Spieltipp - BG oder Gothic?
Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss
-
- Soldat(in)
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 28.02.2002 - 22:19
Spieltipp - BG oder Gothic?
Hallo zusammen,
ich würde gerne neben meine Abenteurn in Ashan in HoMM 5 auch mal wieder ein Rollenspiel zocken. Habe hier zum einen Gothic Gold rumliegen und zum anderen Baldur's Gate I & II (mit AddOns).
Was meinen denn die Experten, welches der beiden ich zuerst spielen sollte? Was hat das eine, was das andere nicht hat und umgekehrt?
Jeweils noch eine spezifische Frage: BG I hab ich mal kurz gestartet, gefiel mir aber rein grafisch nicht. Soll man da nur auf die inneren Werte achten, oder kann man evtl. auch mit BG II einsteigen? Das sieht zumindes etwas schöner aus.
Bei Gothic Gold (von der PC Powerplay) stand, man solle gleich das AddOn mitinstallieren, jetzt habe ich aber den Eindruck, als würde ich die Sache aus dem Grundspiel verpassen. Zumindest erscheinen mir die Anfangsdialoge so, als gäbe es Vorfälle, die ich wissen sollte. Oder beziehen sich diese auf Gothic I?
Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
ich würde gerne neben meine Abenteurn in Ashan in HoMM 5 auch mal wieder ein Rollenspiel zocken. Habe hier zum einen Gothic Gold rumliegen und zum anderen Baldur's Gate I & II (mit AddOns).
Was meinen denn die Experten, welches der beiden ich zuerst spielen sollte? Was hat das eine, was das andere nicht hat und umgekehrt?
Jeweils noch eine spezifische Frage: BG I hab ich mal kurz gestartet, gefiel mir aber rein grafisch nicht. Soll man da nur auf die inneren Werte achten, oder kann man evtl. auch mit BG II einsteigen? Das sieht zumindes etwas schöner aus.
Bei Gothic Gold (von der PC Powerplay) stand, man solle gleich das AddOn mitinstallieren, jetzt habe ich aber den Eindruck, als würde ich die Sache aus dem Grundspiel verpassen. Zumindest erscheinen mir die Anfangsdialoge so, als gäbe es Vorfälle, die ich wissen sollte. Oder beziehen sich diese auf Gothic I?
Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
Echte Helden brauchen kein Grid!
- Mondkalb
- König(in)
- Beiträge: 3121
- Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
- Wohnort: Gallifrey
- Kontaktdaten:
Gothic liegt bei mir auch noch auf Halde. ^^
Was BG angeht, da habe ich auch mit Teil II angefangen. Es fehlen zwar ein paar Informationen aus dem Vorgänger, die bekommt man aber bei den Dialogen mit.
Andererseits kann man natürlich keinen Charakter importieren, wenn man mit Teil II anfängt.
Die innneren Werte überwiegen bei der BG-Serie ohnehin. Die Grafik wirkt ja mittlerweile schon etwas veraltet. Die Seele der Serie besteht aber wirklich aus der Story und den Interaktionen der Charaktere in der Gruppe.
Was BG angeht, da habe ich auch mit Teil II angefangen. Es fehlen zwar ein paar Informationen aus dem Vorgänger, die bekommt man aber bei den Dialogen mit.
Andererseits kann man natürlich keinen Charakter importieren, wenn man mit Teil II anfängt.
Die innneren Werte überwiegen bei der BG-Serie ohnehin. Die Grafik wirkt ja mittlerweile schon etwas veraltet. Die Seele der Serie besteht aber wirklich aus der Story und den Interaktionen der Charaktere in der Gruppe.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
(Teferi)
- Klein Gimli
- Titan(in)
- Beiträge: 2158
- Registriert: Mi 28.01.2004 - 11:06
- Kontaktdaten:
also ich würds davon abhängig machen, was für ne art von spiel dir besser gefällt.
gothic spielst du als einzelperson aus ner relativ nahen sicht zum charakter. baldurs gate hat den vorteil, dass du mehrere personen neben deinem hauptcharakter hast und du somit eine breitere vielfalt an fähigkeiten und so hast.bg ist aus der vogelperspektive, weil du sonst den überblick über alles verlieren würdest.
ich find beide spiele haben eine gute story wobei leider bg einige schwächen hat. ich mag eigentlich langandauernde spiele aberr genau wie bei morrowind ist es so, dass wenn du ne weile nicht gespielt hast, du den faden nicht mehr findest da das tagebuch/logbuch oder wie auch immer total durcheinander ist. in gothic kommt man immer wieder rein. aber allein vom spielspaß find ich beide spiele gleichwertig. gothic is halt mehr rumlaufen und meistens einfach niedermetzeln
und baldurs gate ist noch viel mehr rumrennen
um die aufgaben zu lösen. kommt also auch drauf an, wie viel zeit du ins spielen investieren willst.
außerdem würd ich an deiner stelle nicht von der grafik abhängig machen, welches spiel du spielst. nur weil ein spiel veraltete grafik hat is es nicht schlecht (siehe
schatten über riva, falls das jemand kennt oder
might an magic).
hoffe ich konnte dir helfen
gothic spielst du als einzelperson aus ner relativ nahen sicht zum charakter. baldurs gate hat den vorteil, dass du mehrere personen neben deinem hauptcharakter hast und du somit eine breitere vielfalt an fähigkeiten und so hast.bg ist aus der vogelperspektive, weil du sonst den überblick über alles verlieren würdest.
ich find beide spiele haben eine gute story wobei leider bg einige schwächen hat. ich mag eigentlich langandauernde spiele aberr genau wie bei morrowind ist es so, dass wenn du ne weile nicht gespielt hast, du den faden nicht mehr findest da das tagebuch/logbuch oder wie auch immer total durcheinander ist. in gothic kommt man immer wieder rein. aber allein vom spielspaß find ich beide spiele gleichwertig. gothic is halt mehr rumlaufen und meistens einfach niedermetzeln


außerdem würd ich an deiner stelle nicht von der grafik abhängig machen, welches spiel du spielst. nur weil ein spiel veraltete grafik hat is es nicht schlecht (siehe


hoffe ich konnte dir helfen
- Red-Dragon
- Erzmagier(in)
- Beiträge: 1530
- Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
- Kontaktdaten:
Na ja, die Gothic-Serie ist bei weitem mehr kampflastig als die Baldurs-Gate-Serie, letztere kommt einem P&P-Rollenspiel ziemlich nahe (folgt ja auch dem System von einem). Baldurs Gate hat auch eher die Atmosphäre eines Fantasy-Rollenspieles, während sich Gothic mehr um "Realität" bemüht. Im Gothic prügelst du dich fast ausschliesslich durch die Lande, um an Erfahrung zu kommen (der Anteil questrelevanter Erfahrung ist zumindest am Anfang recht gering), die no-go-Areas sind durch übermächtige Monster sehr klar abgegrenzt. Speziell Gothic 1 spielt in einer sehr rauhen Umgebung, in der es entsprechend zugeht und ein schludriger Spruch mal schnell einen Niederschlag zur Folge haben kann.
Baldurs Gate dagegen ist eine weit fantastischere Welt mit verschiedenen Völkern und deren Sitten und Gebräuchen. Man hat auch eine Menge Abwechslung in den Landschaften, von den dichtgedrängten Slums der Hauptstadt an über romantische Burgen, Dörfern, geheimnisvollen Inseln bis hin zu Unterwasserlandschaften und ausgedehnten Höhlensystemen ist alles vorhanden...
Ich persönlich bevorzuge Baldurs Gate, und kann nur empfehlen, es mal wieder zu spielen *gg*
Gruss, sepruecom
Baldurs Gate dagegen ist eine weit fantastischere Welt mit verschiedenen Völkern und deren Sitten und Gebräuchen. Man hat auch eine Menge Abwechslung in den Landschaften, von den dichtgedrängten Slums der Hauptstadt an über romantische Burgen, Dörfern, geheimnisvollen Inseln bis hin zu Unterwasserlandschaften und ausgedehnten Höhlensystemen ist alles vorhanden...
Ich persönlich bevorzuge Baldurs Gate, und kann nur empfehlen, es mal wieder zu spielen *gg*
Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981
Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Ronald Reagan, 11. März 1981
Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
- Red-Dragon
- Erzmagier(in)
- Beiträge: 1530
- Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
- Kontaktdaten:
- Klein Gimli
- Titan(in)
- Beiträge: 2158
- Registriert: Mi 28.01.2004 - 11:06
- Kontaktdaten:
- Red-Dragon
- Erzmagier(in)
- Beiträge: 1530
- Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
- Kontaktdaten:
- Red-Dragon
- Erzmagier(in)
- Beiträge: 1530
- Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
- Kontaktdaten:
- Klein Gimli
- Titan(in)
- Beiträge: 2158
- Registriert: Mi 28.01.2004 - 11:06
- Kontaktdaten: