Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 13.09.2004 - 13:02
von Rilyn
die Midkemia-Saga sollte man wennschon von Anfang an und komplett lesen. Da kommt man dann sicher auch auf mehr als 500 Seiten ;)
Leider kenn ich sie nur von anderen her und weiß nicht, welches Buch das erste von wievielen ist. Außerdem scheiden sich hier auch die Geister, und zwar ziemlich derbe von "super, muss man gelesen haben" bis hin zu "bäh".

Gleiches gilt für Hohlbein. Manche schwärmen davon, ich kann ihn ums verrecken nicht ab (und bin damit nicht alleine).

Wenn du "Forgotten Realms" bzw "Vergessene Reiche"- Bücher anfängst, pass auf daß du nicht die neuesten zuerst liest. Sie sind zum Teil besser geschrieben als die älteren, aber man versaut sich eine Menge Spannung! Dabei ist ziemlich egal, aus welcher Buchreihe sie sind.

Als relativ kurzes, eigenständiges Buch fällt mir grad noch "Grüner Reiter" ein. Es spielt in einer eigenen Fantasywelt ohne die üblichen Elfen und Zwerge (zwar Entsprechungen, aber nur als Randfiguren).
http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... 38-6406929


@Lord Marc: das war aber ne abgekürzte, nur neues Testament oder ne riesengroße. Vergiss nicht, daß die Seitenzahlen da nicht durchlaufend sind! Leg mal eine Bibel (mit AT) neben den HdR. Die sind etwa gleich dick, aber die Bibel hat dünneres Papier. Ich weiß nicht, wieviele Seiten sie durchschnittlich hat, aber auf mehr als Tausend kommt sie sicher.

Verfasst: Mo 13.09.2004 - 13:08
von Apu
Danke für die vielen Vorschläge !! :top:

Werde es mir nocheinmal durch den Kopf gehen lassen.

Verfasst: Mo 13.09.2004 - 14:02
von The Lord of Programming
Ich kann alle phantastischen Geschichten von Wolfgang UND Heike Hohlbein nur empfehlen.
Meistens sind sie auch von Anfang bis Ende spannend ;)

Verfasst: Mo 13.09.2004 - 20:14
von SuBZerO2k2
The Lord of Programming hat geschrieben:Ich kann alle phantastischen Geschichten von Wolfgang UND Heike Hohlbein nur empfehlen.
Meistens sind sie auch von Anfang bis Ende spannend ;)
Naja, ich finde wie oben erwähnt die älteren Werke wie Midgard, Märchenmond, Elfentanz & vorallem auch die Enwor-Saga einfach besser...Garth & Torian fand ich nicht schlecht bisher, das erinnert mich daran das ich mir noch Band 4-6 ersteigern wollte :D

Verfasst: Mo 13.09.2004 - 21:01
von Lump
@Apu
Wenn du mal ein gutes Fantasy-Buch findest kannst dich ja revanchieren und uns Bescheid geben. Gute Buch-Tipps & Infos sind hier immer gefragt.

Viel Spass beim Schmöckern. :)

Verfasst: Di 14.09.2004 - 11:04
von Wolferl
Was ich auch sehr gut finde sind die Bücher von David Eddings.
Da kannste Dir ja mal das Buch "Kind der Prophezeiung" oder "Thron im Diamant" kaufen. Das sind beides zwar jeweils der Beginn einer Serie, aber in sich schon geschlossen. Gibts beide als Taschenbücher für unter 10.- Euro - kann man also nix falsch machen.

Verfasst: Do 16.09.2004 - 00:06
von Almuric
Hallo! (bin neu *g*)

Wenn nich "Herr der Ringe" weil zu dick, dann vielleicht schon eher den "Hobbit", würde ich vorschlagen. Zwar ein Kinderbuch, aber sehr gut. Ansonsten empfehle ich R.E. Howards "Conan".

Verfasst: Do 16.09.2004 - 07:52
von Lump
Ja stimmt, recht hast du - ausserdem ist Hobbit ja die Vorgeschichte von HDR. ;)

Und die Geschichten von Conan sind immer wieder lesenwert - und haben die Fantasy-Szene immerhin mehr beinflusst als HDR.

