Erstmal ein paar Worte zu deinem Post
So, und nun aus meiner Sicht ein paar kleine Hinweise zur Handlung:Original von Sildariel:
Castore`s Geschichte ist eine schöne, entspannende Geschichte. Aber ich habe noch einige Kritikpunkte, die vielleicht zwar nicht angebracht sind, weil die Geschichte für einen anderen Zweck genutzt wird, aber trotzdem:
1. Die Interpunktion (Kommasetzun) ist nicht sehr gut.![]()
hey, er hat doch keinen lektor!
2. Man sieht anhand der doch häufigen Rechtschreibfehler, dass die Geschichte nicht einer Rechtschreibprüfung unterzogen wurde. Natürlich hat das keinerlei Qualitätsmali zur Folge, aber bei so was bleibe ich immer hängen.![]()
hey, er hat doch keinen lektor!
3. Keine Handlung. Keine Überraschungseffekte. Nur Dahingeplätscher, was halt nicht der Zweck der Geschichte war.Ihren Zweck hat die Geschichte jedenfalls erfüllt.
Eben, sie hat ihren Zweck erfüllt, soll ja kein Abenteuerroman werden. OK, hätt sich gut gemacht, aber mir gefällt sie.
4. Dass mit den Kämpfen auf der Reise so "beiläufig" umgegangen wurde, gefällt mir nicht. Dadurch erhält die Geschichte für meinen Geschmack einen etwas ... falschen ... Charakter.
Nein, gerade das finde ich hier angemessen. Es soll um die Gründe gehen, die Ragnarok dazu bewogen haben, mit der Wache zu reisen, nicht um die Kämpfe zwischendrin.
Ansonsten finde ich die Erzählung vom Stil und der Ausdrucksweise sehr gut.
Jo, ich auch. Zumal Castore sicherlich nicht lange überlegt hat, sondern einfach drauflosgeschrieben.
Cartoons lese ich zwar auch gerne, glaube aber, dass sie nicht viel mit Geschichtenschreiben zu tun haben.
Hast du mal Asterix gelesen??
Also habe ich mich für den Versuch entschlossen, ein Buch zu schreiben. Fantasy. So was ähnliches wie Mittelerde, Drachenbeinthron, oder so. Zuerst machte ich eine Karte der Handlung. Dann erfand ich eine Chronologie mit Mythen, Festungen, Schlachten, Elfen, Menschen, Zwergen und Orks, Drachen, und so weiter. Auf dieses historische Fundament kann ich nun eine Geschichte aufbauen, wie Castore in seiner Erzählung auf Enroth, Jadame, etc. aufgebaut hat. Das ist schon einmal wichtig.
Dann kreierte ich die Hauptcharakter, vorläufig insgesamt vier Stück. Die Handlung überlege ich mir gerade.
Sehr gutes Fundament!
Manche von euch berichten doch von Geschichten, die sie geschrieben haben. Was war denn dort die Handlung? Ich wäre da wirklich interessiert.
1. Überlege dir eine Handlung, die alles umspannt. Meist die Welt retten, oder einen Krieg gewinnen oder .... was halt in die Welt paßt!
2. Das darf nur einen Teil der Handlung einnehmen. Überlege dir Rivalitäten / Liebschaften zwischen deinen Charakteren, sonst sind sie steril.
3. Schaffe mindestes zwei Intrigen (mindestens eine gegen deinen Hauptcharakter / die Hauptgruppe)
4. Gib deinen Charakteren "Quirks". Also dumme Angewohnheiten, die sie menschlich machen (z.B. trägt nur weiße Sachen, will immer essen etc.)
5. Schaffe Nebenstränge der Handlung, die nichts mit dem Hauptablauf zu tun haben, aber ein bißchen Witz und Abwechslung in den Verlauf bringen.
6. Schreib gerade die Mißgeschicke der Helden witzig! Das macht es dem Leser leichter, diese zu verzeien.
Gruß Veyra