Heyho Leseratten !
Seit meine Reiselust so richtig geweckt ist, erschließen sich mir auch ständig neue Genres.
So besichtigte ich vorige Woche die Peggy Guggenheim Collection in Venedig (oh, welch göttliche Stadt !) und kaufte mir ihre Autobiografie.
Nun fresse ich ihr Leben in mich hinein. *mampf*
Dies ist die erste Autobiografie die ich lese und bin wirklich begeistert. Sie schrieb ihr Leben in sehr klaren, verständlichen und nicht zuletzt bissigen Sätzen nieder.
Es macht sehr viel Spaß ihr "Leben zu lesen", wenn man das so sagen kann, und für Kunstkenner, sollte dieses Buch zur Pflichtlektüre werden. Schließlich war sie ein ganz wichtiges Zahnrädchen, welches mit half die moderne Kunst in Gang zu bringen.
Aber auch ohne diesen Hintergrund macht es Spaß ihr Buch zu lesen.
Vor einigen Jahren habe ich bereits mal die Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki in die Hände bekommen, schnell aber wieder weg gelegt. Ansonsten war`s das dann auch schon für mich mit Autobiografien.
Aber sicher gibt es hier viele, die bereits umfassendere Kenntnisse in diesem Genre haben als ich, oder nicht ?.....
Autobiografien
Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore
- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
Autobiografien
Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
- Argh
- Drache
- Beiträge: 2707
- Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
- Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Hi 
stimmt Biographien und Autobiografien können interessant sein ... nur mach nicht den Fehler alle von der ersten bis zur letzten Zeile lesen zu wollen. Viele Autobiographien lohnen sich nur wegen ein paar Seiten, aber diese paar Seiten haben es oft in sich. Beispiel Hans Rosenthal: Zwei Leben in Deutschland
Andere sind vom Anfang bis zum Schluss spannend zum Beispiel "Das Teil und das Ganze" von Heisenberg und wieder andere lasse ich weitgehend links liegen zum Beispiel "Ich liebe meine Töne" von Daniel K.
Letztlich muss das jeder aber selbst entscheiden die Biografien geben eine Möglichkeit einen guten Einblick in eine Zeit zu erhalten .... doch denke daran es ist eine persönliche Sicht
Grüsse Argh

stimmt Biographien und Autobiografien können interessant sein ... nur mach nicht den Fehler alle von der ersten bis zur letzten Zeile lesen zu wollen. Viele Autobiographien lohnen sich nur wegen ein paar Seiten, aber diese paar Seiten haben es oft in sich. Beispiel Hans Rosenthal: Zwei Leben in Deutschland

Andere sind vom Anfang bis zum Schluss spannend zum Beispiel "Das Teil und das Ganze" von Heisenberg und wieder andere lasse ich weitgehend links liegen zum Beispiel "Ich liebe meine Töne" von Daniel K.

Letztlich muss das jeder aber selbst entscheiden die Biografien geben eine Möglichkeit einen guten Einblick in eine Zeit zu erhalten .... doch denke daran es ist eine persönliche Sicht

Grüsse Argh

Naja es kommt halt drauf an wie interessant das Leben der Person war von welcher man die Autobiographie liest.
Hab von der Sorte erst 2 Sachen gelesen.
Einmal die von Jackie Chan und dann noch die von Dieter Bohlen (nicht komplett).
Die Autobiographie von Jackie Chan ist einfach genial. Allerdings finde ich das man sich schon für die Person an sich interessieren sollte und auch für die Materie, ansonsten denke ich das man seine Biographie auch nicht sehr interessant finden könnte.
Die von Dieter Bohlen, und da kann man sagen was man will, ist einfach unterhaltsam. Ich denke die kann jeder gut lesen auch wenn man die Person nicht so mag oder sich bisher nicht für ihn interessiert hat.
Hab von der Sorte erst 2 Sachen gelesen.
Einmal die von Jackie Chan und dann noch die von Dieter Bohlen (nicht komplett).
Die Autobiographie von Jackie Chan ist einfach genial. Allerdings finde ich das man sich schon für die Person an sich interessieren sollte und auch für die Materie, ansonsten denke ich das man seine Biographie auch nicht sehr interessant finden könnte.
Die von Dieter Bohlen, und da kann man sagen was man will, ist einfach unterhaltsam. Ich denke die kann jeder gut lesen auch wenn man die Person nicht so mag oder sich bisher nicht für ihn interessiert hat.