Kopierschutz bei Fate...

Hier kann man Fragen über Fate stellen, die man schon immer mal beantwortet haben wollte.
Fate 1 - Fanpage

Moderatoren: Xajorkith, erni, sircharles

Antworten
Necromancer
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 16
Registriert: Mo 15.07.2002 - 23:18

Beitrag von Necromancer »

hoia!

kann mir jemand sagen wie das mit dem kopierschutz aussieht bei den Fate-Versionen die man im Internet runterladen kann?
hab hier im forum an einer stelle gelesen dass eine kopierte fate-version irgendwann im spielgeschehen änfängt rumzuspinnen, so dass man nicht mehr weiterkommt.
ist das jetzt bei den fate-versionen für den emulator ebenfalls so?
ich bin zwar (sehr stolzer) besitzer eines original-fate für amiga (hab sogar box, anleitungen und disketten noch :) ) aber die version für den emulator habe ich aus dem internet runtergeladen (unter anderem von Xajorkith's fanpage :) ), weil mein amiga nicht mehr funktioniert, und ich deshalb keine images mit transdisk machen kann. (da fällt mir noch ein: es gibt angeblich einen weg amiga-disketten mit einem ibm-kompatiblen pc zu lesen, indem man die pinbelegung vom floppykabel ändert. weiss jemand hierzu näheres?)

wäre dankbar wenn mich jemand aufklären würde...
Zuletzt geändert von Necromancer am Mi 17.07.2002 - 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nessi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1371
Registriert: Fr 13.07.2001 - 13:17
Wohnort: Fate 2 Vers.v. 03.07.07

Beitrag von Nessi »

Hi Necromancer

Willkommen im Club :look:

Ähm ja...wenn du alle Paßwortabfragen korrekt beantwortest wirst du keine Probleme haben ;)

Den Rest wird Xaj. dir sicher Beantworten können...da kenn ich mich nicht aus ?( :))
Weine nicht, weil es vorbei ist,
sondern lache,
weil es so schön war.
(Gabriel García Márquez)
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Immer ich :heul: :D

Zunächst muß man bei den Fate-Versionen unterscheiden zwischen einer Disketten.- und Festplattenversion.
Bei einer Festplattenversion ist kein Kopierschutz vorhanden.
Bei der Diskettenversion gibt es erhebliche Probleme. Es hat überhaupt sehr lange gedauert bis man diese Disketten kopieren konnte. Länger als ein Jahr hat es gebraucht um so etwas wie eine Crackversion zu erstellen.
Aber das eigentliche Problem der Disketten ist damit noch lange nicht behoben. Es blieb weiterhin eine NoDos-Diskette. Ich selber habe diese Version nie gehabt – da es zudem die englische Version war.
Auf der Webseite von Runetek wird diese Version aber angeboten. Der Link dorthin ist bei mir auf der Fanpage.

Dieses rumspinnen bezieht sich darauf wenn man Fragen im Spiel falsch beantwortet. Für die richtigen Antworten braucht man da schon das Handbuch.

Die Transferierung der Fate-Disketten in einer für Emulator benutzbaren Form dürfte schwierig sein. Normale Amiga Disketten kann man ganz gut transferieren. Doch bei NoDos Disketten in Verbindung mit einem Kopierschutz sieht das schon anders aus.
Doch es gibt auch Profis die dir hier sicherlich weitaus besser beraten können.
Schau mal ins GAEB. German Amiga Emulator Board
http://gaeb.emubase.de/main.php
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Necromancer
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 16
Registriert: Mo 15.07.2002 - 23:18

Beitrag von Necromancer »

@Nessi ... dankeschön (auch für die begrüßung :) ), die passwortabfragen sind kein problem, da ich wie gesagt die amiga-version als original habe und somit auch die beiden bücher.

@Xajorkith ... danke, deine information ist für mich schon mehr als ausreichend. es drehte sich jetzt eher darum dass ich einfach sichergehen wollte eine funktionsfähige version von fate zu spielen. wäre einfach ärgerlich wenn mir die spielstände kaputt gehen oder etwas ähnliches, da ich schon viel zeit in meine party investiert habe.

necro
Antworten

Zurück zu „Fate - Gates of Dawn“