
Feuerelementare überfordern meine Hardware
Moderatoren: Thies, mara, Sharookan
Feuerelementare überfordern meine Hardware
Leider beschwört meine Magierin immer nur Feuerelementare und die zwingen meine Hardware in die Knie. Kann man die Darstellung der Flammen ändern/abstellen? Kann man irgendwie beeinflussen, welche Elementare beschworen werden? 

Geht mir genauso, und mir ist leider auch nicht bekannt, ob und wie man die Darstellung der Flammen oder die Art des Elementars beeinflussen kann, aber es gibt einen kleinen Trick, wie man dieses Problem etwas lindern kann:
Bevor Du im Kampf zu Beginn der Runde die Befehle (Zaubersprüche, etc.) eingibst (und Dich über den überforderten Mauszeiger ärgerst), drehe Dich so um, daß der Feuerelementar nicht im Blickfeld liegt.
Gruß Andi
Bevor Du im Kampf zu Beginn der Runde die Befehle (Zaubersprüche, etc.) eingibst (und Dich über den überforderten Mauszeiger ärgerst), drehe Dich so um, daß der Feuerelementar nicht im Blickfeld liegt.
Gruß Andi

- forwizardry
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
- Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004
Hi,
eventuell erhöht ihr euren Hauptspeicher auf 256 MB
Denn soviel habe ich, ansonsten hat der Rechner mit dem ich
Wiz8 spiele einen 700 Mhz-Duron-Prozessor (also keinen Turbo)
und meine Grafikkarte ist eine Geforce2-MX (dito)
Auf einigen Wegen in Wiz8 darf man allerdings nicht in den
Automapper gehen, weil er danach den verwendeten Speicher
nicht mehr freigibt was insgesamt zu Speicherproblemen führt.
Gruss
Forwizardry
eventuell erhöht ihr euren Hauptspeicher auf 256 MB
Denn soviel habe ich, ansonsten hat der Rechner mit dem ich
Wiz8 spiele einen 700 Mhz-Duron-Prozessor (also keinen Turbo)
und meine Grafikkarte ist eine Geforce2-MX (dito)
Auf einigen Wegen in Wiz8 darf man allerdings nicht in den
Automapper gehen, weil er danach den verwendeten Speicher
nicht mehr freigibt was insgesamt zu Speicherproblemen führt.
Gruss
Forwizardry
Ich habe eine AMD Athlon mit 1GHz, 384MB RAM. Daran kann es also nicht liegen. Die Grafikkarte ist eine Matrox G400 mit 8MB, nicht das neuste, ich weiss.
Das mit der Automap werde ich mal beobachten. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass einige (z.B. Arnika-Trinton-Road) sehr langsam aufgebaut werden. Wenn die dann den Speicher verstopfen, ist das natürlich umgehbar.

Das mit der Automap werde ich mal beobachten. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass einige (z.B. Arnika-Trinton-Road) sehr langsam aufgebaut werden. Wenn die dann den Speicher verstopfen, ist das natürlich umgehbar.

Ich hab einen P3 mit 1 GHz mit (bis vor kurzem) 256 MB RAM und eine NVidia Gforce 2 mit 32 MB. Feuerelementals haben meinen Rechner immer in die Knie gezwungen.forwizardry hat geschrieben:Hi,
eventuell erhöht ihr euren Hauptspeicher auf 256 MB
Denn soviel habe ich, ansonsten hat der Rechner mit dem ich
Wiz8 spiele einen 700 Mhz-Duron-Prozessor (also keinen Turbo)
und meine Grafikkarte ist eine Geforce2-MX (dito)
Auf einigen Wegen in Wiz8 darf man allerdings nicht in den
Automapper gehen, weil er danach den verwendeten Speicher
nicht mehr freigibt was insgesamt zu Speicherproblemen führt.
Gruss
Forwizardry
Ich habe meinen Rechner letztes Wochenende auf 384 MB RAM aufgerüstet, bin aber noch nicht dazu gekommen, zu testen, wie sich das auf Feuerelementare auswirkt. (Bei meinen Versuchen ist immer eines der anderen Elemente erschienen).
Einen positiven Effekt hat die Speichererweiterung aber, die Ruckelei in Arnika ist deutlich geringer geworden.
Gruß Andi

