Personenrätsel - Wer ist es?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Personenrätsel - Wer ist es?

Beitrag von Argh »

Ich will hier mal einen Versuch machen und eine rätselhafte Person vorstellen, die zwar sehr bekannt ist - die man so aber vielleicht nicht kennt I)

Also hier Person 1 :D
Der Gesuchte wurde als Sohn eines angsehenes Mitglied der Oberschicht geboren, leider war seine Familie völlig überschuldet und so mußte er sich zu nächst einmal um eine Anstellung kümmern. Er studierte Jura und gewann schließlich eine Anstellung auf Grund der Vermittlung eines Studienfreundes. Im Alter von 21 Jahren heiratete er eine 3 Jahre ältere Tochter aus angesehenem Hause.

Enttäuscht über die Querelen und Intrigen in der Oberschicht, zog er sich aus dieser Stellung zurück und lebte er dann als freier Schriftsteller. Spätere Versuche wieder eine geeignete Stellung im öffentlichen Dienst zu finden blieben weitgehend erfolglos, da der Gesuchte wegen seiner radikalen Politischenhaltung bei der Obrigkeit nicht sehr beliebt war.

Er gab ein Journal heraus, schrieb Theaterstücke, übersetzte französische Schauspiele und übertrug das Libretto von Mozarts Oper "Die Hochzeit des Figaro" ins Deutsche. Gelegentlich komponierte er sogar selbst, beispielsweise eine Sammlung von Cembalosonaten und ein Konzert für Fagott und Streicher. Und wurde ein rühriges Mitglied in Geheimgesellschaften.

Der Gesuchte wetterte gegen Ausbeutung und Willkür und schrieb Satiren über die Sitten und Bräuche der Oberschicht. In einem von ihm verfaßten Bestseller propagierte er einen natürlichen Umgang der Menschen miteinander. Er meinte widerspreche der "Ordnung der Natur", wenn ein einzelner über "Millionen bessere Menschen" herrsche. Um wieviel gerechter wäre die Welt schon, wenn "jedermann verdienen müßte, was er genießt". Doch der politische Erzieher kann auch andere Saiten aufziehen. "Und so, wie wir bereit sind, der bürgerlichen Ordnung und der Unterwürfigkeit gegen Obrigkeit und Gesetze Gut und Blut zu opfern; so predigen wir Aufruhr, Rebellion und Krieg (doch nur mit geistigen Waffen) gegen alle Unterdrücker der göttlichen, heiligen gesunden Vernunft!"

Ganz besonders verdächtig machte sich der Gesuchte wegen seiner Sympathien für revolutionäre Umtriebe :unschuldig:

Dieses Verhalten rief natürlich auch Gegner auf den Plan, die über ihn geiferten und hetzten. Der Gesuchte mußte sich nach Kräften mit der Feder gegen seine Gegner wehren. Sehr rasch allerdings nach seinem Tod verschütteten Umdeutungen und Trivialisierungen seines Hauptwerkes die politischen und sozialen Intentionen des Buches. Noch kaum eine der Neuauflagen hielt sich an den ursprünglichen Text. Der Gesuchte ist auch heute noch in aller Munde, kaum jemand kennt ihn, aber fast jeder verweißt auf ihn ;D

Grüsse :bounce:
würde mich freuen wenn ihr solche Rätsel mögt :unschuldig:
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

Lorenzo da Ponte
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
rerir
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 947
Registriert: Di 21.05.2002 - 10:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von rerir »

Der alte Knigge vielleicht.......???

Aber nur wegen "...gegen alle Unterdrücker der göttlichen, heiligen gesunden Vernunft".

Aus gegebenem Anlass....:

Im Jahr 1905 brach er die Realschule ohne Abschluss ab. Schon frühzeitig widmete er sich dem Studium völkischer Schriften. Nach dem Tod der Mutter wechselte er 1907 nach Wien, wo seine Bewerbung auf Aufnahme an der Kunstakademie zweimal scheiterte.

Der verhinderte Kunstmaler hielt sich in der Folge mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser und war schließlich auch auf das Obdachlosenasyl angewiesen. Während dieser Elendsjahre entwickelte err wesentliche Elemente seiner antisemitischen Ideologie und seiner Gegnerschaft zu Marxismus und Liberalismus.

Im Jahr 1913 zog er nach München, wo er im folgenden Jahr bei Kriegsbeginn der Bayerischen Reserve-Infanterie beitrat und mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse ausgezeichnet wurde. Nach einer 1916 an der Westfront erlittenen Verletzung erhielt er außerdem das Eiserne Kreuz erster Klasse.

rerir
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

In Österreich brachte er es nur zum Gefreiten, die Deutschen machten ihn zum GRÖFAZ.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

rerir hat geschrieben:Der alte Knigge vielleicht.......???
Jepp ... stimmt. Ich bin echt das es so schnell ging I)

Dein Rätsel wurde ja schnell gelößt - laß mal die Jahreszeiten weg ;)

Hier Person Nr. 2 ;D

Wer könnte das sein??

Der Gesuchte war Sohn eines Gutspächters, und wuchs in einer großen Familie auf. Das Gymnasium brach er mit siebzehn Jahren ab.

Er ging freiwillig zum Militär um seine Geschwister an Stelle seiner frühverstorbenen Eltern durchzubringen. In seiner Freizeit erwieß er sich als ein begeisterter Bastler u.a. missglückte eines seiner Experimente und verursachte eine Explosion, die seine gesamte Nachbarschaft aufschreckte. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.

Nur ein Jahr später geriet er erneut in Schwierigkeiten, da er wegen eines Ehrenstreits verhaftet wurde. Kam jedoch nach nur einem Monat Festungshaft kam er wieder auf freien Fuß.
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Argh hat geschrieben:In seiner Freizeit erwieß er sich als ein begeisterter Bastler u.a. missglückte eines seiner Experimente und verursachte eine Explosion, die seine gesamte Nachbarschaft aufschreckte. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Newton vielleicht? Er hat auch mal ein "Ufo" gebastelt und damit die Bauern der Umgebung in Angst und Schrecken versetzt
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Also ich weiß von Werner von Siemens dass er das Gymnasium mit 17 abgebrochen hat, und von der Epoche her würde das mit dem Ehrenstreit auch passen.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Joabary hat geschrieben:Also ich weiß von Werner von Siemens dass er das Gymnasium mit 17 abgebrochen hat, und von der Epoche her würde das mit dem Ehrenstreit auch passen.
Oops - wußte garnicht das ich so leichte Rätsel stelle :unschuldig:

@Joabary Du hast recht - Fand es nur lustig, das so ein Typ wohl keine Chance hätte bei Siemens eingestellt zu werden :respekt:
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Argh das war reiner Zufall... Ich hatte erst vorgestern in einer Übung ein Gespräch über Berühmtheiten, die in der Schule nicht so der bringer waren. Angefangen von dem Klassiker Newton über eben Siemens bis zu Edmund Stoiber *ähem* :unschuldig: :D

Drauf gekommen sind wir, als wir über Heydrich sprachen (die Übung hat den Holocaust als Thema), der ja auch von der Akademie geflogen ist und als Charakter in mancherlei Hinsicht auch ganz anders war als man das bei diesem berüchtigten SS-Verbrecher denken könnte (äußerst intelligent, talentierter Geiger)...
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

Wer bin ich?
Ich wurde 1483 geboren und mehr als 60 Jahre alt. 1543 veröffentlichte ich eine Schrift: "Von den Juden und ihren Lügen". Hier fabulierte ich über jahrhundertalte antijüdische Mythen, pries die Judenverfolgungen und setzte die Juden dem Teufel gleich. Auch empfahl ich Maßnahmen gegen die Juden die in Deutschland (nur in Deutschland?) Wirklichkeit werden sollten.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
rerir
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 947
Registriert: Di 21.05.2002 - 10:57
Wohnort: Bochum

Beitrag von rerir »

Der mit dem Prothesenanschlag zu Wittenberg.......

der alte Luther.......

jaja trau,schau,wem......

rerir
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

Gratuliere, war wohl etwas zu leicht.
Hab dieses Beispiel bewußt gewählt um zu zeigen, wir alle machen Fehler.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Der gute Bruder Martin hat nicht nur gegen die Juden gewettert, sondern auch gegen eine Gruppe, die sich gerade von ihm bzw. von seinen Forderungen (Priesterwahl durch die Gemeinde, Gottesdienste in der Landessprache) Befreiung versprochen hatte: Die Bauern. Dementsprechend hatten Luthers Thesen nicht unerheblich Anteil an den Bauernaufständen 1524/25; aber anstatt mit ihnen sympathisieren hat er gemeint, "wer einen Bauernam ersten kann und erwürgen mag, tut recht und wohl. (...) Drum soll hier zuschmeißen, würgen und stechen, heimlich oder öffentlich, wer da kann ... Gleich, als wenn man einen tollen Hund totschlagen muß ... Denn hundert Tode sollte ein frommer Christ erleiden, ehe er ein Haarbreit in der Bauern Sache einwilligte."

Luther war alles, nur kein Heiliger... :unschuldig:
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

guenterherbert hat geschrieben:Gratuliere, war wohl etwas zu leicht.
Hab dieses Beispiel bewußt gewählt um zu zeigen, wir alle machen Fehler.
Tja, was die Erziehung zu einem Klosterbruder nicht alles aus einen Menschen macht - Der gute stand wohl noch zu sehr in der Tradition seiner Zeit :D

Ich denke auch das sich an der Pforte zur Hölle die Pfaffen drängeln, Ausnahmen bestätigen hier ja nur die Regel. :bounce:

Ich denke aber man sollte in diesem Thread die positiven Beispiele wählen ;)
und nicht unbedingt das Negative suchen - Jeder sollt aus seiner Zeit und seinen Umständen heraus beurteilt werden ;)

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

ARGH schrieb:
....Jeder sollt aus seiner Zeit und seinen Umständen heraus beurteilt werden ;)

Genau, darum sollten wir auch vorsichtiger sein beim Urteil über die Zeit unmittelbar vor unserer Geburt.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

guenterherbert hat geschrieben:
Argh hat geschrieben:
guenterherbert hat geschrieben:Gratuliere, war wohl etwas zu leicht.
Hab dieses Beispiel bewußt gewählt um zu zeigen, wir alle machen Fehler.
Jeder sollt aus seiner Zeit und seinen Umständen heraus beurteilt werden ;)

Grüsse :bounce:
Genau, darum sollten wir auch vorsichtiger sein beim Urteil über die Zeit unmittelbar vor unserer Geburt.
Sicher bei denen liegen jede Menge Beweise auf dem Tisch und es gab auch Beispiele das es anders ging z.B. die Edelweißpiraten in Köln oder jener schon genannte Johann Georg Elser ;)
Ich verurteile auch die Progrome und Hexenjagden im Mttelalter, auch dort mußten wir viel Arbeit leisten um die Fakten zusammen zutragen - Nur die Äußerungen Luthers sind keine Entlastungen für die Schandtaten der katholischen Kirche. Kein einziges Unrecht kann gegeneinander aufgewogen werden und Niemand ist weniger Schuld weil jemand anderes auch Schlimmes begangen hat ;)

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

Bedingunglos beipflicht.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

OT @Argh: Ich mag mich ja täuschen, aber ist deine Signatur nicht ein Zitat von Jean J. Rosseu und nicht von Kant ?
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

[ot]
Castore hat geschrieben:OT @Argh: Ich mag mich ja täuschen, aber ist deine Signatur nicht ein Zitat von Jean J. Rosseu und nicht von Kant ?
Imanuel Kant, "Gesammelte Schriften", hrsg. v. d. Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 8, Berlin 1912, S.35

HTH :bounce:

mit Rousseau hätte ich meine Schwierigkeiten, aber ich liebe François Marie Arouet besonders seine Essays und Satiren ;D[/ot]
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“