ACTA

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Antworten
Benutzeravatar
Tesca
Goblin
Goblin
Beiträge: 33
Registriert: Fr 28.03.2008 - 17:59

ACTA

Beitrag von Tesca »

Hi,
vor kurzem bin ich auf Videos und Informationen ueber ACTA gestossen, da es noch keinen Thread darueber zu geben scheint mache ich also mal einen auf.
Ich bitte jeden sich selbst darueber zu informieren und seine Meinung dazu zu vertreten.

http://www.youtube.com/watch?v=yWqta3S9 ... r_embedded
Gedanken sind nur Ströme des Einzelnen,
aber der Strom reist die Masse mit sich.
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Also ich meine, das mag ja total hip sein, seine Infos aus Filmchen zu beziehen, ich bin aber altmodisch und beorzuge Texte und Bilder, z.B.

Bild
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Nette Verschwörungstheorie, mehr gibts dazu im Grunde nicht zu sagen. In dem Video wird viel behauptet und nichts belegt und somit ist es sinnlos.
Gruß,
Lukas
:itchy:
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

Lukas hat geschrieben:Nette Verschwörungstheorie, mehr gibts dazu im Grunde nicht zu sagen. In dem Video wird viel behauptet und nichts belegt und somit ist es sinnlos.
Das ändert nichst an der bisher genausesten Erklärung, was ACTA alles zulässt. Das is allerdings auchn nur eine Legalisierung von dem, was Heute von Seiten der Staaten (ob nun mit oder ohne verschworene Lobbyisten) gemacht wird ...
Ich erinnere gern nochmal an die letzten April in Kraft getretene letzte Phase der Gesetze für "Herbaliste". Auch dort ist es im Prinzip erlaubt, daß Firmen mit angeblichen Urheberrechten eigene Leute in die Gärten schicken dürfen um sie zu Vandalisieren ... nichts anderes machen gerade ein paar Trupps bei zwar ungeliebten Plattformen. Aber machen sie auch vor den Bürgern halt ?
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Das ändert nichst an der bisher genausesten Erklärung, was ACTA alles zulässt.
Das Video erklärt eben nicht was ACTA zulässt. Es wirft ACTA viele schlimme Dinge vor, zeigt aber nicht eine einzige Belegstelle. Ich kann auch ein Video machen in dem ich sage, dass irgendein Gesetz für die Bürger ganz viele schlimme Dinge bedeutet. Jeder der dann keine Ahnung von der Materie hat wird sich dann wahrscheinlich tierisch über die Sache aufregen, selbst wenn alles Lügen sind.
Ich kann das Video nicht ernst nehmen, wenn dort nicht der geringste Beleg angeführt wird.
Mag sein, dass ACTA schlecht ist für das freie Internet, mag auch sein, dass es gut ist für das Urheberrecht. Ich weiß es nicht und erfahre es auch nicht aus dem Video.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Ist dem Herrn denn Wikipedia genehmer? Ich glaube dem Video auch ohne Belege die Behauptungen, aber hier ist Acta auf Wikipedia.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Ich werds mir bei Zeiten mal durchlesen, danke für den Link. Wikipedia ist zwar auch nicht die zuverlässigste Quelle, aber ein wenig mehr als Youtube vertraue ich ihr schon. :)
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Sam.
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 163
Registriert: Do 03.11.2011 - 00:51
Wohnort: Essen

Beitrag von Sam. »

Es gab und gibt auch immer wieder versuche unsere Menschenrechte einzuschmälern oder uns vorzuschreiben was wir machen,das ist auch nur eine weiterführung dessen was Microsoft vor einigen jahren versuchte.

dasselbe versuchen doch die Fernsehsender durch C+ oder HD+ uns vorzuschreiben was wir ansehen sollen,und wird in abgeschwächter form schon seit Jahren im Einzelhandel Praktiziert was da aber auch erwünscht und erlaubt ist.

Das wird genauso scheitern wie viele erfolglose versuche vorher.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“