WOG - Gorynych wer weiß Rat???

Hier geht es rund um selbsterstellte Maps: Tipps, Hinweise etc.

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Antworten
peasant_striker
Frischfleisch
Beiträge: 5
Registriert: Mi 20.03.2002 - 22:50

Beitrag von peasant_striker »

Hi,

bin neu hier im Forum und mache das heute erstmalig. Ich darf kurz sagen, dass ich die HOMM-Reihe von Anfang an verfolge - dementsprechend heiß erwartet wird der vierte Teil. Und sollte man`s glauben, gestern abend erst kam ich durch Zufall auf das Forum, las etwas von Teil 3,5 (dachte ja klar, verarscht - war aber nicht so). WOG ist mein Ziel bis zum 28.03.(!)

Dafür bräuchte ich Hilfe - ich stecke nämlich fest.

Konkret: Bei der Karte "Gorynych" (WOG) finde ich den Gral, hole das nightmare ab und funzel die Stadt ab - dauert 6 Tage. Dann hab ich nur noch 1 (!) Tag um mir eine neue Stadt zu suchen. Gefunden ist sie schon, nur bleibe ich 2 Schritte davor stehen( Der Pikenir ist auch schon von Bord und zaubern geht eh nicht)

Also wer weiß Rat???

CU
peasant_striker :D
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

Hallo!

Ich steck leider im Moment auch fest, jedoch ein bisschen später. zum speed: müsste eh passen, sobald du vor der statue deines vaters(?) stehenbleibst, sind es nur noch 3 tage bis man eine town braucht. dann gehts los: die straße so schnell wie möglich entlang (nebenbei die ressource im weg mitnehmen), hinterm dwarven treasury rauf abbiegen, diesen geschwindigkeitsbrunnen besuchen und dann zur garnison. dahinter 2 felder in die stadt reingehen und man ist fürs erste gesichert. armee aufrüsten und dann unter der stadt nach westen (nicht in richtung rampart sondern nach nw rauf!!!), dann no, die sharpshooter und die air/fire/earth/water messengers suchen, den mönch besuchen der einem von dem conflux-helden erzählt(ich weiß nich ob man das alles wirklich machen muss um zu gewinnen aber ich machs trotzdem); dann ganz nach no und dort den grünen helden und die stadt ausschalten.

also das wars... noch fragen??? (wenn jmd bis hierher gelesen hat:
1. :respekt: und 2. :hammer:
:D :D :D :D

Nonsense

[ Dieser Beitrag wurde von Nonsense am 23.03.2002 editiert. ]
Nonsense :lickout:
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

Original von mir selbst:
dann ganz nach no und dort den grünen helden und die stadt ausschalten.

Ich bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher ob das die richtige lösung ist, aber wenn das die falsche sein sollte dann weiß ich auch nicht weiter.:( :(

Nonsense
Nonsense :lickout:
peasant_striker
Frischfleisch
Beiträge: 5
Registriert: Mi 20.03.2002 - 22:50

Beitrag von peasant_striker »

Besten Dank, bin nun genausoweit. Ich habe allerdings folgendes versucht: Die Geister aus der Schmiede habe ich mir an den "schwachen Kreaturen" wie Centaurs, Dwarfs, Goblins etc. aufgerüstet, d.h. je vernichteten Gegner ersteht ein zusätzlicher Geist. Irgendwann ist stand mir dann eine Geisterarmee von ca. 400 Geistern zur Verfügung und ich habe es tatsächlich geschaft die Stadt im SW mit ca 350 Peasants einzunehmen. Dann ist mein Held bzw. dessen Armee zu schwach die Stadt zu vernichten.
Im NW habe ich es mit weniger Geistern versucht, bin aber an den Lichen gescheitert.
Im NO ist der Held der dortigen Garnision fähig einen Stufe21-Kältering zu zaubern, was bei den lächerlichen Truppen von Peasants und Geistern + 2 Kämpen + 1 Sharpshooter + 1 Mönch + 1 Archer zu vier bis fünf Kampfrunden führt - dann ist mein Leiden zuende.
Vielleicht hat jemand einen besseren Tip, ich stecke weiterhin fest.
Trotzdem Danke an Nonsense.

