus »

Shadow,

Deine Vermutung war goldrichtitsch. Dieser Dreiteiler auf P*o 7 war ja nun absoluter Obermist. Ich wollte mir nen richtigen Dune-Abend machen (vorher Dune, Dune 2 und Dune 2000 gezockt, den Film angeschaut und nen Destillieranzug gebaut) und dann das: super schlechte Blue-screen Hintergründe (Babylon 5 für Arme), ne verwirrende Storyline und die Schauspieler...ey...dat war keene Meisterleistung. Besonders Feyd Rautha von Harkonnen...da kenn ich nun Sting und der hat die Rolle super gespielt. Und im TV-Film kommt da plötzlich so ein in-Pomade-gebadeter Schönling hereinspaziert und redet wie Guildo Horn im Stimmbruch. Klasse, echt geil. Da wird ne suuuuper Atmosphäre aufgebaut. Der Abend war gelaufen. Naja, man kann nich imma Glück haben.

Die Würmer sind das Spice!

Dune - Der Wüstenplanet

[ Dieser Beitrag wurde von Incubus am 19.04.2002 editiert. ]
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

Kann ich nur zustimmen. Der neue Film war nicht besonders. ich mag den alten mit Patrick Steward auch viel mehr, der ist um Längen besser. Was wieder mal zeigt: mit neuer Technik ist noch lange kein guter Film gemacht.
MfG Wild:drink:
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

und soweit ich weiß war der film nich mal billig...was man daraus hätte machen können...einen waaaaaaaahnsinns streifen...wirklich schade drum und das obwohl er sich mehr ans buch gehalten hat als der erste film...naja was soll man dazu noch sagen...
aber mal ne frage: wie bastelt man sich nen destillanzug??? so einen aus dem ersten film hätt ich ja auch gern ;) die sahen wirklich genial aus...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Incubus
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 28.01.2002 - 18:33

Beitrag von Incubus »

Hiho,

naja, man sitzt vor dem Fernseher, trinkt nen bisschen, bastelt irgendwas und schon ist es ein Destillieranzug. Kommt imma auf die Fantasie des jenigen an. :D
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

:lol: du hast nich zufällig ein foddo davon? :)) wenn ja schick mal :D addy im profil ;)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Hawk
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 496
Registriert: So 14.10.2001 - 10:25

Beitrag von Hawk »

Also der Orginalfilm hatte die wesentlich bessere Athmosphäre und hat die Mystik des Wüstenplaneten viel besser dargestellt.
Allein schon die Figur des Muad`dib ....im ersten Film hatte der was geheimnissvolles, mystisches und im 3-Teiler?? Irgendwie schien der mir nur noch komplett verrückt zu sein...
Sting war ebenfalls besser als der Komiker im 3-Teiler.
...und Stilgar erst!!! Also nicht`s gegen Uwe Ochsenknecht, aber der "großen Fremenfüher" hat er nicht rübergebracht.

Man sieht an den beiden Filmen sehr gut das Bombastische Szenen und Grafikorgien nicht alles sind.... denn mitgerissen hat mich eher der erste Film :)

Hawk

P.S..... wisst ihr noch wer im ersten Film Gurney Haleck gespielt hat?? :D

[/quote]Theorie ist, wenn man weiß, wie es funktionieren soll, aber es geht trotzdem nicht.
Praxis ist, wenn es funktioniert, aber keiner weiß, warum.
Bei mir ist beides vereint: Nichts geht, und ich weiß nicht warum. I)
"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
-Heiner Geissler-
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Original von Hawk:
P.S..... wisst ihr noch wer im ersten Film Gurney Haleck gespielt hat?? :D
wat ne frage hawk :)) hehe das is ja sooooooooooooooo einfach :D
Patrick Stewart !!!
ansonsten kann ich dir nur recht geben hawk, ich frag mich ob irgendwann noch einmal ein film gedreht wird...schlechter las der letzte geht ja kaum noch :([/quote]Shadow

Licht erschafft Schatten, Licht zerstört Schatten. Das ist die Kurzlebigkeit der Dunkelheit.
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Kaddirrh
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 228
Registriert: Di 30.04.2002 - 06:56
Wohnort: Halle

Beitrag von Kaddirrh »

Als ich 1979 das erste Buch der Dunereihe gelesen hatte mußte ich auf das nächste noch ungeduldig warten. Inzwischen habe ich alle Teile mehrfach gelesen. Für mich ist und bleibt es der Roman überhaupt.
Das einzige was vielleicht noch rankommt ist "Menschen wie Götter" von Snegow. Es gibt noch andere gute SF Romane, aber nicht in der Komplexität. Für alle die noch am Anfang stehen : Durchlesen. Es lohnt sich.

:bounce:

Gruß Kaddirrh
Schau an den Ort an den du nicht darfst und du wirst mich dort finden und sehen, daß ich dich im Auge habe.
Benutzeravatar
Moa_Dyb
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Do 23.05.2002 - 18:24

Beitrag von Moa_Dyb »

Jetzt dürft ihr anhand meines (mit Absicht falsch geschriebenen) Nicknames mal raten welches mein Lieblingsbuch ist :)
Manchmal ist weniger mehr...
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

oh...8o das is verdammt schwer...hmmmm vielleicht HdR ??? ;) :lol2:
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
camper
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 203
Registriert: Fr 10.05.2002 - 08:19
Wohnort: im Wig Wam nahe beim Grill
Kontaktdaten:

Beitrag von camper »

Hi,

also ich habe sie alle 6 gelesen und besitze auch die beiden Enzeklopädien dieser Reihe (Die sind schon Klasse gemacht inklusive Bauanleitung eines Schallmoduls). Alles in allem ne gute Geschichte, aber die letzten beiden Bände wurden mir dann zu abgespacet. Alleine schon diese ganzen Bewusstseinsveränderungen und Psychokram.
Ich muß zugeben, daß ich die letzten beide Bände eigentlich nur gelesen habe um die Serie zu vervollständigen.

Der Original-Film von Dino de Laurentis ist allerdings hervorragend. Lächerlich war der Mehrteiler.
Wenn es draussen stürmt und der Regen peitscht, dann tritt er hervor "ER DER CAMPER".:gott2:
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“