Verfasst: Do 16.09.2004 - 10:44
von nekoelschekrat
Wolferl hat geschrieben:Was ich auch sehr gut finde sind die Bücher von David Eddings.
Da kannste Dir ja mal das Buch "Kind der Prophezeiung" oder "Thron im Diamant" kaufen. Das sind beides zwar jeweils der Beginn einer Serie, aber in sich schon geschlossen. Gibts beide als Taschenbücher für unter 10.- Euro - kann man also nix falsch machen.
ÖÖÖÖHHHH,Kind der Prohezeihung" ist in sich geschlossen?
Hab letzte Woche mit der Belgariad-Saga angefangen,aber in sich geschlossen ist keines der Bücher.

Wenn man mit Fantasy anfängt,empfiehlt sich anfangs leichter Kost.
Die vergessenen Welten von R.A. Salvatore sind top,aber mittlerweile hat der Zyklus 15 Bände.
Die ersten 6 sind zwar die besten,aber man will ja schliesslich wissen wie es weitergeht.
Auch gut,vor allem wenn man gerne mal Lachen möchte,
die Dämonenreihe vonj Robert Asprin.
Wird grad neu aufgelegt,jeweils 2 oder 3 Bände in einem buch.
Evtl noch "Kinder des Exils" von Angus Wells.
Sind 4 Bücher,gibts aber auch komplett teils sehr günstig bei Ebay.
Aber bereits dich malö darauf vor,bald nur noch die Sagas zu lesen,sonst entgeht dir das Beste!
Denke nur an die Midkemia-Saga,besagte Vergessenen Welten (hierzu gibts sogar noch DSagas zu einzelnen Handlungssträngen bzw. Personen),der Blutrote schatten,ebenfalls von Salvatore und mein absoluter Favorit,die Geschichte der grossen Schwerter,besser bekannt als die Drachenbeinthron-Saga von Tad Williams.
Letzteres ist allerdings keine allzu leichte Kost....aber bisher das Beste was ich je lesen durfte!

Verfasst: Sa 18.09.2004 - 10:03
von Castore
Hi Apu !

Also ich gehöre auch zu der Fraktion, die gern Hohlbein liest. Gerade als Fantasy-Neuling kann ich dir nur Hohlbein empfehlen, da seine Storys einfach zu lesen sind und schön in die Welt des Fantasy einführen. Ewig nur Hohlbein lesen ist allerdings auch nicht das wahre, da er schon irgendwie seinen ganz eigenen 0815-Stil hat, aber für den Anfang sind seine Storys nicht schlecht.
"Die Saga vom Dunkelelf" von Salvatore gefiel mir nicht so gut, da man sich schon die Zunge verknoten muss um die ganzen Namen aussprechen zu können... das störte mich beim lesen immer sehr. "Die Vergessenen Welten" allerdings sind sehr gut zu lesen ! Ist eine eigenständige Reihe (aus sehr kurzen Büchern, wie Lump bereits sagte), die man auch ohne den Dunkelelfen lesen kann.
So fallen mir eigendlich keine weiteren Einzelbücher ein.... Aber warum auch nur Fantasy in einem Band lesen ??? Gibt doch so gute Zyklen in die man sich reinlesen kann....
Das Lied von Eis und Feuer
und natürlich allen voran das "Schwert der Wahrheit" (ja, ja... ich weiss ich wiederhole mich. ;) :D ) von Terry Goodkind

Verfasst: Sa 18.09.2004 - 12:47
von dragonfire
Hy, :winken:

Die unendliche Geschichte von Michael Ende.
Viel mehr zu lesen, und ganz anders als die Filme....

Verfasst: Sa 18.09.2004 - 14:18
von Almuric
Das stimmt allerdings! Hat mich sehr überrascht, da ich nur den Film kannte und dachte, das Buch wäre genauso. Der Film geht ja nur etwa bis zur Hälfte des Buches meine ich. Das Buch ist auch psychologisch viel tiefergehend. Ein echtes Meisterwerk.

