Die 8 Nationen XXL Karte

Hier geht es rund um selbsterstellte Maps: Tipps, Hinweise etc.

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Antworten
Benutzeravatar
retro
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12.07.2004 - 11:55
Wohnort: Ffo
Kontaktdaten:

Die 8 Nationen XXL Karte

Beitrag von retro »

So nach mehreren Wochen Arbeit, :smokin:
wollt ich hier mal meine neue Karte vorstellen:

Könnt Ihr Sie für mich Testen? (Bin noch nicht zu gekommen) :(

Hintergrund:
Ihr könnt Euch eine der 8 Nationen aussuchen und startet ersteinmal auf eigenem Areal mit eigenen Kreaturen als Gegner.
Erst wenn ihr das Areal verlasst (mit Schiff oder aus dem Untergrund) trefft ihr auf die Kreaturen des Gegners.

Jede Nation Hat die gleichen Vor- und Nachteile (anzahl der Schätze, Gegner und Res. sind gleich)

Größe: XXL
Untergrund: Ja
Spieler: 8/8
Stufe: Normal
Normale Verlust- und Siegesbedingungen.


hier zur Testversion:
http://www.cyanit.de/Die-8-Nationen.h3m

Viel Spaß und schreibt mal wie sie euch gefiel...
[/b]
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Werd sie gern mal ausprobieren.

Vorab mal ein paar Fragen (nach kurzer Editorbetrachtung):
1. Heldenbilder: Liegt das an meinem Rechner oder hast du da einige verändert?
Ist ein wenig verwirrend.

2. Der Gral im Untergrund.
Macht es denn wirklich Sinn, den bewachen zu lassen und den Weg dahin schwierig zu gestalten, wenn es letztendlich doch nur eine Art Zweitgral werden sollte?

3. ...ne Kleinigkeit noch ... auf der kleinen Insel in der Mitte der Oberwelt steht ein Schild ... fehlt da evtl. der Text?
Ritterheere

Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
retro
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12.07.2004 - 11:55
Wohnort: Ffo
Kontaktdaten:

Danke Stone!

Beitrag von retro »

ja wegen sollchen Fehlern (hab ich gerad mal korrigiert) soll ihr mir ja helfen... irgendwann sieht man die nicht mehr, wenn man ständig auf die karte sieht.

so denn mal weiter...
Arborian
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 282
Registriert: Do 04.12.2003 - 11:24
Wohnort: Trimbs

Beitrag von Arborian »

Hy,
ich hab mir die Karte mal im Editor angesehen und auch angespielt.
Allerdings finde ich das auf den Kontinenten etwas wenig los ist, ich würde da noch ein paar (von Monstern bewachte) Rohstoffe oder Artefakts platzieren. Des weiteren habe ich festgestellt, das die zwei mittleren Positionen (im oberen Kartenbereich) ziemlich schnell in die Zange genommen werden, hier würde ich vorschlagen die langen (Nord-Süd) Küsten etwas gegen Landungen zu schützen.

Gruß

Arborian
Den täglichen Klick nicht vergessen!
The-Rain-Forest-Site
Arborian
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 282
Registriert: Do 04.12.2003 - 11:24
Wohnort: Trimbs

Beitrag von Arborian »

Hy,
mir ist da noch was aufgefallen, beim Totenbeschwörer gibts leider Dämonenburgen, sollten da nicht auch Totenbeschwörerburgen stehn?

Gruß

Arborian
Den täglichen Klick nicht vergessen!
The-Rain-Forest-Site
Arborian
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 282
Registriert: Do 04.12.2003 - 11:24
Wohnort: Trimbs

Beitrag von Arborian »

Hy,

hab die Karte jetzt mal durchgespielt.
Dabei sind mir aber noch ein paar kleinigkeiten aufgefallen:

1. Die Moster vor dem Grail sind viel zu schwach. Als ich dort angekommen bin (hatte bereits über 40 Teufel dabei) sind die allesammt entweder geflohn oder haben sich mir anbgeschlossen.

