Ein paar Fragen an die "Experten"

Alles rund um den dritten Teil und die Addons

Moderatoren: mara, Thies, Radagast, Azurdrachen

Antworten
Solevita
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 12
Registriert: Fr 20.06.2003 - 10:31

Ein paar Fragen an die "Experten"

Beitrag von Solevita »

Seit 1 Monat spiele ich mit begeisterung H3 Complete. Obwohl es schon 4 ? Jahre alt ist und dafür nicht gerade sehr billig war, stellt es doch so manches neue Spiel in den Schatten.
Aber nun die Fragen.

Kann es sein das der Computer ab 160% " betrügt ". Meistens kommt in Woche 4 ein CPU Held mit 20 Attack und 20 Defense.

Können Drachen mehr als eine Einheit angreifen. Wenn ich unter dem Gegner stehe hat mein Drache schon mal 2 Stacks von Gegnern mit seinem Atem erwischt, leider passiert das aber auch wenn der Gegner sich zwischen meine Drachen und eine Einheit stellt dann rösted der Drache auch meine eigenen Einheiten.

Im Handbuch steht das die Angriffe des Behemoth die Defense um 40 bzw 80 % reduzieren , nur sehe ich nie etwas im Status Fenster. ( bug ? )

Wie groß ist der Bonus wenn ein Held eine bestimmte Einheit als Bonus hat ? z.b Tyr Champions usw.
Benutzeravatar
ViperX
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 604
Registriert: Mo 14.04.2003 - 21:13

Beitrag von ViperX »

Drachen schiessen über 2 felder hinweg feuer (die meisten jedenfalls), Zerberi greifen in einem Winkel von 3 Feldern vor sich an, einige fernkampfeinheiten machen flächenschaden ..... gibt viele solche.
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen an die "Experten"

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

bin zwar kein experte...aber ich antworte mal...
Solevita hat geschrieben:Kann es sein das der Computer ab 160% " betrügt ". Meistens kommt in Woche 4 ein CPU Held mit 20 Attack und 20 Defense.
diese these wurde schon oft gestellt...wäre möglich...geb ich aber lieber an die experten weiter ;)
Solevita hat geschrieben:Können Drachen mehr als eine Einheit angreifen. Wenn ich unter dem Gegner stehe hat mein Drache schon mal 2 Stacks von Gegnern mit seinem Atem erwischt, leider passiert das aber auch wenn der Gegner sich zwischen meine Drachen und eine Einheit stellt dann rösted der Drache auch meine eigenen Einheiten.
ja, die meisten drachen haben einen "breathattack"...geht über zwei felder...jetzt ist nur die frage, wie die einheiten stehen...wenn sie z.b. hintereinander stehen, ist es kein problem beide zu treffen, oder schräg untereinander, dann ist es auch einfach...schwierig ists nur manchmal wenn der obere ne kreatur ist, die über zwei felder geht (und der untere nur eins braucht)...dann kanns vorkommen, daß man nicht trifft, wenn man ungünstig angreifen muß...
Solevita hat geschrieben:Im Handbuch steht das die Angriffe des Behemoth die Defense um 40 bzw 80 % reduzieren , nur sehe ich nie etwas im Status Fenster. ( bug ? )
welche windows-schriftgröße benutzt du? normalerweise steht das da...
Solevita hat geschrieben:Wie groß ist der Bonus wenn ein Held eine bestimmte Einheit als Bonus hat ? z.b Tyr Champions usw.
normalerweise +1 auf att und def für jede stufe nach der x-ten (meist 4.) steht dann immer da was erhöht wird...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
de-boef
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 262
Registriert: So 13.04.2003 - 16:44

Re: Ein paar Fragen an die "Experten"

Beitrag von de-boef »

