Reihenfolge der Runen?

Hier geht es rund um Diablo 2 plus das Addon LoD

Moderatoren: mara, Tantalusss, Ludwig

gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Reihenfolge der Runen?

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

Hallo liebe Leute!

Zuerst einmal vielen Dank für die vorangegangene Hilfe!!!

:)

Heute habe ich meinen Barbar im fünften Akt etwas weiterentwickelt. Der Barbar sollte im Eishochland für Qua-Kehk einige Soldaten befreien. Die Soldaten konnte ich sogar befreien. Dafür hat mir Qua-Kehk drei Runen gegeben - allerdings mit dem Hinweis, die Runen in der richtigen Reihenfolge anzubringen.

Im Auftrag davor habe ich meine Axt sockeln lassen. Der Schmied hat sogar drei Sockellöcher reingemacht. Jetzt würde ich gerne die drei Runen anbringen. Allerdings traue ich mich nicht, weil ich mich mit den Runen nicht auskenne und nicht weiß ich welcher Reihenfolge man die anbringen muss.

Es handelt sich um:

* Ort-Rune: 1-50 Blitzschaden
* Ral-Rune: 5-30 Feuerschaden
* Tal-Rune: 20 Giftschaden

Kann man überhaupt alle drei Runen an eine Waffe anbringen?
Fügt die Waffe dann sowohl Blitz- als auch Feuerschaden zu?

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar - vor allem deswegen, weil man bei Diablo 2 ja leider nix ausprobieren kann und dann wieder neuladen.

gelbe Wiesenameise
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Hi Ameise,

klar kannst du ein Runenwort in eine Waffe machen. Du brauchst halt nur eine Waffe mit der genauen Anzahl von Löchern.

Aber das aus der Belohnung geht nur mit Schild. Wenn du die (auch in der unten genannten Reihenfolge) an der Waffe anbringst, dann bekommst du 'nur' die von dir genannten Eigenschaften (die, die auf der Rune stehen). Die Zusätzlichen Eigenschaften aus dem Runenwort bekommst du nur wenn das auf nem Schild liegt.

Aber, wenn du die ins Schild sockelst, dann kommen die normalen Runeneigenschaften auch mit. Und mit dem Schaden klappt das dann immer noch! Also -> Schild mit 3 Löchern suchen.

[Edit3]und nochmal. ACHTUNG : Runenworte funktionieren nur auf NICHT magischen Gegenständen. Das schönste Runenwort in einen Blauen Gegenstand bringt rein garnichts (ausser den normalen Effekten der Runen (hier der Schaden)).[/Edit3]

Hier die Infos (gefunden auf www.diablo2.de):

Spoiler































Schwur der Urahnen / Ancients Pledge
'RalOrtTal'

Eigenschaften des Runenworts:
Kälte-Widerstand +30%
Alle Widerstandsarten +13%
+50% Verbesserte Verteidigung
+10% erlittener Schaden geht auf Mana
Feuer-Widerstand +35%
Blitz-Widerstand +35%
Gift-Widerstand +35%

Level-Anforderung: 21

Version: 1.10 1.09 1.08
Sockel: genau 3
Gegenstand: Schild, Paladin-Schild

[Edit1] Spoilerspace [/Edit1]
[Edit2] Erläuterung zu Waffe / Schild / Runeneigenschaften [/Edit2]
Zuletzt geändert von Phillip_Lynx am Do 18.12.2003 - 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Ein_Yak
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1950
Registriert: Di 02.04.2002 - 14:14
Wohnort: Kontinentaleuropa

Beitrag von Ein_Yak »

Hey Mädels!

Doch, doch - das Ausprobieren geht mit einem kleinen Trick sehr wohl. Im Saveordner findest Du mehrere Dateien, die mit dem Charakternamen bezeichnet sind. Mache Dir von allen, die zu einem Charakter gehören eine Kopie und schiebe die in ein anderes Verzeichnis.

Jetzt kannst Du herumprobieren. Willst Du den Ausgangszustand wiederherstellen, dann lösche die Charakterdateien, mit denen Du experimetiert hast und lade die Kopie mit dem Ausgangscharakter in den Savegame-Ordner.

Um zu sehen, wie sich bestimmte Sockelungen andere Horadrim-Würfel-Probierereien (das nennt man, glaub ich, "Cuben") auswirken, ist diese Methode aus meiner Sicht absolut legitim und keine Cheaterei.

Schaue Dir bitte den Link von Phillip_Lynx an bzw. die Offline-Übersicht an, für die samot einen Thread erstellt hat. Dort sind viele Rezepte samt Wirkung und verzauberbarem Gegenstand angegeben. Das erspart Dir einen Teil des Herumprobierens. Und verhindert z.B., eine Axt mit den Akt5-Runen sockeln zu wollen.
PS: Entspannt bleiben!

Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

Ein_Yak hat geschrieben: Schaue Dir bitte den Link von Phillip_Lynx an bzw. die Offline-Übersicht an, für die samot einen Thread erstellt hat. Dort sind viele Rezepte samt Wirkung und verzauberbarem Gegenstand angegeben. Das erspart Dir einen Teil des Herumprobierens. Und verhindert z.B., eine Axt mit den Akt5-Runen sockeln zu wollen.
Hallo Yak/Phillip!

Danke für die Tipps!

Ist es denn keine gute Idee, die Axt um Blitz- und Feuerschaden zu erhöhen? Ich muss dringend mehr Schaden machen!

Ansonsten habe ich bloss zwei Topasse (normal, nicht makellos oder perfekt), die den Blitzschaden um 1-22 erhöhen würden. Wirken die Runen und die Topasse eigentlich kumulativ?

Wo ist die Offline-Übersicht von Samot?

Ich dachte, die Runen sind halt´ so ne Erweiterung in der Art der Edelsteine. Aber anscheinend soll man da Wörter draus basteln um neben den Runeneffekt noch einen Wörtereffekt zu bekommen, ist das richtig? Und wieso funktioniert das nicht mit Waffen?

gelbe Wiesenameise

Anmerkung: Mein Barbar braucht eigentlich nicht noch mehr Widerstände, da er Feuer auf 105 (also Max), Kälte auf 52, Blitz auf 82 (also Max) und Gift auf 49 hat. Tendenz steigend, wegen der Fertigkeit "natürlicher Widerstand" des Barbaren. Außerdem hätte ich auch noch ein Schild in der Schatzkiste, wo ich dummerweise den perfekten Diamanten von Diablo und noch einen Diamanten reingemacht habe. Das Schild würde also nochmal brutalste Widerstände bringen.

Ich brauch aber dringend mehr Schaden, weil ich für jeden pobligen Schlitzer fünfmal zuschlagen muss - bis er umfällt. Und die wahnsinnigen Runen-Waffen auf der Diablo2-Seite verlangen ja alle einen Level von über 50!!!
Benutzeravatar
Ein_Yak
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1950
Registriert: Di 02.04.2002 - 14:14
Wohnort: Kontinentaleuropa

Beitrag von Ein_Yak »

Hey Mädels!

Natürlich spricht nichts gegen Elementschaden auf den Waffen, nur sind dafür perfekte Edelsteine besser geeignet, als die Runen aus Akt 5. Die Runen entfalten ihre Besonderheit durch die Zusammensetzung in veschiedenen Wörten. Erst die hochleveligen Runen (die hast Du noch nicht) sind aus meiner Sicht sinnvoll als Einzelstücke einsetzbar.

Wenn Du bessere Gegenstände bzw. Edelsteine/Runen finden möchtest, versuche Gegenstände zu ergattern, die "magische gegenstände finden" um so uns so viel Prozent erhöhen. Das macht eine ganze Menge aus.

Die Einzelwirkungen von Edelsteinen, Juwelen und Runen in einem Sockelgegenstand addieren sich. Also zwei Smaragde bringen zweimal den Feuerschaden in der Waffe, je nach Qualität.

Die Offline-Übersicht ist hier im D2-Forum mehr als deutlich zu erkennen. Der Thread ist der 4. Auf Seite 1.
PS: Entspannt bleiben!

Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

ich hab mit meiner Assassine aus dem Auftrag mit der Gräfin drei Runen mitgebracht und sie in einen dreifach gesockelten Jagdbogen gesteckt, der sich jetzt EldIthTal nennt und verdammt gut ist... bzw wäre, wenn die Dame nicht besser mit zwei Unterarmklingen kämpfen würde :D

leider gehört das Spiel nicht mir, hab bei Bekannten gespielt.. sonst könnte ich nachschaun was die Runen bewirken.
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

Für Elementarschaden setze am besten in eine 3-fach gesockelte Axt je einen (möglichst perfekten) Saphir, Rubin und entweder Topas oder Smaragd. Topas mach Blitzschaden, ich verwende sie aber lieber auf Rüstungen / Helmen, um bessere magische Gegenstände zu finden. Smaragd (Gift) wirkt nicht gegen untote.

Ein gutes Runenwort für den Anfang ist IthEl (Stahl): + 20 % Schaden + 25 % Tempo + 2 min / max-Schaden und noch ein paar Kleinigkeiten, allerdings kommt man - zumindest anfangs - besser mit Edelsteinen weg.

