Ein Rätsel

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Hey..super Grauwölfin... :bounce: dass war aber schnell.. :top:

Luzi..wars dass..oder gibts noch andere Lösungen?..Nicht dass ich jetzt Stundenlang die Wörter verschiebe und nichts dabei rauskommt.

Gruss Silverstar
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Ludwig hat geschrieben:hi, ihr hab ja recht, die Schnecke braucht 6 Tage bis sie oben ist, damit ist das Rätsel gelöst. Wie schnell sie wieder runter kommt, kommt auf die Schnecke selbst drauf an, fallen lasssen geht am schnellsten :D
Also ich muss wohl mal kurz ne Nachhilfestunde in Biologie einschieben: :D

Es gibt keine Schnecken, die sich fallen lassen können, außer wenn sie (vorher) tot sind, der Kriechmuskel und die Schleimschicht verhindern das...sonst könnten sie ja nirgendwo draufklettern.

Greetinx, Cassie
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Grauwoelfin hat geschrieben:"Ei, liebe Frau Zimmermann...!"
@grauwölfin
Spielverderberin :zunge:
ich hätte sie raten lassen bis ultimo
:))

Gruss Ludwig;)

PS: :respekt:
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

http://www.eye.ch/~bagatto/magic15.html
:)) :))


und ein richtiges Rätsel:
Ein Radfahrer fährt entlang einer Bahnlinie mit Taktverkehr. Er wird alle 30 Minuten von einer Bahn überholt, alle 20 Minuten kommt ihm eine entgegen. Was ist der Takt der Bahnverbindung?
Einfach, gell? :))

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
starship
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 604
Registriert: Sa 01.06.2002 - 17:45

Beitrag von starship »

fahren die im walzerrhtymus, im dreiviertel-takt ?(

oder...
wie schnell fährt eigentlich dieser radfahrer?
und sind die gleise 2 spurig?-, weil ansonsten dürften die züge zusammenkrachen.

edit:
ähm... im zehnminutenrythmus würd ich sagen, falls die gleise 2spurig sind.
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

klaro sind die Gleise zweispurig und die Verschiebung kommt von der Eigengeschwindigkeit des Radfahrers, er fährt den einen entgegen und den anderen davon, nur eben nicht so schnell.
Dir geschwindigkeiten spielt keine Rolle, die Lösung kann aus den angegebenen Daten berechnet werden.

Gruss Ludwig
Zuletzt geändert von Ludwig am So 01.12.2002 - 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

10 min. kann ja nicht sein ....

25 würd ich sagen, der einen kommt er immer 5 min entgegen, auf die 2. macht er 5 min. gut.

;D
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

ich stimm stone zu, so hab ich mir das eigentlich auch überlegt (auch wenn es etwas langsam für einen radfahrer ist).
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

nein, 25 min stimmt nicht
:))
Ganz so einfach ist es nicht:D

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
Khamul
Moderator
Moderator
Beiträge: 2263
Registriert: Mi 07.11.2001 - 16:53

Beitrag von Khamul »

Ich komme auf 24.

Weg:
Erstmal sage ich der Radfahrer fährt eine Stunde lang an diesem Bahngleis lang, und diese eine Stunde braucht er auch für den Rückweg. In der ersten Stunde kommen ihm also 2 Züge entgegen und wärend der zweiten Stunde überholen ihn drei Züge. Am Ausgangspunkt (!! darum gehts ja.. die Taktung der BAHN) kommen also in 2 STunden 5 Züge je Richtung vorbei --> Taktung ist 24 Minuten.

Richtig?
lg
Khamul
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Hallo Khamul,
nein, da hast du etwas falsch verstanden: der Radfahrer fährt ja nicht hin und zurück, sondern nur hin. Und die Bahnstrecke ist zweispurig, also fahren in beiden Richtungen Züge.

Und ich sage, die Taktfrequenz ist 20 Minuten.

Greetinx, Cassie
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Aargh, eigentlich müßte ich da ja ausrechnen können (Dynamik I+II läßt grüssen), aber leider hab ich keinen Plan.
Nur so viel, die Lösung muß zwischen 20 und 30 Minuten liegen. Ohne nachrechnen, würde ich auch auf 25 Min. tippen. ?(
Gib bitte den Lösungsweg auch an.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

