Gruppenzusammenstellung & Klassenwechsel

Charaktere und Rassen in Wizardry 8

Moderatoren: Thies, mara, Sharookan

Silverdragon72
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 62
Registriert: Di 17.05.2005 - 16:31

Gruppenzusammenstellung & Klassenwechsel

Beitrag von Silverdragon72 »

Hallo,

nachdem ich erst jetzt auf dieses Forum gestoßen bin ein paar Fragen zur Gruppenzusammenstellung & Klassenwechsel...

...aber wahrscheinlich schon ein bisserl spät ;)


habe die englische Version 1.24 und spiele im expert modus (hab zwar reichlich AD&D-Erfahrung kenn nich aber in der wizardry Welt recht schlecht aus...



bin so um level 10 - kurz vor dem Sumpf und habe folgende party:


1. Samurai - Dracon (trifft zwar nicht viel - wird aber wohl noch?)

2. Lord - Rawulf (ist ein ganz passabler tank)

3. Priest - Rawulf (Wechsel zu Lord?)

4. Rogue - Felpurr (derzeit nur auf Dieb-skills und ranged spezialisiert - wechsel zu Gagdeteer - oder Ranger?)

5. Magier - Faerie (Wechsel zu Bischof?)

6. Psionic - Faerie (Wechsel zu Ninja? - nur leider erst in knapp 10 Leveln möglich da STR zu niedrig)


...irgendwelche Tips was man aus der party noch am besten machen kann?

welche Klassenwechsel wären sinnvoöö und wann ist der beste Zeitpunkt?

...wie früh muß man zum Gagdeteer wechseln damit man ihn noch voll nutzen kann?

...und was bringt der stealth-skill?


.
Benutzeravatar
Larina
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 284
Registriert: Mo 16.07.2001 - 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Larina »

Bei Wiz8 bringt ein Klassenwechsel in erster Linie Nachteile. (im Gegensatz zu W7 ).
Wenn man einen Gadgeteer nimmt, dann am besten von Anfang an, weil er dann seine spezielle Waffe ( die Omnigun ) hat, bei einem Klassenwechsel bekommt er die nicht automatisch.

Ranger hatte ich immer dabei, vor allem wegen seines dauernden Suchens. Auch "critical" Fernkampf kommt später gut.

Ich habe auch immer einen Barden dabei. Hat gute Instrumente, ist ein passabler Kämpfer. Und vor allem regeneriert die Party bei Pausen schneller.

Aber zu Deinen Fragen:
Klassenwechsel sind nicht sinnvoll.
wenn Gadgeteer, dann von Anfang an ( ich hab selten einen )
stealth skill ? Keine Ahnung, hab den nie gesteigert.
Bannbaladin
Larina
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1546
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Zum Thema Gruppenzusammenstellung sage ich mal nichts, denn das ist wirklich Geschmackssache. Grundsätzlich kann man mit jeder Gruppe das Spiel gewinnen.

Zum Gadgeteer: Du findest im gesamten Spiel verschiedene Gadgets, die ein Gadgeteer halt zu neuen Gegenständen zusammenfügen kann. Solche neuen Gegenstände enthalten dann einen Zauberspruch, und der kann auch nur durch den Gadgeteer hervorgerufen werden. Diese Sprüche können (meistens) unendlich oft erzeugt werden.

Tja, wenn soll man einen Gadgeteer aufbauen ? Eigentlich möglichst bald, denn Du brauchst unbedingt seine Fähigkeit "Engineering", die unter anderem zwingend für die Kombination von Objekten sowie die Benutzung der neuen Gegenstände notwendig ist. Ausserdem solltest Du DEX bald erhöhen, denn das ist die wichtigste Haupteigenschaft, welche für den Anwendungserfolg der Gadgets wichtig ist.

Also, je nachdem wie lange Du Dich zum Training noch durch die Gegend prügelst (nach einem Berufswechsel), musst Du überlegen, wann der Zeitpunkt gekommen ist.
phoonzang
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 820
Registriert: Fr 17.05.2002 - 11:05
Kontaktdaten:

Beitrag von phoonzang »