CU
peasant_striker72:D
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Ich vermute, dass man die Stadt die man vorher abgebrannt hatte, wieder aufbauen muß. Leider kam bei mir immer die Meldung, dass mein Held dazu zu schwach sei!
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

Original von Manni_B:
Ich vermute, dass man die Stadt die man vorher abgebrannt hatte, wieder aufbauen muß. Leider kam bei mir immer die Meldung, dass mein Held dazu zu schwach sei!

Die Stadt ist meiner meinung nach nicht zum wiederaufbauen gedacht, deshalb glaube ich dass diese meldung immer erscheinen wird, egal wie groß die Armee wird. Eine normale Stadt sollte man mit dieser heldenstärke doch locker wiederaufbauen können, oder?

Nonsense
Nonsense :lickout:
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... keine Ahnung, hatte erst 2.500 Bauern?
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

Original von Manni_B:
... 2.500 Bauern

???????????????????????????????( ?( ?( ?( ?( ?( Ich hatte beim ausprobieren noch meine ganzen schlosstruppen...
Noch was: Ziel des spiels ist "monster killen". Vielleicht muss man dieses Gorynych-Viech erledigen? ( :P :P :P :shoot2: ) Die mönche und die element-messengers sagen mir doch auch dass ich irgendwas böses bei mir habe, und der mönch bei dem gegner-held, der sich angeblich nicht bewegen und nicht sprechen kann, behauptet ebenfalls, ein 3köpfiges monster hätte das bewirkt. und wenn man nach dieser verwirrungs-nachricht beim fortress im no zurückgehen will, kriegt man die nachricht "get back to peasant life" oder so was ähnliches und findet sich auf einem feld wieder, dass man nicht verlassen kann.

ich vermute, dass man durch ausschalten der festungs-stadt zu gorynych kommt.
(na dann mal viel spaß beim durchschaffen, so eine armee kriegt man nie zusammen!!a:( )

Nonsense
Nonsense :lickout:
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2460
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Also,
nachdem ich die Map endlich geschafft habe, ein paar Tips:
nachdem man die Truppen in der Garnison abgeholt hat, muss man eine Geisterarmee aufbauen, indem man zunächst die Bauern und dann alle schwachen Kreaturen angreift. Man hat nun sehr schnell etwa 700-800 Geister. Damit lassen sich die Burgen in Nordost (als erstes) und Südwest (als zweites) sehr schnell einnehmen und abreissen (etwa nach 5-6 Monaten). Wichtig ist, dass man vor dem abreissen noch die Magiergilde baut. Danach die Krypt einnehmen und den Mönch aufsuchen, damit der Baum verschwindet und der Weg zur Burg in Nordwest frei wird. Danach die Geisterarmee auf 900-1000 Geister aufrüsten. Nun lässt sich der Held vor der Nekropolisburg besiegen. (Zuerst die Liche angreifen (Geister mit Taktik Meisterhaft so weit wie möglich nach vorne und dann Eile zaubern). Nun hatte ich das Problem, dass ich nur noch etwa 350 Geister übrig hatte. Das reicht für die Burg nicht mehr. Auch das aufrüsten der Bauern bringt scheinbar nichts, da sie gegen die Vampirlords machtlos sind. Dann ist mir ein Trick eingefallen: Ich habe die Bauern auf etwa 2500 aufgerüstet. Mit den Bauern bin ich zur bereits zerstörten Burg im Südwesten gelaufen und habe diese nochmals eingenommen. Nun kann man die Bauern Häppchenweise in der Burg plazieren und die Burg verlassen. Beim erneuten betreten werden die Bauern feindlich und lassen sich zu Geistern verarbeiten. Somit hatte ich wieder etwa 900 Geister und konnte die letzte Burg einnehmen. Falls es nun zum abreissen nicht ausreicht, kann man einfach die Bauern aufrüsten.(1000 Bauern reichen immer zum abreissen) Nun die Burg abreissen, zum Mönch laufen und hurra, die dritte Map ist erreicht.

Radagast
Hüter der MM-Board Grillzange
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

:D :D :D :D
Das war wirklich mehr als hilfreich, danke!
werd mich gleich mal ans Durchschaffen machen.