Solevita hat geschrieben: Können Drachen mehr als eine Einheit angreifen. Wenn ich unter dem Gegner stehe hat mein Drache schon mal 2 Stacks von Gegnern mit seinem Atem erwischt, leider passiert das aber auch wenn der Gegner sich zwischen meine Drachen und eine Einheit stellt dann rösted der Drache auch meine eigenen Einheiten.
Folgende Drachen können zwei Einheiten auf einmal angreifen, wenn die beiden Einheiten "günstig" stehen:

1. Azurdrachen
2. Rostdrachen
3. schwarze Drachen
4. goldene Drachen

Andere können das nicht:

1. Feendrachen
2. Geisterdrachen
3. Knochendrachen

de-boef
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

rote und grüne drachen natürlich auch ;)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Außerdem noch Phönix und Nightmare .... ;)
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

stimmt, phoenixe auch....aber was is mit feuervögeln? das weiß ich grad nich...

nightmares? oha...das is mir neu...aber die gibts ja auch nur in wog :D *ggg*
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Crösus
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 105
Registriert: Mi 09.07.2003 - 16:32
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Crösus »

Jo, die Feuervögel können auch über 2 Felder Feuer "spucken". Die Phoenixe sind nur etwas stärker und lassen ein paar von sich wieder auferstehen, wenn sie besiegt werden. Wobei ich noch nicht verstanden hab wonach sich errechnet, wieviele wieder auferstehen.

Kann man auf die auferstandenen Phoenixe eigentlich Resurrection zaubern, so dass es wieder so viele wie vorher werden?
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

ich glaub das mit dem resurrect funktioniert....das was die phoenixe machen ist ja im prinzip nix anderes....und wenn mich nich alles täuscht hab ich das vor ner weile sogar mal gemacht...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Klar, das geht, die kann man wiederauferstehen lassen. :top:

Feuervögel hab ich jetzt nicht extra genannt, war mir wohl zu selbstverständlich. :unschuldig:

Aber Nightmares reichen auch 2 Felder weit, habs kürzlich erst schmerzlich erfahren, als ich eine eigene Einheit mit geplättet habe.
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2469
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen an die "Experten"

Beitrag von Radagast »

Solevita hat geschrieben: Kann es sein das der Computer ab 160% " betrügt ". Meistens kommt in Woche 4 ein CPU Held mit 20 Attack und 20 Defense.
Lass diesen Schwächling doch kommen. :D Gibt doch viele schöne Exp. wenn man ihn vermöbelt :unschuldig:
Wenn die Karte nicht ganz unfair gebaut ist, sollte es mit Hilfe Kämpfen, Gebäuden und dem einen oder anderen Artefakt möglich sein, zumindest das gleiche entgegenzusetzen. Für gewöhnlich ist der eigene Hauptheld stärker als der der KI. Es sei denn, du warst zu langsam beim abgrasen der Karte. Wenn man richtig vorgeht, stehen die Chancen der KI auch bei 200% von schlecht bis Chancenlos.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
de-boef
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 262
Registriert: So 13.04.2003 - 16:44

Re: Ein paar Fragen an die "Experten"

Beitrag von de-boef »

Radagast hat geschrieben:
Solevita hat geschrieben: Kann es sein das der Computer ab 160% " betrügt ". Meistens kommt in Woche 4 ein CPU Held mit 20 Attack und 20 Defense.
Lass diesen Schwächling doch kommen. :D Gibt doch viele schöne Exp. wenn man ihn vermöbelt :unschuldig:
Radagast der Braune
Die Erfahrungspunkte hängen aber nicht vom Angriffs- und Verteidigungswert des Computergegners ab.

de-boef
Bullenrassler
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 51
Registriert: Mi 14.05.2003 - 09:49

Re: Ein paar Fragen an die "Experten"

Beitrag von Bullenrassler »

[.