Saeru hat geschrieben:Zum Thema Gruppenzusammenstellung sage ich mal nichts, denn das ist wirklich Geschmackssache. Grundsätzlich kann man mit jeder Gruppe das Spiel gewinnen.
Da geb ich Saeru recht, deswegen würde ich dir folgenden Rat geben: spiel die Gruppe so wie sie ist weiter, oder fang mit einer anderen Gruppe neu an, aber lass das mit den Klassenwechseln erstmal sein. Wenn du nach dem Durchspielen weiterhin Lust auf das Spiel hast, kannst du immer noch andere Kombinationen, kleinere Gruppen etc. ausprobieren, und kontrollierte Experimente mit Klassenwechseln durchführen - beliebt ist zum Beispiel, alle Charaktere ein Level als Rogue verbringen zu lassen, und währenddessen Stealth auf den Maximalwert zu bringen, oder einen Barden auf hohem Level (>= 18 ) zum Fighter zu machen, da er seine Instrumente weiterbenutzen kann. Andere schwören darauf, Hybriden (z.B. Samurai) in der entsprechenden Caster-Klasse (in dem Fall Mage) starten zu lassen und auf L2 zu wechseln, um schon mal Magie trainieren zu können.
Benutzeravatar
Numilae
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 479
Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet

Beitrag von Numilae »

hallo auch und willkommen auf dem board )

naja, ich stimme den Vorrednern erstmal zu: spiele diese Party bis zum Ende und dann mach eine neue, deren Mitglieder auch für Klassenwechsel geeignet sind.
Oder fang eben einfach so eine Neue zum rumexperimtieren an, es hindert dich ja niemand daran, mehrere Gruppen zu haben.

Klassenwechsel kann sehr wohl SEHR sinnvoll sein, aber man sollte genau wissen, was man mit den Chars erreichen will. Demzufolge muss man unbedingt genau überlegen, wie man die Skill- und Attributspunkte vergibt.
Bei einem Gadgeteer bin ich unschlüssig, zumindest als Gadgeteer starten und dann eventuell bei Levelup einen Level Rogue oder Ninja einschieben um stealth etc zu maxen.
Man muss halt genau schauen, dass die Klassenwechsel reibungslos vonstatten gehen können, vor allem dann, wenn man die ganze party wechseln lassen will.
Hier auf dem board sind einige threads, die sich damit befassen, ich habe da ja auch etliches zu geschrieben.
Suche also mal hier, Du wirst garantiert fündig werden.
Noch ein Tipp: ich nehme eigentlich immer Menschen, allenfalls nocch Elfen für solche Chars. Die eignen sich imho am besten für solche Experimente.

Der Dracon ist...sagen wir mal etwas ungeeignet als Samurai. Aber ich denke, er wird sich in höheren Levels schon noch recht gut entwickeln )

Grüsschen Numi :winken:
Silverdragon72
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 62
Registriert: Di 17.05.2005 - 16:31

Beitrag von Silverdragon72 »

.

So erst Danke für all die Antworten.

Aber wie kann ich mit einem rogue level stealth maxen und was für nen Effekt hat stealth eigentlich?

An sich wollt ich eigentlich nicht noch mal neu anfangen und eigentlich auch nicht noch ein zweites mal durchspielen sondern noch das Bestmöglichste aus der party machen! ;)


wieviele level braucht der gadgeteer um "gut " zu sein?

...und was mach ich am besten aus dem rogue?

...gadgeteer, bard oder ranger?

...die Empfehlung aus nem Priest einen Lord zu machen und aus dem mage oder psionic faerie einen bishop hab ich schon mehrfach hier gelesen und erscheint mir auch sinnvoll...

...aber was sollte man dabei beachten?

...erst wechseln wenn man die level 7 spells hat oder schon früher?


...macht es irgendeinen Sinn aus einer der 2 Faeris noch nen Ninja zu machen und wenn ja - wann?


und irgendwie fehlen mir Alchemisten-spells in meiner party!


...und was sind eigentlich die vorraussetzungen wann ein Charakter skills lernt?

...zählt jeder Hieb oder nur die erfolgreichen Treffer?


.
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1546
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Beim Gadgeteer erfordern die einzelnen herstellbaren neuen Objekte bestimmte Mindestwerte. Also zunächst mal braucht man Mindestpunkte in Engineering, um die jeweiligen 2 Gadgets überhaupt miteinander kombinieren zu können. Und dann erforden die neuen Objekte für eine Benutzung auch bestimmte Werte in Engineering und beim persönlichen Charakterlevel. Das hängt immer vom jeweiligen Objekt ab.

