
Also hier Person 1

Der Gesuchte wurde als Sohn eines angsehenes Mitglied der Oberschicht geboren, leider war seine Familie völlig überschuldet und so mußte er sich zu nächst einmal um eine Anstellung kümmern. Er studierte Jura und gewann schließlich eine Anstellung auf Grund der Vermittlung eines Studienfreundes. Im Alter von 21 Jahren heiratete er eine 3 Jahre ältere Tochter aus angesehenem Hause.
Enttäuscht über die Querelen und Intrigen in der Oberschicht, zog er sich aus dieser Stellung zurück und lebte er dann als freier Schriftsteller. Spätere Versuche wieder eine geeignete Stellung im öffentlichen Dienst zu finden blieben weitgehend erfolglos, da der Gesuchte wegen seiner radikalen Politischenhaltung bei der Obrigkeit nicht sehr beliebt war.
Er gab ein Journal heraus, schrieb Theaterstücke, übersetzte französische Schauspiele und übertrug das Libretto von Mozarts Oper "Die Hochzeit des Figaro" ins Deutsche. Gelegentlich komponierte er sogar selbst, beispielsweise eine Sammlung von Cembalosonaten und ein Konzert für Fagott und Streicher. Und wurde ein rühriges Mitglied in Geheimgesellschaften.
Der Gesuchte wetterte gegen Ausbeutung und Willkür und schrieb Satiren über die Sitten und Bräuche der Oberschicht. In einem von ihm verfaßten Bestseller propagierte er einen natürlichen Umgang der Menschen miteinander. Er meinte widerspreche der "Ordnung der Natur", wenn ein einzelner über "Millionen bessere Menschen" herrsche. Um wieviel gerechter wäre die Welt schon, wenn "jedermann verdienen müßte, was er genießt". Doch der politische Erzieher kann auch andere Saiten aufziehen. "Und so, wie wir bereit sind, der bürgerlichen Ordnung und der Unterwürfigkeit gegen Obrigkeit und Gesetze Gut und Blut zu opfern; so predigen wir Aufruhr, Rebellion und Krieg (doch nur mit geistigen Waffen) gegen alle Unterdrücker der göttlichen, heiligen gesunden Vernunft!"
Ganz besonders verdächtig machte sich der Gesuchte wegen seiner Sympathien für revolutionäre Umtriebe

Dieses Verhalten rief natürlich auch Gegner auf den Plan, die über ihn geiferten und hetzten. Der Gesuchte mußte sich nach Kräften mit der Feder gegen seine Gegner wehren. Sehr rasch allerdings nach seinem Tod verschütteten Umdeutungen und Trivialisierungen seines Hauptwerkes die politischen und sozialen Intentionen des Buches. Noch kaum eine der Neuauflagen hielt sich an den ursprünglichen Text. Der Gesuchte ist auch heute noch in aller Munde, kaum jemand kennt ihn, aber fast jeder verweißt auf ihn

Grüsse

würde mich freuen wenn ihr solche Rätsel mögt
