Wir werden unsterblich !

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Antworten
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Wir werden unsterblich !

Beitrag von Loudhy »

Moin, moin.

Wußtet ihr das schon? Alle deutschsprachigen Internetseiten (also auch Foren) sollen dauerhaft archiviert werden.

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m3/panor ... /82/85996/
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Sowas fürs gesamte Net gibts schon :D
http://www.archive.org/index.php hierzu auch ein Artikel in wikipedia ;)
Es sollte sich halt jeder darüber im Klaren sein das er unauslöschliche Spuren im I-net hinterlässt :D
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Hat mal wer die Email- Addi von der Nationalbibliothek? Wir sollten alle so freundlich sein und alle unsere Seiten, Blogs und Foren einreichen :D
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

@Argh
Das kannte ich noch nicht.

Ich fand es nur nett, daß man es sogar per Gesetz anordnet, unser Geblubber für die Nachwelt zu erhalten. Also : Beherrscht euch, sonst werden unsere Nachfahren glauben, die 21er wären leicht beknattert gewesen :D.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Da ist sie mal wieder, die typische deutsche Ordnungswut. Und wie immer wird weit übers Ziel hinausgeschossen.
Die Politiker, die das beschlossen haben, haben wahrscheinlich nicht die blasseste Ahnung, was sie damit verlangen.
Passt aber insgesamt sehr gut ins Konzept der Rundum-Überwachung.
In Zukunft kann man den Leuten nach Jahrzehnten noch nachweisen, dass sie irgendwo mal was Radikales gesagt haben. Und man braucht nicht mal den BND, die Stasi oder die Gestapo dazu, das macht jetzt die Nationalbibliothek.

*Kopfschüttel*
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

Also dazu fällt mir nur ein: Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche Bild
Und überhaupt, was ist mit unseren anderen Gesetzen? Dem Copyright z.b.? Oder dem Recht am eigenen Bild? Sind die in diesem Fall ausser Kraft gesetzt?
Bild
Benutzeravatar
Hasi477
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Do 17.08.2006 - 12:02

Beitrag von Hasi477 »

Gute Frage Baerbel....

das sind wohl nur wieder Sachen, die für uns Bürger gelten und der Staat hebelt das aus....

liebe Grüsse, Nadine
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Baerbel hat geschrieben:Und überhaupt, was ist mit unseren anderen Gesetzen? Dem Copyright z.b.? Oder dem Recht am eigenen Bild? Sind die in diesem Fall ausser Kraft gesetzt?
Ich weis nicht was das soll? Mit einem Metatag (<meta name="robots" content="noindex">) kannst Du die Archivierung verhindern, das ist schon seit Jahren bekannt - verzichtest Du auf diesen Tag erklärst Du Dich quasi mit einer Archivierung einverstanden. Dies ist der Preis den man eben zahlt :D
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Na das passt ja wirklich zu uns Deutschen (jaja, Pauschalisierung hin oder her). :D
Meine Mutter sammelt die Kassenzettel von jedem Wocheneinkauf nach Datum sortiert in einem Ordner, und ich habe sämtliche Klassenarbeiten aus der Schulzeit noch, ebenfalls sortiert in Ordnern I)
Ich glaube das ist ein anerzogener Ordnungsspleen, dass Leute wie Messis alles aufheben von dem sie denken, es könne irgendwann mal noch gebraucht werden. In einem Land, wo bei der Stellung eines Antrages fünf Jahre alte Abrechnungen und Kontoauszüge verlangt werden, kein Wunder.
Ich wette, sogut wie jeder hat irgend sowas, und wenn es nur eine fein säuberlich angelegte Foto-Datenbank ist, bei dem jedes Bild nach Datum und Thema in einen von zahlreichen Unterordnern eines ausgeklügelten System eingeordnet und dann nie wieder angeschaut oder sonstwie verwendet wird :D

Wer bringt es auch übers Herz, irgendetwas von den liebevoll gestalteten Seiten und aufmerksam verfassten Texten zu löschen und für immer zu vernichten?
Ich erinnere mich an einen Proteststurm, als kürzlich hier im Forum die Löschung einiger alter Threads vorgeschlagen wurde :D

Außerdem gibt es doch in Deutschland eh zu wenig Arbeit, und die Behörden haben bekanntermaßen viel zu viel Zeit *g* Also wieso nicht? :)) Irgendeinen Speicherplatzanbieter wird es freuen
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

@Argh: Wenn ich diesen Metatag benutze brauche ich meine Seite auch bei keiner Suchmaschine mehr anmelden - dann kann ich mir das gleich schenken, denn meinen Freunden kann ich meinen Kram auch ohne Webseite zeigen. Ich finde solche Aktionen einfach unverschämt - und das auch noch gesetzlich zu verbriefen ist die absolute Frechheit! Wer gibt dem Gesetzgeber das Recht, über mein geistiges Eigentum zu verfügen ohne mich zu fragen???
Hier mal eine Textstelle aus dem erstgenannten Link:
Die Seite mit privaten Urlaubsfotos etwa, die man nur seinen besten Freunden zeigen will, muss laut Gesetz ebenfalls archiviert werden. „Nicht nur Online-Medien sind Veröffentlichungen. Auch eine private Homepage ist eine Publikation, ob mit Passwort geschützt oder nicht“, sagt Stephan Jockel von der Deutschen Nationalbibliothek. „Sie gehört genauso wie Weblogs und Foren zum kulturellen und geistigen Schaffen unserer Gesellschaft.
und noch ein weiteres Zitat:
Überhaupt soll die Internetgemeinde beim Aufbau der digitalen Bibliothek mithelfen. Denn ab sofort - und auch dafür gibt es einen Passus im Gesetz - haben Autoren und Betreiber deutschsprachiger Internetseiten die Pflicht, ihre Werke „in einfacher Ausfertigung abzuliefern“, und das auch noch „vollständig, in einwandfreiem, nicht befristet benutzbaren Zustand“. Um die Forderung zu unterstreichen, droht das Gesetz unter dem Paragrafen 19 gleich ein Bußgeld von bis zu 10000 Euro an.
Wenn dieses Gesetz irgendwann mal ernsthaft durchgezogen wird - glaubst du die scheren sich um irgendwelche Metatags?
Bild
Benutzeravatar
Cauri
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 812
Registriert: Mo 01.10.2001 - 12:24
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Cauri »