- forwizardry
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
- Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004
Hi,wired2051 hat geschrieben:Ich habe eine AMD Athlon mit 1GHz, 384MB RAM. Daran kann es also nicht liegen. Die Grafikkarte ist eine Matrox G400 mit 8MB, nicht das neuste, ich weiss.![]()
Das mit der Automap werde ich mal beobachten. Bisher ist mir nur aufgefallen, dass einige (z.B. Arnika-Trinton-Road) sehr langsam aufgebaut werden. Wenn die dann den Speicher verstopfen, ist das natürlich umgehbar.
gerade an der Arnika-Trynton-Road ist dies definitiv so,
wenn Du einmal dort in den Automapper gehst hat man daraufhin
schon Speicherprobleme, die sich erst lösen wenn Du Wiz8
beendest und den Rechner komplett hochfährst.
Das Problem dort ist, das man sich dort leicht verirren kann
(zweimal gabelt sich der Weg und jeweils eine Gabelung führt
wieder in die Richtung aus der man kommt zurück), daher
habe ich bevor ich dies gemerkt habe den Automapper dort
öfters benutzt.
Durch Kämpfe dort wird auch etwas Speicher zurückgehalten,
aber nicht viel, der Automapper ist der grosse Speicherfresser.
Derzeit bin ich dort nicht mehr, sondern fast nur noch in
AP,Rapax Castle und Mountain Wildernis, dort beschwöre
ich öfters zwei Feuerelementare parallel und habe keinerlei
Rechnerprobleme damit.
Gruss Forwizardry
- Numilae
- Erzdruide/in
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
- Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet
Speicherprobleme
Hi,
ich hatte mit einem PIII 700 und 512 MB Ram auch ab und an Probleme.
Es gibt ein Freeware Tool namens RamBooster, das hilft ziemlich gut bei Win 98 und sogar bei W2K. Kann man bei ZD Net runterladen.
Nur bei Win XP sollte man das nicht anwenden., XP reagiert ziemlich zickig auf sowas.
Seitdem war das Ruckeln nur noch in Arnika leicht vorhanden. Auch die Map wurde schneller aufgebaut und danach gabs auch keine Probleme mehr.
Im Allgemeinen sollte man ohnehin sein System ziemlich sauber halten und wenig bis keine Hintergrundprozesse laufen haben.
Defragmentieren der Partitionen wirkt da auch schon mal Wunder.
Ausserdem kann ich jedem nur empfehlen, sich Ad-aware von www.Lavasoft.de kostenlos down zu laden. Ich war entsetzt, als ichs das erste mal laufen hatte und sehen musste, wieviele eklige Sachen auf dem Rechner waren.
Darüberhinaus sollte man mal einen Besuch bei www.grc.com machen und sein System auf Sicherheitsrisiken checken lassen.
Das alles zusammen bringt deutliche Leistungssteigerungen, wie ich meine.
Ich bin ja kein Profi, aber diese Sachen hab sogar ich gleich kapiert ).
Aber eigentlich stellt Wiz 8 ansonsten keine supergrossen Anforderungen an die Hardware, geht fast mit jedem Rechner. Nagut, die Grafikkarte sollte nicht grade ein uralt Modell sein und auch eine gewisse Beschleunigung bieten.
Grüsschen Numi
ich hatte mit einem PIII 700 und 512 MB Ram auch ab und an Probleme.
Es gibt ein Freeware Tool namens RamBooster, das hilft ziemlich gut bei Win 98 und sogar bei W2K. Kann man bei ZD Net runterladen.
Nur bei Win XP sollte man das nicht anwenden., XP reagiert ziemlich zickig auf sowas.
Seitdem war das Ruckeln nur noch in Arnika leicht vorhanden. Auch die Map wurde schneller aufgebaut und danach gabs auch keine Probleme mehr.
Im Allgemeinen sollte man ohnehin sein System ziemlich sauber halten und wenig bis keine Hintergrundprozesse laufen haben.
Defragmentieren der Partitionen wirkt da auch schon mal Wunder.
Ausserdem kann ich jedem nur empfehlen, sich Ad-aware von www.Lavasoft.de kostenlos down zu laden. Ich war entsetzt, als ichs das erste mal laufen hatte und sehen musste, wieviele eklige Sachen auf dem Rechner waren.
Darüberhinaus sollte man mal einen Besuch bei www.grc.com machen und sein System auf Sicherheitsrisiken checken lassen.
Das alles zusammen bringt deutliche Leistungssteigerungen, wie ich meine.
Ich bin ja kein Profi, aber diese Sachen hab sogar ich gleich kapiert ).
Aber eigentlich stellt Wiz 8 ansonsten keine supergrossen Anforderungen an die Hardware, geht fast mit jedem Rechner. Nagut, die Grafikkarte sollte nicht grade ein uralt Modell sein und auch eine gewisse Beschleunigung bieten.
Grüsschen Numi

