Seti @Home ... Was haltet ihr davon?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

also als bildschirmschoner nutze ich es eigentlich weniger....denn das macht das ganze nur noch langsamer I) :unschuldig:
aber wenn ich jetzt mal TV gucke, oder essen bin, oder einfach nur surfe oder hier im board was schreibe bzw. wenig rechenintensive sachen mache, laß ich seti einfach laufen...so komm ich auf knapp 5h pro WU... bei spielen vermeid ich es im normalfall, da bei schnellen wechseln der rechenleistung dann schon verzögerungen auftreten können...
jedenfalls macht es mächtig spaß die WUs bearbeiten zu lassen und die datenpakete sind ja auch nur ca. 300k groß
btw. vor einiger zeit hab ich mal ner richtig aktiven gruppe angehört...den Spreewald Black Sheeps :D *ggg*
is allerdings schon ne weile her...hab irgendwann dieses jahr wieder angefangen und mach jetzt alleine weiter ;)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Mahlzeit, du Black Sheep ;)

Aber im ernst, ich habe jetzt mal im Testlauf Folding@Home und Seti@Home installiert und laufen lassen. Grundsätzlich stelle ich fest, dass es keine Unterschiede gibt, die Belastung ist ungefähr die gleiche. Zunächst einmal.

Fakt ist aber, dass es bei beiden Programmen zu merkwürdigem Verhalten des Rechners kam. Ich schätze, dass es an meiner Konfiguration liegt, bzw. an der schier riesigen Zahl an Programmen, die nebenbei laufen. Seti setzte meinen Rechner teilweise außer Gefecht, ließ ich es nebenher laufen - Winamp verweigerte daraufhin den Dienst. Folding@Home arbeitete zwar nett und lieb vor sich hin, aber von Zeit zu Zeit wollte das Programm sich partout nicht mehr schließen lassen. Widersinning sind sie auch ;)

Nun denn: Es bleibt jedem selbst überlassen, ob man die Programme nun nutzen will oder nicht. Ich tendiere dazu, die Screensaver-Version zu nutzen, da diese den Rechner wesentlich weniger belasten. Für die Leute, die dann ihre 3D-Spiele bei maximaler FPS laufen lassen wollen, empfehle ich das erst recht ;)

Wer sich einen Überblick über die Programme zum Distributed Computing verschaffen will, der kann dies unter folgendem Link tun:
http://www.rechenkraft.de/

Viel Spaß beim Stöbern :)

Viele Grüße

Censere :bounce:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

die probleme, die du beschrieben hast kenn ich nicht...mit winamp z.b. gabs bei mir keine probleme...hängt vielleicht wirklich von den jeweiligen konfigurationen ab...
Censere hat geschrieben:Nun denn: Es bleibt jedem selbst überlassen, ob man die Programme nun nutzen will oder nicht.
ganz genau so ist es :) ich mach das ja auch nur aus spaß an der freude *g* und ich freu mich jedes mal, wenn wieder eine WU fertig ist :) außerdem bekommt man ab und zu "Zertifikate" darüber wieviele WUs man schon abgeliefert hat *ggg*

auf jeden fall wünsch ich allen viel spaß und "Live long and prosper" :D :top:
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Mahlzeit,

klar, live long and prosper. Und Prost Neujahr ;) Aber meine Frage ist: Sind das Zertifikate zum Selbstausdrucken oder erhält man die schön nach Hause geschickt? Irgendwo muss das ja nach was aussehen, das lässt sich doch dem Lebenslauf beifügen:

"Ja, also von 2000 - 2004 habe ich, zusammen mit meinem Kollegen aktiv bei der Suche nach Außerirdischen mitgeholfen. (siehe Aktionsfoto als Anhang)"








Anhang:

Bild


_____

Aber im ernst, es interessiert mich wirklich. Und ab wievielen Units gibt es diese?

Viele Grüße

Censere :bounce:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

das erste zertifikat gabs bei 100 WUs...bin jetzt kurz vor 200 mal sehen obs da wieder eins gibt ;)

allerdings sind die wirklich nur zum selber ausdrucken...aber das macht ja nix ;) ich find die idee klasse :)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

allerdings sind die wirklich nur zum selber ausdrucken...aber das macht ja nix ich find die idee klasse
Frohes Fest auch,

klasse, mein Tintenstrahldrucker ist leer, das Papierfach schreit "noch mehr"...
Naja, aber was soll's - die Idee ist nicht schlecht, das stimmt. Ich brauche ja nur 98 Einheiten ;)

Ja, Seti ist mittlerweile auch drauf, allerdings mehr als Hintergrundanwendung, wenn der Rechner absolut nicht mehr genutzt wird.

