George Martin, A Song of Ice and Fire

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: Tantalusss, mara, Khamul, Castore

Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

Rippington hat geschrieben:Kennt ihr eigentlich die beiden Kurzgeschichten "The Hedge Knight" und "The Sworn Sword"? Ich weiß nicht, ob sie übersetzt wurden. Sie spielen etwa hundert Jahre vor den Ereignissen in "A Song of Ice and Fire" und drehen sich um Ser Duncan the Tall und Egg und sind beide empfehlenswert. :top:
The Hedge Knight kenne ich. Habe ich in irgendeinem Kurzgeschichten-Buch mal gelesen - war ganz nett. Von The Sworn Sword habe ich allerdings noch nie gehört.
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

The Sworn Sword gibt's in Legends II (Hrsg Robert Silverberg). Dieses Jahr als Taschenbuch erschienen und im Ganzen empfehlenswert. Neben Martin gibt es Geschichten von Tad Williams, Robin Hobb (sehr schön!), Raymond E Feist, Neil Gaiman (!) und und. Leider auch eine von Diana Gabaldon, aber die kann man sich schenken, es sei denn, man will sich über ihre Deutschkenntnisse amüsieren. (Schmutzen! Die Nacht-Toten. Die Inglischeren.) :D
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

George Martin hat vor kurzem wieder mal ein Update zum Stand von A Feast for Crows veröffentlicht:
George R.R. Martin hat geschrieben:Back at work on A FEAST FOR CROWS, mostly. Revised and rewrote one of Arya's chapters yesterday. Today I mostly worked with Sam, and a little bit with Cersei. I still hope to finish by year's end, but of course I have said that before. We will see how it goes.
Hört sich ganz so an, als ob wir noch einige Monate werden warten müssen...
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Das hört sich doch schon hoffnungsvoller an. Kurz nach der Wahl ließ er verlauten, er wolle unter Bush kein Buch publizieren.
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Rippington hat geschrieben:Kennt ihr eigentlich die beiden Kurzgeschichten "The Hedge Knight" und "The Sworn Sword"? Ich weiß nicht, ob sie übersetzt wurden. Sie spielen etwa hundert Jahre vor den Ereignissen in "A Song of Ice and Fire" und drehen sich um Ser Duncan the Tall und Egg und sind beide empfehlenswert. :top:
The Hedge Knight gibt es übrigens auch als Comic:
www.dabelbrothers.com/thk/thk.php
www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1932796061/
Sehr empfehlenswert, auch wenn man es an einem Nachmittag durch hat. Zu diesem Preis aber fast schon ein Schnäppchen.

The Sworn Sword wird höchstwahrscheinlich in 1-2 Jahren ebenfalls als Comic erscheinen.
Benutzeravatar
kuli
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Do 30.01.2003 - 15:07
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von kuli »

Hab grad gesehen... Das Lied von Eis und Feuer 7 kommt in 4-6 Wochen in den Handel :bounce: Wenn man Amazon glauben kann :unschuldig:
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Solange Hier nicht steht, daß es fertig ist, glaube ich es nicht. ;)

EDIT: bei Amazon.com steht das hier:
This title will be released on July 26, 2005. You may order it now and we will ship it to you when it arrives from Amazon.com
Ich hoffe doch, wir reden beide über A Feast for Crows, oder?
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
kuli
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Do 30.01.2003 - 15:07
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von kuli »

Ich dachte eigentlich schon, dass ich lesen könnte :D

Amazon.de
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

kuli hat geschrieben:Hab grad gesehen... Das Lied von Eis und Feuer 7 kommt in 4-6 Wochen in den Handel :bounce: Wenn man Amazon glauben kann :unschuldig:
Hey super, dann kommt die deutsche Übersetzung ja schon heraus, bevor G.R.R. Martin das Original fertig hat. Vielleicht sollte man ihm mal Bescheid geben, dass er schneller fertig sein würde, wenn er einfach die deutsche Übersetzung ins englische übertragen würde ;)

Wie schon vor einiger Zeit gesagt: wir können imho froh sein, wenn wir die englische Fassung noch dieses Jahr zu sehen bekommen. Wer es auf deutsch lesen will, sollte nicht vor 2006 damit rechnen. Zwischen Fertigstellung eines Buches und Veröffentlichung liegen i.d.R. ca. sechs Monate. Und da G.R.R. Martin mit dem Schreiben noch immer nicht fertig ist, werden wir definitiv noch einige Zeit warten müssen...
Benutzeravatar
kuli
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Do 30.01.2003 - 15:07
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von kuli »

Ich les normalerweise nie bei Autorenseiten nach, wann sein nächstes Buch rauskommt... und bisher konnte man Amazon immer Glauben schenken

Aber du scheinst ja Recht zu haben... Was ich allerdings recht schade finde :(
Naja... bald kommt der nächste Band von Chronik der Unsterblichen. Dann hab ich was um die Wartezeit zu überbrücken :D
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Kuli du hast dich verlesen. :))

Schau mal ins Kleingedruckte!
Erscheinungsdatum: Oktober 2005
Ich weiß natürlich nicht, wie amazon das hiermit vereinbaren kann:
Versandfertig bei Amazon in 4 bis 6 Wochen. Bitte beachten Sie, dass Titel gelegentlich vergriffen oder beim Anbieter nicht verfügbar sein können. Falls bei diesem Titel Lieferschwierigkeiten auftreten sollten, werden wir Sie benachrichtigen.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
kuli
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Do 30.01.2003 - 15:07
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von kuli »

Ups... Kleingedrucktes muss ich irgendwie übersehen haben :unschuldig:
Aber, wenn es um das LvEuF geht, klingt Oktober doch gar nicht mehr soooo lange :D
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Heute hab ich endlich das dritte und vorerst letzte Buch 'A Storm of Swords' zu Ende gelesen und bin restlos begeistert :bounce:
Dieser Zyklus gehört bereits jetzt zum Besten, was ich im Fantasy-Bereich jemals gelesen habe :respekt: :top:
Absolut empfehlenswerte Bücher, insbesondere auf Englisch.

Zum Veröffentlichungstermin: Amazon.de gibt den der englischen Ausgabe von 'A Feast for Crows" mit 7. März 2005 an. Zu optimistisch? I)
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Nochmal: alle Händler-Angaben zum Erscheinungstermin sind völlig aus der Luft gegriffen und damit ohne Belang. GRRM wird es auf seiner Homepage verkünden, wenn er das Buch fertig hat und dann wird es noch Monate dauern, bis wir es auch wirklich in den Händen halten werden.
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Ich wusste, dass du einen guten Geschmack hast, Fansal. :top:

Was das Herausgabedatum von A Feast for Crows angeht, das sehe ich so wie Cloud. Amazon ist bei solchen Angaben nu wirklich keine zuverlässige Quelle.
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

*seufz*
Schade I)

@Rippington
Deine Signatur gefällt mir. Bedeutungsschwangere Worte ;D
Mir wird schon richtig kalt... ;)
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

George Martin hat geschrieben:I said that I hoped to have the book done by the end of the year. Famous last words. No, it's not done, though I am getting closer. I have more than thirteen hundred pages in final draft form and another hundred or so in roughs or fragments, but there are still some chapters yet to write. I'm telling myself that I'm on the home stretch. As soon as FEAST as done, I will announce it here.


—George R.R. Martin, January 17, 2004
@Fansal
Blöd nur, dass hierzulande der Winter schon da ist und der Frühling als nächstes ansteht. :D
Muss mir langsam ne neue Sig suchen.
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Scheint ja ein noch dickerer Brummer zu werden als Band 3. Was aber letzten Endes auch bedeutet, dass der Release wohl noch ziemlich lange auf sich warten lassen wird, schließlich muss sich auch noch der Lektor mit dem Text befassen. Und dazu muss der Text erstmal fertig gestellt werden. Und da GRRM hier eigentlich das gleiche sagt, wie schon vor 12 Monaten, könnte das noch ziemlich dauern. Dieses sadistische Schwein ;)
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Fansal hat geschrieben:Zum Veröffentlichungstermin: Amazon.de gibt den der englischen Ausgabe von 'A Feast for Crows" mit 7. März 2005 an. Zu optimistisch? I)
Ach was :D

So langsam mache ich mir aber doch leichte Sorgen. In meinem ersten Posting in diesem Thread schrieb ich zwar "Wir können wohl sogar froh sein, wenn es überhaupt schon nächstes Jahr herauskommt...", aber das war eigentlich eine bewusste Übertreibung. Inzwischen kann man wohl davon ausgehen, dass es frühestens an Weihnachten erscheinen wird (sollte GRRM tatsächlich in den nächsten paar Monaten mit dem Schreiben fertig werden). Fans der deutschen Ausgaben sollten wohl eher 2007 anpeilen...
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Es kommt, es kommt!
:bounce: :bounce: :bounce:

Wenn auch nicht ganz so wie gedacht.


