Seite 1 von 2

Verfasst: Di 25.06.2002 - 13:08
von Susanne
Wer liest (außer mir) noch gern Bücher von Marion Zimmer Bradley???

Was sind Eure Lieblingsbücher von ihr???

Also ich lese am liebsten :

Die Nebel von Avalon
Die Herrin von Avalon
Die Wälder von Albion
Geisterlicht
Glenraven
Im Schatten der Burg
Das Haus zwischen den Welten


Susanne

Verfasst: Di 25.06.2002 - 13:58
von Delta
Hallo Morgaine / Susanne

Das du Avalon-Fan bist, ist bei dem Namen ja nicht verwunderlich ;)

Also die Avalon-Trilogie hab ich persönlich nicht so gern gelesen... liegt aber eher am Stoff an sich. Bin nicht so ein grosser Artus Fan. Mein Lieblingsbücher von Zimmer-Bradley:

- Die Feuer von Troia
- Glenraven
- der gesamte Darkover-Zyklus

Die letzten drei, die du genannt hast, kenne ich nicht, kannst du dazu etwas mehr Details geben? Worum geht es, wann spielen die Bücher etc...

Gruss

Anni

Verfasst: Di 25.06.2002 - 14:01
von Lump
Es gibt so eine Buchreihe:
Sonnenschwestern, Mondschwestern, Wolfsschwestern usw. usw.
Da gibt es massig Bücher schon von (ca. 20 ????). Ich glaube da fungiert die Bradley als Herausgeberin.
Bin mir jetzt aber nicht mehr 1000 % sicher.

In den Büchern werden Frauen - Fantasy Kurzgeschichten erzählt - von verschiedenen Autoren & Autorinen.
Dabei wird es aber nie emanzenhaft oder macht die Männer schlecht und glorifiziert die Frau.
Frauen spielen halt immer die Hauptrolle. Sei es jetzt als junge, dumme Heilerin oder alte, kluge Kriegerin und natürlich tauchen Männer da oft genug auch auf - ohne die gehts ja nicht :D

Kann ich nur SEHR empfehlen - SEHR SEHR
;)

"Nebel von Avalon" fand ich genial. Danach wollte & will ich mir jetzt kein anderes "Arthus" Buch mehr antun, die Nebel waren genial und gut, dass reicht mir.
Da gabs glaub ich einen Nachfolger zu - waren das nicht Kurzgeschichten???

*Mist, meine ganzen Bücher sind bei meinen Eltern, sonst könnte ich jetzt nachschauen, Tschuldigt*

Verfasst: Di 25.06.2002 - 14:33
von Susanne

Die letzten drei, die du genannt hast, kenne ich nicht, kannst du dazu etwas mehr Details geben? Worum geht es, wann spielen die Bücher etc...
Alle drei spielen in der "Jetzt-Zeit", aber die Heldin, bzw. der Held (Ja ein Held in "Das Haus zwischen den Welten") rutschen dann im Rahmen der Geschichte in eine Art Zwischenwelt, die wiederum eher "altertümlich" oder besser sehr mystisch ist.
"Glenraven" und "Im Schatten der Burg" gehören zusammen .

Susanne


Verfasst: Di 25.06.2002 - 15:20
von Khamul
Ich habe nur die Avalon-Reihe gelesen (ist auch schon ne Zeit her) aber soweit mich meine Erinnerung nicht belügt war das ne Sache von 2 Tagen :D Konnte irgendwie nicht mehr aufhören ;)

Verfasst: Di 25.06.2002 - 17:59
von Tara
Oh ja, Marion Zimmer-Bradley, meine Lieblings-Fantasy-Autorin (um mich mal zu "outen") -schön, dass sie so alt werden konnte-

Schwer, hier Anfang und Ende zu finden:

Also gekommen bin ich auf Ihre Bücher durch den Darkover-Zyklus (den ich, bis auf ein mittelmäßiges Buch, regelrecht verschlungen habe). :)

Die Avalon-Geschichte, also die sonst immer so matchomäßig erzählte Artus-Saga aus der Sicht der (nicht immer bösen und mitunter recht intelligenten Frauen, die es auch damals gab :D) hat mich auch nicht schlafen lassen, bis ich sie durch hatte.

