

Moderatoren: Thies, mara, Castore, sepruecom
Original von SirPatrick:
Ich habe es selbst nicht gespielt, sondern nur bei meinem Schatzzzzz zugeschaut
Haben dir über 50 Gegnerklassen nicht gereichtOriginal von SirPatrick:
Ich habe mir gerade mal ein paar Screenshots zu IWD2 angeschaut und ich muss sagen, dass die Monster und Landschaften genauso aussehen wie in IWD1. Ich habe es selbst nicht gespielt, sondern nur bei meinem Schatzzzzz zugeschaut aber alles in allem fand ich die Landschaft doch ziemlich öde und die Vielartigkeit der Monster war doch sehr beschränkt (es gab eigentlich nur sehr wenige verschiedene.....)
Als Hack and Slay kann man IWD imo wirklich nicht bezeichnen, auch wenn es kampfbetonter ist als z. B. BG. Lump hat einmal Kriterien für ein Rollenspiel aufgestellt:Insgesamt fand ich das Spielkonzept bei IWD1 ziemlich armseligX( (hack'n slay) und hoffe, dass sich da bei IWD2 doch einiges tut (dann würde ich es auch spielen).
Diesen Kriterien zufolge ist IWD ein echtes Rollenspiel - wenn auch nicht in dem Maße wie BG1 und BG2:Original von Lump:
Das Wort sagt doch schon was ein Rollenspiel ist: Eine Rolle darstellen und diese definiert sich durch:
- Story & viele Quests WICHTIG: Ich kann viele oder alle Quests UNTERSCHIEDLICH lösen, je nachdem wie ich meinen Charakter spiele.
- Meine viertuelle Umwelt "reagiert" auf das Verhalten meines Charakters. Bei Baldurs Gate z.B. ganz einfach: Je besser mein Ruf desto weniger musste ich in Läden zahlen.
- Kommunikation
Der Charakter definiert sich durch KOmmunikation und Interaktion. Bei einem Online oder Multiplayer Spiel ist das eh gegeben. ABER wenn ich ein Spiel alleine als Offline betrachte muss da Kommunikation mit NSCs möglich sein - diese muss KOnsequenzen haben für meinen Charakter und durch diese Diskussionen kann ich das Wesen meinen Charakters auch darstellen.
Das will ich doch sehr hoffenVielleicht spricht ja die ständige Verschiebung des Releasetermins dafür, was ich allerdings nicht glaube.....mal schauen, ob es überhaupt noch dieses Jahr rauskommt.![]()
Nein, nein, das dürften sogar echte Klassen sein. Schaut mal hier:Original von huetchen:
Zu den Monsterklassen:
Es mag ja sein, dass es 50 Monsterklassen gibt, aber nur durch die Untereinheiten, wie z.B. die verschiedenen Skelettarten.
Das finde ich nicht: Mal ist man in einer Stadt, mal im Dungeon, mal in freier Landschaft und alles ist doch so abwechslungsreich und vielseitig gestaltet, dass auch die Wege unterschiedlich sind.Original von huetchen:
Die Landschaften:
SirPatrick meinte bestimmt, die Laufwegegestaltung der einzelnen Karten in HOW. Denn die Grafik an sich, war schon sehr schön, aber letztendlich musste man immer ähnliche Wege laufen.
Nein, nein, das dürften sogar echte Klassen sein. Schaut mal hier:
http://www.yiya.de/games/icewdale/html/iw_enemies.htm
Ich meinte ja auch nicht IWD, sondern vorwiegend HOW. Beim Hauptspiel waren die Landschaften schon in Ordnung.Das finde ich nicht: Mal ist man in einer Stadt, mal im Dungeon, mal in freier Landschaft und alles ist doch so abwechslungsreich und vielseitig gestaltet, dass auch die Wege unterschiedlich sind.
Achja, was ich natürlich bemerken muss, ist das IWD eine wunderschöne Hintergrund-Musik hat. Viel besser als bei BG2 oder anderen Spielen.Original von Susanna:
Im übrigen seid ihr ganz schöne Meckerfritzen, du und dein Schatz![]()