Robert Jordan

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Antworten
Benutzeravatar
Kiara
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 300
Registriert: Di 22.10.2002 - 04:28
Wohnort: Drachensand
Kontaktdaten:

Robert Jordan

Beitrag von Kiara »

Habe gerade angefangen das Rad der Zeit zu lesen. Die ersten 3 Bände haben mir recht gut gefallen und nun wollt ich wissen ob es so bleibt. Die Serie hat ja inzwischen weit über 20 Bücher!

Hat jemand von euch die Bücher gelesen?
[center]
Bild[/center]
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Hallo Kiara, :winken:

ich habe "Wheel of Time" bis einschließlich "Winter's Heart" gelesen (Band 9 in englisch, keine Ahnung welchem deutschen Band dies entspricht 24-27 ???)
Anfangs war ich auch von den Büchern begeistert. (s. Signatur ;) ) Aber inzwischen reicht es mir. X( Als ich die Kritiken zum 10 Band (Crossroads of Twilight) las, hab ich beschlossen, jetzt ist Schluß. Falls Jordan jemals fertig werden sollte (was wahrscheinlich noch 10 Jahre dauert), werde ich sie vielleicht irgendwann mal lesen. Aber drei Jahre auf einen Band warten und dann passiert nichts? Darauf hab ich keine Lust mehr.
Les lieber "A Song of Ice and Fire" von G.R.R.Martin ist besser und wahrscheinlich auch nicht so lang. Obwohl Martin sich für den nächsten Band auch schon verspätet. :(
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Elena
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 61
Registriert: Do 15.11.2001 - 20:22

Beitrag von Elena »

Hi!

Es ist auch ein großer Unterschied, ob man die Bände auf Deutsch oder Englisch liest. Ein engl. Band entspricht ja drei-vier deutschen Büchern. Oft ist es dabei so, dass in einem ganzen deutschen Band nur beschrieben wird, was schon geschehen ist. Ich hab bei Band 20 aufgegeben. Die deutschen Bücher erschienen (weiß nicht, wie es heute ist) mit so großem zeitlichem Abstand, dass man sich an den Vorgänger schon kaum mehr erinnert. Dazu kommt, dass in den späteren Bänden die Hauptfiguren nur noch durch die Gegend rennen (bzw. teleportieren) ohne das eigentlich etwas passiert. Man verliert dann irgendwann den Überblick.

Gruss Elena.
Benutzeravatar
Kiara
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 300
Registriert: Di 22.10.2002 - 04:28
Wohnort: Drachensand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiara »

Mit anderen Worten, die ersten sind recht lesenswert ziehen sich später aber nur noch in die Länge und es passiert nichts wirklich interessantes...

Bei den Englischen ist es grob genommen das gleiche, nur das da in einem Band gleich 3 oder mehr Deutsche enthalten sind.

Heißt das jetzt das man die ersten lesen sollte oder sollte man es gleich lassen da das ganze sowieso kein Ende findet?


@ Jon Snow

Gibt es davon nicht auch schon 5 Bände oder mehr? Zieht sich das nicht in die Länge und verliert an Spannung und Inhalt?
[center]
Bild[/center]
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Hallo Kiara,

nehme an, du meinst "A Song of Fire and Ice". ;)

Schau mal HIER. Da habe ich schon einmal etwas dazu geschieben. Ist schon etwas älter.
Problem bei WoT ist, daß die Geschichte nicht abgeschlossen ist. D.h. man will wissen wie es weiter geht. Leider gehen in den späteren Bänden die Handlungsstränge immer weiter auseinander bzw. es werden immer mehr Charaktere, so daß man leicht den Überblick verliert. Hinzu kommt dann, daß die Bände nur alle 2 bis 3 Jahre rauskommen (engl. Version). So habe ich dann die ersten Bände min. 6mal gelesen. Jedesmal wenn ein neuer Band rauskam. Jetzt hab ich keine Lust mehr.

