SciFi Literatur im Stil von I Robot gesucht

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

I stand corrected.
Aber ohne Roboter keine Robotik. ;)
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Andi hat geschrieben:* Der Erweiterte Foundation-Zyklus (10-bändig, beinhaltet den "ursprünglichen" Zyklus und endet mit "Die Rückkehr zur Erde"
Wahrscheinlich meinst du mit den 10 Bänden die Sonderausgabe des Heyne-Verlages (die unverzeihlicherweise falsch sortiert wurde - Wolfgang Jeschke ärgert sich noch heute, dass sowas passieren konnte), oder einfach nur die beiden Sammelbände, die jeweils drei Romane enthalten. Genaugenommen sind es aber 14 Bände und zwar in dieser von Asimov vorgegebenen Reihenfolge:

1. The Complete Robot (Alle Roboter-Geschichten)
2. The Caves of Steel (Die Stahlhöhlen aka Der Mann von drüben)
3. The Naked Sun (Die nackte Sonne)
4. The Robots of Dawn (Aurora oder Der Aufbruch zu den Sternen)
5. Robots and Empire (Das galaktische Imperium)
6. The Currents of Space (Ströme im All aka Der fiebernde Planet)
7. The Stars like Dust (Sterne wie Staub)
8. Pebble in the Sky (Ein Sandkorn am Himmel aka Radioaktiv)
9. Forward the Foundation (Das Foundation-Projekt)
10. Foundation (Foundation aka Der Tausendjahresplan)
11. Foundation and Empire (Foundation und Imperium aka Der galaktische General)
12. Second Foundation (Zweite Foundation aka Alle Wege führen nach Trantor)
13. Foundation's Edge (Auf der Suche nach der Erde)
14. Foundation and Earth (Die Rückkehr zur Erde)

1 sind alle Roboterkurzgeschichten
2+3 die ursprünglichen Roboterromane
6-8 die ursprünglichen Imperiumsromane
10-12 die ursprüngliche Foundationtrilogie
4+5+9+13+14 hat Asimov Jahrzehnte später erstellt, um die Roboter/Imperiums/Foundation-Romane miteinander zu verbinden und zu Ende zu führen.

Und das sei dann auch gleich die Empfehlung an Rincewind0409, nämlich den kompletten Zyklus zu lesen.
* Lucky Starr
Wobei ich das aber erst dann lesen würde, wenn man sonst schon alles von Asimov gelesen hat.
Rippington hat geschrieben:Aber ohne Roboter keine Robotik. ;)
Haarspalterin ;)
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Cloud hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:* Der Erweiterte Foundation-Zyklus (10-bändig, beinhaltet den "ursprünglichen" Zyklus und endet mit "Die Rückkehr zur Erde"
9. Forward the Foundation (Das Foundation-Projekt)
Gibts den auf Deutsch. Das ist der einzige, der mir noch fehlt!!!
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Phillip_Lynx hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:* Der Erweiterte Foundation-Zyklus (10-bändig, beinhaltet den "ursprünglichen" Zyklus und endet mit "Die Rückkehr zur Erde"
9. Forward the Foundation (Das Foundation-Projekt)
Gibts den auf Deutsch? Das ist der einzige, der mir noch fehlt!!!
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Phillip_Lynx hat geschrieben:Gibts den auf Deutsch. Das ist der einzige, der mir noch fehlt!!!
Aber natürlich, der Roman ist erstmals 1995 auf Deutsch erschienen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453875478/
uvo

Beitrag von uvo »

Wahrscheinlich meinst du mit den 10 Bänden die Sonderausgabe des Heyne-Verlages (die unverzeihlicherweise falsch sortiert wurde - Wolfgang Jeschke ärgert sich noch heute, dass sowas passieren konnte),
Ja, bei mir steht auch ein FOUNATDION-Zyklus rum - sehr ärgerlich sowas...

Übrigens, auch wenn es mit Robotern praktisch gar nix zu tun hat, möchte ich noch
0. The End of Eternity (Das Ende der Ewigkeit) hinzufügen.

Grüße,
uvo
Benutzeravatar
Letak
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 103
Registriert: Di 05.10.2004 - 09:41
Wohnort: Calanam'coupaer

Beitrag von Letak »

Seid gegrüßt und die Elemente mit euch!

Um auch mal noch jemand anderen zu bringen, empfehle ich mal Stanislaw Lem mit seinen Werken:
Der Unbesiegbare - Der Roman sagt einiges aus über den Menschen und sein Verhältnis zu "seinen" Maschinen.
Die Jagd/Die Patrouille/Der Unfall/Pirx erzählt/Die Verhandlung/Ananke - Kurzgeschichten mit dem gemeinsamen Thema Roboter und "denkende" Maschinen.
Der getreue Roboter - bitterböse Geschichte über einen ganz normalen Roboter
Wer über die teilweise von der Wirklichkeit überholten technischen Details hinwegsehen kann, bekommt hier sehr guten Lesestoff. Nur das bekommen könnte z. T. schwierig werden.
"Be angry at the Sun"
Robinson Jeffers
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“