Dann hab ich auch sehr gern die Bände der "Magischen Geschichten" gelesen, vor allem Amazonen und Magierinnen find ich ja toll (wer hätte sowas gedacht *g*).

...und dann kam noch meine letzte große Lieblingsgeschichte von MZB aus dem Jahre 1996 "GLENRAVEN". Ich hatte das Gefühl, mich selbst in dieser anderen Welt mitten in der uns bekannten zu befinden. :)

liebe Grüße

Verfasst: Di 25.06.2002 - 21:58
von Koni
Original von Tara:
Oh ja, Marion Zimmer-Bradley, meine Lieblings-Fantasy-Autorin (um mich mal zu "outen") -schön, dass sie so alt werden konnte-

Die Avalon-Geschichte, also die sonst immer so matchomäßig erzählte Artus-Saga aus der Sicht der (nicht immer bösen und mitunter recht intelligenten Frauen, die es auch damals gab :D) hat mich auch nicht schlafen lassen, bis ich sie durch hatte.


Da finde ich große Übereinstimmung mit den Lesevorlieben meiner Frau Gisela.
:))

das ist übrigens ein Grund dafür, warum ich so oft nachts hier im Forum stöbere.

Die Nebel von Avalon, gelle Mirko?

Koni

:D

Verfasst: Di 25.06.2002 - 22:43
von Engel
Ich muß auch sagen, das mir die Bücher von Marion Zimmer Bradley sehr gut gefallen. Gerade die genannten Bücher zählen mit zu meinen Lieblingsbüchern. Außer im Schatten der Burg habe ich alle gelesen. Leider konnte ich nicht den gesamten Darkover-Zyklus lesen. Aber was ich davon bekommen habe hat mir sehr gut gefallen.
--
Gruß Engel :engel2:

Verfasst: Di 09.07.2002 - 19:05
von Frigg
Hi Leute:also Ich habe alle Bücher von ihr regelrecht verschlungen, manche Nacht am Wochenende durchgelesen.Aber echt begeistert war ich vom Darkover Zyklus.Lieber Gruss xilona.

Verfasst: Mi 21.08.2002 - 14:55
von Cassie
Hallo,
ja, lasst uns hier auch nen Darkover-Fanclub aufmachen...

Ich fand jedes Buch geil, das ich von ihr gelesen habe, aber kennt ihr auch die Kurzgeschichten-Sammlungen von ihr??? Da waren schon einige echt coole Vorstellungen von ihr drin...

Was mir sehr lebhaft im Gedächtnis geblieben ist, sind zwei Geschichten, von denen die eine von der Vernichtung der Menschheit handelt. Überleben tun nur eine kleine Gruppe Männer - und zufällig ist ein Alien dabei! Dieser verwandelt einen Teil der Männer in Frauen, damit sie sich fortpflanzen können... 8)

Oder eine Geschichte, wo es vom Staat vorgeschrieben war, dass jeder ausreichend sexuell befriedigt ist, damit Verbrechen nicht geschehen... Wurde vom Standpunkt einer Frau geschildert, die geheiratet hat, um nicht mehr auf diese eklige Maschine zu müssen... 8) Ging leider nicht gut, weil Menschen nicht perfekt sind :D:D:D

Leider, leider ist sie ja schon tot :heul:

Greetinx, Cassie

Verfasst: Fr 06.09.2002 - 16:51
von Betti
Hi,

Ich dabe zwar nur die Avalon Trilogie und Die Feuer von Troja gelesen aber ich fand alle recht spitze. Die Personen sind irgentwie menschlicher dargestellt wie in den jeweiligen Sagen und die Bücher sind einfach urspannend. Mein Lieblingscharakter ist Viviane.
Werlche Bücher könnt ihr mir sonst noch empfehlen?