Argh hat geschrieben:Sowas fürs gesamte Net gibts schon :D
http://www.archive.org/index.php hierzu auch ein Artikel in wikipedia ;)
Es sollte sich halt jeder darüber im Klaren sein das er unauslöschliche Spuren im I-net hinterlässt :D
Ja krass :)) :))

Hab nicht gewusst, dass es sowas gibt!!

Irgendwie find ich es witzig mir meine HP anzuschauen, wie sie vor 4 Jahren aussah *g* Sogar zum alten Forum komm ich :silly:

Ich kann gut verstehen, dass manche bei so etwas sauer sind... aber gut, wer sich im Internet präsentiert (und nichts anderes tun wir ja...) muss damit rechnen... Das ist meiner Meinung nach noch das kleinere Übel. Viel schlimmer finde ich, dass Namen und Adressen der Hp-Eigentümer für jedermann zugänglich sind.
[center]Bild[/center]
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Argh hat geschrieben:Ich weis nicht was das soll? Mit einem Metatag (<meta name="robots" content="noindex">) kannst Du die Archivierung verhindern, das ist schon seit Jahren bekannt - verzichtest Du auf diesen Tag erklärst Du Dich quasi mit einer Archivierung einverstanden. Dies ist der Preis den man eben zahlt :D
Also laut BGB ist Schweigen keine Zustimmung. Ohne eine ausdrückliche Zustimmung ist das eigentlich nicht legal. Das ist ja ungefähr so, wie wenn jemand z.B. ein Plakat von dir nimmt und in die Zeitung setzt - da bräuchte er auch deine ausdrückliche Zustimmung für, weil du zwar willst, dass das jemand liest, aber weitere Verwendungen hast du damit ja jetzt nicht geplant.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Wir werden noch eines Tages verrecken an dem "Schutz" des geistigen Eigentums, aber so sind wir eben - rennen herum und kleben überall kleine Schildchen drann mit der Aufschrift: "Meins" :wuerg:

Nicht das ich was dagegen hätte wenn einer einen angemessenen Lohn für seine Leistung bekommt, aber für jeden Pfurz Ansprüche anmelden und Freiherr von Gravenreuth zu Einkünften zu verhelfen ist völlig inakzeptabel X(

Wer nicht will, dass man seine Ergüsse verwendet der soll sie unter sein Kopfkissen legen. Derzeit verrecken z.B. in Afrika massenhaft Menschen weil ja das geistige Eigentum geschütz werden muss. :(

Der IWF und die Weltbank treffen sich in der Zwischenzeit in totalitären Staaten, wie Singapur, um vor Kritikern geschütz zu sein. Derweil schicken die Konzerne Scouts aus um das Erbgut traditioneller Pflanzen zu sichern und letzlich zu patentieren :wuerg:
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

Das mag alles richtig sein, was du da anführst. Aber nur weil überall Unrecht herrscht muss ich noch lange nicht begeistert darüber sein, dass man mir auch ein Unrecht antut - auch wenns in deinen Augen sicher eine Belanglosigkeit ist. Wenn ich etwas "erschaffe", dann will ich zumindest gefragt werden, bevor es jemand anderes verwendet.
Bild
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Sorry Bärbel, natürlich hast Du ein recht auf Eigentum und Deine Bilder sind wirklich sehr schön und verdienen Anerkennung. Aber Du solltest Dir klardarüber sein, das einmal im Net, immer im Net beseutet.

Davon unbenommen kannst Du natürlich jeden wegen Urheberrechtsverletzung belangen, der Deine Bilder für eingene Zwecke verwendet - dies ist jedoch was völlig anderes als ein Webarchive ;)
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Die Frage ist doch wohl, was soll das? Oder besser: Wem nützt es?
Da fallen mir spontan die Musik- und Unterhaltungsindustrie und die Verlage ein und natürlich die Anwälte.
Damit kann man eventuelle Urheberrechtsverletzungen festhalten, feststellen und noch nach Jahren nachvollziehen. Eine Goldgrube!
Zuletzt geändert von Mondkalb am Sa 16.09.2006 - 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Mondkalb hat geschrieben:Die Frage ist doch wohl, was soll das? Oder besser: Wem nütz es?
Naja, auf dem Link von Argh findet sich dieses:
The Internet Archive is building a digital library of Internet sites and other cultural artifacts in digital form. Like a paper library, we provide free access to researchers, historians, scholars, and the general public.
Die sehen das als eine Art geschichtliches Archiv... macht im Moment vielleicht noch nicht allzuviel Sinn, aber wenn in 50 bis 100 Jahren (oder in vielen Jahrhunderten, falls das Archiv dann noch existiert) irgendwelche Historiker nachforschen wollen, wie das Leben in der Computersteinzeit war... warum nicht?
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Ich meinte eher, wem nützt es, in Deutschland sowas gesetzlich zu regeln und aufzubauen.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“