Beispiele (für höhere Anforderungen):

VapoRizer: Engineering 60, Level 11
Strobe Light: Engineering 70, Level 14
Jackhammer: Engineering 85, Level 18
Benutzeravatar
Numilae
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 479
Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet

Beitrag von Numilae »

das bestmögliche machst Du aus dieser party, wenn Du sie so lässt wie sie ist ).
Das gilt jedenfalls solange, bis Du dir die anderen Fragen wenigstens ansatzweise fast alle selbst beantworten kannst.
Das heisst:
wenn Du ohnehin nicht daran interessiert bist, das Spiel öfters zu spielen, oder auch nicht eine neue party zum experimetieren anfangen willst, dann brauchst Du auch in dem Levelbereich nicht mehr anzufangen, an der Gruppe rumzudoktorn.
Das klingt jetzt vielleicht hart, ist aber einfach so. Um solche Sachen zu machen, MUSS man einfach Lust dazu haben, mehrere Gruppen zu spielen und auch eventuell bei Nichtgefallen in die Tonne zu schmeissen.
Nur so kann man eigene Erkentnisse erhalten, den Feinschliff kann man sich dann durchaus im Forum holen.
Vor allem versteht man dann, worüber die anderen reden...

Grundsätzlich gilt: jeder Charakter braucht etliche Level, bis er mal gut ist. Da macht der Gadgeteer nicht die geringste Ausnahme.
Einige Klassen brauchen darüber hinaus noch wesentlich länger als andere.
Man kann ja auch etliche Spells und Instrumente / gadgets erst mit einem gewissen Level und / oder genug Übung benutzen.
Es macht mE. keinen Sinn, aus einem der Faeries jetzt einen Ninja zu machen, dazu würde er viel zu sehr nachhinken dann. Mal davon abgesehen halte ich es für unwahrscheinlich, dass die Voraussetzungen erfüllt werden.

Allchemisten Spells haben sowohl der Ninja als auch der Ranger, neben dem Alchemisten natürlich.
Wenn Du so einen Char unbedingt wolltest, würde ich allenfalls den Priest zum Alchemisten machen, sofern die Voraussetzungen gegeben sind.
Einen Heiler hast Du ja mit dem Lord, der zukünftige Alchemist kann das aber auch nach wie vor. Also wäre da am wenigsten Verlust zu erwarten. Er wechselt zwar den magischen Realm, aber nichts desto trotz bleibt er Magier und muss nicht komplett neu anfangen.

Stealth und auch Schild maxen in einem Level bedeutet, dass man die levelups zurückhält und bei irgendwelchen kleinen Mobs ausschliesslich sich in Verteidigung befindet, sodass man keine Exp. bekommt.
Level ups hält man natürlich für alle zurück, das im Fall, das man eventuell doch etliche Monster umkloppen muss )

Der Rogue ist am Besten das, was er bereits ist: nämlich Rogue.
Bringe ihm Schwert und Messerkampf bei, Du wirst überascht sein, was der alles draufhat.

Skills lernen die Chars bei jedem Hieb oder Spell ( mit Einschränkungen auch ausserhalb des Kampfes ). Es ist unerheblich, ob sie treffen, fitzeln oder sonstwas.

Dies und noch viel mehr hättest Du aber auch in den verschiedenen threads nachlesen können, mal so nebenbei )

Trotzdem hoffe ich, dir etwas geholfen zu haben.

Grüsschen Numi :winken:
Silverdragon72
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 62
Registriert: Di 17.05.2005 - 16:31

Beitrag von Silverdragon72 »

.

na nachdem ich jetzt bestimmt schon fast 40 Stunden (sprich 3 bis 4 Wochern) mit der party unterwegs bin und wahrscheinlich nochmal mindestens 40 Stunden brauchen werde (und dann bei ca. 2 Monaten bin) fühlt sich hoffentlich niemand angegriffen wenn ich ich nicht nochmal 2 Monate aufwende um es nochmal durchzuspielen ;)

...und würd eigentlich auch gern das beste aus dem machen was da ist...

...übrigens hab ich mich auch schon durch diverse threads gelesen nur auf alles findet man da auch keine Antwort ;)



also der rogue deckt bei mir die Flanke und schießt daher fast nur mit dem Bogen (und hat 70er skills in ranged & bow) - ist aber aus meiner Sicht für nen rogue ein bisserl unsinnig (der ja seine Stärke eher im Nahkampf hat) von daher würd ich eigentlich auf nen ranged PC wechseln...

...und den gadgeteer (gibt's ja in AD&D nicht) hab ich ehrlich gesagt Anfangs völlig unterschätzt - auch haben mich die vielen guten aber leider klassenspezifischen items etwas überrascht (Bard) für den rogue hab ich überhaupt noch kein brauchbares item gefunden!


Den Priest wollt ich sowieso zum Lord wechseln und hab ihn dementsprechend geskillt...
...sollte so eigentlich nen brauchbaren tank abgeben - nur wann ist der richtige Zeitpunkt?

- frühstmöglich?

- erst mit dem ersten level 7 spell?

- erst mit allen wichtigen level 7 spells?



...und was um himmelswillen bringt stealth!


Danke für die Geduld & Hilfe!


.
Benutzeravatar
Numilae
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 479
Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet

Beitrag von Numilae »

na also angegriffen fühle ich mich keinesfalls, solltest Du das vermuten )
Dass der Rogue einen hohen Bow Skill hat, ist kein Fehler. Wenn ich mal einen habe, lernt der auch immer Bogenschiessen, aber halt zusätzlich zu seinen "natürlichen" Fähigkeiten.
Der gehört mit dem main tank ( Lord, Fighter oder was auch immer ) in die Mitte der ersten Reihe, da kann er seine backstabs machen und muss nicht von der Seite aus zusehen )
Dazu muss er halt Messer haben, die gibts in Hülle und Fülle.
Ich bin nicht ganz sicher, ob er auch mit Schwertern backstabben kann, ich glaube aber eher nicht. Darüber streiten sich ohnehin die Gelehrten.
Trotzdem macht er mit Schwertern immensen Schaden, vor allem dann mit dem Fang, DAS Schwert schlechthin für ihn.
Also: main hand ein ( gutes ) Schwert mit entsprechenden Attributen drauf, off hand ein gutes Messer, wie etwa das Stiletto.
Im alternate slot kann er dann durchaus seinen Bogen haben, oder eben Wurfgeschosse, sofern genügend vorhanden sind.
Pfeile kann man immer kaufen, mit mehrmals rasten und dann wiederkommen zum Händler auch Wurfgeschosse aller Art.
So kann er beides, nämlich sowohl Fernkampf, wenn die Gegner noch weiter entfernt sind, als auch richtigen Schaden im Nahkampf austeilen.

An der Flanke kann zB. der Priest mit einer extended weapon, er hält auf jeden Fall mehr aus als die Faeries. Ausserdem kann er recht gute Rüstung tragen, was ihm natürlich dabei hilft erhaltenen Schaden zu minimieren.
Prüfe mal, ob er Alchemist werden könnte, ich halte ihn dafür als einzigen geeignet in deiner party. Dann hättest Du auch den entsprechenden Realm abgedeckt. Seine bisherigen spells behält er ja, lernt eben neue dazu.
Werfen sollte er aber dann schon können, also slings benutt haben bisher. Denn er kann hervorragend potions machen und auch werfen )
Es würde prinzipiell Sinn machen, ihn zum Lord umzuschulen, wenn er denn Schwerter benutzen könnte.
Natürlich kann er auch maces und flails benutzen, aber so viele gute gibts nun auch nicht im Spiel. Ob er dann einen guten Tank abgibt, sei mal dahingestellt und kommt auch darauf an, wie hoch Du die Party eigentlich leveln willst.
Die Spells sollten kein Hinderniss sein, der Lord erhält auch alle priest spells, eben nur später als der reine Magier.
Gleiches gilt ja für alle Hybriden, wie etwa deinen Samurai.
Also bekommt er auch level 7 spells, wenn man denn die Magie nicht vernachlässigt UND auch die party hoch genug levelt.

Einen der chars jetzt noch zum Barden oder Gadgeteer umzuschulen, macht keinen Sinn, sie fangen ja mit ihren Primärskills bei Null an. Das heisst, sie können zunächst mal lange Zeit nicht viel leisten in einer doch schon recht hohen party.
Zumal wie schon erwähnt der gadge ohne seine, ihm angeborene natürliche, Waffe auskommen muss. Das ist ein schweres Manko, denn das Ding wird alle Nase lang immer besser ( je höher er im level und engeenering kommt ).und wird zum Schluss hin zur richtigen Killerwaffe.
Aber wenn schon, dann eher einen Barden machen, die lernen Musik ( mit einigen wenigen tricks ) sehr schnell, auch sind sie bis auf ihre Instrumente nicht so festgelegt bei anderen Waffenskills.
Barden eignen sich ebenfalls gut als Bogenkämpfer, was dein Flankenproblem etwas entschärfen würde.
Allerdings sollte seine primäre Aufgabe das musizieren sein, genug Stamina vorausgesetzt.
Die Instrumente muss man auch nicht zusammenbasteln, die findet man eh massenweise.
Die Klassenspezifische Ausrüstung ist auch verlockend, wie ich zugeben muss ).
Die gibts übrigens nur für den Barden in dieser kompletten Form.

Zu stealth : es erhöht einerseits die Rüstungsklasse, andererseits wird der Kämpfer dadurch weniger wahrnehmbar und damit weniger angreifbar für die Gegner.
Dadurch werden aber die anderen der party mehr aufs Korn genommen, es sei denn sie sind alle auf stealth geskillt.

Grüsschen Numi :winken:
phoonzang
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 820
Registriert: Fr 17.05.2002 - 11:05
Kontaktdaten:

Beitrag von phoonzang »

Numilae hat geschrieben:das bestmögliche machst Du aus dieser party, wenn Du sie so lässt wie sie ist ).
Besser könnt ich es nicht formulieren. ;)
Stealth und auch Schild maxen in einem Level bedeutet, dass man die levelups zurückhält und bei irgendwelchen kleinen Mobs ausschliesslich sich in Verteidigung befindet, sodass man keine Exp. bekommt.
Level ups hält man natürlich für alle zurück, das im Fall, das man eventuell doch etliche Monster umkloppen muss )
Meiner Erfahrung nach bieten sich folgender Ort dafür an:
Der Raum mit der großen Glasscheibe ganz zu Beginn des Upper Monastery mit den drei Seekern: Eine neue Party kann hier ganz gemütlich Stealth und Shield trainieren, ohne dass du dabeisein musst, indem du einfach alle Charaktere auf Verteidigung stellst, allen Chars mit Shield-Skill ein Schild in die Hand drückst und den entsprechenden Waffenslot aktivierst. Dann Kampfgeschwindigkeit auf volle Pulle und Kampfmodus auf kontinuierlich gestellt, und abwarten. Am Anfang solltest du noch ab und an vorbeischauen und verletzte Chars heilen, später wird keiner mehr getroffen. Der Vorteil an diesem speziellen Ort ist, dass die Seeker nicht weglaufen können - wenn dein Stealth-Wert hoch ist, verlieren die Gegner nämlich oft das Interesse an deiner Party, wenn sie nicht angegriffen werden, und hauen einfach ab. Dementsprechend kann man Stealth überall da gut trainieren, wo man gegen schwache Fernkämpfer antritt, die nicht weglaufen können.
Ich bin nicht ganz sicher, ob er auch mit Schwertern backstabben kann, ich glaube aber eher nicht. Darüber streiten sich ohnehin die Gelehrten.
Tun sie das? Ich bin der Meinung, dass der Rogue sogar mit Bloodlust backstabbt, mit dem alle anderen Klassen berserken. Es geht wohl darum, dass die Waffengattung an sich (nicht die spezielle Waffe, siehe Bloodlust) einen Stoßangriff (Thrust) bietet. Also Dolche, Schwerter, Speere...
Einen der chars jetzt noch zum Barden oder Gadgeteer umzuschulen, macht keinen Sinn, sie fangen ja mit ihren Primärskills bei Null an. Das heisst, sie können zunächst mal lange Zeit nicht viel leisten in einer doch schon recht hohen party.
Seh ich genauso, aber überleg dir doch mal, ob du Saxx und/oder Madras als RPC mitnehmen willst.
Zumal wie schon erwähnt der gadge ohne seine, ihm angeborene natürliche, Waffe auskommen muss. Das ist ein schweres Manko, denn das Ding wird alle Nase lang immer besser ( je höher er im level und engeenering kommt ).und wird zum Schluss hin zur richtigen Killerwaffe.
Na ja, ne Omnigun lässt sich zur Not bei Madras klauen... aber die Omnigun wird halt nur alle paar (Gadgeteer-)Levels verbessert, du würdest also mit nem umgeschulten Gadgeteer wohl nie eine wirklich gute Omnigun Mk10-Mk12 sehen.
Zu stealth : es erhöht einerseits die Rüstungsklasse, andererseits wird der Kämpfer dadurch weniger wahrnehmbar und damit weniger angreifbar für die Gegner.
Dadurch werden aber die anderen der party mehr aufs Korn genommen, es sei denn sie sind alle auf stealth geskillt.
Dieser Effekt kann sich ziemlich negativ auswirken, wenn z.B. nur die schwachen Spellcaster nicht über Stealth verfügen und als einzige angegriffen werden - man kann aber so auch Nahkampfangriffe auf einen Char mit vielen Hitpoints konzentrieren, indem man neben ihm zwei Stealth-Chars in die erste Reihe stellt - so weiß man auch immer, auf wen man Guardian Angel casten muss...
Silverdragon72
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 62
Registriert: Di 17.05.2005 - 16:31

Beitrag von Silverdragon72 »

.

also die Omnigun ist kein Problem - die baut sich der gadge mit level 1 selber - auch wenn er wechselt

und 5 skill Punkte in eng. bekommt er auch beim Wechsel - was aber trotzdem bedeutet das er auf level 25 nur ENG 44 (5+13x3) erreicht - was wahrscheinlich für ne gute Omnigun zu wenig sein könnte!

...oder gibt's ne möglichkeit ENG zu trainieren

...oder basiert die Ausbaustufe der Omnigun auf dem Charakterlevel?



...was ist eigentlich die Voraussetzung für spell levels?

der Charakterlevel oder die skill-points in dem Bereich?

...falls es der Charakterlevel ist wäre es ja dann ziemlich unsinnig einen caster zu wechseln bevor er alle guten level 6 & 7 spells hat!


in dem Fall wäre es wahrscheinlich besser den Priest zum Fighter zu wechseln (anstatt zum Lord) wenn dieser alle spells hat die er braucht!

...was bringen eigentlich die 25% bonus auf dem "main-skill" nur mehr skillpunkte oder auch mehr Schaden / höhere Durschlagskraft der spells?


.
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

Hi Silverdragon72

- ENG trainiert sich von selbst durch das Benutzen von den Gadgets. Der Charakterlevel steuert die Omnigun hauptsächlich. Z.B. bei Gadgeteer-Lvl 3 gibts eine Verbesserung, dann bei Lvl 5, 7, 9 usw. Das macht es sehr schwer, wenn man auf den Gadgeteer zu spät umschult.

- Bei Spells ist das eine Kombination aus beidem. Man bekommt manche Sprüche z.B. erst ab Magier Lvl 9, aber nur wenn man auch den Skill entsprechend hoch hat. Letzteres ist aber normalerweise kein Problem, da die Skills sich ja selbst durch die Anwendung von Magie verbessern.

- Um die besten Spells auch maximal im grünen Bereich anwenden zu können, wäre ein Umschulen später falsch. Wenn schon, dann Lord. Man muß aber beachten, das der Lord dann auf den ersten 5 Leveln keine neue Magie lernen kann und das dann der Priestmagiebonus entfällt

- Beides. Man erreicht den Maximalwert viel eher als normal und wird deshalb in allem schneller besser.

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Gruß
Silverdragon72
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 62
Registriert: Di 17.05.2005 - 16:31

Beitrag von Silverdragon72 »

.

Danke Loudhy


welches level brauch ich denn für level 7 spells?

(hab derzeit bei level 11 level 5 spells)


und welchen gadge-level braucht amn für die maximale Ausbaustufe der Omnigun?


...mit ca. level 20 sollte der priest ziemlich ausgereizt sein (wenn er sich so weiter entwickelt wie bisher) machst da keinen Sinn ihm dann fighter levels zu geben wenn er sowie nicht mehr viel dazulernen kann?

...hat jetzt schon gute STR und VIT stats und mit allen Rüstungen & Waffen, die der Priest nicht kriegt plus Berserk sollte er dann doch eigentlich nen ziemlich guter Tank sein?

...hat zwar dann nur nen schlechten Schwert-skill aber irgend nen guten mace/flail wird's ja wohl geben?

...abgesehen davon ist er der einzige PC der nen Schild benutzt / benutzen darf wäre ja daher in der 1. Reihe auch gut aufgehoben?



...macht es eigentlich Sinn den mage oder psionic für ein paar level zum Alchemisten zu machen (für razor cloak) und dann zurück zur ursprünglichen Klasse zu wechseln?


...gibt's eigentlich irgendein item das für ein faeri mage / psionic STR erhöht?
....und würd das helfen zum Ninja zu wechseln?

...oder was ist eigentlich so gut an der Faeri Ninja Kombination?

liest man hier des öfteren, steht aber nie dabei was daran so gut ist!


.
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

Tja, mal sehen ( von oben :D )

- Ich glaube, es sind zwei je Spell-Level also müßte es der Mage Level 15 sein, um die besten Spells zu lernen.

- Auf jeden Fall mehr als zwanzig.

-Wie schon erwähnt, verlierst du den Priestermagiebonus. Ich weiß nicht wie Du den Priest aufbaust, aber ich gebe immer fast alles nur in die Magie. Wenn er mit Level 20 Fighter wird, fehlt ihm Close Combat und so gut wird Mace ja nicht entwickelt sein. Ich würd's nicht tun, aber das ist nur meine Meinung. Wenn Du es für gut hältst, tu es.

-Tank ? Aber nur wenn die Waffenfähigkeiten so gut sind, das er die guten Endgegner auch trifft. Aber wie gesagt ... (s.o. :D )

-Wenn ich einen Priester habe, steht er auch meistens vorn.

-Psionic wechsel zu Alchemist : MMn nein.

-Fairie Ninja : Der Bursche kann von jemanden eine Superwaffe kriegen, die nur Faires nehmen können. Falls Du wissen willst wie, frag bitte noch mal. Ich will nicht zuviel verraten.
Silverdragon72
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 62
Registriert: Di 17.05.2005 - 16:31

Beitrag von Silverdragon72 »

.


also was kriegt denn der priest noch so spät?


die wichtigsten skills sind jetzt schon ziemlich ausgereizt (mehr als 75 geht ja eh nur über Training)

und wenn er als fighter weiterzaubert sollten sich ja auch die skills über 75 hinaus weiterentwickeln!

...das einzige was ihm meiner Meinung nach fehlt sind level 6 und 7 spells und nachdem der priest nur scheinbar 2 level 7 spells hat von dem auch nur einer gut auschaut sollte er ja dann zwischen level 15 bis 20 ziemlich ausgereizt sein?

...oder hab ich da was vergessen?


...wie krieg ich dann am sinnvollsten mit meiner party razor-cloak?
...schaut insbesondere später nach nem ziemlich wichtigen spell aus!



welches ist denn die Faeri-Waffe, wie kriegt man die und was kann sie?

...und gibt es sonst noch irgendwelche super-items die man unbedingt nutzen sollte?


.
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

- Nein, die Priestermagie entwickelt sich nicht mehr weiter. Das ist nach dem Umschulen vorbei.

- Razor Cloak ist mMn nicht so wichtig. Habe ich nie gelernt. Den gibt's aber zur Not auch als Potion zu kaufen.

- Die Fairiewaffe ist der Cane of Corpus. Den kriegt man mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 %, wenn man Don Barlone killt.

- Superwaffen ? Es gibt einige, die meisten sind allerdings zufallsabhängig (Funde) . Lightsword und -shield, Excaliber um nur einige zu nennen. Ich empfehle Dir folgende englische Seite, weil da alle Gegenstände mit ihrem Attributen aufgelistet sind ( neben anderen Infos ).

http://www.flamestryke.com/wizardry8/fl ... es_w8.html
phoonzang
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 820
Registriert: Fr 17.05.2002 - 11:05
Kontaktdaten:

Beitrag von phoonzang »

Dort findest du nebenbei auch die Information, ab welchem Level es L7-Spells gibt (18 für reine Caster, 22 für Hybriden), eine Auflistung sämtlicher Spells, Basics zu Skills und Skillentwicklung, Tipps zum Training, Droplisten (was lassen Gegner fallen, wenn man sie tötet, was kann in welcher Kiste sein etc...)
...wie krieg ich dann am sinnvollsten mit meiner party razor-cloak?
...schaut insbesondere später nach nem ziemlich wichtigen spell aus!
Bei Lord Braffit, Fuzzfas oder Sadok - deck dich einfach mit Potions of Razor Cloak ein, das reicht völlig aus. Und nein, das wird später kein wichtiger Spell, da ab einem gewissen Zeitpunkt die wirklich gefährlichen Gegner Magic User sind, und gegen Magie bringt Razor Cloak nichts. Im Kampf gegen Barlone ist es extrem sinnvoll (benutz mal die Suche, wenn du ne Taktik suchst, um ihn zu besiegen, darüber ist einiges geschrieben worden).
Die Fairiewaffe ist der Cane of Corpus. Den kriegt man mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 %, wenn man Don Barlone killt.
Ich würde trotzdem davon abraten, einen deiner Fairies zum Ninja zu wechseln. Ein Ninja braucht einige Levels und eine gezielte Attributeentwicklung, um gut zu funktionieren - was nutzt dir eine Superwaffe wie der CoC wenn der Ninja damit nicht trifft und viel zu selten zuschlägt? Meiner Erfahrung nach taugen Ninjas nur wirklich was, wenn sie ab L1 Ninjas sind...

Übrigens, wenn du eine deiner Fairies zum Bishop machst, dann eher den Psioniker - das Problem eines Bischofs ist häufig, dass er nur in zwei Magierichtungen einigermaßen gut und in den beiden übrigen ziemlich mies ist. Das liegt daran, dass viele Spells in zwei Magierichtungen vorkommen, für den Trainingseffekt aber die Magierichtung zählt, die ohnehin schon höher ist. Ein Bishop ist ohne Powertraining ziemlich schwierig so zu entwickeln, dass er alle vier Richtungen gut beherrscht. Wenn du davor nicht zurückschreckst, kannst du Psionics mit Charm bei Burz oder Anna trainieren (muss dafür höher sein als Divinity, sonst wird Divinity gesteigert) und Alchemy (muss höher sein als Wizardry) mit Knock Knock an der Tür im Saferaum (immer L1 casten, damit sie nicht aus versehen aufgeht). Mit den selben Spells könnte man auch Wizardry und Divinity trainieren, warum also Alchemy und Psionics? Ganz einfach, weil diese Disziplinen sich trotzdem recht gut mit Sprüchen trainieren lassen, die es nur in der jeweiligen Disziplin gibt (z.B. Armor Plate, Magic Screen, Missile Shield...). Power Training macht nicht unbedingt Spaß, aber ich bezweifle, ob dir ohne ein Bishop Spaß machen würde. Nebenher gesagt macht ein Bishop mit seinen Spells gegen Spielende erheblich weniger Schaden als ein Spezialist, da ihm die 20% Skillbonus fehlen - und bei den Resistenzen der Gegner macht das ganz schön was aus.

Ohne mich wiederholen zu wollen, lass die Party am besten wie sie ist - die ist schon ganz in Ordnung so. Alle hübschen Items wirst du ohnehin nicht benutzen können, dafür muss man auf jeden Fall mehrmals durchspielen...
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

.... Alle hübschen Items wirst du ohnehin nicht benutzen können, dafür muss man auf jeden Fall mehrmals durchspielen...
Theoretische Chance : Einmal komplett lösen, dann die neue Party im neuen Spiel so ausrichten, das alle Rassen, Berufe und Skills vorkommen, die benötigt werden, um einen Großteil der Gegenstände benutzen zu können. Nebenbei mußt Du die richtigen RPC's anheuern und zum Schluß das größte Problem.

Wie phoonzang schon sagte : Du kriegst eher 6 Richtige im Lotto, als alle interessanten Items in einem W8-Spiel :)) .

Gruß
Benutzeravatar
Numilae
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 479
Registriert: Mi 06.02.2002 - 19:13
Wohnort: zur Zeit mal wieder im Internet

Beitrag von Numilae »

Immerhin weisst Du ja mehr als ich, dass der gadge eine Omnigun bekommt beim Umschulen wusste ich nicht )
Aber das liegt daran, dass er mich auch am allerwenigsten interessiert von allen Klassen, ich spiele praktisch nie einen.

Ich würde mal vorschlagen, dass Du jetzt erstmal alles hier geschriebene verarbeitest und dann erst neue Fragen stellst :)

Warum Farie Ninja´s gut sind willst Du wissen? Nun, Ninja´s sind IMMER gut, wenn man sie richtig skillt und spielt. Das gilt eigentlich für alle Klassen. Das lernt man aber halt erst beim mehrmaligen durchspielen, zumindest experimentieren sollte man genug mit verschiedenen Parties.
Beim Faerie ist es eben eine besondere Herausforderung, weil er so gebrechlich erscheint. Sie regenerieren Mana aber auch am schnellsten, so dass sie einen gewissen Vorteil gegenüber anderen Rassen haben.
Das ist der Grund, warum ich schon 2 als Solochars durchs Spiel gebracht habe.
Der grund war aber NICHT der CoC, mal so nebenbei )

Als Solochar, besonders als Ninja kann man praktisch ALLE netten Items nicht gebrauchen, aber warum sollte man sich darüber aufregen?

Grüsschen Numi :winken:
Antworten

Zurück zu „Charaktere“