Viele Grüße

Censere :bounce:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Shadow-of-Iwan hat geschrieben:das erste zertifikat gabs bei 100 WUs...bin jetzt kurz vor 200 mal sehen obs da wieder eins gibt ;)
nein gibts scheinbar nicht....mal sehen...vielleicht dann bei 250 :D
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

nein gibts scheinbar nicht....mal sehen...vielleicht dann bei 250
Mahlzeit,

gehen wir einfach stark davon aus, dass es bei 1000 noch ein Zertifikat gibt - vorher nicht. Das dürfte dich anspornen und deine guten Vorsätze für das nächste Jahr unterstreichen. Sei fleißig, Junge, die Außerirdischen brauchen dich :D

Grüße

Censere :bounce:
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi ;D

wenn Jemand seine Rechenkraft für eine gute Sache zur Verfügung stellen will hier gibts Kontakte und Infos Rechenkraft.net

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Censere hat geschrieben:
nein gibts scheinbar nicht....mal sehen...vielleicht dann bei 250
gehen wir einfach stark davon aus, dass es bei 1000 noch ein Zertifikat gibt - vorher nicht.
es gab eins bei 250 :bounce: hab ich letztes woende erreicht :) *freu*

@arg seti war das erste, daß ich kannte...also werd ich wohl auch dabei bleiben *g* obwohl scheinbar einige andere auch ganz interessant erscheinen ;)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

komisch, ich habe jetzt schon 2338 WUs gerechnet (nicht im Kopf :D) und bin noch über kein Zertifikat gestolpert. Wo gibt es die?

mfg

Thomas
Wollt Ihr den Hebel umlegen? - Ja - Peng, jetzt ist der Hebel tot...
Benutzeravatar
vyper
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 461
Registriert: Di 09.10.2001 - 10:54

Beitrag von vyper »

samot hat geschrieben:komisch, ich habe jetzt schon 2338 WUs gerechnet (nicht im Kopf :D) und bin noch über kein Zertifikat gestolpert. Wo gibt es die?

mfg

Thomas
Hi Thomas,

gehe mal auf folgenden Link: http://setiathome.ssl.berkeley.edu/account_area.html
dort musst Du Die e-mail Adresse Deines Seti@home accounts im Punkt "Look-up Your Personal Stats" eingeben und kommst dann auf eine Seite mit statistischen Angaben zu Deinem Account. Wenn die Seite nicht gerade einen Fehler meldet (wie im Augenblick) kannst Du dort auch Deine Zertifikate laden (gibt es zumindest für 100,250, 500, 750 und 1000, weiter bin ich noch nicht).

Tot ziens
Vyper
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Mahlzeit,

ich habe mir einige Gedanken zu Seti gemacht und festgestellt, dass es für mich doch nicht infrage kommt. Der Grund ist, dass ich meinen Rechner den ganzen Tag über auslaste. Und wenn ich von "auslasten" spreche, dann meine ich das ganz gewiss auch so: Neben Rendering mit sechzehn Lichtquellen auf vier, jeweils zwei parallelen Ebenen mit einer schönen hochreflektierenden Wassertextur und meinen anderen Lieblings-Grafikprogrammen, sowie einem Backup-Tool seit meinem letzten Festplattencrash (übrigens, durch Überhitzung ;) ) sowie ein paar IE-Sessions, nutze ich noch nebenher ein paar Tools für das Website-Editing und -Designing.

Wenn der Rechner da zur Ruhe kommt, dann will ich ihm das auch gönnen - Seti verbraucht aber weiterhin Ressourcen, weswegen der Prozessor nach meinen Erfahrungen nicht einmal ansatzweise daran denkt, in den Urlaub zu gehen, von meinen Festplatten ganz zu schweigen.

Und trotz intensivster Kühlung entsteht innerhalb des Rechners ein dramatischer Hitzestau, das letztendlich auch wegen einem Grund: Mein eigenes Zimmer ist kaum größer als mein Tower :D - wenn die größere Version meiner Technik-Ummantelung mir eine Zimmertemperatur von fast 30 Grad beschert, bringt die beste Kühlung am Tower nicht ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Wer die Ressourcen hat, soll sie auch nutzen - es kann nie schaden, allen zu helfen. Doch darf der Gedanke nicht generalisiert werden, da es wirklich da draußen Rechner gibt, die einiges an Auslastung tagsüber hinter sich haben ;)

Viele liebe Grüße

Censere
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

@Lump
2te Partition mit Programmen den ist es wurscht ob einer das BS Formatiert.

