@psycho
+ Zauber erlernen durch Charakterpunkte ( CP ) - werde ich beim Ändern der Zauber berücksichtigen, die Anzahl der benötigten CP steht dann in einer Tabelle, gemeinsam mit dem Schaden und den Eigenschaften des Zaubers,
+ Attribute und Fähigkeiten der Charaktere bei Spielbeginn - check ich für alle ab ( Hochelfen werden die Eigenschaft in jeder Magieart Experte zu sein verlieren, es stehen dann 2 Arten zur Auswahl. Und aus einer dieser Magiearten nur ein Zauber )
+ Gold - habe ich lange darauf herumgedacht, aber es war dann doch zuviel Aufwand, da ich erst das "Wichtige" fertigstellen wollte. Gold wird es geben, angelehnt an MM ( Kisten, Schätze, Belohnung etc. ). Das braucht aber etwas Zeit, da jeder Zauber, jede Waffe, jede Rüstung, einfach alles ausgepreist werden muss.
+ Postreihenfolge - ab Samstag, das sich dadurch das Spiel hinzieht ist mir klar, aber dies ist ja auch kein "Echtzeitgame"
+ Rasseneigenschaften - HIER habe ich versucht, eine Kurzbeschreibung einzubringen. Zum Beispiel Fähigkeit Schwert: Mensch - Ritter - Schwertmeister : Als Meister hat er den Fähigkeitsschritt 8 erreicht, abhängig von dem Attribut "Stärke" kann er eine Waffe wählen, z.B.Säbel ( Stärke 25, Schaden 25 ) Auf Meisterrang wird der Schaden verdreifacht ( also 75 Schaden mit dem Säbel ). Die anderen Eigenschaften werden in der selben Art und Weise betrachtet.
Den maximal erreichbaren Rang in jeder Fähigkeit habe ich
hier beschrieben. Als Mensch / Ritter kann er Großmeister Schwert werden.
Alas Mensch / Ritter aber keinen Zauber erlernen, da die Klasse Kämpfer nicht Magiefähig ist.
@Sir Marc - Mail erhalten.
+ Schwarze und Weiße Magie - getrennte Schwarz- und Weißmagische Zauber gibts ( noch ? ) nicht. Der Schaden einiger Artefakte richtet sich nach der Gesinnung des Trägers. Was genau das ist, will ich aber erst dann veröffentlichen, wenn der erste Charakter diesen Artefakt erhalten kann. Auf jeden Fall wird diese Waffe / Zauber bei Dir eine extrem andere Wirkung haben als bei Avaloi. Z.B. kann ein nicht - guter - Charakter mit meinem Schwert der Erlösung keinen Schaden verursachen.
+ Warum Verzaubern als Wasserzauber - weil das in MM 7 auch so war

+ Armageddon - natürlich kann ich Armageddon als GM Zauber einbauen, ich bin aber der Ansicht, es gibt in jeder Zauberschule den ultimative GM Zauber ( Komet, Erdbeben, Implosion, Natur beschwören und Psionischer Schlag ).
+ Giftresistenz - gibt es einfach nicht, man kann ja nicht gegen alles resistent sein ( ich brauche ja auch noch eine Waffe, die einem GM unter Euch Schaden zufügt

+ Samurai - leichtes Schwert, schnell, leicht gebogene Klinge, geschmiedet aus 8-fach gefaltetem Stahl, gehärtet in Drachenblut ( Japaner sagen zwar, alte Samuraischwerter hätte man in Menschenblut gehärtet, aber das ist wohl Legende ).
+ Zur Zeitrechnung - "Echtzeit" heißt, das die Zeitabläufe im Spiel zusammenpassen müssen. Das ist nicht so einfach festzulegen. Ich versuchs am Beispiel Rückkehr zur Festung vom Fluß ( mal so wie ich das machen würde ): alle entscheiden , das einer allein zurück muss; Rogus packt seine Sachen; Weg zurück zur Festung mit allen Gefahren allein zu reisen; die Festung betreten; das gewünschte erhalten; Weg zurück mit allen Gefahren; Eintreffen im Lager.
Jeder einzelne gerade beschrieben Abschnitt muss dabei beschrieben werden und zwar so, dass die Reise miterlebbar wird. Hier hat der reisende Charakter jede künstlerische Freiheit. Alle anderen Charaktere warten in dieser Zeit auf den Reisenden. Bei der ganzen Geschichte ist die zeitliche Logik zu beachten. Wenn die Hinreise 1 Tag und 1 Nacht gedauert hat, dann muss auch die Rückreise für 1 Tag und 1 Nacht beschrieben werden. Und hierbei kommt es auf die Art und Weise der Erzählung an. Als "Reisender" würde ich versuchen in meiner Beschreibung des Weges bei den anderen Mitspielern so richtig Grusel und Angst um Mich zu erzeugen. Wer weiß denn, ob ich überhaupt zurückkehre.
Es gibt aber noch richtige "Echtzeit" - Quests: Rodericks Aufgabe ist ein solcher Quest. Seine Aufgabe endet in der Walpurgisnacht, da Roderick bis zum 30.04. nicht da ist.
Danke für die Anregungen und Hinweise. Einiges kann sich erst nach und nach entwickeln.