Bei ASoFaI gibt es bisher 3 Bände. Dieses Jahr sollte eigntlich der vierte erscheinen. Ist aber auf nächstes Jahr verschoben. :(
Der Zyklus soll auf 5-6 Bände begrenzt sein.
Zieht sich das nicht in die Länge und verliert an Spannung und Inhalt?
Fand ich bisher nicht. Es wird immer aus Blickwinkel verschiedener Charaktere geschrieben. So daß es sich gut Kapitelweise lesen läßt. Und keine Langeweile auf kommt.

HIER ist ein Link zu einer deutschen Fanpage, wenn du dich noch etwas mehr erkundigen willst.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Schliesse mich Elena voll an.

;) Ich würde heutzutage niemanden mehr empfehlen mit Jordan anzufangen. Gibt Besseres. Vor allem gibt es viele Sagas die ein "Zwischenende" setzen und danach kann man entscheiden ob man weitermachen will oder nicht, ohne ein dummes Gefühl.

Midkemia Saga oder Drachenlanze z.B. Wenn ich mich recht entsinne, war hier immer nach 6 Bücher Schluß mit der Story. Dann ging es entweder mit der Story weiter oder eine Neue begann (weitere 6 Bände).
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

Also ich habe soeben den vierten (englischen) Teil vom Rad der Zeit angefangen. Bislang gefällt's mir ganz gut. Zuweilen wird's allerdings ein bisschen langatmig wenn Jordan etwas zu ausufernd erzählt, deshalb kann ich mir schon vorstellen, dass es mit Fortdauer der Handlung immer weniger davon gibt.

Schon die ersten 120 Seiten des vierten Teils deuten soetwas an, bei denen sich die Handlung eigentlich keinen Zentimeter vorwärts bewegt.

Naja, ich werd's auf alle Fälle bis zum Ende lesen. Als Fantasy-Fan sollte man sich die WoT-Serie halt doch zumindest einmal gegeben haben. :)
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Find ich nicht - als Fantasy-Fan gibt es einiges mehr was man gelesen haben sollte, aber sicher net den Jordan.

Dabei fällt mir Erdsee ein oder Conan (Basic).
Aber Jordan? Nenenenene .....
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

Finde ich schon, dass man Jordan einmal gelesen haben muss. Alleine schon weil er so populär geworden ist, sollte man sich da seine eigene Meinung bilden.

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man einmal Harry Potter gelesen haben muss - auch wenn ich damit persönlich überhaupt nix anfangen kann.

Wer ist übrigens Erdsee? Davon habe ich überhaupt noch nie gehört. ?(
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Was ist an Jordan so besonderes das man ihn gelesen haben muss? Die Tatsache das jeder (ausser den Hartgesottensten) mit dem Lesen aufhören, weils zu langatmig und langweilig irgendwann wird?
Das ist kein Privilig und verdient mit Sicherheit nicht das Prädikat "Sollte man als Fantasy-Fan gelesen haben".
Warum sollte man es also gelesen haben? Um mit den anderen zusammen rufen zu können: "Anfang war nett, aber ich fands auch irgendwann fade!" ? Na dafür ist mir meine Zeit zu schade und es gibt genug andere Fantasy-Bücher die von Anfang bis zum Ende toll sind - richtig toll.

Warum sollte ich Harry Potter lesen?
Ich mag keine Kinderbücher (ausser "Der Zauberer von Oz" von Alexander Wolkov). Ich gehe ja auch nicht hin und sage zu jemanden der keine Horrorbücher mag: "Hey, du magst zwar keine Horrorbücher, aber du MUSST mal Steven King lesen."
Ist doch unsinnig.
Ich z.B. habe mich überreden lassen und trotzdem Kinder-Fantasy-Bücher gelesen und ich fand sie alle völlig unpassend - weil ich solche Bücher eben nicht mag. Diese Erfahrung hat mich jetzt zumindest gelehrt, dass ich nicht mehr meine Zeit mit Bücher"arten" vergeude, die mir nicht zusagen.