Im Handbuch steht das die Angriffe des Behemoth die Defense um 40 bzw 80 % reduzieren , nur sehe ich nie etwas im Status Fenster. ( bug ? )

Ist bei mir auch so. Aber wenn man sich mal einen Angriff eines Behemot ansieht, sollte man sehen, dass die Verteidigung drastisch reduziert wird. Dies gilt aba nur beim Angriffs des Behis. Und nicht bei danach schlagenden Einheiten.
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

Um es nochmal zu verdeutlichen: Angenommen eine Kreatur hat inkl. Heldenbonus 20 Punkte Verteidigung. Nun kommt ein Urbehemot daher und greift diese Kreatur an.

Da er so unglaublich stark und wild ist, hat die Kreatur plötzlich aus seiner sicht nicht mehr 20 sondern nur noch 4 Punkte (20 Punkte - 16 Punkte (80%)) Verteidigung. Der danach angreifende Goblin ist natürlich nichts im Vergleich zum Behemot, weshalb die Kreatur danach wieder ihre regulären 20 Punkte hat (jedenfalls, wenn sie den Behemot überlebt hat).

Für die Ghostbehemots von WoG wird die Verteidigung übrigens auf 0 gesetzt.

mfg

Thomas
de-boef
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 262
Registriert: So 13.04.2003 - 16:44

Beitrag von de-boef »

samot hat geschrieben:Um es nochmal zu verdeutlichen: Angenommen eine Kreatur hat inkl. Heldenbonus 20 Punkte Verteidigung. Nun kommt ein Urbehemot daher und greift diese Kreatur an.

Da er so unglaublich stark und wild ist, hat die Kreatur plötzlich aus seiner sicht nicht mehr 20 sondern nur noch 4 Punkte (20 Punkte - 16 Punkte (80%)) Verteidigung. Der danach angreifende Goblin ist natürlich nichts im Vergleich zum Behemot, weshalb die Kreatur danach wieder ihre regulären 20 Punkte hat (jedenfalls, wenn sie den Behemot überlebt hat).

Für die Ghostbehemots von WoG wird die Verteidigung übrigens auf 0 gesetzt.

mfg

Thomas
Man lernt doch nie aus.

Bis jetzt habe ich angenommen, daß nach der Attacke eines Urbehemoth, die Verteidigung des Opfers permanent (für den ganzen Kampf) um 80% reduziert wird.

de-boef
Benutzeravatar
Malec
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 230
Registriert: Mo 10.02.2003 - 23:50
Wohnort: in den Köpfen der Marionetten (Menschen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Malec »

dann würden ja alle mit aufgeteilten behi stacks rumrennen um jeden stack der gegner zu schwächen
"Gott hat die Menschheit erschaffen..... um mit Ihr die Welt zu zerstören"
Benutzeravatar
Crösus
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 105
Registriert: Mi 09.07.2003 - 16:32
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Crösus »

Shadow-of-Iwan hat geschrieben:ja, die meisten drachen haben einen "breathattack"...geht über zwei felder...jetzt ist nur die frage, wie die einheiten stehen...wenn sie z.b. hintereinander stehen, ist es kein problem beide zu treffen, oder schräg untereinander, dann ist es auch einfach...schwierig ists nur manchmal wenn der obere ne kreatur ist, die über zwei felder geht (und der untere nur eins braucht)...dann kanns vorkommen, daß man nicht trifft, wenn man ungünstig angreifen muß...
Das selbe Problem hat man auch, wenn schräg hinter einer Kreatur das Erste Hilfe-Zelt, die Ballista, oder das Katapult steht und man dieses auch gerne noch mit angreifen möchte.

Um sicher zu gehen, dass man den Hintermann auch trifft muß man die erste ("kurze") Kreatur so angreifen, dass der Breath-Attack das vordere Hex-Feld der zweiten ("langen") Kreatur trifft. Wenns ganz schwer zu sehen ist kann man sich ja auch kurz das Hexgitter einblenden lassen...so mach ichs jedenfalls dann immer :D
-the humanoid typhoon-
Antworten

Zurück zu „Heroes 3“