Re: Speicherprobleme
Gerade deshalb habe ich mich ja so über das Feuerelementar-Problem(TM) geärgert!Numilae hat geschrieben:Aber eigentlich stellt Wiz 8 ansonsten keine supergrossen Anforderungen an die Hardware, geht fast mit jedem Rechner. Nagut, die Grafikkarte sollte nicht grade ein uralt Modell sein und auch eine gewisse Beschleunigung bieten.
Jetzt habe ich festgestellt, dass in den Video-Einstellungen Smooth Monster Animations und Monster Shadows auszuschalten scheinbar etwas bringt, ohne große visuelle Einbußen.


Danke übrigens für den Tipp mit RamBooster. Ich werde es probieren. Ad-Aware hat mit Speicherproblemen allerdings weniger zu tun. Da geht es um den Schutz der Privatsphäre beim Surfen. Damit werden Programme und Schripte entfernt, die im Browser Dein Verhalten protokollieren und an Werbetreibende weitergeben.

- Numilae
- Erzdruide/in
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
- Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet
Wired,
natürlich macht es das in erster Linie ( Ad-aware ), aber ich sah zB. im Taskmanager, dass das System bei nahezu 100% Auslastung war, durch was auch immer bedingt. Das wohlgemerkt, obwohl kein Programm oder sonstwas lief. Jedenfalls kein von mir gestartetes.
Nach dem ersten Durchlauf von Ad-aware und der zugehörigen Löschaktion plus Neustart, das weil manche Sachen nicht ohne weiteres zu beenden waren, hatte ich plötzlich nur noch 0-2% Auslastung. Wenn das nicht als Performancesteigerung zu sehen ist, dann weiss ich auch nicht...
Grüsschen Numi
natürlich macht es das in erster Linie ( Ad-aware ), aber ich sah zB. im Taskmanager, dass das System bei nahezu 100% Auslastung war, durch was auch immer bedingt. Das wohlgemerkt, obwohl kein Programm oder sonstwas lief. Jedenfalls kein von mir gestartetes.
Nach dem ersten Durchlauf von Ad-aware und der zugehörigen Löschaktion plus Neustart, das weil manche Sachen nicht ohne weiteres zu beenden waren, hatte ich plötzlich nur noch 0-2% Auslastung. Wenn das nicht als Performancesteigerung zu sehen ist, dann weiss ich auch nicht...
Grüsschen Numi

@samot: OpenGL macht zwar ein hässliches Gitter über die Lade-Bilder, aber das Spiel und vorallem der Curser läuft sehr viel flüssiger
Schade, dass ich das erst auf Ascension Peak mitbekommen habe. Ein Feuerelementar habe ich zwar noch nicht beschwören können aber ich bin zuversichtlich.
@Numilae: welches OS benutzt Du denn? Mein W98se zeigt im Task-Manager keine Auslastung an. Allerdings hatte ich auch beim ersten mal Ad-Aware ca. 80 böse Prozesse am Laufen und das kostet natürlich auch Resourcen
Ein ähnliches Tool wie RamBooster ist übrigens Cacheman von Outer Technologies. Bis V4.1 war es Freeware (zu haben über ZDNet.de), jetzt ist V5.5 Shareware. 


@Numilae: welches OS benutzt Du denn? Mein W98se zeigt im Task-Manager keine Auslastung an. Allerdings hatte ich auch beim ersten mal Ad-Aware ca. 80 böse Prozesse am Laufen und das kostet natürlich auch Resourcen


- Numilae
- Erzdruide/in
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
- Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet
OS
das war Win XP, da war es besonders schlimm. Das taugt aber nichts ( naja ichs finde halt nicht gut ), deshalb habe ich wieder W2K auf dem Rechner.
Aber auch in W2K wars fast das gleiche Bild mit der Auslastung des Systems. Auch da hat es sich sofort nach dem ersten Durchlauf von Ad-aware auf nahezu null verbessert.
Grüsschen Numi
Aber auch in W2K wars fast das gleiche Bild mit der Auslastung des Systems. Auch da hat es sich sofort nach dem ersten Durchlauf von Ad-aware auf nahezu null verbessert.
Grüsschen Numi

XP roxx da house ich geb es nie wieder her^^
genial, gibt nix besseres.
seinen rechenr sollte man falls man sichj im internet bewegt auf jedenfall mit verschiedenn sache nausrüsten:
1. firewall ( meistens zonealarm, aber die agnitum firewall 2.0 ist auc hschwer geil afaik)
2. antivirus ( da steht antivir ganz vorne)
norton produkte sind gut fressen aberviel ressourcen und gtreifen mir zuweit ins system ein ( das merkt man spätestens dann wenn man es weghaben will ).
3. spyware killer (adware von lavasoft roxx da house)
4. rambooster ( irgendwas inder richtung, ich hab ramidle weil es noch ein paar sinnvolle nebenerscheinungen hat)
das mit der automap ist mir auc haufgefallen. ich mein ich hab nen 3000+/1GB Ram und ne 9700 , und selbst bei mir dauerts einige zeit und ganz selten laggt es auch und man muss es schliessen ( kommt aber selten vor). schlecht programmiert^^ sieht nach java aus^^
generell bringt es was die auslagerungsdatei in ihrer grösse festzusetzen, und zwar auf den 2 oder den 3fachen wert ( aber genau diese werte!). bringt performance.
genial, gibt nix besseres.
seinen rechenr sollte man falls man sichj im internet bewegt auf jedenfall mit verschiedenn sache nausrüsten:
1. firewall ( meistens zonealarm, aber die agnitum firewall 2.0 ist auc hschwer geil afaik)
2. antivirus ( da steht antivir ganz vorne)
norton produkte sind gut fressen aberviel ressourcen und gtreifen mir zuweit ins system ein ( das merkt man spätestens dann wenn man es weghaben will ).
3. spyware killer (adware von lavasoft roxx da house)
4. rambooster ( irgendwas inder richtung, ich hab ramidle weil es noch ein paar sinnvolle nebenerscheinungen hat)
das mit der automap ist mir auc haufgefallen. ich mein ich hab nen 3000+/1GB Ram und ne 9700 , und selbst bei mir dauerts einige zeit und ganz selten laggt es auch und man muss es schliessen ( kommt aber selten vor). schlecht programmiert^^ sieht nach java aus^^
generell bringt es was die auslagerungsdatei in ihrer grösse festzusetzen, und zwar auf den 2 oder den 3fachen wert ( aber genau diese werte!). bringt performance.
- Numilae
- Erzdruide/in
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
- Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet
Automap
bei mir braucht die Automap nur lange für den Aufbau, wenn ich X-Ray anhabe. Da muss ja schliesslich auch jedes Monster etc. auf der Map berechnet werden, das auch noch mit Bewegungen.
Map schliessen geht schnell und etwas später nochmal aufrufen geht dann auch wesentlich schneller als beim ersten Mal.
Grüsschen Numi
PS: Wiz8 ist ein relativ altes Spiel, das wird nicht schneller mit Hyper-Grafikkarten. Vor allem ist keine DX9 Unterstützung drin, nichtmal DX8 gabs ja damals. Evtl. gegen Ende der Entwicklung des Spiels, aber da war Sirtech ja schon das Geld ausgegangen und sie konnten wohl nicht nochmal anfangen, alle Grafik- und Sound Geschichten neu zu optimieren.
Am besten gehts mit einer 3DFX Grafikkarte, oder irgendwas, das damals ähnlich gut war. Ich habe in meinem alten Rechner nämlich eine Vodoo 5 5500 drin und weiss das daher genau ).
Auf die bin ich übrigens immer noch stolz, blenden lasse ich mich nicht von den neuen Dingern, verglichen mit der Voodoo sind die nichts besonderes.
Map schliessen geht schnell und etwas später nochmal aufrufen geht dann auch wesentlich schneller als beim ersten Mal.
Grüsschen Numi

PS: Wiz8 ist ein relativ altes Spiel, das wird nicht schneller mit Hyper-Grafikkarten. Vor allem ist keine DX9 Unterstützung drin, nichtmal DX8 gabs ja damals. Evtl. gegen Ende der Entwicklung des Spiels, aber da war Sirtech ja schon das Geld ausgegangen und sie konnten wohl nicht nochmal anfangen, alle Grafik- und Sound Geschichten neu zu optimieren.
Am besten gehts mit einer 3DFX Grafikkarte, oder irgendwas, das damals ähnlich gut war. Ich habe in meinem alten Rechner nämlich eine Vodoo 5 5500 drin und weiss das daher genau ).
Auf die bin ich übrigens immer noch stolz, blenden lasse ich mich nicht von den neuen Dingern, verglichen mit der Voodoo sind die nichts besonderes.