Werter Lord Marc, bei der Spitze meiner Feder und dem schwarzen Tropfen Blut, der langsam Millimeter für Millimeter gen Papier gleitet, frage ich dich, wo denn der Realismus bleibt. Damit meine ich nicht die Rechtfertigungsversuche, damit meine ich die Bescheidenheit, denn das ist für ein Zusammenspiel meines Erachtens nach noch viel wichtiger als das, was man erreichen könnte - und um es direkt zu sagen: Ich sehe da in dir keine Motivation, etwas zu ändern, ganz im Gegenteil: Du suchst nach Erklärungsversuchen, die, so wie sie sich lesen, zwar auf eine alles andere als subtile Weise "logisch" sind, aber auf mich eher den Eindruck eines Scheinparadoxon machen....
Guten Abend, erst einmal,
angesichts des späten Abends habe ich mich zu diesem alternativen Einstieg entschieden. Der Grund ist, dass ich deutlich machen will, was mir schon lange auffällt. Da erfahrungsgemäß zwei-Drittel der Leser nach den ersten Zeilen in den "Override"-Modus "schalten", sah ich mich gezwungen, jenen Weg zu gehen

Nun denn, nach diesem Einstieg nun das Folgeposting:
Es mag sicherlich mehr als nur gewöhnungsbedürftig sein, dass ein Kleriker, der für das Leben steht und dieses als sein höchstes Ideal ansieht, jene Macht auch nur dann einsetzt, wenn er oder sie gegen Untote zu Felde zieht (wir erinnern uns, das Thema mit dem "
für das Leben stehen" und dergleiches? Genau das

), irgendwo gegen seine Grundprinzipien verstößt, sobald er das "schwarze Schwert" in die Hand nimmt und damit auch noch voller Begeisterung gegen alles zu Felde zieht, was nicht bei drei auf dem nächsten Baum (oder in der nächsten Zone - ein Gruß an die MMORPGler) ist. Tut mir leid, da ergeben sich für mich schlichtweg Widersprüche, obgleich der alte König Rogus, wahrscheinlich in einem Anfall von fortgeschrittener RPG-Demenz, vergessen hat zu berücksichtigen, dass ein Kleriker eben nicht jedes Fuchtelmesser tragen kann. Nicht alles, was man erlaubt bekommt, darf man auch tun. Wenn es schon nicht gegen die Spielregeln verstößt, dann gegen das gemeinsame RPG - wie du selbst geschrieben hast, geht es um das "Miteinander"...
... und da bemerke ich ebenfalls eine recht fatale Einstellung. Dein Charakter ist, so wie du ihn geschildert hast, absolut "überdimensioniert" - stell dir bitte vor, ich belade ein Formel1-Auto mit Raketentreibstoff und lasse es zu Felde ziehen. Auch wenn die FIA in einem Anfall von überschwenglicher Sponsoring-Trance und einem Geld-Flash dies erlauben würde - so wäre für die anderen der Spaß bald vorbei. Es ist eben nur eine feine Nuance zwischen "wundervoll" und "Nase voll".
Auf die Frage, wo du denn Schwarze Magie in deinem Inventar hast: Soviel ich weiß, plaidierst du seit langem für den Spruch "Armageddon". Interessant, dass dieser Zauber ungefähr so weiß ist wie meine Feder gerade stumpf - entschuldige bitte, aber entweder wir legen jetzt die Dinge nach Providentia-Regeln aus oder wir nutzen die "AD&D-Deckweiß"-Argumentationskette und schwupps, schon darf der Kleriker das nunmehr blitzeblank weiße Brotmesser der Marke "bin-nicht-kurz" tragen.
Thematik
Drachen: Diese Lindwürmer sind toll, die sind lustig, die sind frech, sind weise und ab und zu sogar lieb. Dass du jetzt gekommen bist um einen dieser Langhälse zu zeigen, wo der Hammer, pardon, das Langschwert hängt, finde ich noch relativ mutig - aber mit welchen Regeln und welchem Char hast du bitte diesen Drachen besiegt? Und wenn, wieso besitzt du diese Fähigkeiten nicht mehr? Und wiederum: Wenn du sie schon verloren hast, wieso tragen dich dann mutige Drachen durch die Gegend.. jetzt, wo du für sie so gefährlich bist wie jeglicher Argumentationsversuch für die Existenz dieses Schwertes in deinen Händen? Sicher, Drachen halten ihr Wort....
... Und das Wort ist es auch, was die meisten an das bindet, was eigentlich damit getragen werden sollte: Bescheidenheit. Die meisten hier besitzen Stärken als auch Schwächen. Wieso? Na, weil ein Superheld eben langweilig wirkt, außer für denjenigen, der damit hantiert. Es ist so, als würde man Bugs innerhalb eines Spieles ausnutzen um sich so durchzucheaten - und das im Muliplayer-Fighting. Sicher, jeder könnte mitcheaten - und wo bliebe dann der Spaß, bzw. der eigentliche Spielsinn?
Fazit:
Das einzige, was mich wirklich stört, Lord, sind zwei Grundeigenschaften: Oftmals mangelnde Bescheidenheit bei Charakterauftritten und, letztendlich, auch die Rechtschreibung. Sei mir nicht böse, aber es gibt sinnentstellende Fehler, die das Lesen der Texte einfach schwer macht. Wirklich schwer.
In diesem Sinne noch eine wunderbare gute Nacht
Endymion - Censere