hier mal ein paar Impressionen und fotografische Versuche:


Vielleicht habt ihr ja auch spaß sowas hier mal zur Diskussion zu stellen.
Viele Grüße
JD

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies
ja, hab ich selber fotografiert.Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Hast du die Photos aufgenommen? Das Haus sieht klasse aus.
entweder als Attachment oder du lädst es hier hoch und kopierst den url Thumbmail 1 in deine Post, dann hast du die Vorschaubilder wie in meiner Post.Nadine26 hat geschrieben:ich hab mein Kleinen schlafend fotografiert.. unschuld und reinheit pur..
weiß nur nich, wie ich das hier reinbekomme...
Baerbel hat geschrieben:Sehr schöne Fotos! Ich nehm mal an, da hast du keine Digicam und diverse Filter verwendet, hm?
Danke schön! Das freut mich sehr.Baerbel hat geschrieben:Also neidisch musst du wirklich nicht sein, EchiIch find das Foto sehr schön. Es hat eine tolle Stimmung und man sieht das ganze farbliche Spektrum des Herbstes... wirklich schön!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ist die falsche Entscheidung. Bei meiner ersten Digicam hab ich in erster Linie auf den Preis geguckt und mir gesagt, für meine Bedürfnisse wirds schon reichen. Inzwischen hab ich mir eine neue gekauft, die dreimal so teuer war und es hat sich gelohnt! Die Farben sind nicht mehr verfälscht, Hell/Dunkel stimmt, der Fokus funktioniert richtig usw.Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:*snip*.. möchte ich nicht viel Geld investieren.
Spiegelreflex einsteiger Sets kriegst du schon neu ab 149,-€ oder gebrauchtest bei Ebay für 100,-€. Was sie auf jeden Fall können sollten ist das totale abstellen der Programmautomatik, sonst sind Lichteffekte ein wirkliches Problem. Eine Digitalkamera welche die Möglichkeit zum manuellen Eingriff hat ist auch okay, leider können das meist nur die Geräte der Markenhersteller und die sind deutlich teurer, da muss man schon um 250,-€ investieren.Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Was für eine Art Kamera braucht man für solche Photos und welche Fähigkeiten sollte sie haben? Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Kamera zu kaufen, aber da ich ein sehr, sehr armer Mensch bin (), möchte ich nicht viel Geld investieren.
das ist aber auch der einzige. Der Preis um das gleiche Ergebnis wie bei einer analogen Spiegelreflexkamera für 149,-€ zu erreichen ist astronomisch(ab 1000,-€ aufwärts), da kann man eine Menge Filme für verknipsen.Nadine26 hat geschrieben:gibt aber auch schon digitale Spiegelreflex.. frag mich aber nich, was da anders oder besser is als ne normale.. denk mal, der einzige Vorteil is der Chip statt Film...