Nonsense
Nonsense :lickout:
peasant_striker
Frischfleisch
Beiträge: 5
Registriert: Mi 20.03.2002 - 22:50

Beitrag von peasant_striker »

Klasse - auf die Idee die Bauern zu "opfern" anstatt als fast wertlose Kämpfer zu rekrutieren muß man erst kommen. Danke!

CU
peasant_striker
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

Nachdem ich mich jetzt eine zeitlang schon wieder mit der map herumgeplagt hatte (hab sie noch immer nicht durch), hab ich entdeckt was ich falsch gemacht hab: die "vial of lifeblood" (heißt doch so oder?) von gorynych muss man im rucksack behalten!!! wenn sie aktiv ist, haben alle geister +2 hp und man braucht auch 2 bauern mehr um einen geist zu bekommen! das war wahrscheinlich auch der grund warum ich die map noch immer nicht durchgeschafft hab, hatte einfach zuwenig geister! :))

Nonsense

[ Dieser Beitrag wurde von Nonsense am 27.03.2002 editiert. ]
Nonsense :lickout:
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2460
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Mit der Vial of Lifeblood hatte ich kein Problem, zumal diese ja beim Angriff auf die Burg im SW verschwindet. Bevor man den Nekro-Helden angreift, sollte der eigene Held mind. Level 17 oder 18 haben. Außerdem ist es wichtig, alle erreichbaren Glücks und Moralmodifikationen aufzusuchen, damit die Liche schon beim ersten Angriff komplett vernichtet werden.
Ein dankbares Opfer um viele Erfahrungspunkte zu bekommen sind übrigens die Geisterdrachen bei der Goldmine im NW.
Hüter der MM-Board Grillzange
Lord Aresius
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 10
Registriert: Di 19.12.2006 - 20:29
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Lord Aresius »

Ähm,...... ich komm nicht weiter.

Hab nachdem ich den Gral erhalten hab, diese Stadt, die der Gorynycho gebaut hat, abgerissen. Hab vorher die Schmiede gebaut.
Hab jetzt aber nur den Pikeman, Nightmare, 5 Geister und den Gory.
Nur beim Kampf haut das Pferd und der Gory ab. Ich kann mit 5 Geister noch nicht mal die Zentauren besiegen.

Wie komm ich da weiter ?
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2460
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, musst du zur Garnison im Norden laufen und die einnehmen. Da bekommst du dann auch Truppen. (siehe 2. Beitrag in diesem Thread)
Hüter der MM-Board Grillzange
Lord Aresius
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 10
Registriert: Di 19.12.2006 - 20:29
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Lord Aresius »

Ok, hat geklappt.

Kreaturen findet man da hinter Garnison aber leider nur begrenzt.
LTS
Frischfleisch
Beiträge: 5
Registriert: Do 14.06.2007 - 09:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von LTS »

Obwohl das hier gepostete schon recht hilfreich ist, will ich meine gesammelten Tipps hier noch einmal zum Besten geben. Ein bisschen Rumprobieren ist in dieser Karte dabei (Möchspuzzle mit Gral), aber wer den Faden erstmal raus hat wird die Karte doch ziemlich einfach finden. Wer selber gerne nachdenkt, sollte diesen Text also nicht lesen.

Mein erster Tipp bezieht sich noch auf Karte 1:
Hier sollte man als Bonus Wassermagie wählen.

Auf Karte 2 der Kampange habe ich den Pikenier gleich weggeworfen, um mehr Bewegung zu haben.

Das Mönchspuzzle habe ich durch rumprobieren gelöst. Erst habe ich auf den unteren zwei Reihen (1 und 2) zwei Wege mit gleichem Untergrund eingestellt und dann habe ich durch rumprobieren (wechselseitig Mönch mit Zeile 3,5 und Mönch mit Zeile 3,4,5) den Rest angepasst.

Nach dem der Gorynich die Stadt aus dem Gral gebaut hat, muss diese abgerissen werden. Aber vielleicht wartet ihr damit ein bisschen, bis genügend Gold für das Einreißen und den Einkauf der fünf Geister vorhanden ist. (Nach dem Einreißen neben der Stadt warten, bis sie wieder zugänglich ist, Geister kaufen, noch einen Tag warten, dann ist der Durchgang neben der Stadt frei).

Nach der Rast an der Statue des Vaters so schnell wie möglich die Garnison in der Mitte der Karte aufsuchen. Man muss noch zwei Felder in die Stadt hinein gehen, damit man das Feld zum deaktivieren des Zeitcountdowns betritt. Die Sich anschließenden Truppen kann man mitnehmen, jedoch würde ich auf Pikeniere verzichten (Bewegung).

Beim Verlassen der Garnisation sollte man seine Balliste von Karte 1 gegen den Einhornhelm eintauschen, damit man die Bauern (die ja Geister werden sollen) nicht versehentlich abschießt. D. H. man kämpft auch nicht mit anderen Truppen gegen die Bauern, sondern nur mit den Geistern. Unterhalb der Garnison erst die Bauern auf der rechten Seite angreifen, dann nach links wenden, bis zu den 150 Bauern (die erstmal stehen lassen), dann die 100 Bauern in der Elmstreet "vergeistern" und wieder zurück zu den 150. Dann ist man stark genug weitere niedere Kreaturen (Zentauren, Imps etc. in Geister zu verwandeln). Ein paar hundert sollten es schon sein ehe man sich traut die Burg in NO anzugreifen.

Wenn man es inzwischen zu meisterhaft Wassermagie geschafft hat, dann verliert der Frostring der Burgwache im Nordosten auch seinen Schrecken (Abwehr Wassermagie). Wenn man die Geister in drei Stacks aufteilt und beim Kampf nicht nebeneinander Stellt, sollte man aus dem Kampf mit Gewinn (an Geistern) rausgehen. Außerdem ist die Wassermagie beim herbeirufen eines Botes hilfreich. Die Burg muss ebenfalls eingerissen werden. An den Boots herbeirufen Zauber kommt man aber nur, wenn man vorher eine LVL1 Magiergilde in der Burg baut. Auf dem Wasser gibt es wieder Erfahrungspunkte, Geister und Artefakte zu holen.

Mit dem Strudel geht es dann in den Südwesten. Vorher abspeichern, damit möglichst wenig Geister über Bord fallen. Besonders hilfreich ist die Flasche mit den Djinn. Die Masterdjinn die man dazu erhält, wenn man sie Besiegt hat, helfen bei den weiteren Kämpfen ungemein. Mit Gebet und Haste werden die Geister zu wahren Kampfmaschinen. Daher habe ich auch nach dem Kampf gegen die Drachen bei der Goldmiene im Nordwesten die restlichen Schlosstruppen verworfen und mich auf die Geister (2 Stacks) und die Djinn (restliche Stacks) konzentriert. Der Kampf gegen die Einhörner, Bogenschützen etc. ist nun einfach. Auch diese Burg muss niedergebrannt werden.

Die Frage ob man dem Gorynich noch glaubt ist zu verneinen. Dann habe ich noch den Mönch in seinem Versteck aufgesucht (verschlungener Pfad in der Kartenmitte), den Auftrag "etwas für ihn zu tun" abgeholt, die Krypt im Süden gesäubert (Damit der Baum im Weg zur Burg im Nordosten verschwindet) und die Burg im Nordosten erobert. Auch diese Burg reist man ein und kehrt schließlich zum Mönch zurück. Fertig!

Einige letzte Tipps noch hinterher, da in Karte 3 die Erfahrungspunkte des Helden aufgeteilt werden sollte man in dieser Karte kein zu metzelndes Monster auslassen - Auch die Skelettdrachen und Hydren sollten mitgenommen werden. Hilfreich ist auch möglichst früh den Skill Lernen anzunehmen. Die Messenger (Earth, Water, etc.) verschaffen einem wohl freien Zugang zu den Festungen der Götter auf Karte 3 der Kampagne, wenn man sie mit nimmt (join Army). Wenn man sich aber die Nekromantenkombo mit dem Magic Wand morpht, kann man aus den Messengerwachen auch gute 500 Liche generieren. Dann sollte man die Messenger in Karte 2 nicht mitnehmen. Mit dem morphen von Artefakten vorsichtig sein (siehe Schilder auf Karte 3) da von den ursprünglich zu findenden Artefakten wohl noch einige gebraucht werden. Also immer schön an Tag 1 des Monats den Artefaktehändler plündern, ehe die Konkurrenz dies tut. (..mit Karte 3 bin ich aber noch nicht fertig...)
Antworten

Zurück zu „Heroes 3 Maps“