2. Der Grail lohnt sich nicht. Da jeder Spieler in einer Stadt (auch wenn er diese erst erobern muß) bereits einen Grail hat kann der gefundene Grail fast keine auswirkung mehr.
Ich würde vorschlagen die Grails aus den Stadten zu entfernen und dafür 5 bewachte Goldminen auf den Inseln zu verteilen.

3. Die beiden Unteridisch startenden Spieler haben gegeüber den anderen einen erheblichen Vorteil, Sie sind nur aus einer Richtung angreifbar.

Fazit:

Die Karte eignet sich gut für viele Menschliche Spieler, die Computer-Spieler sind jedoch hoffnungslos unterlegen. Wer also eine Karte sucht um gegen seine Freunde anzutreten und Spass an Massenschlachten hat, der sollte diese hier mal ausprobieren. Wer jedoch Karten sucht um alleine gegen den Computer zu spielen sollte entweder die Computer gegen sich verbünden oder sich ne andere Karte suchen.

Gruß

Arborian
Den täglichen Klick nicht vergessen!
The-Rain-Forest-Site
Benutzeravatar
Cenobite 53
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: Fr 05.12.2003 - 16:04

Beitrag von Cenobite 53 »

so ne map hab ich auch ma gemacht... nur mit wasser zwischen den inseln im underground...
Demons to some Angels to others
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

schick die map nach Überarbeitung mal an den Webmaster. Dann werde ich sie mir auch runterladen.

greetings

Rince

:winken:
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

der Link ganz oben funktioniert nicht bei mir,
wie kann ich an die Karte rankommen?
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

Zitat Arborian:
Fazit:

Die Karte eignet sich gut für viele Menschliche Spieler, die Computer-Spieler sind jedoch hoffnungslos unterlegen. Wer also eine Karte sucht um gegen seine Freunde anzutreten und Spass an Massenschlachten hat, der sollte diese hier mal ausprobieren. Wer jedoch Karten sucht um alleine gegen den Computer zu spielen sollte entweder die Computer gegen sich verbünden oder sich ne andere Karte suchen.
Genauso sehe ich es auch.

Habe die Karte allerdings noch nicht ganz durch.

"Zweitgral"????
ist mir gar nicht augefallen, ist das in den neueren Versionen aufgrund der Kritik bereinigt worden?
Ich habe die Turm-Stadt, da hätte ich mit Hilfe des Gralgebäudes doch die ganze Karte sehen sollen, oder?
Habe auch in den eroberten Städten keinen Gral gesehen.

Was mir auch nicht so gefallen hat ist die zufällige Verteilung der hochstufigen Artefakte. Da kann man manchmal Müll finden, oder auch den Hauptgewinn ziehen. Über die Unterschiede in der Mächtigkeit von Kombo-Artefakten wurde ja schon einiges geschrieben...
Was hilft mir der Untotenumhang, der zwar sehr mächtig ist, wenn ich aber
a) keine Totenbeschwörerburg habe (naja, das wär kein Hindernis)
b) bereits einen Haupthelden (ohne Nekromantie) mit Level 15 oder mehr habe (+starker Armee natürlich)
c) ich mich lange durch die Taverne wurschteln müsste, bis ich einen Nekromanten finde
d) es kaum up-level-Gebäude gibt und die Truhen und Monster bis dahin schon beseitigt sind, so daß ich kaum auf Nekromantie meisterhaft komme...
dann wäre ein schönes Artefakt (einige behaupten ja sogar es wäre DAS ultimative Artefakt) in diesem Falle leider wertlos.

Ich werde die Karte aber trotzdem noch zu Ende spielen...
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

es ist zwar sehr schön, daß jeder die gleichen Startbedingungen hat, leider wird es mit der Zeit recht langweilig, wenn man genau weiß wieviel Burgen und Gebäude/Minen es auf der Karte gibt.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Antworten

Zurück zu „Heroes 3 Maps“