Runenwörter können nur in Gegenstände, die von Anfang an die passende Zahl an Sockeln und keine weiteren Verzauberungen aufweisen, verwendet werden (Ausnahmen für Verzauberungen sind z.B. + 1 auf Gebet (nur Paladin) etc. - sprich klassenspezifische Zauber). Nachträglich durch Larzuk hinzugefügte Sockel zählen nicht.

Der nächste Tip wird Dir mit Deinem Axt-Barbaren zwar nicht viel helfen:

1 Kris + 1 Stab + 1 Diamant + 1 Gürtel gibt eine Stangenwaffe mit bis 65 - 80 % erhöhtem Schaden. Ich hatte bisher viel mit einer Wilden Sense der Bereitschaft (Sense hat -20 Tempo (was sehr schnell ist), was nochmal geringfügig verbessert wurde), jetzt habe ich den "Nachfolger" der Bardike (weiß jetzt den Namen nicht) mit 51 - 130 Schaden (+80 % Schaden + 34 Maximalschaden) im Horadrimwürfel nach Zugabe obiger Zutaten "gefunden".

mfg

Thomas

PS: ich hoffe Du klickst mit aktiviertem Gegenstand finden auf jeden von Dir getöteten Gegner -> dabei findet man als Barbar mitunter einige recht gute Items

Andere Frage: welches Level bist Du und wieviel Schaden machst Du (mein Werwolf-Druide macht auf L42 inzwischen 500-700 Schaden)
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

Ich möchte nochmal das Waffenshopping empfehlen. Elementarschaden, sei es durch Runen oder Gems, ist zwar ganz nett, aber von weit größerer Bedeutung für den Schaden, den der Babba austeilt, ist der physikalische Schaden. Und dieser Schaden kommt vor allem von der Waffe.

Der phys. Damage ist deswegen so wichtig, weil er 1. mit der Stärke des Babbas verrechnet wird (der Elementar-Schaden nicht) und 2. weil der Leech-Wert auschließlich vom Phys-Dam abhängt. Daher ist es besser bei Larzuk oder Halbu eine magische Waffe - je nachdem, was dein Babba für einen Waffenbeherrschung geskillt hat oder skillen will - shoppen zu gehen. So eine Pike mit 100+ Maximalschaden findet man leicht bei Larzuk.
gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

Also, mein Barbar (mittlerweile Level 35) richtet viel weniger Schaden an.

Der Axtschaden betrug 55-82 (Axtfähigkeit auf Level 20 und Stärke auf 105).

Nachdem ich jetzt doch die Ort- und die Ral-Rune reingesockelt habe, beträgt der zusätzliche Schaden 6-80.

Also insgesamt jetzt 61-162.

Es handelt sich dabei um eine soldatische Kriegsaxt mit stark erhöhter (sehr schneller) Angriffsgeschwindigkeit mit drei Sockellöchern für den ersten Auftrag im fünften Akt von Larzuk.

Selbst ein perfekter Topass richtet nur 1-40 Blitzschaden an. Von daher ist diese Ort-Rune schon gut.

gelbe Wiesenameise
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Gift wirkt nicht auf Untote?
Ich hab schon bei Radagast die Skelette (eindeutig untot) vergiftet mit einem Hammer mit 4 perf. Smaragden und die sind nach je 1 Schlag und etwas Verzögerung umgefallen, war ganz lustig :D

geht das mit V1.10 nicht mehr?

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

Hallo liebe Leute!

Habe jetzt den vierten Auftrag im fünften Akt erledigt. Dafür hat mir Anya einen Gegenstand aus meinem Inventar "personalisiert".

Was bitte soll denn die Personalisierung bewirken?

Nachdem ich schon sovieles an meine Axt "verschwendet" habe (Sockelung und Runen), dachte ich mir, dass es das beste ist, wenn ich die Personalisierung auch auf meine Axt anwende.

Leider kann ich keinen Effekt der Personalisierung feststellen!

Was hat den die Personalisierung überhaupt für einen Sinn/Zweck?

?( ?( ?(

gelbe Wiesenameise
Benutzeravatar
dragonfire
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
Wohnort: Plön
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonfire »

Hy, :winken:

Also, die Personifizierung ist wohl einfach ein Spaß, den die Programmierer sich ausgedacht haben. Sie hat einzig die Wirkung, dass der Gegenstand nach Dir benannt wird. Vielleicht fiel den Leuten nix mehr ein, wie sie einen noch belohnen könnten.
Sie ist also völlig "nutzlos" und hat nur den Spaß an der Sache :)
Gruss *ich* ^.^
gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

dragonfire hat geschrieben:Hy, :winken:

Also, die Personifizierung ist wohl einfach ein Spaß, den die Programmierer sich ausgedacht haben. Sie hat einzig die Wirkung, dass der Gegenstand nach Dir benannt wird. Vielleicht fiel den Leuten nix mehr ein, wie sie einen noch belohnen könnten.
Sie ist also völlig "nutzlos" und hat nur den Spaß an der Sache :)
Also mir wären schon noch ein paar Belohnung eingefallen.