Betti:dance2:

Verfasst: Mo 23.09.2002 - 20:07
von Selene
Hallo an alle.....

jetzt hab ich endlich den Thread hier gefunden.......
Bin absolute MZB-Leserin und Verehrerin......leider ist sie zu früh gestorben...;(

Angefangen habe ich mit dem Darkoverzyklus..ich glaub da hab ich alle gelesen. Ich kann das jedem nur empfehlen, die mischung aus Fantasy und Sci-Fi macht es irgendwie und die Kontinuietät der einzelnen Domänen ist einfach herrlich. Wie die einzelnen Gesellschaftsschichten von Darkover herausgearbeitet sind ist einfach spitzenmäßig, die Anthologien dazu auch.

Die Nacherzählung verschiedener "bekannter" Geschichten aus der Sicht der Frau erweitert den Horizont ungemein, z.B. Die Feuer von Troja, Die Avalon-Tetratologie, Das Licht von Atlantis.

Die Geschichte mit der schon erwähnten "Maschine" ist mir auch noch in grauseliger Erinnerung.

Und von der Reihe, die in der Jetztzeit spielt und die Sekten aufs korn nimmt (um Thorne Blackthorne) gibt es glaub ich, 4 Bücher.

Das einzige, was nicht so gut ist, ist der Ruwendazyklus, da hab ich auch nur zwei gelesen.

Aber Glenraven und Im Schatten der Burg wieder spitzenmäßig, ich hoffe doch, das da die Co-Autorinnen nochmal was draus machen.

Wenn ich Zeit hab poste ich hier nochmal ne Bibliografie über ihre Bücher.
;D :)) ;D :))

Verfasst: Sa 04.01.2003 - 13:21
von Cassie
*Thread nochmal nach oben hol*

Gibts hier keine weiteren MZB-Fans? Los, meldet euch mal!

Um noch was zum Thema zu sagen, die Ruwenda-Sage fand ich auch übel. In den letzten Jahren ihres Lebens soll MZB ja vor allem ihre Co-Autorinnen zum Schreiben gehabt haben, nachdem sie ihnen ihren typischen MZB-Stil angewöhnt hatte oder so I)

Bei Ruwenda ging das entweder komplett in die Hose oder das ist mal wieder ein Fall der "unsäglichen Übersetzungen".

Greetinx, Cassie

Verfasst: Sa 04.01.2003 - 13:26
von Lump
Ich frage mich noch immer, welche Kurzgeschichten ihr meint?
Mit der Maschine da und dem Alien ....

Hab ich das jetzt überlesen? Wie hiess das Buch genau mit den Kurzgeschichten??


PS: Und diese Kurzgeschichten die ich empfahl (wo sie nur als Herausgeberin fungiert) die sind turbogoil. Aber ihr wollt ja nicht auf mich hören, wie üblich .... :zunge: :heul2: :schmoll: ;)

Verfasst: Sa 04.01.2003 - 13:40
von Cassie
Hey Lump,
du meinst "Windschwester" und..., ach was weiß ich, wie die ganzen Schwester-Bücher heißen. Natürlich, da hab ich ne ganze Sammlung von. Im Amerikanischen sind sie als "Sword and Sorceress" herausgekommen, ich glaube die sind bis zu ihrem Tod bis zum Band 17 gekommen.

Natürlich sind die turbogeil, aber ich würde sie nun nicht gerade als Lektüre für Männer empfehlen :D :D :D die könnten sich auf den Schlips getreten fühlen...

Greetinx, Cassie

Verfasst: Sa 04.01.2003 - 13:45
von Lump
Und wie heisst das Buch, wo diese Kurzgeschichten drin sind, wo das mit den Aliens ist??
Gibt es ein Buch mit Kurzgeschichten von ihr, welches ich nicht kenne?