No, I haven't finished writing everything I wanted to include in A FEAST FOR CROWS. I have wrapped up a whole bunch of characters and storylines since the last update in January, but "a whole bunch" does not equate to "all."

And I was facing another problem as well: the sheer size of the book.

All of the books in this series have been big, mind you. A GAME OF THRONES weighed in at 1088 pages in manuscript, not counting the appendices. A CLASH OF KINGS was even longer at 1184 pages, not counting the appendices. And A STORM OF SWORDS measured a gargantuan 1521 pages in manuscript, not counting the (etc).

Any publisher will tell you that a book as big as A STORM OF SWORDS is a production nightmare, and STORM did indeed cause problems for many of my publishers around the world. In some languages it was divided into two, three, or even four volumes. Bantam published STORM in a single volume in the United States, but not without difficulty. Pretty much everyone agreed that it would be a really good thing if the fourth volume in the series came in somewhat shorter than STORM, so I set out with the idea of delivering a FEAST closer in length to A CLASH OF KINGS.

Alas for good intentions. In hindsight, I should have known better. The story makes its own demands, as Tolkien once said, and my story kept demanding to get bigger and more complicated.

I passed A CLASH OF KINGS last year, and still had plenty more to write. By January, I had more than 1300 pages, and still had storylines unfinished. About three weeks ago I hit 1527 pages of final draft, surpassing A STORM OF SWORDS... but I also had another hundred or so pages of roughs and incomplete chapters, as well as other chapters sketched out but entirely unwritten. That was when I realized that the light I'd seen at the end of the tunnel was actually the headlight of an onrushing locomotive.

And that's why my publishers and I, after much discussion and weighing of alternatives, have decided to split the narrative into two books (printing in microtype on onion skin paper and giving each reader a magnifying glass was not considered feasible, and I was reluctant to make the sort of deep cuts that would have been necessary to get the book down to a more publishable length, which I felt would have compromised the story).

The first plan was simply to lop the text in half. In that scenario, I would finish the last few chapters in as short a length (and time) as possible. That would have produced a story of maybe 1650 to 1700 pages in manuscript, which we would simply have broken into two chunks of roughly equal length and published as A FEAST FOR CROWS, Part One and A FEAST FOR CROWS, Part Two.

We decided not to do that. It was my feeling -- and I pushed hard for this, so if you don't like the solution, blame me, not my publishers -- that we were better off telling all the story for half the characters, rather than half the story for all the characters. Cutting the novel in half would have produced two half-novels; our approach will produce two novels taking place simultaneously, but set hundreds or even thousands of miles apart, and involving different casts of characters (with some overlap).

The division has been done, and it think it works quite well. The upshot is, A FEAST FOR CROWS is now moving into production. It is still a long book, but not too long; about the same size as A GAME OF THRONES. The focus in FEAST will be on Westeros, King's Landing, the riverlands, Dorne, and the Iron Islands. More than that I won't say.

Meanwhile, all the characters and stories removed from FEAST are moving right into A DANCE WITH DRAGONS, which will focus on events in the east and north. All the chapters I have not yet finished and/or begun are moving into DANCE. I think this is very good, if truth be told, since it will give me the room to complete those arcs as I had originally intended, rather than trying to tie them up quickly in a chapter or two so I could deliver the massively late Big FEAST.

So there it is. I know some of you may be disappointed, especially when you buy A FEAST FOR CROWS and discover that your favorite character does not appear, but given the realities I think this was the best solution... and the more I look at it, the more convinced I am that these two parallel novels, when taken together, will actually tell the story better than one big book.

And if there are those who don't agree, and still want their Big FEAST with all the trimmings set out on one huge table... well, there's an easy fix. Get both books, razor the pages out with an Exacto knife, interleave the chapters as you think best, and bring the towering stack of text that results to your favorite bookbinder... and presto, chango the Big FEAST will live again.

As for me, I am getting back to work. There's good news on that front too -- A DANCE WITH DRAGONS is half-done!!!

(And before anyone asks, yes indeed, this development means that Parris was right all along. It will now probably require seven books to complete the story).


—George R.R. Martin, May 29, 2005
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“