Übrigens fällt mir gerade noch Hohlbeins "Hagen von Tronje" ein, die Nacherzählung der Nibelungensage aus Hagens Sicht, allerdings leider nur bis zur Hälfte erzählt, weshalb ich immer auf eine Fortsetzung warte :)
Das Buch hält immer noch meinen Leserekord: ca. 450 Seiten in drei Tagen durchgelesen. Schneller hab ich noch nie was durchgehabt. Liest sich wirklich sehr gut und spannend!

Verfasst: So 19.09.2004 - 14:04
von The Lord of Programming
Almuric hat geschrieben:Übrigens fällt mir gerade noch Hohlbeins "Hagen von Tronje" ein, die Nacherzählung der Nibelungensage aus Hagens Sicht,
Das kann ich auch empfehlen.
Allerdings ist das ja leider nicht so besonders Fantasy...
Also mit viel Zauber und mystischen Dingen gibts da eigentlich nichts. (Ist ja i.d.R. bei einer Saga auch so).

PS: Mein Rekord war auch so ca. 400-500 Seiten in 2 (Werk)tagen :D
Das war eine der phantastischen Geschichten von W. und H. Hohlbein.

Verfasst: So 19.09.2004 - 15:15
von Castore
Hagen von Tronje fand ich ziemlich besch....eiden. Hab das Buch nach den ersten 50 Seiten weggelegt.

P.s.:Mein Rekord war der ca. 400 Seiten starke 4. Band "Die Günstlinge der Unterwelt" vom Schwert der Wahrheit in etwas weniger als 24 Stunden. Das war aber auch ein geiles Buch ! :)

Verfasst: Mo 07.02.2005 - 21:16
von Rincewind0409
Hallo zusammen ,

vor einiger Zeit habe ich hier eine ähnliche Frage gestellt. Mir wurde damals die Saga der vergessenen Reiche von Margaret Weis & Tracy Hickman empfohlen. Eine Hammerserie ! Besteht aus sieben Bänden und dieses lese ich gerade ! Eine spannende und wahrhaftig wunderbare FantasySaga...

Ein Werk welches ich wirklich nur empfehlen kann.

Gruß

Rince

Verfasst: Di 08.02.2005 - 06:32
von Mondkalb
Im Zweifelsfall kam diese Empfehlung von mir, ist nämlich eine meiner Lieblingsreihen.. :)

Verfasst: Di 08.02.2005 - 09:20
von Ebeyon
der Alasea-Zyklus von James Clemens
5 Bücher (Buch des Feuers/Sturms/Rache/Prophezeihung/Entscheidung)
enthält sehr sehr viele Fantasy-Elemente in toller Kombination

Midkemia und Schlangenkrieg-Saga sind auch sehr empfehlenswert

Verfasst: Di 08.02.2005 - 22:01
von Rincewind0409
@ Mondkalb... Stimmt , habe gerade nachgesehen. Kam in der Tat von Dir. :D

greetings

Rince

Verfasst: Sa 23.09.2006 - 08:11
von Apu
So, nachdem ich den ersten Teil der Midkemia-Saga Der Lehrling des Magiers von Raymond E. Feist vor zwei Monaten gelesen habe, stand ich vor einer Woch im Buchladen und überlegte. Sollte ich den zweiten Teil der Midkemia-Saga kaufen oder doch lieber etwas anderes, denn um ehrlich zu sein hat mir die Geschichte nicht wirklich gefallen, Spannung kam beim lesen eigendlich nicht wirklich auf...

Also kaufte ich mir, spontan, das Buch Der Drachenbeinthron
von Tad Williams. Ich fing an zu lesen und war schockiert wie groß die Ähnlichkeit mit Raymond E. Feist's Buch schien. Doch die Geschichte entwickelte und steigerte sich (im Gegensatz zum Lehrling des Magiers) von Seite zu Seite.
Nun bin ich bei Seite 215 und es scheint immer besser zu werden.

Ein Tipp für alle die noch vorhaben das Buch zu lesen:
Lest auf keinen Fall die "Zusammenfassung" auf Seite 2, dadurch verliert die Geschichte sehr viel Spannung...

Verfasst: Sa 23.09.2006 - 08:50
von Mondkalb
Eine gute Wahl. ;)
Die ersten 150 Seiten oder so ziehen sich ja etwas in die Länge, aber dann geht es rund. :)