*Scherz*
Seit wann nehmen wir beide auf die Gefühle von Männern Rücksicht? :D
By the way ..... Gefühle? Bei Männern? Hehehehe, haste wieder zu viel SF gelesen ....... ;)

Verfasst: Sa 04.01.2003 - 14:04
von Cassie
Lump hat geschrieben:Und wie heisst das Buch, wo diese Kurzgeschichten drin sind, wo das mit den Aliens ist??
Gibt es ein Buch mit Kurzgeschichten von ihr, welches ich nicht kenne?
Kann jetzt nix versprechen, aber es könnte eins von diesen sein:
1. Das große Marion Zimmer Bradley Buch. Erzählungen 1950 - 1980.
2. Luchsmond. Erzählungen
Gibts bei amazon aber nur noch gebraucht :( ;( Ich werd mich noch mal weiter umhören und dann mal bei dir melden.
Lump hat geschrieben: By the way ..... Gefühle? Bei Männern? Hehehehe, haste wieder zu viel SF gelesen ....... ;)
:respekt: *rofl* *looooooooooooooooooool* :lol: :lol2:
Rolle hier auf dem Boden rum und krieg mich nicht mehr ein...

Verfasst: Mo 13.01.2003 - 21:28
von Elena
Lump hat geschrieben:Ich frage mich noch immer, welche Kurzgeschichten ihr meint?
Mit der Maschine da und dem Alien ....
*sich auch mal als MZB-Fan zu erkennen gibt*

Ich glaub, alle Bücher, die von ihr auf Deutsch erschiene sind stehen in meinem Regal *stolz kuck*

1. Die Geschichte "Adams Rippe" (Geschlechtsumwandlung bei Männern durch einen Alien zur Rettung der Spezies *g*) steht in "Das große Marion Zimmer Bradley Buch" Hrsg.: Helmut W. Pesch (ist bei Amazon angeblich in 1-2 Werktagen lieferbar)..............ups - aber nur gebraucht

2. Die Geschichte "Die Maschine" steht im Buch "Luchsmond" von Marion Zimmer Bradley (ebenfalls bei Amazon in 2-3 Tagen lieferbar)

Sind natürlich beides schon alte Schätzchen ;-))

Gruss Elena.

Verfasst: Mo 13.01.2003 - 22:04
von Jeanne
Bin auch ziemlicher MZB - Fan... Das erste Buch, dass ich von ihr Regelrecht verschlungen habe, war "Die Nebel von Avalon". Ich war von den Film "Die Nebel v. Avalon" ziemlich entäuscht.. Liegt wohl daran, dass ich das Buch gelesen habe.. Und ich habe noch das neueste von der Avalon - Reihe... : "Die Priesterin v. Avalon" Das ist das letzte Vermächtnis von ihr.. Bin leider noch nicht dazu gekommen es zu lesen... Ich habe noch viele andere Bände gelesen, die ich noch leider nicht besitze.. :(

Verfasst: Mo 13.01.2003 - 22:47
von Cassie
@Jeanne
Die Verfilmung war sauschlecht und nicht mal auf Pilcher-Niveau :bad: :bad: :bad: Das hatte jetzt mit Buch lesen nicht viel zu tun. Ich hab echt Tränen geheult, weil ich den Film in großen Teilen auch gesehen hab, aber irgendwann hab ich ausgestellt.
Elena hat geschrieben:Ich glaub, alle Bücher, die von ihr auf Deutsch erschiene sind stehen in meinem Regal *stolz kuck*
Gratulation... :respekt: Das ist ne Leistung, die ich auch anstrebe, aber noch nicht geschafft habe. :D
1. Die Geschichte "Adams Rippe" (Geschlechtsumwandlung bei Männern durch einen Alien zur Rettung der Spezies *g*) steht in "Das große Marion Zimmer Bradley Buch" Hrsg.: Helmut W. Pesch (ist bei Amazon angeblich in 1-2 Werktagen lieferbar)..............ups - aber nur gebraucht
Hab ich mir bestellt, mal schauen was das so ist...

Aber *mal nach oben deut* bin ich nicht gut? Autsch!!! Jetzt hab ich mir beim Versuch, mir selber auf die Schulter zu klopfen, den Arm ausgerenkt... :(
;)
Greetinx, Cassie