Prima, in den USA ist das Add-On bereits im Juni erschienen (hat es sich eigentlich jemand gekauft?), in England kommt es nächste Woche und wir müssen noch drei Monate warten. Wieso wird nicht wieder gleich eine englische Version mit deutschem Handbuch veröffentlicht, wie das bei MW und Tribunal der Fall war?Ubi Soft Entertainment, einer der weltweit größten Publisher von PC- und Videospielen, gab heute ein Distributionsabkommen mit Bethesda Softworks über die Veröffentlichung von The Elder Scrolls III: Bloodmoon in Europa bekannt - der zweiten Erweiterung des preisgekrönten Rollensspiels The Elder Scrolls III: Morrowind. Der Spieler wird in Bloodmoon auf die eiskalte Insel Solstheim entführt, auf der das Imperium eine Minenkolonie errichtet hat – ein Ort nicht ohne Risiko, da die Prophezeiung von Bloodmoon und Gerüchte über die Existenz von Werwölfen umgehen. Das Spiel wird Ende September 2003 als multilinguale Version im Handel erscheinen. Damit wird erstmals von Ubi Soft in Deutschland ein Add-On veröffentlicht, das sowohl die englische als auch die voll-lokalisierte Version enthält.
Ich bin auch mal auf den Preis gespannt. In den USA ist Bloodmoon jedenfalls teurer als seinerzeit Tribunal, das lässt befürchten, dass wir 30-35€ hinlegen werden müssen, was imho eine Frechheit für ein 2. Add-On ist.
Und dann hat Bethesda auch gleich noch angekündigt ein weiteres Add-On zu machen, falls sich Bloodmoon gut verkauft. Hey, irgendwann reicht's aber wirklich, die sollen sich lieber mal an TES4 setzen
