Euer schönstes deutsches Wort

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Also kredibil würde ich mit 'glaubwürdig' übersetzen - vom lateinischen credere - glauben her. *dozier* :D

Aber sintemalen klingt mehr wie ein lokales Dialektwort... vielleicht ist das ein niederdeutsches Überbleibsel?
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Oh, erklärungen sind gefragt :D

Na gut, Freiheit deswegen, weil es für mich persönlich das allerwichtigste ist...damit mein ich nicht freiheit im stil von: "lasst alle gefangenen heraus" , sondern meine persönliche freiheit, das zu tun, was ich will, und nicht das machen zu müsen, was andere wollen...

Und Bananenpalme: naja..sprecht es mal aus ;)


PS: "sintemalen" würd ich mal nach meiner Sprache (liegt ja näher an den Wurzeln des deutschen als das deutsch :D ) entweder mit "zumal" , "damals" oder "seitdem" übersetzen...klingt bei uns so ähnlich, meist liegt man damit dann gar nicht so falsch...was bedeutet es denn?
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Sintemalen = weil, indem. Kein Dialekt, aber eben nicht mehr im Gebrauch seit dem 18 Jhd oder so.
Benutzeravatar
jdoge
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2061
Registriert: So 03.08.2003 - 19:51
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von jdoge »

Hallo zusammen,

dann will ich auch noch Begründen, warum ich "beschaulich" gewählt habe, weil es für mich eine Ruhe und doch eine gewisse Kraft ausdrückt. Ähnlich wie andere Wörter, die mit "be-" anfangen, wie "bescheiden, betulich, beruhigen usw.".

Viele Grüße
JD 8)

P.S.: Die deutsche Sprache und Ausdruckweise aus früheren Zeiten gefällt mir auch sehrgut, da sie weniger direkt und vor allem nicht so elendiglich mit englischen Wörtern durchsetzt war.
Keep cool, ich bleib es ja auch!
Bild
Benutzeravatar
Koni
Drache
Drache
Beiträge: 2812
Registriert: Mo 23.07.2001 - 10:19
Wohnort: Langenberg

Beitrag von Koni »

Mir gefällt das kurze, aber aussagekräftige Wörtchen "Mut" sehr gut, weil es eine menschliche "Tugend" ausdrückt.

Ohne ihn wäre der Mensch nicht die "Krone der Schöpfung" und so Vieles auf unserer Welt nicht entstanden - durch den "Mut zur Tat".

Auch die meisten Zusammensetzungen drücken aus, wie der Mensch sich positiv einbringt:

Wagemut - etwas Neues zu wagen
Sanftmut - behutsam mit Schwachem, Zerbrechlichem umzugehen
Unmut - mutig kundzutun, das etwas nicht in Ordnung ist
Anmut - das Schöne, Liebliche zu sehen und zu zeigen
Demut - das Unerklärliche zu achten
Wehmut - Schmerz, Mitleid, Trauer zu empfinden und kundzutun
Großmut - sich hilfreich zu zeigen in der Not des anderen
Langmut - geduldig mit den Schwächen des anderen umgehen

Das auch hier, bei dem "Mut", der Mensch das rechte Maß beachten muss, wird feinsinnig klar in den beiden Zusammensetzungen

Übermut und Hochmut- die zu nichts Gutem führen, wenn die Tugend zur Untugend wird

Todesmut und Lebensmut - sicherlich auch Tugenden
Armut - ??? nicht zu verzweifeln ??? (kommt wohl eher nicht von dem gleichen Wortstamm)
Koni :laufen2: ... und weiter geht's.... auf die 80 zu, oje
:smile:
Benutzeravatar
BIG-BARON
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 18.01.2002 - 15:20
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BARON »

meine deutschen lieblingswörter sind:

tätervolk und auslegeware ^^

aber die schönsten wörter sind magie, musik, melodie und sternenregen (wie komme ich den gerade auf sternenregen...gibts sowas überhaupt?)

liebe und frieden etc sind ja wirklich schöne wörter in ihrer bedeutung, aber klingen nicht schön und lassen einen nicht ins träumen geraten (obwohl frieden immoment wirklich nur n traum zu sein scheint)
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

@BB: Tätervolk ? Was gefällt dir an dem Wort ? Für mich hat das eine sehr negative Konotation.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Ann.
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 139
Registriert: Fr 06.06.2003 - 19:55

Beitrag von Ann. »

Hi!

Mein liebstes Wort?-freundschaft weil freundschaft (find ich) am wichtigsten ist.


:top: Ann
Erde halt an ich will aussteigen!
Benutzeravatar
Minotaurenkönig
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 259
Registriert: So 14.12.2003 - 19:37
Wohnort: Palast von Kalanos

Beitrag von Minotaurenkönig »

Ein absolut schönes Wort ist: Mondlicht oder noch besser Mondlichtschatten.

Ich finde Mondlicht hat etwas romantisches, stilles, aber zugleich auch etwas mystisches geheimnissvolles.
Es gibt nichts schöneres als in einer klaren lauwarmen Nacht einen Spaziergang durch den Ort oder die Umgebung zu machen, während nur der Mond still auf einen herabscheint. Es ist unheimlich aber trotzdem irgendwie anziehend. Es bannt einen, dieses Licht.

Ich habe zwar noch nie darauf geachtet, aber ein Monlichtschatten ist doch wohl das coolste was es gibt.