Erdsee galt (als ich Fantasy zu lesen anfing und da gab es Jordan auch schon) ;) als "Muss". Ursula K. Le Guin (oder so) hats geschrieben. Frag mich nicht warum es ein Muss ist - mir empfahl es damals nur wirklich jeder und mir war / ist real kein leidenschaftlicher Fantasy-Leser (älteren Jahrgangs) bekannt, der es nicht kennt.
Das Buch an sich ist etwas anspruchsvoller und sehr schön geschrieben - soviel kann ich zumindest dazu sagen.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

Lump hat geschrieben:Was ist an Jordan so besonderes das man ihn gelesen haben muss? Die Tatsache das jeder (ausser den Hartgesottensten) mit dem Lesen aufhören, weils zu langatmig und langweilig irgendwann wird?
Das ist kein Privilig und verdient mit Sicherheit nicht das Prädikat "Sollte man als Fantasy-Fan gelesen haben".
Warum sollte man es also gelesen haben? Um mit den anderen zusammen rufen zu können: "Anfang war nett, aber ich fands auch irgendwann fade!" ? Na dafür ist mir meine Zeit zu schade und es gibt genug andere Fantasy-Bücher die von Anfang bis zum Ende toll sind - richtig toll.
Wie gesagt: ich bin erst beim vierten Band und bislang habe ich es - obwohl es jetzt sicher nicht meiner All-Time-Favorits ist - auch nicht bereut es angefangen zu haben.

Aber alleine angesichts der Tatsache, dass man doch auch viel Gutes über die WoT-Reihe hört und Jordan sich dazu über eine recht große Fan-Gruppe erfreuen darf, gehört es da finde ich schon dazu sich das Rad der Zeit auch einmal zu Gemüte zu ziehen. Einfach nur darum um sich seine eigene Meinung bilden zu können.
Lump hat geschrieben:Erdsee galt (als ich Fantasy zu lesen anfing und da gab es Jordan auch schon) ;) als "Muss". Ursula K. Le Guin (oder so) hats geschrieben. Frag mich nicht warum es ein Muss ist - mir empfahl es damals nur wirklich jeder und mir war / ist real kein leidenschaftlicher Fantasy-Leser (älteren Jahrgangs) bekannt, der es nicht kennt.
Das Buch an sich ist etwas anspruchsvoller und sehr schön geschrieben - soviel kann ich zumindest dazu sagen.
Hm. Von Erdsee hab ich echt noch nicht gehört - und dabei kenne ich glaube ich doch einige Fantasy-Zyklen.

Hab jetzt mal auf Amazon nachgeschaut und auch gefunden. Hört sich zumindest mal ganz nett an. Irgendwie macht es mir allerdings den Eindruck eines Jugendbuchs.
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Ist stinknormale Fantasy. Ich würde es nicht gut finden, wenn es ein Jugendbuch wäre. ;)

Grundsätzlich wird doch jedes Fantasy-Buch in allgemeinen Bewertungen als für "Jugendliche" gewertet. Das ist doch nix neues. Wir "Älteren" haben uns ja nicht mehr mit so einem Kinderkram abzugeben ... ;)

Hier hab ich was gefunden: http://www.deutsche-sf.de/sxe/sx121/12116.html
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

Hui! Hätte nicht gedacht, dass dieser Zyklus schon so alt ist.

Das es keine Art von Jugendbuch ist, beruhigt mich schon mal. :) Aber es stimmt natürlich: Bei vielen Bewertungen über Fantasy-Romane fällt - oft fälschlicherweise - das Wort "Jugendbuch".

Habe ich mir jetzt auf alle Fälle einmal vorgemerkt. Werde ich mir irgendwann sicher auch einmal zu Gemüte führen - man lernt doch nie aus. :)
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“