Zumindest "unverwüstlich" hätte der Gegenstand schon werden können.

gelbe Wiesenameise
Benutzeravatar
dragonfire
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
Wohnort: Plön
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonfire »

Hy, :winken:

Nun, das sollte ja nicht heißen, dass MIR da nicht auch noch was eingefallen wäre, was nützlich wäre. Zb. noch ein paar Fertigkeitspunkte oder Attributpunkte, verzaubern, wie Charsi das macht, oder einfach eine heiße Tasse Kaffee nach dem Frostfluss :))
Ne, aber die Personifizierung ist die "dümmste" aller Belohnungen.
Gruss *ich* ^.^
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

dragonfire hat geschrieben:Ne, aber die Personifizierung ist die "dümmste" aller Belohnungen.
Da ist schon was dran, aber ich möchte noch mal die Situation der Diablo-Welt vor dem Erscheinen des Addons "Lord of destruction" in Erinnerung rufen: Jeder - wirklich jeder - fand, dass das ein tolle Questbelohnung ist. Alle waren heiß darauf, ihre superseltenen raren Items mit dem Namen ihrer Lieblingscharaktere zu benennen.

Was aber passierte mit LoD stattdessen? Rares kamen total aus der Mode, weil die neuen Uniques von LoD viel zu mächtig wurden. Während in Diablo2 classic jeder Char andere Items hatte - weil Rares nun mal wirklich alle verschieden waren - sahen plötzlich in LoD alle Charaktere gleich aus... Meines Erachtens einer der großen Fehler, den Blizzard mit dem Expansion-Set gemacht hat.
Benutzeravatar
mshannes
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 570
Registriert: So 16.12.2001 - 22:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von mshannes »

samot hat geschrieben: Ein gutes Runenwort für den Anfang ist IthEl (Stahl): + 20 % Schaden + 25 % Tempo + 2 min / max-Schaden und noch ein paar Kleinigkeiten, allerdings kommt man - zumindest anfangs - besser mit Edelsteinen weg.
*Öhem*
Das Runenwort heißt "TirEl" ;)
Nicht, daß hier jemand noch die falschen Runen sockelt :D
Ludwig hat geschrieben:Gift wirkt nicht auf Untote?
Ich hab schon bei Radagast die Skelette (eindeutig untot) vergiftet mit einem Hammer mit 4 perf. Smaragden und die sind nach je 1 Schlag und etwas Verzögerung umgefallen, war ganz lustig

geht das mit V1.10 nicht mehr?

Gruss Ludwig
Wer bringt denn solche Gerüchte in Umlauf?
Latürnich wirkt Gift gegen Untote.
Es gibt zwar ein paar Untote, die wirklich giftimmun sind (z. B. die Horde vor Pindleskin), aber das hat nichts mit ihrer Eigenschaft als Untote zu tun ;)
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

Skellies allerdings - offensichtlich untot :) - haben eine eingebaute 75% Resistenz gegen Gift. Diese unschöne Erfahrung macht gerade mein Towuwo.
Benutzeravatar
dragonfire
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
Wohnort: Plön
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonfire »

Hy, :winken:
Yonder hat geschrieben:
dragonfire hat geschrieben:Ne, aber die Personifizierung ist die "dümmste" aller Belohnungen.
..... Jeder - wirklich jeder - fand, dass das ein tolle Questbelohnung ist. Alle waren heiß darauf, ihre superseltenen raren Items mit dem Namen ihrer Lieblingscharaktere zu benennen.
Wieso? Erhöht sich dadurch denn der Wert des Gegenstands? Mir ist das bis jetzt nicht wesentlich aufgefallen.
Gruss *ich* ^.^
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

Nein, nicht wirklich wertvoller, aber halt persönlicher. Schau dir zum Beispiel diese Schuhe an:

Bild

Diese Schuhe sind schlicht und einfach unique. Davon gibt's kein zweites Paar.
Benutzeravatar
mshannes
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 570
Registriert: So 16.12.2001 - 22:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von mshannes »

Yonder hat geschrieben:Skellies allerdings - offensichtlich untot :) - haben eine eingebaute 75% Resistenz gegen Gift. Diese unschöne Erfahrung macht gerade mein Towuwo.
Nun, Skellette haben tatsächlich mindestens 75% Gifrresi in Hell.
Aber das ist weder Immunität noch sind mit Skelletten alle Untoten abgedeckt.
Es gibt genauso Untote (z. B. Brennende Seelen), die auch in Hell 0% Giftres haben ;)
Antworten

Zurück zu „Diablo 2“