Frage über den Zauberspruch Sanktuarium

Diskussionen rund um Teil 4 der Strategie-Reihe

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Antworten
Jindy
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Di 16.12.2003 - 19:13

Frage über den Zauberspruch Sanktuarium

Beitrag von Jindy »

Hallo,

Weiß jemand vielleicht, warum der Lebenszauber "Sanktuarium" bei TGS nun nach ein paar Runden automatisch aufgehoben wird und erst nach drei Runden wieder einsetzbar ist? ;(

Der Zauber ist nicht mehr so effektiv, ziemlich enttäuschend, schließlich bin ich ein Fan von Lebensmagie und Sanktuarium war mein Lieblingszauber...

Es könnte heißen, dass der Spieler ab jetzt an nur im entscheidenden Moment diesen Zauberspruch anwenden soll.

Und übrigens, tolle Seite :)

Jindy
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Hi Jindy.
Der Zauber Sanktuarium war am Anfang einfach zu mächtig. Um die Balance zu anderen L5 Zaubern zu halten war die Änderung schon sinnvoll.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
Jindy
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Di 16.12.2003 - 19:13

Beitrag von Jindy »

Hallo Radagast,

Du hast Recht, und flexibel muss man sein. Nach der Änderung von Sanktuarium kann ich allein mit Lebensmagie meistens nur mühsam gegen eine übermächtige Armee gewinnen...deshalb konzentriere ich mich jetzt auf die Kombination von Lebens- und Ordnungsmagie. Es ist äußerst amüsant zu sehen, wie die riesige Armee von Bösen Zauberinnen und Goblins bei der letzten Kampagne von TGS durch Hypnose gegenseitig vernichten :D , und die Zaubersprüche "Große Verlangsammung" und "Teleportation" sind ebenfalls sehr nützlich, besonders die Teleportation kann man bereits in S3 erlernen.

Zwar bin ich in der Lage, gegen die KI zu behaupten, aber es heißt noch lange nicht, dass ich kein Amateur bin... :bad: einfach nur so zum Plaudern, was interessant war (ach nichts neues, weiß schon jeder) :)

Grüße

Jindy
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

Ich denke mal, Hypnose ist auch die einzige Möglichkeit den Endkampf für sich zu entscheiden.

Was ich bei GS blöd fand (und auch generell), daß sich Führung nicht auf Helden auswirkt. Dadurch hatte meine Gruppe immer miserable Moral (außer der Bardin mit Ihrem Kettenpanzer), da sie aus unterschiedlichen Städten stammen.

Im Endkampf habe ich den Kettenpanzer der Klerikerin gegeben, welche dann erstmal Sanktuarium gezaubert hat (sonst wären meine Leute durch Zauberinnen-Implo gleich weg gewesen.

mfg

Thomas
Jindy
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Di 16.12.2003 - 19:13

Beitrag von Jindy »

Hallo samot,
Was ich bei GS blöd fand (und auch generell), daß sich Führung nicht auf Helden auswirkt.
ja, ganz meiner Meinung, außerdem sind sie noch 5 Freunde, deshalb wäre eine Ausnahme nicht schlecht. Sonst würde ich allgemein auch besser finden, wenn Führung ebenfalls auf Helden wirksam sei.
Im Endkampf habe ich den Kettenpanzer der Klerikerin gegeben, welche dann erstmal Sanktuarium gezaubert hat (sonst wären meine Leute durch Zauberinnen-Implo gleich weg gewesen.
Gute Idee. Im letzten Kampf kann man die Bösen Zauberinnen in nirgendeiner Anfangsposition sehen, am sonsten habe ich in der Kampagne ständig zuerst "Wespenschwarm" (die Bardin) auf die Zauberinnen gewirkt, und der Rest ist Formsache. Man kann im letzten Kampf auch den Kettenpanzer Bohb geben, um gleich Hypnose auf die Zauberinnen wirken zu können (habe ich nicht gemacht, wäre nur eine der vielen Möglichkeiten). :)

Grüße

Jindy
Antworten

Zurück zu „Heroes 4“