Big Brother: Sind sie zu weit gegangen?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

Lord Marc hat geschrieben:Jeder kann Biologisches Fleisch Kaufen man muss keines aus Discounten kaufen.
Das stimmt nicht. Ich kanns mir z.b. nicht leisten...ich kanns mir nicht mal leisten, regelmässig im Discounter Fleisch zu kaufen. Mein Fleischverbrauch/Monat beläuft sich auf ca. 500 gr, mehr ist einfach nicht drin. Wurst lass ich jetzt mal aussen vor. Übrigens gibts hier bei uns überhaupt keine Biohöfe, ich müsste also schauen wo ich "importiertes" Bio-Fleisch kriege.
Richtig ist sicher, dass der Mensch kein Fleisch zum überleben braucht, aber der Mensch gehört zu den Allesfressern, was tierische Produkte einschliesst.
Lord Marc hat geschrieben:Wegen den Steuerrecht die meisten hier zahlen sowiso fast nix also wiso beschweren und ein Zehner einmal pro jahr mehr oder weniger ist auch nicht so der hammer.
Also ich würde die Hälfte meines Einkommens nicht unbedingt als "Nix" bezeichnen.

Gruss Bärbel
Bild
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Ephirnion hat geschrieben:...

Ich finde, dass man das Schlachten von Tieren im Fernsehen nicht zeigen sollte (und es hat ja zum Glück ganz den Anschein, dass es bisher auch noch nicht geschehen ist), ....
Ich habe vor wenigen Tagen Teile einer ausführlichen Reportage über ich glaube Deutschlands größte Hühnerfleichproduktion gesehen, einschließlich Schlachten und Zerlegen der Tiere.

Müsste ich mich da jetzt drüber aufregen?
Breuna-Level:
Bild
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Lord Marc hat geschrieben:Wegen den Steuerrecht die meisten hier zahlen sowiso fast nix also wiso beschweren und ein Zehner einmal pro jahr mehr oder weniger ist auch nicht so der hammer.
Also ich würde die Hälfte meines Einkommens nicht unbedingt als "Nix" bezeichnen.

Gruss Bärbel[/quote]

ist wie bei uns in kleineren Löhnen die Hälfte eines Monat Lohnes in den höheren einen ganzen Monatslohn.

Ich währe aber dafür das alle die weniger als 1500 Euro pro Monat verdienen kein Steuern zahlen müssten.

Und der Schweiz erst so ab 2000Fr.
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

*hüstel* wenn man schon in der Schweiz lebt, Marc, dann sollte man zumindest die wichtigsten Gesetze kennen ;)

Ich hab zwar keine Ahnung, wie das in Deutschland ist, aber hier gibt es das versteuerbare Mindesteinkommen...ein Haushalt, der unter diesem liegt, bekommt ne Steuerrechnung von 0.- sFr zugestellt..zahlt also keine Steuern... nächstes mal besser recherchieren ;)
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Naja ... sicher sollte man Kinder / Jugendliche / Menschen allgemein an dieses Thema heranführen. Und sicher ist es auch ein Thema welches zum Leben dazugehört. Ich würde mir (als Fleisch-Esser) auf einem Bauernhof sicherlich nicht die Schlachtung eines Schweines anschauen - aber ich würde danach das Fleisch sicher gerne essen, wenns fertig ist.

ABER .... mich stört daran, dass es eben "ausgeschlachtet" wird, das Thema. Das es als "Zuschauer-Zieher" genutzt wird.

Ich bin aber zugegebenermassen diesbezüglich auch ein wenig radikal - ich finde halt das Tiere auch eine gewisse Würde haben und ein Recht darauf, wenigstens so würdevoll wie möglich sterben zu dürfen, wenn sie uns schon als Nahrung dienen. Für mich persönlich ist es daher kein sooo großer Unterschied ob ich den Tod eines Menschen oder eines Tieres haargenau im Fernsehen zeigen muss - ich schreibe "kein soooo großer Unterschied" - ich habe nicht geschrieben "Kein Unterschied". ;) Bevor jetzt hier wieder die große Aufregung einsetzt.

Ich kann es gerade nicht sehr gut erklären, was ich meine....
Ich hätte kein Problem damit gehabt wenn man die Tötung / Ausweidung (was auch immer) eines echten Tieres in einer sachlichen (guten), anspruchsvollen, kritischen Reportage (z.B. auf Phoenix) gezeigt hätte. Aber das Töten / Ausweiden (was auch immer) eines Tieres als reines "Unterhaltungs-Element" finde ich persönlich mehr als würdelos ....


...
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
vyper
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 461
Registriert: Di 09.10.2001 - 10:54

Beitrag von vyper »

Hi,

also ich finde die Reaktion auf die angebliche "Schlachtung" völlig übertrieben. Ich habe die Sendung gesehen und hatte keineswegs den Eindruck, dass hier auf Quote gemacht wird. Quote erreiche ich viel eher mit nackter Haut (hier gibt es bei BB viel mehr Kritikpunkte) und ich bin eigentlich überrascht was BB alles zu dieser Sendezeit zeigen darf.
Ob es Kindern schadet jeden Tag BB zu schauen? - Mal ehrlich, wo sind denn die Erziehungsberechtigten, die da einen Riegel vor schieben sollten? Es liegt mE klar in der Verantwortung der Eltern, den Fernsehkonsum der Kinder zu beschränken - aber zugegeben, nicht ganz leicht, wenn man sieht in wieviel Kinderzimmern heute schon ein eigener Fernseher steht.

Zum Schlachten im Fernsehen:
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht sowas auch mal zu zeigen. Vielleicht tolerieren wir die Massentierhaltung und die Methoden der Massenschlachtung auch nur stillschweigend weil das Steak ja schon fertig zerlegt im Geschäft liegt.
Abgesehen davon, wer schon mal über Märkte in anderen Ländern (und damit meine ich nicht nur afrikanische oder asiatische Länder) gegangen ist, den wird ein Lamm mit Kopf nicht schrecken. Selbst bei unserem Nachbarn Frankreich kann man auf normalen Wochenmärkten Lämmer, Karnickel und ähnliches mit Kopf und Hufen kaufen (das ist dort sogar eher der Regelfall).
Fische köpfen??? Wo sind wir denn? Wer sich in der Küche auskennt weis, dass man in der Regel einen Fisch mit Kopf braten sollte. Erstens erkennt man beim rohen Fisch den Frischegrad am Auge (also Finger von enthaupteten Fischen :) ) zweites den Gargrad in der Pfanne.

Nochmal zum Schlachten bei BB:
Wie bereits gesagt werden die Tiere tot geliefert. Zum Konzept dieser Staffel (3 Bereiche, reich - normal - arm) gehört die Ernährung in dieser Form durchaus dazu (survivor). Wenn ich permanente Angriffe gegen die Massentierhaltung fahre sollte ich mich mal fragen, wie die Ernährung alternativ aussieht (ich bin kein Vegetarier und werde auch nie einer) - also freilaufendes Vieh und eigene Schlachtung.

Fazit:
Ist das wirklich diese Aufregung wert? Passiert heutzutage nichts Schlimmeres?

Tot ziens
Vyper
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

vyper hat geschrieben: Fazit:
Ist das wirklich diese Aufregung wert? Passiert heutzutage nichts Schlimmeres?
Vyper
Nenene, also SO kannste - finde ich persönlich - NIE argumentieren - dann kann man ja auch hingehen und sagen: "Mein Nachbar schlägt sein Kind halb tot, regelmässig, aber was geht es mich an, wenn doch täglich unzählige Kinder in anderen Länder an Hunger sterben."

Deine Argumentation ist nicht meine und ich stimme ihr nicht zu - aber ich finde sie (bis auf den letzten Satz) sehr gut dargebracht. ;)
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
vyper
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 461
Registriert: Di 09.10.2001 - 10:54

Beitrag von vyper »

Lump hat geschrieben:
Nenene, also SO kannste - finde ich persönlich - NIE argumentieren - dann kann man ja auch hingehen und sagen: "Mein Nachbar schlägt sein Kind halb tot, regelmässig, aber was geht es mich an, wenn doch täglich unzählige Kinder in anderen Länder an Hunger sterben."
Hi Lump,
da stimme ich Dir voll und ganz zu - aber so war es auch nicht zu verstehen.
Mit dieser Aussage wende ich mich primär gegen den Teil der Tierschützer, die Argumentieren als wenn ein Tierleben mehr wert sei als ein Menschenleben (hiermit meine ich definitiv nicht den Großteil der Tierschützer, deren Engagement ich sehr schätze).

Ich fühlte mich in diesem Zusammenhang an eine Internetseite erinnert, die vor gar nicht so langer Zeit für Aufregung sorgte.
Ein Student hatte eine Homepage mit etwa folgendem Inhalt erstellt: Großes Foto eines super-niedlichen Kaninchens - dann der Text: Dieses Karnickel werde ich Silvester schlachten und essen, wenn nicht bis zum 31.12. eine Millionen Euro auf meinem Konto sind. Ihr könnt das Kaninchen retten, indem ihr auf folgendes Konto Geld überweist...
Im Gästebuch befanden sich schon innerhalb weniger Tage tausende Einträge. Die Seite wurde gesperrt bis der Urheber sie mit einem deutlichen Vermerk "Dies ist nur Spass" versehen hatte. Mehrer Anzeigen von Tierschützern gegen den Studenten lagen vor.
Die ganze Geschichte brachte es sogar zu einem Artikel im Spiegel-Online.
Jeder neutrale und einigermaßen denkende Mensch musste mE auch ohne den Vermerk erkennen, dass hier jemand einen Scherz gemacht hatte. Ich habe mich jedenfalls beim Lesen der Seite bestens amüsiert - dies endete allerdings beim Lesen des Gästebuches: Mord- und Gewaltdrohungen waren dort die Regel.
Wenn ich gleichzeitig sehe, was es an Kinderpornographie und Rechtsradikalismus im Internet gibt, frage ich mich, ob das Engagement dort nicht besser aufgehoben wäre.
Aber der Tierschutzbund hat in Deutschland ja auch etliche Mitglieder mehr als der Kinderschutzbund.

Tot ziens
Vyper
Benutzeravatar
Willard
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 627
Registriert: Mi 29.05.2002 - 16:24
Wohnort: Hoch von den Bergen, da komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von Willard »

Willards belanglose Meinung:
Also ich kann deine Meinung zwar verstehn, Manni, nur is es doch etwas ungeschickt ausgedrückt ;)
Wenn du schreibst, dass zwischen Massentierhaltung und Massensalatkopfzuchthaltung wenig unterschied besteht, dann hast du das so geschrieben, und es spielt keine Rolle, wie du es meinst wenns so dasteht. Es gibt definitiv Unterschiede zwischen Tier und Pflanze, aber ich hab verstanden wie du es meinst, Manni ;)
Dementsprechend find ich es doch unfair, dass auf die gelbe Wiesenameise losgegangen wird :bad:
Aber Manni, der Ansatz is super :top:

Zum eigentlichen Thema: wäre uns das Gamze nicht völlig egal, wenn sich niemand aufregen würde? Es ist natürlich schreiend ungerecht, aber verglichen mit anderen Sachen kann und ist es jeden egal :sleep:

Für die, die es wissen wollen: Pflanzen haben den Wunsch zu wachsen, am Besten nach oben. Solange sie das tun und sie einen gesunden grünton haben, geht es ihnen gut. Natürlich gibt es empfindliche die eingehen, aber die Natur hat schon durch Samen dafür gesorgt, dass die Pflanzen nicht aussterben :) . Mir könnt ihr das glauben, mein Mamilein hat mich gut gelehrt und die ist professionelle Hobbybotanikerin mit über 900 Pflanzen ;)
The one and only, Willard! (tadaaa)

Die Liebe ist eine der Antworten, die der Mensch ersonnen hat um dem Tod ins Auge zu blicken.
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8876
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@Willard:

Der einzige Unterschied zwischen Tier und Pflanze besteht darin, daß das Tier die Pflanze frißt (mit wenigen Ausnahmen).
Und der einzige Unterschied zwischen 'Großen' und 'Kleinen' besteht darin, daß die Großen die Kleinen fressen (mit wenigen Ausnahmen).

... und der Mensch, als Krone der Schöpfung und am Ende der Nahrungskette, frißt alles (mit wenigen Ausnahmen).

... und damit alle 'satt' werden, Reiche reicher werden, 'Große' größer werden usw., muß getötet werden.

... und ich hoffe, du verstehst was ich meine und in 'gesetzt' ist.

... und zur Info: Ich bin nicht auf die Gelbe Wiesenameise losgegangen.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Manni ist hier schon ziemlich lange im Forum (da ich hier auch schon ein Weilchen bin, habe ich Manni, das alte Heizkissen somit immer bestens im Auge gehabt :naughty: ) und alleine die Vorstellung unser "Baby-Bär-Kosaken-Knautschi-Manni" könnte auf jemanden "losgehen" ist .... interessant ... I)
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Ebora
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 149
Registriert: So 17.08.2003 - 23:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Ebora »

Halli hallo!

Von Big Brother hab ich eignetlich nur die ersten 2 einhalb Staffeln gesehen und danach komplett das Interesse verloren. Noch dazu müssen die Bewohner meineserachtens alle Asozial sein um sich 100 Tage (oder jetzt sogar ja ein Jahr) wegsperren zu lassen.

Nun zum eigentlichen Thema:

Jeder Fernsehsender der zur Belustigung zeigt, wie Lebewesen getötet werden, gehört meiner Meinung nach verboten. Ich finde es ok dass Tiere getötet werden um uns als Nahrung zu dienen, aber NIEMALS zur Belustigung und auch nicht, wenn es danach gegessen wird. Aber da sieht man, wie sich unsere Gesellschaft, geistig zurückentwickelt (oder zumindestens die dies deutschen Kabelfernsehens).

Achja und bitte bitte bitte: Spart euch doch so Sätze wie "früher wurde es auch so gemacht, dass jeder zusieht" oder mit dem "die Leute am Land machen es auch so". (unnötig zu erwähnen dass Landleute nicht so weit entwickelt sind wie die Stadtmenschen)

Denn wenn man es so sieht: früher haben sich die Menschen auch nie gewaschen und Frauen haben früher auch keine Unterwäsche getragen und wenn sie ihre Tage hatten lief halt alles die Beine hinab und früher brauchte man auch noch keine Kanalisation und Stom ist auch unnötig, denn früher gings ja auch ohne oder gehen wir doch gleich in die Steinzeit denn früher haben wir unser Fleisch auch roh gegessen und in Höhlen gewohnt und die Menschen haben auch gelebt.

Wenn das Tier jedoch schon tot geliefert wurde und im Fernsehn nur noch gehäutet und ausgenommen wurde, finde ich es zwar auch primitiv und pervers soetwas als Unterhaltungsprogramm zu zeigen, aber akzeptabel.

lg

Ebora
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8876
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@ Ebora
... die Stadtmenschen wohnen heute auf dem Lande. ;)
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Ebora
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 149
Registriert: So 17.08.2003 - 23:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Ebora »

Schon klar :)) ich meinte damit kleine Dörfer Bauernhöfe usw.
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Ebora hat geschrieben:Denn wenn man es so sieht: früher haben sich die Menschen auch nie gewaschen und Frauen haben früher auch keine Unterwäsche getragen und wenn sie ihre Tage hatten lief halt alles die Beine hinab und früher brauchte man auch noch keine Kanalisation und Stom ist auch unnötig, denn früher gings ja auch ohne oder gehen wir doch gleich in die Steinzeit denn früher haben wir unser Fleisch auch roh gegessen und in Höhlen gewohnt und die Menschen haben auch gelebt.
Ich finde das sehr unpassend und polemisch beschrieben, die Steinzeitmenschen haben sehr auf Hygiene geachtet, soweit es innerhalb ihrer Möglichkeiten lag. Da sind wir mit unserer Massentierhaltung sehr, sehr viel unhygienischer.

:D Klar hab ich verstanden, worum es dir geht, aber das, was du da geschrieben hast, glaubst du ja selber nicht, oder?
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Sandalin
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 103
Registriert: Do 04.12.2003 - 12:15
Wohnort: Bei Nürnberg

Beitrag von Sandalin »

Ebora hat geschrieben:... (unnötig zu erwähnen dass Landleute nicht so weit entwickelt sind wie die Stadtmenschen)
Sorry aber so a Schmarrn. :bad:
Die Stadtmenschen halten sich nur für was besseres, daß ist alles. :P :D

Außerdem Cassie zustimm. :o
Ebora
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 149
Registriert: So 17.08.2003 - 23:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Ebora »

Cassie hat geschrieben:

Ich finde das sehr unpassend und polemisch beschrieben, die Steinzeitmenschen haben sehr auf Hygiene geachtet, soweit es innerhalb ihrer Möglichkeiten lag. Da sind wir mit unserer Massentierhaltung sehr, sehr viel unhygienischer.

:D Klar hab ich verstanden, worum es dir geht, aber das, was du da geschrieben hast, glaubst du ja selber nicht, oder?
Es geht mir nicht um die Unhygiene sondern um die Behauptung "Früher haben wir es ja auch so gemacht". Von der Steinzeit hab ich jetzt nur rohes Fleisch und Höhlen gemeint, der Rest war im Mittelalter und da war es tatsächlich so unhygienisch. Ich wollte damit aussagen, dass nur weil es früher so gemacht wurde es noch lange nicht heißt, dass es gut war.


Dass kleine Dörfer nicht so fortschrittlich sind wie Großstädte sind, nehme ich auch so wies geschrieben ist zurück, da ich eigentlich nicht alle kleinen Dörfer als unfortschrittlich bezeichnen würde, was ich eigentlich meinte war, dass es Bauerndörfer gibt, wo es eben doch nicht so fortschrittlich ist.

lg

Ebora
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Tut mir leid Ebora, aber ich kann dem auch nicht ganz zustimmen, was du geschrieben hast. Ich finde unsere "hochentwickelte" Gesellschaft oftmals sogar primitver als die Damalige :unschuldig:
Man darf nicht vergessen, was damals alles geschaffen wurde! Häute wurden gegerbt und als Leder zu Kleidung, Schuhwerk, Gürteln, Stiefeln uvm verarbeitet. Tuch wurde noch gewalkt und für Gewänder, Zeltplanen, Beuteln uÄ verarbeitet. Pergament wurde erfunden und Tinte, ich könnte noch ewig so weiter machen. All das, was Menschen damals geleistet, erdacht, ausprobiert, zusammengesucht und erfunden haben, hat uns erst den Weg in dieses Zeitalter bereitet.
Ohne "Primitivität" der damaligen Menschen wären wir heute nicht das, was wir sind. Und mal ernsthaft, diese Wegwerf-Gesellschaft ist doch nicht gerade Land und Lebens-freundlich, oder?

Und noch am Rande: auch im Mittelalter war meines Wissens nach schon die Verwendung von Menstruationsstreifen in Form von Leinenstückchen und/oder Baumwolle an der Tagesordnung. Wenn ich richtig informiert bin, hatten sogar einfache Bauersfrauen, sofern sie es sich denn leisten konnten, ihre eigene kleine Kiste mit den Dingen, die "Frau" braucht ;)

Und für mich gilt, was ich allerdings nicht verallgemeinern will: Nur wer Nahrung herstellen muss, weiß diese auch wirklich zu würdigen! Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel ;)

Liebe Grüße
kleine Waldfee
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Na, ich denke Elbora hat sich nur etwas ungeschickt ausgedrückt - ich verstehe es so, dass sie es als unnötig empfindet immer zu sagen: "Hey, früher hat man das auch gemacht, also warum heute nicht?" Dies kriegt man oft zu hören wenn man sich über etwas ärgert / beschwert. Und ich muss gestehen: Mich ärgert diese Aussage auch.

Ich persönlich bin jedenfalls heilfroh das ich mein Fleisch nicht selber erlegen und ausnehmen muss und ich betrachte dies als Fortschritt. Das daraus die Massentierhaltung wurde ist ein Rückschritt :(

Und ich möchte auch in keiner anderen Zeit leben (ausser vielleicht in der Zukunft) als jetzt. ;)
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Finardil
Goblin
Goblin
Beiträge: 34
Registriert: Sa 15.05.2004 - 17:33

Beitrag von Finardil »

Ohne jetzt jemandem nahe treten zu wollen, der die Sendung gerne schaut, aber- ich fands schon immer recht bescheuert...
(soll jetzt nicht heißen, dass auch diejenigen bescheurt sind, dies ansehen, aber wenigstens sinds dann die Macher... irgendwie geschmacklos die Sache)
Elysianisches RPG-Forum Endlich wieder funktionstüchtig!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“