Cassie, Khamul hat das nicht falsch verstanden, er hat nur "entgegen" und "überholen" verwechselt. Es überholen ihn in einer Stunde zwei Züge und drei kommen ihm entgegen. Ich finde seine Lösung logisch. Je schneller der Radfahrer fährt, desto mehr Züge werden ihm pro Stunde entgegen kommen und dem entsprechend weniger überholen. Insgesamt müssten es aber gleich viele sein. 20 min-Takt geht nicht, denn dann müsste der Zug ja nach 20 min genau dort sein, wo der erste 20 min vorher gewesen ist. Das geht nur, wenn der Radfahrer stehen bleibt. Wenn der Radfahrer aber fährt und ihm kommt nach exakt 20 min der nächste Zug entgegen, braucht er bis zu dem Punkt, an dem der vorherige Zug 20 min vorher dem Radfahrer entgegen kam, auf jeden Fall länger als 20 min. ;)

mara (*plädiert ebenfalls für 24 min* ;))
Bild
Chaosdrache
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 809
Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
Wohnort: Monasterium

Beitrag von Chaosdrache »

Ich sage 12 Minuten. :)
Gruß, Chaosdrache
Benutzeravatar
Gerd
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 227
Registriert: Sa 04.05.2002 - 17:07

Beitrag von Gerd »

Chaosdrache hat geschrieben:Ich sage 12 Minuten. :)
Gruß, Chaosdrache
Machst wohl gerne halbe Sachen! :))
Aber die dafür ganz exakt! :)

LG Gerd
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Khamuls Lösung ist nach genauerem Überlegen die Richtige.

Er hat auch nichts verwechselt oder übersehen, sondern einfach einen anderen Lösungsansatz genommen. Dabei wird halt nur eine Richtung betrachtet und die andere ausser Acht gelassen. Ist vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich, aber wenn man drüber nachdenkt absolut logisch.

Ich hab auch erst nur gedacht, dass die Mitte passen sollte, aber wenns halt falsch ist muß man ja den Verstand mal einschalten... :)) :))

Ich stimme somit auch für 24 Minuten. :unschuldig:
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Hallo Jon Snow..Luzi hat 25 Min. weiter oben vor Deiner Antwort als falsch bezeichnet...Also rechne nochmals nach...(ist ja wie in der Schule hier..alles muss man selber sagen... I) ).

Ich glaube auch das 24 Min.richtig ist...aber Luzi wird uns wohl wieder mit der Auflösung bis Ultimo warten lassen....seh's doch an seinem "spitzbubengrinsen" an.... :D

Viele grüsse Silverstar :winken:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
Gerd
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 227
Registriert: Sa 04.05.2002 - 17:07

Beitrag von Gerd »

Da es ja schon längst gelöst ist, glaube ich eher, dass er sich über weitere falsche Lösungen diebisch freuen würde. :))

Nur bei einem 24-Minuten-Takt bleibt das Verhältnis von Radfahrer zu den Zügen gleich. Der Radfahrer fährt in 30 Minuten die Strecke, die der hinterherfahrende Zug in 6 Minuten bewältigt. Und er fährt in 20 Minuten die Strecke, für die der entgegenkommende Zug 4 Minuten braucht. Die Züge sind also 5x so schnell wie der Radfahrer.

Liebe Grüße Gerd
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

stone hat geschrieben:Khamuls Lösung ist nach genauerem Überlegen die Richtige.

Er hat auch nichts verwechselt ...
Hallo, Stoni! :winken: ;)

Ich weiß ja, dass Frauen gern als ein bisschen dusselig eingestuft werden, aber wenn der Radfahrer vorwärts fährt, und der Takt zwischen den Zügen auf Hin- und Rückstrecke gleich ist, ist es unmöglich, dass ihn in derselben Gesamtzeit mehr Züge überholen als ihm entgegen kommen. ;) Und dass Khamuls Lösung die richtige ist, denke ich genauso wie Du. ;)

mara
Bild
Benutzeravatar
Khamul
Moderator
Moderator
Beiträge: 2263
Registriert: Mi 07.11.2001 - 16:53

Beitrag von Khamul »

Erstmal sage ich der Radfahrer fährt eine Stunde lang an diesem Bahngleis lang, und diese eine Stunde braucht er auch für den Rückweg. In der ersten Stunde kommen ihm also 2 Züge entgegen und wärend der zweiten Stunde überholen ihn drei Züge
sollte eigentlich werden:
Erstmal sage ich der Radfahrer fährt eine Stunde lang an diesem Bahngleis lang, und diese eine Stunde braucht er auch für den Rückweg. In der ersten Stunde kommen ihm also 2 Züge entgegen und wärend der zweiten Stunde kommen ihm drei Züge entgegen.
Steinigt mich :D
Ich kann vielleicht nicht verständlich schreiben, dafür komm ich auf die Lösung ;)
Wo wir grad beim schreiben sind.... ich geh mal fix nach MM9 um mal zu gucken ob es was neues gibt :)

Luzi könnte aber langsam mal sagen dass wir recht haben .... :unschuldig:
lg
Khamul
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“