@all
also Seti kenne ich habs in der Commandozeilen version unter OS/2 unter Linux und Windoof.
Wegen der performance kein Problem hab Scsi HW.

Wegen dem Strom also ich muss ein 500 Watt Netzteil haben bei einem 400 watt will der Rechner nicht Booten.
4 HDs 7 Optische geräte alles Scsi.
Den noch der Monitor mit 150 Watt(muss extern Strom beziehen) der letzte wolte 225 watt)
Es kommen den noch eine Ati 9800 Pro rein.
ich zahle so pro 3 Monaten 160-190Fr der Rechner ist 24 Stunden 7 Tage online.

Und wenn jetzt wegen dem Programm 3Fr mehr zahlen spiel doch keine Rolle.
Patryn
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 113
Registriert: Do 03.07.2003 - 21:57

Beitrag von Patryn »

Tag!

Grundsätzlich finde ich die Möglichkeit des Sharens von Rechenkraft äußerst faszinierend; diese Idee hat es prinzipiell verdient gefördert zu werden.

Aber: speziell die Suche nach außeridischen Leben halte ich für sinnlos. Wenn man seine Rechenkraft in den Dienst der Menschheit stellen will, dann doch bitte für Projekte in der Medizin: da sind die Erfolgschancen nicht nur höher - nein, das Ganze hat dann auch einen echten praktischen Nutzen anstatt irgendwelchen Aliens hinterherzujagen.

Generell muss ich aber zugeben, dass ich weder das eine noch das andere machen würde - trotz aller Begeisterung für die Grundidee. Denn: wer weiß schon, was auf dem Rechner tatsächlich abläuft und was da übertragen wird. Und für welche Zwecke meine CPU warm läuft. Vielleicht werden da auch Berechnungen für neue Kampfstoffe oder sonstwas angestellt - würde ich als Unwissender doch gar nicht bemerken.

Bye,

Pat
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Mahlzeit,
Aber: speziell die Suche nach außeridischen Leben halte ich für sinnlos. Wenn man seine Rechenkraft in den Dienst der Menschheit stellen will, dann doch bitte für Projekte in der Medizin: da sind die Erfolgschancen nicht nur höher - nein, das Ganze hat dann auch einen echten praktischen Nutzen anstatt irgendwelchen Aliens hinterherzujagen.
Da besitze ich eine recht ambivalente Ansicht.

Auf der einen Seite bin ich geneigt, dir zu glauben, dir recht zu geben: Wir besitzen wirklich genug Probleme auf unserer Erde und das Suchen nach anderem Leben verzögert nur die Gegententwicklung zu dem Chaos, der sich zunehmends abzeichnet. Mal abgesehen von der Katastrophenstudie USAs, nach der schon erste Evakuierungspläne für die Folgen der globalen Erwärmung feststehen (.. und von denen nur wenige wissen).

Auf der anderen Seite würden einige Philosophien über den Kopf geworfen und neu überdacht werden müssen. Das Entdecken, dass der Mensch innerhalb eines gar gigantischen Universums, dessen Ausmaße wahrhahft unvorstellbar sind, wäre ein Fortschritt für alle, schon bezüglich ethischen Gesichtspunkten.
Manche Religionen und Staaten handeln so, als würde es nur sie geben, während die Welt sich um jene zu drehen scheint. Entsprechend auch deren Politik.

Aber was wäre, wenn sich dies änderte? Ändern müsste? Und was würde es bedeuten, gar auf intelligenteres Leben zu treffen (wovon ich manchmal denke, dass diese Tatsache bereits durch die eventuelle Entdeckung von Einzellern auf dem Mars gegeben wäre :D ), das uns Wege zeigen kann, andere Welten zu erreichen?

Die Idee der Weltraumkolonisierung ist wirklich alt - aber die Hoffnungen reißen nicht ab. Die Probleme auf der Erde können, nach Ansicht einiger Wissenschaftler, nicht aufgehalten werden, zumindest ist es für sie bezüglich der oben erwähtnen globalen Erwärmung zu spät, selbst wenn wir nunmehr anders, umweltbewusster leben würden.
Denn: wer weiß schon, was auf dem Rechner tatsächlich abläuft und was da übertragen wird. Und für welche Zwecke meine CPU warm läuft. Vielleicht werden da auch Berechnungen für neue Kampfstoffe oder sonstwas angestellt - würde ich als Unwissender doch gar nicht bemerken.
Der Mensch besitzt die außerordentliche "Gabe", beide Seiten der Medaille einer Entdeckung zu finden und zu nutzen. Während man mit der Genforschung Segen und Fluch zugleich besitzt, kann schon die Entdeckung der Schwachstellen von Tumoren einige Wissenschaftler dazu bringen, diese auszumerzen und als Kampfstoffe mit Langzeitfolgen zu nutzen. So krankhaft paranoid sich das auch anhören mag: Die Vergangenheit beweist das außerordentliche Talent der Menschheit, dieses zu bewerkstelligen.

Fazit hierzu:
Es muss gar nicht im Hintergrund stattfinden, der Missbrauch der Rechenkraft. Die jedem Wissenschaftler bereits vorliegenden und noch einzutreffenden Daten können so oder so für den einen, oder den anderen Zweck genutzt werden.

Da ich immer noch, von Zeit zu Zeit, an das Gute des Menschen glaube, unterstütze ich diverse Ideen. Jedoch, wie gesagt, nur dann, wenn sie auch wirklich für mich umsetzbar sind :)

Viele Grüße

Censere :bounce:
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Ihr müsst MarsAttacks Schauen den wisst ihr was Censere meint. :D

Also hier die Command line versionen von der Seti@Home Soft.
Einfach Downloaden und in neues verzeichnis Copieren und starten es gibt den ein paar Fragen zu beantworten oder wenn schon angemeldet dort weiter machen.
Wenn alles gemacht abbrechen und ein Verweiss auf die Oberfläche und einstellungen öffnen und -verbose
Anfügen den siet man was er macht ohne dem ist nur das neuladen von Packeten und das Raufladen zu sehen.

Sind schnell und verschlingen keine GUI Ressorces.

Linux version
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... ux-gnu.tar
FreeBSD Version
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... bsd4.0.tar
Win Version
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... mdline.exe
BEos Version
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... c-beos.zip
OS/2 Version
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... 2-warp.zip
MacOSX
ftp://alien.ssl.berkeley.edu/pub/setiat ... _3_08a.hqx
MacOS Classic
http://wcarchive.cdrom.com/pub/setiatho ... c_3_08.hqx
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Ihr müsst MarsAttacks Schauen den wisst ihr was Censere meint.
Auch. Aber da fallen mir gleich eine ganze Reihe von Filmen ein, die sich ernsthaft mit dieser Frage auseinandersetzen, egal in welche Richtung die Vorstellungen gehen. Es bleibt jedoch die übereinstimmende Meinung: Falls je etwas entdeckt wird, überdenken einige Menschen ihr Weltbild - und wachen von der Alltagsschizophrenie und -apathie auf, innerhalb derer sie meinen, sich wohl zu fühlen ;)

Ach ja, übrigens... wer hat eigentlich letztens bei "Deutschland sucht den Superstar" gewonnen... ? :unschuldig: 8)

Viele Grüße

Censere :bounce:
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Hier noch mein Seti@Home Daten

Your credit:
Name (and URL) MarcSenn
Results Received 18
Total CPU Time 108 hr 15 min
Average CPU Time per work unit 6 hr 22 min 04.7 sec

Average results received per day 0.03

Last result returned: Sun May 23 10:22:44 2004 UTC

View Registration Class
SETI@home user for: 1.640 years

Your rank: (based on current workunits received)
Your rank out of 5003953 total users is: 1737149th place.

The number of users who have this rank: 30055

You have completed more work units than 64.684% of our users.
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Patryn hat geschrieben:Aber: speziell die Suche nach außeridischen Leben halte ich für sinnlos. Wenn man seine Rechenkraft in den Dienst der Menschheit stellen will, dann doch bitte für Projekte in der Medizin: da sind die Erfolgschancen nicht nur höher - nein, das Ganze hat dann auch einen echten praktischen Nutzen anstatt irgendwelchen Aliens hinterherzujagen.
sei doch nicht so negativ...wenn du nicht glaubst, daß wir im universum nicht allein sind, dann ist das ok, aber warum sollten wir anderen nicht versuchen etwas zu finden? zumal ja auch andere interessante kosmische objekte auf diese art und weise gefunden werden können...
wäre nicht irgendwer mal auf die idee gekommen funkwellen ausm all auffangen zu wollen hätte man vielleicht bis heute noch keine radioquellen im all entdeckt...so find ich schon, daß das ganz irgendwo zu etwas beiträgt...auch wenn du eventuell kosmologie für eine unwichtige wissenschaft hälst...so hat sie genau wie alle anderen ihren berechtigung...
es gibt ja auch leute, die der wissenschaft am liebsten ganz abschwören würden...aber ich denke mal zu denen gehörst du nicht, wenn du einen pc (und das inet) benutzt...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“