Guten Morgen allerseits
dann macht es für mich keinen Sinn weil es schon sehr viele Foren für "fast" ( eigentlich ) alle MMORPG gibt
Oh ja, die gibt es - allerdings muss man sich hier auch im klaren darüber sein, in wievielen es die Möglichkeit zum "Einbau" und der "Pflege" eigener Foren gibt. Da das schlussendlich mit einem erhöhten Verwaltungsaufwand verbunden ist, ist nicht jeder Hoster gerne bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Die vielen Foren im Netz haben ihre thematischen Schwerpunkte auch innerhalb der MMORPGs - die einen sind informativer, die anderen funktioneller Natur (Patches und andere Software, etc. pp.), doch rein forenhostende Seiten gibt es weitaus weniger als man sich es vorstellt - und auch nicht jede Community bietet den gleichen, angenehmen Ton, weswegen Alternativen schon immer gern gesehen waren.
der Anschaffungswiderstand ist mir dann zu hoch obwohl man UO schon für wenig Gold bei ebay ersteigern kann und es Freeshard-Server gibt
Es zwingt dich ja keiner, das Spiel zu erwerben - es handelt sich ja schließlich um eine Erweiterung für all jene, die dieses Spiel gerne im Netz mit anderen erleben wollen. Ich habe eher das Gefühl, dass du davon ausgehst, dass sich der thematische Schwerpunkt MM-Worlds verschiebt. Da kann ich dich aber beruhigen: Gerade aufgrund dessen wollen wir ein separates Forum haben. Das bedeutet
ein komplett eigenständiges Board, dass hier in diesen Foren nicht auftaucht. Lediglich die User-Datenbank wird gemeinsam geteilt, damit User vom dortigen Forum auch hier posten können, ohne sich doppelt registrieren zu müssen - und umgekehrt, natürlich
wenn dann mein Account einfach übernommen wird wie wird sich dann die Spam-Mail bei meiner angegebenen E-Mail-Addy entwickeln
Dann schalte doch einfach die Mail-Adressen-Anzeige im Profil aus, das geht bequem und verhindert, dass du noch mehr Spam-Mails erhältst

Fakt ist aber auch, dass durch ein weiteres Board wirklich keine überhaus höhere Gefahr von Spamming entsteht. Vergiss bitte nicht, dass diese Gefahr bei schon über 3200 weitaus höher ist als die paar hundert, die im Zuge eines Gildenboards dazukämen
von welchem spiel sollen denn die gilden auf dieses neue board kommen ? ich bin gildenleiter einer everquest gilde und würde ehrlichgesagt nichtmal 10 sekunden drueber nachdenken unser gildenforum auf eben solch ein board hinschieben zu lassen. warum ? weil es fuer Eq ebend eine seite gibt die ebend jenes schon macht - die gilden des jeweiligen spieles alle unter einem dach vereint. und ich bin mir ziemlich sicher das es fuer andere Spieler ebendsolche seiten/communitys schon gibt. wozu also versuchen das alles in einen topf zu werfen und solange umzuruehren bis es passt ?
Zur Zeit geht es um das MMORPG "Horizons", welches relativ neu ist und im Vergleich zum angesprochenen Spiel "Everquest" beträchtlich weniger Informationen bietet. Der Grundgedanke war der, auch diesen RPG-Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, eine Forenheimat in einer solch guten Community, wie wir sie eben besitzen, zu bieten. Sie sind schlussendlich gerade deshalb auf uns zugekommen, weil wir eben einen guten Ruf besitzen, was die User angeht. Mit Stolz kann ich daher sagen, dass ich ein wirkliches Lächeln auf meinen Lippen hatte, als ich diesen Grund gelesen habe. Ein weiteres Entscheidungskriterium war nunmal der "RPG-Flaire", welchen MM-World bietet. Um aber genau den Schwerpunkt "Might & Magic" nicht zu diffarmieren, überlegten wir, ob es nicht sinnvoller wäre, ein eventuelles Zweitboard zu installieren und daher auch diese Entscheidung, wie bereits oben erwähnt
Vergesst bitte auch niemals, dass es für das Hosting von Foren auch auf den Geschmack der jeweiligen Gilden ankommt. Obgleich viele Gemeinschaften die Möglichkeit begrüßen, Foren für ihre Zwecke kostenlos zu nutzen, ist ein wesentliches Entscheidungsmerkmal der Ton der Community, wie ich es bereits geschrieben habe. Das ist ein nicht zu verachtender Faktor, der eben letztendlich vom Geschmack der Gildenmitglieder abhängt - obgleich es viele andere Hostingporjekte gibt, verteilt es sich erfahrungsgemäß auch auf andere Gebiete, vor allem und besonders während der Anfangszeit eines MMORPGs. Everquest musste viele Jahre durchwandern, bevor es den etablierten Status von heute besitzt und rund 1/3 aller Gilden entscheidet sich noch heute für eigene Foren. Dieser Vorgang wird verständlicherweise achselzuckend hingenommen, da man es eben nicht jedem Recht machen kann. 1/3 ist angesichts eines solchen MMOPRGs ein nicht zu verachtender Stück, welches ein gewaltiges Potential darstellt. Wobei ich eines auch schreiben muss: Jeder weitere User, der zu MM-World findet und/ oder mit dem erweiterten Angebot, das wir den Gilden anbieten, zufrieden ist, ist ein Zugewinn, bei dem sich der Kampf lohnt. Bei einer Kosten-Nutzen-Rechnung würde angesichts der Erfahrung der Moderatren und Admins der Punkt "Aufwand" gen Null wandern - ich selbst bin ja in jenem Everquest-Gildenhaus aktiv. Das einzige, was wirklich Arbeit bereitet ist der Support und die Seite selbst - die wir aber nicht hosten.
