Lustige Idee oder Schwachsinn ?!
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
Ich finde 90-60-90 gar nicht die Traummaße. Ich sag nur: 90-80-42 Warum fragt ihr euch jetzt. Na ist doch klar:
90 Jahre alt
80 Millionen € aufm Konto
und 42 Grad Fieber
Oh ! Ich würde sie sofort ehelichen.
90 Jahre alt
80 Millionen € aufm Konto
und 42 Grad Fieber
Oh ! Ich würde sie sofort ehelichen.
Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Danke für das wohl eindeutige Kompliment, Khamul
!
Von "Körper-"Maßen habe ich nie gesprochen, also ist ein Maß wie der IQ vollkommen o.k. und ein Rütteln daran nur Spitzfindigkeit oder Ausrede
! Wenn man allerdings die männliche Logik, die du angesprochen hast, berücksichtigst, na ja ... 
Gewisse Bemerkungen (über Feuerwehrschläuche , Pickel oder auch Schniedelwutz (??)
etc.) waren nicht so gravierend - ich hatte ja auch nichts anderes erwartet...
Ansonsten tut`s mir wirklich leid, daß wir bei Tantaluss` Thread vom Thema abgekommen sind. Jeder, der sich so intensiv an dem Thema "Maße"
beteiligt hat, könnte nun eine Charakterbeschreibung zum Thema abgeben... So schwer ist das nun auch wieder nicht...
Liebe Grüße Susanna


Von "Körper-"Maßen habe ich nie gesprochen, also ist ein Maß wie der IQ vollkommen o.k. und ein Rütteln daran nur Spitzfindigkeit oder Ausrede



Gewisse Bemerkungen (über Feuerwehrschläuche , Pickel oder auch Schniedelwutz (??)




Ansonsten tut`s mir wirklich leid, daß wir bei Tantaluss` Thread vom Thema abgekommen sind. Jeder, der sich so intensiv an dem Thema "Maße"
beteiligt hat, könnte nun eine Charakterbeschreibung zum Thema abgeben... So schwer ist das nun auch wieder nicht...
Liebe Grüße Susanna