Außerdem sind die Wörter cool auszu sprechen.
Die Menschen wünschen sich Unsterblichkeit, wissen aber nichts anzufangen, an einem verregneten Sonntagnachmittag.
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Castore hat geschrieben:@BB: Tätervolk ? Was gefällt dir an dem Wort ? Für mich hat das eine sehr negative Konotation.
/Klugscheißermodus
@Castore
Schnellkurs in Inet-Ausdrücken
Heute: Das Zeichen"^^"

...zeigt meistens an, dass etwas ironisch oder scherzhaft gemeint ist. Soll hochgezogne Augenbrauen andeuten. Verggleichbar mit ;) und :naughty:

/Klugscheißermodus off

:D
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Morwenna
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 182
Registriert: Do 18.04.2002 - 13:09
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Morwenna »

Ich mag das Wort Fidibus.

Neulateinisch steht der Name für einen gefaltenen Papierstreifen oder Holzspan zum Pfeife oder Feueranzünden.
Er bringt Wärme und Behaglichkeit oder Genuß.
Aber was das Wort IMHO so besonders macht ist seine Aussprache. Man kann es als Zauberformel verwenden (Hokus Pokus Fidibus...) und es klingt einfach durch die hellen und weichen Laute positiv.
Benutzeravatar
dragonfire
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
Wohnort: Plön
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonfire »

Hy, :winken:

Ups, eben erst gesehen I)

Muss man sich auf EIN Wort beschränken? Hätte da ganz viele, aber gut...

Dann wähle ich "Mutter" und/oder "Mama" aus meiner Liste :unschuldig:

Warum?
Naja, klar, Ihr habe ich mein Leben zu verdanken, und habe es auch meinen Kindern gegeben, somit schließt sich dieser Kreis wieder ;)
Aber sie ist die wichtigste Person für mich. Auch wenn ich schon so "alt" bin, und auf eigenen Beinen und Füßen stehe, so ist sie doch immernoch für mich da, wenn ich Probleme habe. Sie ist eben meine beste Freundin. Sie fehlt mir (1000 km weit weg). Vielleicht kommen wir aber auch grade deshalb so gut miteinander klar. Ich habe keine Ahnung.
Ich weiß, Muttertag ist schon wieder lange vorbei, aber ich freu mich immer, wenn wir mal miteinander telefonieren können, weil durch die Entfernung sieht man sich nicht so oft.....
Aus diesen und noch viel mehr Gründen ist "Mutter/Mama" mein liebstes Wort.
Gruss *ich* ^.^
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Hi Cassie ! :bussi:

Dann soll man `nen Smilie machen...woher soll ich das denn wissen.... bin doch nicht so oft im Netz als das ich diese eigenartigen Foren-Kürzel kennen würde. ^^
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

Für mich steht auf jeden Fall "Flanellläppchen" an oberster Stelle :D
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Flanellläppchen ist ja witzig - vor allem mal aussprechen :))

Sehr nett sind auch selten benutzte Wote wie: "des nächtens" "bar jeglicher Gewalt" "obschon" ... finde, die hören sich in Sätzen richtig schick an ....
Zuletzt geändert von Lump am Mi 26.05.2004 - 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

Cassie hat geschrieben: /Klugscheißermodus
Heute: Das Zeichen"^^"
...zeigt meistens an, dass etwas ironisch oder scherzhaft gemeint ist. Soll hochgezogne Augenbrauen andeuten.
So ist das. Aber da fehlt noch die Geschichte dieses Zeichens. Ich würde nämlich glatt behaupten, dass es aus der Frühzeit von Diablo2 stammt, als der europäische Diablo-Server noch von vielen Südkoreanern besucht war. Und die - und nur die - haben dieses ^^ verwendet. Später ist es dann in den allgemeinen Gebrauch der Diablo-Spieler übergegangen.
[klugscheißerbelehrmodus aus] :)
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Ich muß mich jetzt auch mal einreihen... mein schönstes deutsches Wort ist "Ungereimtheit"

... vor allem, weils so schön zur deutschen Sprache passt ;D (besonders zur nDR oder wie man das auch immer nennen soll^^)
Benutzeravatar
Rhali
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Mo 26.01.2004 - 23:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Rhali »

Spontan eingefallen sind mir,

"Lichtgestalt" und "Finsternis"

keine Begründung, klingen einfach schön :)
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Hallo ihr,

ich hab ein paar Tage überlegen müssen, und letzten Endes ist meine Wahl auf das Wort "Kindheit" gefallen.
Zum einen, weil Kinder die Welt mit anderen Augen sehen als wir Erwachsenen, weil sie das Lachen noch nicht verlernt haben, weil sie keine Hemmungen haben, ihre Gefühle zu zeigen.
Zum anderen, weil (fast) jeder seine Kindheit rückblickend als schön empfindet, weil Kinder unsere Zukunft sind, weil Kinder uns dazu anhalten, über den Tellerrand zu schauen.
Ebora
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 149
Registriert: So 17.08.2003 - 23:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Ebora »

Hallo!

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es ein rein deutsches Wort ist, aber ich finde das Wort "astral" sehr schön. "Gottesanbeterin" gefällt mir auch sehr gut.

Beide Worte haben mich schon immer fasziniert auch als ich noch gar nicht deren Bedeutung kannte weil ich noch zu klein war. Ich fand beide Worte schon immer irgendwie geheimnisvoll.

lg

Ebora
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“