Wir stellen eben nur das Forum bereit
man darf ebenfals nicht vergessen das es alleine von der langlebigkeit ein grosser unterschied ist ob man nen forum fuer sagen wir "spiel xy" oder ebend "forum der gilde XY zu spiel Xy" macht . viele gilden/clans sind in dem moment schon kurz vor der auflösung wenn das forum freigeschaltet wurde... ich möchte nicht wissen wieviele counterstrike clans sich pro stunde in ihre bestandteile auflösen
Tja, es ist ein Lotto-Spiel, das stimmt. Allerdings, blicke ich auf die Entwicklung des Gildenhauses Everquests, hat die Mundpropaganda wesentlich dazu beigetragen, dass die "aufgesplitteten" Gilden letztendlich doch den Weg zurückgefunden haben. Am Ende landen sie doch wieder zurück, da eine Gildenauflösung keine Accountauflösung bedeutet

Ein MMORPG wie Everquest und Horizons würde ich jedoch nicht mit Counterstrike gleichsetzen, da, gerade bei diesen Spielen die Interessen so vielzählig und zerstreut sein können, dass sich schon aufgrund von Nuancen in den verschiedenen Spielweisen bereits feste Gilden gebildet haben, die über alles hinaus bestehen. Sicherlich haben sich, gerade auch bei Everquest, seit der Existenz des deutschen Servers viele Gilden verändert, aufgelöst - viele sind aber auch später aus der Versenkung verschwunden. Uns interessiert aber nicht, wieviele Gilden pro Tag entstehen - sondern wieviele unser Angebot nutzen und, betrachte ich die Entwicklung des Gildenhauses, ist die Kurve angemeldeter User fast exponentiell gestiegen, obgleich an mangen Monaten in ebenso schnellem Tempo Gilden aufgelöst worden sind. Die Welt des Internets ist eben mit Risiken verbunden - aber im schlimmsten Fall wird das Forum eben aufgelöst, sollte es niemand mehr benutzen. Dennoch wäre es einen Versuch wert, da wir, wenn auch indirekt, über ein gewaltiges Userpotential verfügen, die zwar nicht alle Horizons spielen, aber, und das ist wichtig, die Foren am Leben erhalten. Ab und zu wird sich eben doch jemand dorthin verirren - es wäre einen Versuch wert
Ich bin da ganz ehrlich und glaube so ein game-overcross-gildenboard würde vor sich hin vegitieren...
Die Befürchtung habe ich auch. Im gleichen Maße aber wie ich "befürchte", dass genau das Gegenteil der Fall ist. da ich bereits weiß, dass zwei Gilden Interesse bekundet haben, sollten wir dieses Angebot umsetzen. Dies ist, angesichts der momentanen "Nicht-Existenz" des Boardes, schon ein gewaltiger Unterschied, und sei es nur, weil diese Gilden eben eher ihre Ruhe suchen anstatt ein überfülltes Board. Sollte sich das jemals ändern, weil sich eben diese Situation ergibt, ist das letztendlich auch ein Gewinn
Fazit:
Egal wie merkwürdig dieses Vorhaben einigen erscheinen muss, so sehr meine ich auch, dass es auf einen Versuch ankommt. Es wäre allemal besser, dadurch zur Erkenntnis zu gelangen als mitanzusehen, wie, eventuell, wir eine Heerscharr an User schlichtweg "verpasst" haben