-
- Providentia Entwickler
- Beiträge: 883
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 22:31
Name: Thorkilt Roverson.
Rasse: Grauzwerg.
Klasse: Elite-Wildschweinreiter.
Waffe: Kriegshammer.
Gott: Garl Glittergold (Gott der Gnome).
Alter: 58.
Größe: 1.37m.
Gesinnung: Neutral-böse.
Characktereigenschaften: geheimnisvoll, durchtrieben, kampfeslustig, ungehalten, vorlaut.
Geschichte: Kommt aus einem Babarenstamm aus den tiefen Wäldern von Ungarah. Er ist der Sohn des Stammesschamanen namens Grimmgork. Er wurde dort zu einem Wildschweinreiter ausgebildet und besonders am Kriegshammer trainiert. Im alter von 30 jahren bestand er das Ritual der Standhaftigkeit und wurde zu einem Elite-Krieger seines Stammes. Bei der Waldschlacht von Usthara gegen die Orks wurde er von seinem Stamm getrennt und lebte eine zeit lang ein Leben in der Wildnis. Eines Tages traf er auf eine Abenteurergruppe aus Drabonia und schloss sich ihnen an.
das hatte ich wohl schonmal gepostet, aber um aufs thema zurück zu kommen!!
Rasse: Grauzwerg.
Klasse: Elite-Wildschweinreiter.
Waffe: Kriegshammer.
Gott: Garl Glittergold (Gott der Gnome).
Alter: 58.
Größe: 1.37m.
Gesinnung: Neutral-böse.
Characktereigenschaften: geheimnisvoll, durchtrieben, kampfeslustig, ungehalten, vorlaut.
Geschichte: Kommt aus einem Babarenstamm aus den tiefen Wäldern von Ungarah. Er ist der Sohn des Stammesschamanen namens Grimmgork. Er wurde dort zu einem Wildschweinreiter ausgebildet und besonders am Kriegshammer trainiert. Im alter von 30 jahren bestand er das Ritual der Standhaftigkeit und wurde zu einem Elite-Krieger seines Stammes. Bei der Waldschlacht von Usthara gegen die Orks wurde er von seinem Stamm getrennt und lebte eine zeit lang ein Leben in der Wildnis. Eines Tages traf er auf eine Abenteurergruppe aus Drabonia und schloss sich ihnen an.
das hatte ich wohl schonmal gepostet, aber um aufs thema zurück zu kommen!!
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Charakter
Name: Wittich
Klasse: Ritter
Rasse: Mensch
Alter: 24
Größe: 1,80
Gesinnung: (absolut) neutral
Lieblingswaffe: Schwert MIMUNG
Fähigkeit: Schild und Schwert am ausgeprägsten
In der winzigen, eisgefrorenen Stadt Mortend im Norden von Faerûn lebte mitten in einem dichten Wald der berühmte Schmied Wieland. Seine Frau stammte aus einem Königsgeschlecht und man sagte, eine Meerfrau sei ihre Mutter gewesen. Wieland hatte einen Sohn. Der hieß Wittich. Von Kindsbeinen an hatte er mehr Lust auf Schwert und Speerals an Hammer und Amboß.
Als Wittich zu einem starken jungen herangewachsen war, hörte er von Sibich von Taléon. Er sagte zu seinem Vater:
>>Sibich ist in meinem Alter. Landauf, landab singen die Sänger Lieder von seinen Taten. Von Wielands Sohn singt niemand. Ich will mich nach Taléon aufmachen und meine Kräfte mit ihm messen.<<
Wieland hätte seinem Sohn viel lieber das Schmiedehandwerk beigebracht und ihm die Geheimnisse seiner Kunst verraten, aber Wittich war nicht zu halten.
>>Wenn es denn sein muß<<, sagte Wieland schließlich, >>dann zieh hinaus. Ich will dir die beste Ausrüstung geben, die je ein Sohn von seinem Vater bekommen hat.<<
Er schenkte Wittich eine blitzende Rüstung. Feine Eisenglieder hakten fest ineinander, so das die Brünne guten Schutz bot, aber doch leicht und beweglich blieb. Schwer war der Schild. Auf gelbem Grund hatte Wieland flammendrot Hammer und Zange aufgemalt, die Zeichen der Schmiede. Ein mit Nägeln beschlagener Helm aus Stahl sollte Wittich schützen. Auf dem Helm war eine goldene Natter befestigt. Ihre roten Augen aus Karfunkelstein glühten auf im Sonnenlicht.
Das kostbarste Geschenk jedoch war das Schwert Mimung. >>Ich habe vor langer Zeit dieses Schwert in siebenmal sieben Nächten geschmiedet<<, sagte Wieland. >>Ob du damit auf Stein oder Stahl schlägst, es bekommt keine Scharten und wird nicht zerspringen. Ich gebe dir Mimung, damit du deine Kämpfe bestehst und heil wieder nach Hause kommst.<<
So gerüstet schwang sich Wittich auf seinen Hengst Schimming. Er nahm Abschied von Vater und Mutter. Wieland gab ihm noch einen letzten Rat mit auf den Weg: >>Wenn du eines Tages in große Not geraten solltest, mein Sohn, dass sie zu, daß du den Meerestranderreichst. Rufe dann laut den Namen Wachilde. Diese Nixe ist unsere Ahnfrau. Sie ist uns wohlgesonnen und wird dir helfen.<<
Wittich prägte sich den Namen gut ein.
Dann ritt er nach Süden.......
Name: Wittich
Klasse: Ritter
Rasse: Mensch
Alter: 24
Größe: 1,80
Gesinnung: (absolut) neutral
Lieblingswaffe: Schwert MIMUNG
Fähigkeit: Schild und Schwert am ausgeprägsten
In der winzigen, eisgefrorenen Stadt Mortend im Norden von Faerûn lebte mitten in einem dichten Wald der berühmte Schmied Wieland. Seine Frau stammte aus einem Königsgeschlecht und man sagte, eine Meerfrau sei ihre Mutter gewesen. Wieland hatte einen Sohn. Der hieß Wittich. Von Kindsbeinen an hatte er mehr Lust auf Schwert und Speerals an Hammer und Amboß.
Als Wittich zu einem starken jungen herangewachsen war, hörte er von Sibich von Taléon. Er sagte zu seinem Vater:
>>Sibich ist in meinem Alter. Landauf, landab singen die Sänger Lieder von seinen Taten. Von Wielands Sohn singt niemand. Ich will mich nach Taléon aufmachen und meine Kräfte mit ihm messen.<<
Wieland hätte seinem Sohn viel lieber das Schmiedehandwerk beigebracht und ihm die Geheimnisse seiner Kunst verraten, aber Wittich war nicht zu halten.
>>Wenn es denn sein muß<<, sagte Wieland schließlich, >>dann zieh hinaus. Ich will dir die beste Ausrüstung geben, die je ein Sohn von seinem Vater bekommen hat.<<
Er schenkte Wittich eine blitzende Rüstung. Feine Eisenglieder hakten fest ineinander, so das die Brünne guten Schutz bot, aber doch leicht und beweglich blieb. Schwer war der Schild. Auf gelbem Grund hatte Wieland flammendrot Hammer und Zange aufgemalt, die Zeichen der Schmiede. Ein mit Nägeln beschlagener Helm aus Stahl sollte Wittich schützen. Auf dem Helm war eine goldene Natter befestigt. Ihre roten Augen aus Karfunkelstein glühten auf im Sonnenlicht.
Das kostbarste Geschenk jedoch war das Schwert Mimung. >>Ich habe vor langer Zeit dieses Schwert in siebenmal sieben Nächten geschmiedet<<, sagte Wieland. >>Ob du damit auf Stein oder Stahl schlägst, es bekommt keine Scharten und wird nicht zerspringen. Ich gebe dir Mimung, damit du deine Kämpfe bestehst und heil wieder nach Hause kommst.<<
So gerüstet schwang sich Wittich auf seinen Hengst Schimming. Er nahm Abschied von Vater und Mutter. Wieland gab ihm noch einen letzten Rat mit auf den Weg: >>Wenn du eines Tages in große Not geraten solltest, mein Sohn, dass sie zu, daß du den Meerestranderreichst. Rufe dann laut den Namen Wachilde. Diese Nixe ist unsere Ahnfrau. Sie ist uns wohlgesonnen und wird dir helfen.<<
Wittich prägte sich den Namen gut ein.
Dann ritt er nach Süden.......
-
- Providentia Entwickler
- Beiträge: 883
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 22:31
- Tantalusss
- Moderator
- Beiträge: 773
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
- Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei
-
- Providentia Entwickler
- Beiträge: 883
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 22:31
- Tantalusss
- Moderator
- Beiträge: 773
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
- Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei
- Tantalusss
- Moderator
- Beiträge: 773
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
- Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei
- Tantalusss
- Moderator
- Beiträge: 773
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
- Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei