Drizzt Do`Urden - von Salvatore
Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore
Damit man ihn auch ja nicht vergisst. Vielleicht ist ja jemand so lieb und postet hier mal die einzelnen Bücher die es inzwischen von ihm gibt.
Okay - JEDER findet ihn toll...ich sag nur:
Na und? ICH AUCH!!
Ich liebe Drizzt und ich finde ihn einfach nur genial. Vor allem die ersten 12 Bände (ich scheine ein "die ersten 12 Bände - Trauma" zu haben ...hmmmm).
Die ersten 12 Bände über Drizzt Do`urden, den Dunkelelfen sind einfach nur genial. Sie spielen auf der AD&D (bzw. D&D) Welt (Vergessene Reiche) - auf der klassischen. Hier kann man auch viel über die Welt selber lernen.
GESCHICHTE:
Es geht um einen Drow (Dunkelelfen) der nicht ganz so will, wie der Rest seines Volkes und seinen eigenen Weg sucht. Dabei wird ziemlich viel und gut gekämpft und man lernt die Welt der fiesen Drows gut kennen - das gesamte Unterreich übrigends auch.
Später dann begibt sich Drizzt in die (für ihn) feindliche Oberwelt und findet hier Freunde, mit denen er einige Abenteuer besteht.
Die Geschichte hat mich umgehauen - ich fands genial und endlich mal was anderes. Die Charaktere kamen trotz schlechter Übersetzung sehr plastisch und "real" rüber.
SPRACHE:
Die Sprache fand ich nicht so berauschend - Durchschnitt. Wobei man mir aber erzählte, dass das englischsprachige Original angeblich sprachlich sehr viel besser sein soll - nur die deutsche Übersetzung wäre in diesem Fall nicht sonderlich gut.
Aber bei so einer mitreisenden und fesselnden Story - da war mir die Sprache eh wurscht.
Nach meiner Meinung auch so ein "MUSS" für eingefleischte Fantasy Bücherratten - aber auch für BGler.
Okay - JEDER findet ihn toll...ich sag nur:
Na und? ICH AUCH!!
Ich liebe Drizzt und ich finde ihn einfach nur genial. Vor allem die ersten 12 Bände (ich scheine ein "die ersten 12 Bände - Trauma" zu haben ...hmmmm).
Die ersten 12 Bände über Drizzt Do`urden, den Dunkelelfen sind einfach nur genial. Sie spielen auf der AD&D (bzw. D&D) Welt (Vergessene Reiche) - auf der klassischen. Hier kann man auch viel über die Welt selber lernen.
GESCHICHTE:
Es geht um einen Drow (Dunkelelfen) der nicht ganz so will, wie der Rest seines Volkes und seinen eigenen Weg sucht. Dabei wird ziemlich viel und gut gekämpft und man lernt die Welt der fiesen Drows gut kennen - das gesamte Unterreich übrigends auch.
Später dann begibt sich Drizzt in die (für ihn) feindliche Oberwelt und findet hier Freunde, mit denen er einige Abenteuer besteht.
Die Geschichte hat mich umgehauen - ich fands genial und endlich mal was anderes. Die Charaktere kamen trotz schlechter Übersetzung sehr plastisch und "real" rüber.
SPRACHE:
Die Sprache fand ich nicht so berauschend - Durchschnitt. Wobei man mir aber erzählte, dass das englischsprachige Original angeblich sprachlich sehr viel besser sein soll - nur die deutsche Übersetzung wäre in diesem Fall nicht sonderlich gut.
Aber bei so einer mitreisenden und fesselnden Story - da war mir die Sprache eh wurscht.
Nach meiner Meinung auch so ein "MUSS" für eingefleischte Fantasy Bücherratten - aber auch für BGler.
Lieber Gruss

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Eine Liste, aller mir bekannten Bücher zu Drizzt:
Die Saga vom Dunkelelf
[*]Der Dritte Sohn
[*]Im Reich der Spinne
[*]Der Wächter im Dunkel
[*]Im Zeichen des Panthers
[*]In Acht und Bann
[*]Der Hüter des Waldes
Die Vergessenen Welten
[*]Der gesprungene Kristall
[*]Die verschlungenen Pfade
[*]Die silbernen Ströme
[*]Das Tal der Dunkelheit
[*]Der magische Stein
[*]Der ewige Traum
Die Vergessenen Welten, weitere Bände
[*]Das Vermächtnis
[*]Nacht ohne Sterne
[*]Brüder des Dunkels
[*]Die Küste der Schwerter
Die Saga vom Dunkelelf
[*]Der Dritte Sohn
[*]Im Reich der Spinne
[*]Der Wächter im Dunkel
[*]Im Zeichen des Panthers
[*]In Acht und Bann
[*]Der Hüter des Waldes
Die Vergessenen Welten
[*]Der gesprungene Kristall
[*]Die verschlungenen Pfade
[*]Die silbernen Ströme
[*]Das Tal der Dunkelheit
[*]Der magische Stein
[*]Der ewige Traum
Die Vergessenen Welten, weitere Bände
[*]Das Vermächtnis
[*]Nacht ohne Sterne
[*]Brüder des Dunkels
[*]Die Küste der Schwerter
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 741
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
Ich habe nur ziemlich oft gehört / gelesen, dass die Bücher im englischen zu empfehlen sind. Leider wäre es mir persönlich zu stressig die Bücher in englisch zu lesen.
Sie sollen aber angeblich sprachlich sehr schlecht ins Deutsche übersetzt worden sein.
EDIT: Ich sollte mir mal meine alten Messages besser durchlesen - das hbae ich ja oben schon geschrieben - sorry *schäm* !!
[/quote]Lieber Gruss

[ Dieser Beitrag wurde von Lump am 11.05.2002 editiert. ]
Sie sollen aber angeblich sprachlich sehr schlecht ins Deutsche übersetzt worden sein.
EDIT: Ich sollte mir mal meine alten Messages besser durchlesen - das hbae ich ja oben schon geschrieben - sorry *schäm* !!
[/quote]Lieber Gruss

[ Dieser Beitrag wurde von Lump am 11.05.2002 editiert. ]
Lieber Gruss

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 741
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
Hi!
@Lump:
Ich hab mir jetzt mal `The Halfling`s Gem` bestellt.
Im Deutschen sind das die beiden Bücher `Der Magische Stein`
und `Der Ewige Traum`. Ersteres hab ich schon gelesen, aber das
zweite ist leider nicht meht zu bekommen
Naja, in einer Woche oder so isses da, dann kann ich ja mal berichten...
P.S.: Ich finde die deutsche Übersetzung gut. Schön übersichtlich,
leicht verständlich und spannend.
Aber wir werden ja sehen, was das Original taugt *Wörterbuch such*
@Lump:
Ich hab mir jetzt mal `The Halfling`s Gem` bestellt.
Im Deutschen sind das die beiden Bücher `Der Magische Stein`
und `Der Ewige Traum`. Ersteres hab ich schon gelesen, aber das
zweite ist leider nicht meht zu bekommen

Naja, in einer Woche oder so isses da, dann kann ich ja mal berichten...
P.S.: Ich finde die deutsche Übersetzung gut. Schön übersichtlich,
leicht verständlich und spannend.
Aber wir werden ja sehen, was das Original taugt *Wörterbuch such*

Bis dann... Mathias

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 741
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
Und was is mit Wulfgar?
Der scheint ja bei den Frauen gut anzukommen, wenn man,
jedenfalls im Buch
Also der coolste ist für mich der Zwerg, aber Drizzt is natürlich der `Oberheld`.
Aber er is ja nicht grad ne Schönheit...außer für eine gewisse
Elfe...
Der scheint ja bei den Frauen gut anzukommen, wenn man,
jedenfalls im Buch

Also der coolste ist für mich der Zwerg, aber Drizzt is natürlich der `Oberheld`.
Aber er is ja nicht grad ne Schönheit...außer für eine gewisse
Elfe...
Bis dann... Mathias

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear
- Conquistadore
- Soldat(in)
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 06.05.2002 - 21:17
alles falsch, artemis ist der wahre held(des bösen) 
und das letzte buch ist: der schwarze zauber, auch das beste wie ich finde
endlich mal die story aus der sicht der feinde drizzts
lg
Conquistadore
Ps: nur tote helden sind wahre helden

und das letzte buch ist: der schwarze zauber, auch das beste wie ich finde

endlich mal die story aus der sicht der feinde drizzts

lg
Conquistadore
Ps: nur tote helden sind wahre helden

"Fortschritt ist unvermeidbar, aber vergesst nicht die Mysterien!" selbstzitiert 

- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 741
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 741
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
@Fansal:
Nein, die Ausgabe ist leider Out-Of-Print, es wird erst in etwa
6 Monaten ne neue geben
Deshalb hab ich mir ja auch das Original gekauft.
Also, ich hab erst 10 Seiten gelesen aber ich finds geil.
Das beste is der Dialekt von Bruenor und Catti-Brie
Ich finde es nicht schwer zu lesen, kenne ja schon die anderen Teile
auf deutsch. Manchmal mangelt es an Vokabeln, aber den Sinn versteht
man schnell.
Nein, die Ausgabe ist leider Out-Of-Print, es wird erst in etwa
6 Monaten ne neue geben

Deshalb hab ich mir ja auch das Original gekauft.
Also, ich hab erst 10 Seiten gelesen aber ich finds geil.
Das beste is der Dialekt von Bruenor und Catti-Brie

Ich finde es nicht schwer zu lesen, kenne ja schon die anderen Teile
auf deutsch. Manchmal mangelt es an Vokabeln, aber den Sinn versteht
man schnell.
Bis dann... Mathias

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear
- Conquistadore
- Soldat(in)
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 06.05.2002 - 21:17
Salvatore ist neben Hohlbein mein Lieblingsauthor! 
Mein erstes Buch von ihm habe ich anfang der 90er gelesen, wo in noch kaum jemand kannte, es war die saga vom dunkelelf2: Im Reich der Spinne!
Das Buch hat mir so gut gefallen, daß ich gleich alle anderen Teile auch gekauft habe, auch die Icewindale Trilogie! Das letzte Buch von den vergessen Welten: Der schwarze Zauber war ein ganz, besonderes Werk, was ich hier betonen möchte, den da hat der Author endlich sein Klischee von Gut und Böse verworfen! Das Buch ist völlig aus der Sicht der Feinde Drizzt! Und deshalb und weil Artemis Entreri, mitlerweile der "bessere" Drizzt ist, auch eines seiner besten Werke!
Ansonsten finde ich noch die Dämonendämmerung sehr gut, den in diesem Epos, verabschiedet sich Savlatore endgültig vom bisherigen Klischee eines immerwährenden Happy Ends, und darüber bin ich sehr froh, denn ich bin es leid ständig von diesem Superhelden Drizzt zu lesen, Mr. Unbesiegbar der immer gut und freundlich zu jedem ist, ist ja echt zum kotzen...in BG bring ich ihn immer mit freuden um
Ich fand nur die Dark Elf Triology gut, wo Drizzt, obwohl ein superguter kämpfer, ohnmächtig mitansehn musste, wie einer seiner Elfenbrüder zb einem Freund von ihm(dieser Tiefengnom!) die Hände abschlug und andere nette Dinge, wie Drow Opferdarbringung zu ehren der Spinnenkönigin, wohllüstige Drowpriesterinnen(das lies sich auch nicht mit seinem Moralkodex vereinbaren), ich finde man sollte ihn endlich sterben lassen...*gähn*, schade das er, als er endlich mal starb, wiedererweckt wurde, wenn dann schon wie sein Vater wiedererwecken!
Soll er doch sterben!
So wie Elbryan in der Dämonendämmerung
Die anderen Bücher von ihm habe ich auch gelesen: Drachenwelt Triologie, Luthien Triologie, Lied von Deneir Chroniken, Die Chroniken von Ynis Aielle
Zur Zeit lese ich an seinem neuestem Zyklus - Schattenelf- basierend auf der Dämonendämmerung
Ich finde das Salvatore immer besser wird und aus alten Fehlern, gelernt hat
Helden sind nun auch sterblich, die andere Seite ist nicht ständig am verlieren, eher umgekehrt
Aber ich finde das Salvatore gerade sprachlich ein sehr guter Author ist, im Gegensatz zu Hohlbein, der sich ständig wiederhohlt!
Aber Hohlbein erzählt bessere geschichten, mit ungewöhnlichem Ausgang, während bei fast allen Salvatore Büchern, der Ausgang von anfang an klar ist, und ein Happy end garantiert wird, die helden unbesiegbar sind...
Aber das hat sich endlich alles mit der Dämonendämmerung geändert, wer die 8 Bücher noch nicht gelesen hat, hat das beste von Salvatore versäumt!
lg
Conquistadore

Mein erstes Buch von ihm habe ich anfang der 90er gelesen, wo in noch kaum jemand kannte, es war die saga vom dunkelelf2: Im Reich der Spinne!

Das Buch hat mir so gut gefallen, daß ich gleich alle anderen Teile auch gekauft habe, auch die Icewindale Trilogie! Das letzte Buch von den vergessen Welten: Der schwarze Zauber war ein ganz, besonderes Werk, was ich hier betonen möchte, den da hat der Author endlich sein Klischee von Gut und Böse verworfen! Das Buch ist völlig aus der Sicht der Feinde Drizzt! Und deshalb und weil Artemis Entreri, mitlerweile der "bessere" Drizzt ist, auch eines seiner besten Werke!
Ansonsten finde ich noch die Dämonendämmerung sehr gut, den in diesem Epos, verabschiedet sich Savlatore endgültig vom bisherigen Klischee eines immerwährenden Happy Ends, und darüber bin ich sehr froh, denn ich bin es leid ständig von diesem Superhelden Drizzt zu lesen, Mr. Unbesiegbar der immer gut und freundlich zu jedem ist, ist ja echt zum kotzen...in BG bring ich ihn immer mit freuden um

Ich fand nur die Dark Elf Triology gut, wo Drizzt, obwohl ein superguter kämpfer, ohnmächtig mitansehn musste, wie einer seiner Elfenbrüder zb einem Freund von ihm(dieser Tiefengnom!) die Hände abschlug und andere nette Dinge, wie Drow Opferdarbringung zu ehren der Spinnenkönigin, wohllüstige Drowpriesterinnen(das lies sich auch nicht mit seinem Moralkodex vereinbaren), ich finde man sollte ihn endlich sterben lassen...*gähn*, schade das er, als er endlich mal starb, wiedererweckt wurde, wenn dann schon wie sein Vater wiedererwecken!

Soll er doch sterben!

So wie Elbryan in der Dämonendämmerung

Die anderen Bücher von ihm habe ich auch gelesen: Drachenwelt Triologie, Luthien Triologie, Lied von Deneir Chroniken, Die Chroniken von Ynis Aielle

Zur Zeit lese ich an seinem neuestem Zyklus - Schattenelf- basierend auf der Dämonendämmerung

Ich finde das Salvatore immer besser wird und aus alten Fehlern, gelernt hat
Helden sind nun auch sterblich, die andere Seite ist nicht ständig am verlieren, eher umgekehrt

Aber ich finde das Salvatore gerade sprachlich ein sehr guter Author ist, im Gegensatz zu Hohlbein, der sich ständig wiederhohlt!
Aber Hohlbein erzählt bessere geschichten, mit ungewöhnlichem Ausgang, während bei fast allen Salvatore Büchern, der Ausgang von anfang an klar ist, und ein Happy end garantiert wird, die helden unbesiegbar sind...

Aber das hat sich endlich alles mit der Dämonendämmerung geändert, wer die 8 Bücher noch nicht gelesen hat, hat das beste von Salvatore versäumt!

lg
Conquistadore
"Fortschritt ist unvermeidbar, aber vergesst nicht die Mysterien!" selbstzitiert 
